• Keine Ergebnisse gefunden

1. Übungsblatt zur

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1. Übungsblatt zur"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachbereich Mathematik M. Geißert

WS 2009/10 16.10.2009

1. Übungsblatt zur

Vorlesung Navier-Stokes Gleichungen I

Gruppenübung

Aufgabe G1

SeiX :=C[0,1]. Setze A0:

D(A0) :=C([0,1]) → X, f 7→ f , A1:

D(A1) :=C1([0,1]) → X, f 7→ f , A2 :

D(A2) :={f ∈C1([0,1] :f(1) = 0) → X, f 7→ f . Untersuchen Sie A0, A1 und A2 auf Abgeschlossenheit und geben Sie die Resolven- tenmenge von A2 an.

Aufgabe G2

SeiX =ℓ2(N),(αn)⊂C. Setze A:

D(A) :={x∈X: (αnxn)∈X} → X (xn) 7→ (αnxn).

Untersuchen Sie A auf Abgeschlossenheit. Geben Sie das Spektrum und das Punkt- spektrum vonA an.

Aufgabe G3

Zeigen Sie Lemma 1.4 und Lemma 1.6.

Hinweis: Satz vom abgeschlossenen Graphen

Aufgabe G4

Seif : Ω→X analytisch. Zeigen Sie den Cauchy’schen Integralsatz.

Hinweis: hR

Γf(z)dz, xi=R

Γhf(z), x)idz, x ∈X

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schreiben Sie ein Shell-Skript, das für eine als Argument angegebene Datei feststellt, ob die Datei existiert und ob es sich um eine ein Verzeichnis, einen symbolischen Link,

Betriebssysteme (WS2021) FB 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften Frankfurt University of Applied Sciences.. Übungsblatt 4 Aufgabe

Wie entsteht eine Access Violation Ausnahme (Exception) oder General Pro- tection Fault Ausnahme

Beschreiben Sie, wie ein UNIX-Dateisystem (z.B. ext2/3), das keine Extents verwendet, mehr als 12 Cluster adressiert.. Beschreiben Sie, wie Verzeichnisse bei

Erweitern Sie das Shell-Skript aus Teilaufgabe 1 dahingehend, dass wenn die als Argument angegebene Datei existiert, soll feststellt werden, ob diese aus- führt werden könnte und

Betriebssysteme und Rechnernetze (SS2019) FB 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften Frankfurt Univ?. Warum existiert in einigen Betriebssystemen

Eine Anwendung erzeugt 40 Bytes Nutzdaten, die zuerst in einem einzigen TCP- Segment verpackt werden und danach in einem einzigen IP-Paket verpackt werden5. Bestimmen Sie

Machen Sie sich mit den Konfigurationsmöglichkeiten vertraut (siehe z.B.: http://www.netlib.org/benchmark/hpl/tuning.html) und führen Sie zunächst auf 10