• Keine Ergebnisse gefunden

Bachelor-Studiengang(B.Sc.) ChemischeBiotechnologie Modulplan:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bachelor-Studiengang(B.Sc.) ChemischeBiotechnologie Modulplan:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Modulplan:

Bachelor-Studiengang (B.Sc.) Chemische Biotechnologie

Semester

Höhere Mathematik 1

5CP

5 CP

5 CP

Praktikum Allgemeine Verfahrestechnik

5 CP Anlagen- projektierung

5 CP 4 - SoSe

29 CP 3 - WS 31 CP 1 - WS 30 CP

2 - SoSe 30 CP

Modulplan

Forschungspraktikum Bio- Wahlmodul

verfahrenstechnik

Praktikum Bio- verfahrenstechnik

6 - SoSe 30 CP 5 - WS 30 CP

Grundlagen Organische Chemie

Thermodynamik - Mischungen und

Stofftransport

Statistics Biochemie

Praktikum Organische Chemie Foundations of

Programming 5 CP

Molekularbiologie und Genetik Praktikum Mikrobiologie

Instrumentelle Analytik und Spektroskopie Physik

5 CP Physikalische

Chemie Höhere

Mathematik 2

5 CP Bioinformatik

Bachelor's Thesis 12 CP

Wahlmodul 5 CP

Wahlmodul 8 CP

5 CP 5 CP

10 CP 5 CP

5 CP

Organische Chemie für Fortgeschrittene

6 CP

Wahlmodul

8 CP 5 CP

5 CP

Chemische und Thermische Verfahrenstechnik

Enzyme und ihre Reaktionen

Praktikum Biochemie

8 CP 8 CP

5 CP 5 CP

5 CP

5 CP

5 CP

5 CP 5 CP

Allgemeine Chemie 5 CP

Praktikum Allgemeine Chemie

5 CP

Zell- und Mikrobiologie

Process Engineering

Chemistry Molecular

Biology

Dunkelgrau = Grundlagen- und Orientierungsprüfungen

Mögliche Wahlmodule finden Sie in TUMonline; Beachten Sie, dass Module in der Regel entweder im Sommer- oder Wintersemester angeboten werden

CP = Credit Point (ETCS)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

8 Verwendung des Moduls Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management (BIM) 9 Stellenwert der Note für die Endnote 12/137 (BIM). 10 Modulbeauftragte/r

Sozialpädagogik und Allgemeine Erziehungs- wissenschaft. - Kinder-

Absolventinnen und Absolventen der Konstanzer BWL sind generalistisch ausgebildete Menschen, die in ihrem Studium neben fachlichen Kompetenzen methodische und soziale Fertigkeiten

Modulübersicht Sportwissenschaft als außerethnologischer Kompetenzbereich Es müssen Leistungen im Umfang von insgesamt 40 C nach Maßgabe der folgenden Bestim- mungen erbracht

Bezüglich der Wahlmodule handelt es sich bei diesem Modulplan um einen Musterplan, denn die Wahlmodule können zwischen dem 4. Semester und bezüglich ihrer CP-Grösse auch

Marketing and  Innovation  Management Emp. Research .

Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Biotechnologie BTB (B.. • … Kenntnisse wichtiger mathematischer Konzepte aus Linearer Algebra, Differential- und

Gemeint sind einerseits Kompetenzen für das Management von Klient/­innen und deren Ernährung sowie andererseits Know­how für das Management von Fachabteilungen und Unternehmen,