• Keine Ergebnisse gefunden

2017/039 Nachtragstagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2017/039 Nachtragstagesordnung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN HESSEN UND NASSAU

Drucksache Nr. 39/17 Paulusplatz 1

64285 Darmstadt

An die

Mitglieder der Zwölften Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Briefanschrift:

Postfach

64276 Darmstadt

(06151) 405-308/307

(06151) 405-304 E-Mail:

Synodalbuero@ekhn-kv.de Christiane.Nothnagel@ekhn-kv.de

Darmstadt, 10. November 2017

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder,

nachstehend geben wir Ihnen die Ergänzung der Tagesordnung (Drucksache Nr. 38/17) der 4. Tagung der Zwölften Kirchensynode bekannt:

11. Dekanatsanträge

11.4 Antrag des Dekanats Büdinger Land zu den Kürzungen der Grundzuweisung 2017 (Drucksache Nr. 83/17)

11.5 Antrag des Dekanats Büdinger Land auf Erhöhung der Finanzmittel wegen der neuen Arbeitszeitwerte

(Drucksache Nr. 84/17)

11.6 Antrag des Dekanats Alzey zur Finanzausstattung der Kirchengemeinden im Bereich des kirchenmusikalischen Dienstes

(Drucksache Nr. 85/17)

11.7 Antrag des Dekanats an der Dill auf Erhöhung der Personal- und Finanzmittel im Bereich „Bau“

(Drucksache Nr. 86/17)

11.8 Antrag des Dekanats Ingelheim zur Pfarrstellenbemessung (Drucksache Nr. 87/17)

Es liegt ein wortgleicher Antrag des Dekanats Alzey vor.

11.9 Antrag des Dekanats Darmstadt-Stadt zu Mitteln für Sach- und Fortbildungskosten für Integrationsmaßnahmen in den Kindertagesstätten

(Drucksache Nr. 88/17)

Das Dekanat Darmstadt-Land schließt sich diesem Antrag an.

11.10 Antrag des Dekanats Bad Marienberg zur Änderung der Prädikanten- und Lektorenverordnung

(Drucksache Nr. 89/17)

Das Dekanat Selters schließt sich diesem Antrag an.

(2)

Drucksache Nr. 39/17

Zusätzliche Hinweise:

Der KSV hat in seiner Sitzung am 8. November 2017 beschlossen, den TOP 2.3 „Zwischenbericht über Projekte, Initiativen und Beiträge aus der EKHN zur Pilgerreise und über die Vergabe der Mittel“ (Drs.

42/17) sowie den TOP 2.4 „Bericht über die Flüchtlingsarbeit und die Mittelvergabe aus dem Flüchtlingsfonds“ (Drs. 44/17) der Synode nur schriftlich vorzulegen.

Hinweis zu Tipp-Fehler unter TOP 5 „Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses zum Prüfungsbericht zur Eröffnungsbilanz der Gesamtkirche zum 1. Januar 2017 des Rechnungsprüfungsamtes“, hier muss das Jahr korrigiert werden. Es muss natürlich zum 1. Januar 2015 heißen.

Korrekturhinweis zu TOP 6.5 Entwurf eines Gesetzes zur zentralen Beschaffung von Strom und Gas in der EKHN (Energiebeschaffungsgesetz – EBG), hier ist das Wort „zentralen“ durch das Wort

„gemeinschaftlichen“ zu ersetzen.

Ergänzender Hinweis zu TOP 11.3 „Antrag des Dekanats Darmstadt-Land zum Prozess der Fusion der Dekanate Darmstadt-Land und Darmstadt-Stadt (Drs. 82/17)“: Am 3.11.2017 beschloss die Dekanatssynode des Dekanats Darmstadt-Stadt sich diesem Antrag anzuschließen.

Mit freundlichen Grüßen

Für den Kirchensynodalvorstand

(Dr. Oelschläger) Präses

Anlagen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für den Fall, dass dieser Antrag bewilligt wird und Sie die Langzeitstudiengebühr bereits gezahlt haben, teilen Sie uns bitte eine aktuelle Bankverbindung für die Rückerstattung

Emergency call contingent If the watch is connected to the smartphone via Bluetooth®, the battery status is trans- mitted to the app simultaneously. This is indicated in 3

14.4 Antrag des Dekanats Wetterau zu Gebäudeentwicklung und Proritätendiskussion (Drucksache Nr. 58/20). 14.5 Antrag des Dekanats Wetterau zum Lieferkettengesetz (Drucksache

Antrag des Dekanats Nassauer Land auf Überprüfung der Eingruppierung der Verwal- tungskräfte in den Dekanaten (Drucksache Nr. Dekanats Nassauer Land fordert, die Bewertung der

11.11.2019 94/19 Antrag des Dekanats Büdinger Land zur Kollekte für ehrenamtliche Hospizinitiativen. 11.11.2019 95/19 Antrag des Dekanats Büdinger Land zur Pfarrstellenbemessung

13.14 Antrag des Dekanats Ingelheim-Oppenheim auf kostenlose Software für mobile Endgeräte (Drucksache Nr. 39/19). 13.15 Antrag des Dekanats Ingelheim-Oppenheim zu Zuweisungen

10.1 Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim zur gemeindlichen Palliativseelsorge (Drucksache Nr. 23/17). 10.2 Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim zu gemeindlichen Rücklagenverpflichtungen

Die Studie gab auch Hinweise darauf, dass Erfolg die Gefühle der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler über Jahre hinweg beeinflusste: So zogen Erfolgserlebnisse in