• Keine Ergebnisse gefunden

Eric CarleDie kleine Raupe Nimmersatt und ihre Freunde18. 11. 2018 – 8. 1. 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eric CarleDie kleine Raupe Nimmersatt und ihre Freunde18. 11. 2018 – 8. 1. 2019"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eric Carle Die kleine

Raupe Nimmersatt und ihre Freunde

18. 11. 2018 – 8. 1. 2019

Eric Carle, Copyright © 2018. Used with Permission from the Eric Carle Studio

(2)

Jung und Alt –

wer kennt sie nicht, die kleine Raupe Nimmersatt?

2019 wird die kleine Raupe Nimmersatt 50 Jahre und ihr Schöpfer Eric Carle 90 Jahre alt! Die Städtische Galerie Ostfildern läutet das Jubiläumsjahr mit einer tollen Ausstellung zu Ehren Eric Carles ein. Hier kannst du entdecken, wie aus bemalten und gestalteten Seiden- papieren ein Buch wird. Allen voran bezaubert die kleine Raupe Nimmersatt die Besucher, aber auch ihre tieri- schen Freunde wissen zu begeistern.

Du kannst viel erleben: Musik sehen und Farben hören – wie soll das gehen? Komm in die Ausstellung und entde- cke selbst! In der Galerie gibt es auch eine Leseecke für die kleine Raupe, ihre Freunde und ihre Fans. Du bist herzlich eingeladen hier die wunderbaren Bücher von Eric Carle anzuschauen und zu lesen. Du willst lieber Rätseln?

Dann ist unser Mitmachbuch das Richtige für Dich.

Eric Carle ist sehr bekannt und die Geschichte „Die kleine Raupe Nimmersatt“ ist nicht nur auf Deutsch, sondern auch in vielen anderen Sprachen wie Chine- sisch, Spanisch, Englisch oder Türkisch zu lesen. Eine Auswahl dieser Übersetzungen ist in der Ausstellung zu sehen. Eric Carle lebte als Kind in Stuttgart, aber wohnt heute in den USA.

Viele Erwachsene, Eltern, Großeltern haben wunderbare Erinnerungen an die zauberhaften Bücher des erfolg- reichen „picture book writers“. Sie alle sind ebenfalls herzlich eingeladen. Informationen über das Leben und Wirken runden das Angebot ab und würdigen Eric Carle.

Öffnungszeiten

Di, Do 15 – 19 Uhr; Sa 10 – 12 Uhr; So 15 – 18 Uhr An Feiertagen,

sowie am 24. und 29. – 31. 12. 2018 geschlossen Sonderöffnung am 26. 12. 2018 und 6. 1. 2019 Weitere Sonderöffnungen auf Anfrage

Wichtige Ereignisse

Eröffnung der Ausstellung und des Mitmachparcours

18. November 2018 (siehe Seite 7)

Fremdsprachige Vorlesestunde (französisch) 27. November 2018, 15 Uhr (siehe Seite 10)

Workshop „Verwandlung“

27. – 30. November 2018 (siehe Seite 9)

Fremdsprachige Vorlesestunde (arabisch) 4. Dezember 2018, 15 Uhr (siehe Seite 10)

Preisverleihung Malwettbewerb 27. Januar 2019, 11:15 Uhr (siehe Seite 7)

(3)

Ausstellungseröffnung für Familien

Am Sonntag, 18. November 2018 laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde von 11:15 Uhr bis ca. 12:45 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Eric Carle – Die Raupe Nimmersatt und ihre Freunde“ ein.

Es begrüßt Oberbürgermeister Christof Bolay.

Kinder stellen Fragen an Christa Bareis, die Schwester von Eric Carle.

Die Kinder der Ballettschule Uta Stedler Esslingen lassen uns an der getanzten Verwandlung der kleinen Raupe zum wunderschönen Schmetterling teilhaben. Es tanzen Kinder im Alter von 8 – 9 Jahren in der Choreografie von Louise Day zur Musik von Reinhold Glière.

Wie klingen Farben? Wie können Formen hörbar wer- den? Gregor Hübner, Komponist der Musik zu „Ich hab die Geige klingen sehn“, beantwortet diese Fragen in einem etwa 30-minütigen Konzert. Dieses beginnt gegen 12:15 Uhr.

STÄDTISCHE GALERIE OSTFILDERN

Gerhard-Koch-Straße 1, Stadthaus, 73760 Ostfildern Telefon: 0711 - 3404103

E-Mail: StaedtGalerie@Ostfildern.de U7/Bus 122 bis Ostfildern,

Haltestelle Scharnhauser Park

Öffnungszeiten: Di, Do 15 – 19 Uhr; Sa 10 – 12 Uhr;

So 15 – 18 Uhr An Feiertagen,

sowie am 24. und 29. – 31. 12. 2018 geschlossen Sonderöffnung am 26. 12. 2018 und 6. 1. 2019 Parkmöglichkeit in der Tiefgarage unter dem Stadthaus

(4)

Malwettbewerb

In der berühmten Geschichte von Eric Carle frisst sich die kleine Raupe Nimmersatt durch viele Lebensmittel, bevor sie sich verpuppt und zu einem wunderschönen Schmetterling wird.

Im Jahr 2019 wird die Raupe 50 Jahre alt. Wie und mit wem feiert die kleine Raupe ihren Geburtstag? Wie sehen die Flügel der Raupe aus?

Die Vorlage findest du auf der Homepage oder du kannst sie zu den Öffnungszeiten in der Galerie abholen.

Abgabe ist bis zum 8. 1. 2019 in der Städtischen Galerie.

Die Preisverleihung findet im Anschluss an die Ausstel- lungseröffnung mit der Künstlerin Florina Leinß am 27. 1. 2019 statt.

Mitmach-Parcours

Der Mitmach-Parcours lädt alle Kinder ein, sich wie die kleine Raupe Nimmersatt durch zu lösende Aufgaben

„zu fressen“ und am Ende ein Selfie vor dem von Kindern mitgestalteten Schmetterlingsmodell zu machen.

(5)

Verwandlung

27. – 30. 11. 2018, 14.30 – 18 Uhr

Verwandlungskünstler gesucht!

So wie sich die Raupe Nimmersatt in einen Schmetterling verwandelt, kannst auch du in dieser Woche mit dem Thema „Verwandlung“ spielen: Ein Tier verändert sich und wird ein anderes, du verwandelst dich in ein anderes Wesen oder feste Farbe wird flüssig.

Ort:

Kinderaktivwerkstatt

Kinder- und Jugendförderung Ostfildern Ricarda-Huch-Str. 101

73760 Ostfildern

(6)

Fremdsprachige Vorlesestunde Dienstag, 27. 11. 2018, 15 Uhr Städtische Galerie

La chenille qui fait des trous – Die kleine Raupe Nim- mersatt. Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen die Geschichte der gefräßigen Raupe auf Französisch und Deutsch zu hören. Danach kann gerne noch gebastelt werden!

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbücherei

Fremdsprachige Vorlesestunde Dienstag, 4. 12. 2018, 15 Uhr Städtische Galerie

Die kleine Raupe Nimmersatt auf Deutsch und Arabisch.

Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen zu der Geschichte der niemals satt werdenden Raupe. Ein Hör- erlebnis auf Deutsch und Arabisch. Anschließend kann gerne noch gebastelt werden!

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbücherei

(7)

Leseecke in der Galerie

Bücher von Eric Carle – schmökert euch in der Raupen- ecke durch die vielfältige Geschichtenwelt von Eric Carle.

Führung

Die Städtische Galerie Ostfildern bietet Führungen für Grundschulklassen mit praktischem Teil an.

Informationen und Anmeldung bitte unter:

StaedtGalerie@Ostfildern.de

Unser großer Dank geht an

Eric Carle und sein Team Christa Bareis, geborene Carle

Dr. Vera Trost, ehemals Württemb. Landesbibliothek

(8)

Eric Carle

1929

Eric Carle wird am 25. Juni in Syracuse, New York (USA), als erstes Kind der deutschen Auswanderer Johanna Carle (geborene Oelschläger) und Erich Carle geboren.

1935

Übersiedelung nach Stuttgart 1946

Mit sechzehn Jahren Zulassung zum Grafik-Studium an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Pro- fessor Ernst Schneidler.

Erste Auszeichnung für einen Plakatentwurf 1952

Eric Carle kehrt in die USA zurück und ist dort bei unter- schiedlichen Unternemen als Grafiker angestellt.

Seit 1963

freischaffend tätig 1969

„Die kleine Raupe Nimmersatt“ erscheint unter dem englischen Originaltitel „The Very Hungry Caterpillar“.

2001

Eric Carle erhält das Bundesverdienstkreuz für sein künstlerisches Schaffen und als Vermittler zwischen Kulturen.

2002

Eric und Barbara Carle sind Mitgründer des Museums

„The Eric Carle Museum of Picture Book Art“ in Amherst, Massachusetts. Die beiden wollen damit die Liebe zur Kunst und zum Lesen von Bilderbüchern fördern.

2005

Auszeichnung mit der Stauffermedaille für besondere Verdienste für das Land Baden-Württemberg

Informationen über das

„The Eric Carle Museum of Picture Book Art“

erhalten Sie hier:

www.carlemuseum.org

Insgesamt hat Eric Carle über 70 Bücher illustriert, die meisten davon auch geschrieben. Seine Bücher wurden in 64 Sprachen übersetzt und weltweit über 145 Millio- nen Mal verkauft.

© Foto: Jim Gipe

(9)

STÄDTISCHE GALERIE OSTFILDERN

Gerhard-Koch-Straße 1, Stadthaus, 73760 Ostfildern Telefon: 0711 - 3404103

E-Mail: StaedtGalerie@Ostfildern.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine kleine bunte Raupe fraß sich durch ein Salatblatt.. Es war ein wunderschöner Sommertag und sie war

"Ich verspreche dir, dass wir bald gemeinsam über die Wiese fliegen und tanzen werden", rief der Schmetterling und flog davon.. Nun war Benno

aufgesagt und die Arme entsprechend der Bewegung nach links, rechts, oben oder unten bewegt. Bei Schwupp mit den Armen von vorne schnellen und die

Er möchte laufen, reiten, kochen und noch vieles mehr. Dazu braucht er

Die wenigsten Migranten oder Flüchtenden können sich ein Flugticket nach Europa leisten; viele machen sich buchstäblich zu Fuß auf den Weg nach Europa, bis sie in die Schlauch-

„Am Dienstag fraß sie sich durch … (zählen und benennen lassen) zwei Birnen, aber satt war sie noch immer nicht.“.. Zweiter Helfer holt das Birnen-Motiv aus dem Marktkorb, hält

Dann beginnen Sie die Geschichte von der kleinen Raupe Nimmersatt zu erzählen (Text KOPIERVORLAGE 4). Machen Sie nach dem Freitag eine Pause und lassen Sie die Gruppen ihren

In der berühmten Geschichte von Eric Carle frisst sich die kleine Raupe Nimmersatt durch vie- le Lebensmittel, bevor sie sich verpuppt und zu einem wunderschönen Schmetterling wird?.