• Keine Ergebnisse gefunden

Grüne Berufe Tierwirt/-in

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grüne Berufe Tierwirt/-in"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tierwirt/-in

Berufsbildung im Agrarbereich

Grüne Berufe

MIT SINN

&

VOLLER LEBEN

(2)

Tierwirtin oder Tierwirt ist ein verantwortungsvoller Beruf.

Freude im Umgang mit Tieren, Zuverlässigkeit und Ausge­

glichenheit sind gute Voraussetzungen dafür. Tierwirtinnen und Tierwirte ziehen Nutztiere auf, pflegen und nutzen sie und tragen somit zur Versorgung der Bevölkerung mit tierischen Produkten bei.

An tierische Erzeugnisse wie Milch, Fleisch, Honig oder Wolle werden heute hohe qualitative Anforderungen gestellt. Deshalb ist es wichtig, dass die Tiere gut versorgt und die Vorgaben des Tierschutzes eingehalten werden. Durch die unterschiedlichen Anforderungen werden Tierwirtinnen und Tierwirte in fünf Fachrichtungen ausgebildet: Rinderhaltung, Schweinehaltung, Schafhaltung, Geflügelhaltung und Imkerei.

AUSBILDUNGSBETRIEB

Anerkannte Ausbildungsbetriebe der Fachrichtungen sind über ganz Baden­Württemberg verteilt.

BERUFSSCHULE

Der Berufsschulunterricht wird im ersten Jahr in Form eines Vollzeitunterrichts an der landwirtschaftlichen Berufsschule erteilt. Im zweiten und dritten Jahr findet der Unterricht in Fachklassen der jeweiligen Fachrichtungen in Form von Block­

unterricht außerhalb von Baden­Württemberg statt.

ZUSTÄNDIGE STELLE

Regierungspräsidium Stuttgart (Adresse siehe Rückseite)

Wir sind die Tierflüsterer

INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG abteilung3@rps.bwl.de

(3)

Kernerplatz 10 / 70182 Stuttgart / Telefon: 0711 126­0

www.mlr­bw.de 66-2015-28

Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstr. 21 / 70565 Stuttgart

T 0711 904­13110 oder ­13107 abteilung3@rps.bwl.de

Kontakt

Fotos: © Jan Potente (Titel, S.2 u. l., S.3 o. l. / o. r., Rückseite), © MLR (S.2 u. r.)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zur Unterstützung eignen sich Stillhütchen, die auch unter der Bezeichnung Brusthütchen bekannt sind. Sie werden vor dem Stillen auf die Brust gelegt, um die Brustwarze

baut eine Mauer.. Das Krokodil ist Koch

Landwirtschaftliche Haltungen mit Rindern und Rinderbestände nach Herdengröße 7..

Im Rahmen der Erhebung über die Schafbestände wurden Betriebe mit Haltung von mindestens 20 Schafen einbezogen.. Betriebe sind technisch-wirtschaftliche Einheiten, die für

Nach § 98 Absatz 1 Agr Stat G in Verbindung mit § 16 Absatz 4 B Stat G dürfen an die zuständigen obersten Bundes- und Landesbehörden für die Verwendung gegenüber

Erfahrungsgemäß wird auch nicht immer ausreichend Docosahexaensäure (DHA) mit der Ernährung zugeführt, ebenso fehlt meistens Vitamin D, sodass auch bei diesen Stoffen

Dazu gehören unter anderem das Anlegen von Wild äsungs flächen, Schutzpflanzungen, Brutplät- zen, Weideplätzen sowie das Bauen und die Instandhaltung jagdlicher

Neben der Holz ernte, -aufbereitung und -brin- gung unter Einsatz modernster Techniken, sind Themen wie Pflanzung, Kultur- und Bestandespflege, Holzlagerung oder Biotop-, Natur-