• Keine Ergebnisse gefunden

Privat: Norwegen- Fjorde und Fjelle. Reisebeschreibung. Reisedauer: 11 Tage/ 10 Nächte. Reiseland: Europa. Seite 1/7

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Privat: Norwegen- Fjorde und Fjelle. Reisebeschreibung. Reisedauer: 11 Tage/ 10 Nächte. Reiseland: Europa. Seite 1/7"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Privat: Norwegen- Fjorde und Fjelle

Reisebeschreibung

Reisedauer: 11 Tage/ 10 Nächte Reiseland: Europa

(2)

Begleitfahrzeug: Ja Mietmotorrad: Nein

Mindesteilnehmerzahl: 8-10 pro Gruppe (mehrere Gruppen) Address: Bad Bramstedt

Eine der schönsten Urlaubsregionen für eine Motorrad Rundreise ist unumstritten die Südwestküste Norwegens. Auf dieser Tour entdecken Sie nach jeder Straßenbiegung oder Kurve ein neues atemberaubendes Panorama. Höhepunkte wie der Lysefjord, der Prekestolen, das wohl bekannteste Fotomotiv Norwegens, oder der Sognefjord, Geirangerfjord und auch die Trollstige liegen auf unserer Route. Bei dieser Tour reisen wir über Dänemark. Durch die etwa zweistündige Fährüberfahrt erreichen wir relativ schnell Südnorwegen und sind ohne Umschweife an unserem Ziel. Auf unserer Rundreise werden wir insgesamt neun Etappenhotels anfahren. Schöne Hotels der gehobenen Mittelklasse auf der gesamten Route lassen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

1. Tag: Anreise nach Bad Bramstedt

Reisen Sie individuell oder gemeinsam in der Gruppe ab dem Autohof Kirchheimer Dreieck zum ersten Hotel in Bad Bramstedt.

Übernachtung in Bad Bramstedt

2. Tag: Von Bad Bramstedt über Arhus nach Skorping in Dänemark

In Gruppen fahren wir heute in Flensburg über die Dänische Grenze. Über Kolding und Arhus gehts weiter nach nach Skørping zur nächsten Übernachtung.

Übernachtung in Skørping

3. Tag: Von Skorping zur Fährpassage und weiter nach Sandnes-Stavanger

Nach dem Frühstück starten wir früh von Skørping nach Hirtshals. Hier nutzen wir die Tagesfähre zur Überfahrt nach Kristiansand. Am frühen Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt entlang der malerischen Südküste Norwegens in den Raum Stavanger. Hier haben wir zwei Übernachtungen.

Übernachtung in Stavanger

4. Tag: Der Lysefjord mit seinem Prekestolen

(3)

Am Vormittag starten wir mit unserem Ausflug zum Lysefjord und zur Felsenkanzel „Prekestolen“. Packen Sie die Wanderschuhe ein und erklimmen Sie diese natürliche Felsenplattform mit einem atemberaubenden Blick über den Lysefjord. Für Nichtwanderer ist alternativ auch eine kleine Tour nach Stavanger mit Stadtbummel möglich.

Übernachtung in Stavanger

5. Tag: Von Sandnes-Stavanger über Låtefoss nach Nordheimsund

Von Sandnes-Stavanger treten wir die Weiterreise über Lofthus zum nächsten Übernachtungsort nach Nordheimsund an. Bei Odda legen wir eine Pause zur Besichtigung des Wasserfalls Låtefoss ein. Kennen Sie Ragnarok? … schauen Sie in Odda genau hin, ob nicht Thor ihren Weg kreuzt…

Übernachtung in Lofthus

6. Tag: Von Nordheimsund zum Sognefjord und über Jostedalsbreen nach Ørsta

Unsere Route führt uns heute entlang des Hardangerfjordes, Sognefjord und über das beeindruckende Gletschergebiet des Jostedalsbreen nach Nordfjordeid. Im Norden und Süden wird Nordfjordeid durch hohe Berge begrenzt, von denen der Trolledasefgga mit 1022 Meter der Höchste ist.

Übernachtung in Ørsta

7. Tag: Von Ørsta zum Geiranger Fjord über die Trollstigen nach Dombås

Heute jagt ein Highlight das nächste. Wir starten mit der Hochebene Djupavatnet auf den 1032 Meter hoch gelegene Dalsnibba. Genießen Sie die unvergleichliche Aussicht auf den Geirangerfjord. Danach gehts auch direkt hinunter in den Geirangerfjord und das idyllische Dörfchen Geiranger. Im Anschluss geht es über die gegenüberliegende Adlerstrasse direkt zu den berühmten Trollstigen. Halten Sie doch mal Ausschau nach den kleinen Fabelwesen.

Übernachtung in Dombås

8. Tag: Von Dombås nach Geilo

Über die Hochebene von Valdresflya gehts heute nach Gol. Besichtigen Sie doch hier eine der ältesten Stabkirche aus dem 13. Jahrhundert.

Am Nachmittag erreichen wir Geilo um unser Hotel zu beziehen.

Übernachtung in Geilo

(4)

9. Tag: Von Geilo zurück nach Kristiansand

Durch’s Numedal über Kongsberg fahren wir heute nach Heddal. Hier können Sie noch, mit 20 Meter Länge und 26 Meter Höhe, die Größte der 28 Stabkirchen Norwegens besichtigen. Über den Telemarkkanal erreichen wir am späten Nachmittag Kristiansand zur letzten

Zwischenübernachtung in Norwegen.

Übernachtung in Kristiansand

10. Tag: Kristiansand – Hirtshals mit der Fähre und weiter nach Bad Bramstedt

Am frühen Morgen fahren wir gemeinsam zur Tagesfähre nach Hirthals. Nach der Überfahrt durchqueren wir Dänemark um in Bad Bramstedt unsere letzte Übernachtung anzutreten.

Übernachtung in Bad Bramdstedt

11. Tag: Bad Bramstedt – Heimreise

Voller neuer Eindrücke treten wir die Heimreise an.

Reisetermine  

Kunden-Feedback

Dieter H. (21.07. – 31.07.2016):

“…da ich noch nie vorher in Norwegen war und dies meine erste große Motorradreise war, hat mich die Reise doch echt umgehauen. So eine beeindruckende Landschaft wirklich hautnah zu erleben, hatte ich nicht erwartet. Ich war vom ersten Tag an sehr positiv überrascht, wie gut alles organisiert und geklappt hat. Liegt bestimmt auch an den klasse Tourguides und an unserem „Transporter“ Peter. Mir fällt auch nach

(5)

langem Überlegen nichts wirklich Schlechtes ein. Die Hotels waren alle in Ordnung, nichts zu bemängeln. Wir hatten Sonne, wir hatten Regen, Hitze und Kälte gab’s auch und Kurven ohne Ende. Alles was der Motorradfahrer braucht. Manchmal etwas stressig rechtzeitig zum

Abendessen zum nächsten Hotel zu kommen, wenn wir unterwegs die tollen Landschaften zu lange genossen haben. Kurz gesagt, war so beeindruckt, dass ich 2017 mit zum Nordkap kommen werde…”

Informationen

Gruppeneinteilung

Bei dieser Motorradreise führt jeder Tourguide eine Gruppe von ca. 10 Motorrädern an. Insgesamt werden mehrere Gruppen dabei sein. Die einzelnen Gruppen werden nach Fahrstil und Fahrkönnen im Vorfeld von uns eingeteilt. Es gibt drei Kategorien: gemütlich, gemütlich bis zügig und zügig. Sie entscheiden selbst in welcher Gruppe Sie fahren möchten. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie einen entsprechenden Fragebogen zu Ihrem eigenen Fahrstil oder Fahrwunsch. Nach Ihren Angaben ordnen wir Sie dann dem entsprechenden Tourguide zu. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Gruppe nicht Ihrem Fahrwunsch entspricht, können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Tourguide in eine andere Gruppe wechseln. Wichtig ist: „Sie sollen sich wohl fühlen“ und nicht unter Druck fahren müssen. Keiner soll dem anderen den Fahrspaß nehmen. Rennfahrer oder Raser sind bei unseren Reisen fehl am Platz. Unsere Tourguides achten darauf, dass auch der Schwächste in der Gruppe nicht in Bedrängnis gerät.

Gesamtstrecke ab Bad Bramstedt bis Hamburg

ca. 3.000 km. Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.

Tagesetappen vor Ort ca. 120 – 470 km

Straßenzustand

Sehr gut ausgebaute Strecken. Generelle Geschwindigkeitsbegrenzung 80 km/h in Norwegen ist unbedingt zu beachten. Auf der Hin- und Rückreise bei weiten Tagesetappen sind Autobahnpassagen nicht ausgeschlossen.

Fahrkönnen

Das Motorrad sollte auf kurvenreichen Strecken, insbesondere in Spitzkehren, sicher beherrscht werden. Bei dieser Tour sollte

(6)

entsprechende Fahrkondition vorhanden sein. Die Tour ist nicht für Anfänger oder ungeübte Fahrer/innen geeignet.

Klima

Nordeuropäische Temperaturen zwischen 18° und 24°. In Höhenlagen mitunter auch sehr kühl.

Parkplatzgebühren – Autobahnvignetten – Umweltplaketten – Maut und Kurtaxe

Eventuell anfallende Parkgebühren für bewachte Parkplätze oder Garagen sind nicht im Reisepreis enthalten. Wir übernehmen keine Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger während der Tour Dauer an Zwischenübernachtungshotels oder auf bewachten Parkplätzen im In- und Ausland.

Mautgebühren, Umweltplaketten und Autobahnvignetten

für die eigenen Fahrzeuge sind ebenfalls nicht im Leistungspaket enthalten! Weiterhin sind eventuell anfallende Kurtaxe oder Bettensteuer in Hotels nicht im Reisepreis enthalten, diese müssen jeweils vor Ort an der Rezeption von jedem Reisegast selbst beglichen werden.

Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!

Reiseveranstalter: Reisen & Erleben GmbH

Die Rechte an den Bildern und Texten liegen beim Veranstalter. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach§ 651 a des BGB: Formblatt_ReisenUndErleben

Reiseleistungen

2x Fährpassage Hirtshals – Kristiansand – Hirtshals 2x Motorradpassage auf der Fähre Hafengebühren + Kraftstoffzuschlag 2x Hotelübernachtung in Bad Bramstedt im 4****Tryp by Wyndham Hotel 1x Hotelübernachtung im 3*** Hotel Comwell Rebild Bakker in Skorping 2x Hotelübernachtung im 3*** Thon Hotel in Sandnes 1x Hotelübernachtung im 3*** Thon Hotel Sandven in Nordheimsund 1x Hotelübernachtung im 3*** Havila Hotel Ivar Aasen in Ørsta 1x Hotelübernachtung im 3*** Dombas Hotell in Dombas 1x

Hotelübernachtung im 3*** Ustedalen Hotell AS in Geilo 1x Hotelübernachtung im 3***+ Scandic Soreland in Kristiansand 10x

Frühstück/Frühstücksbuffet in den Hotels 10x 3-Gang-Abendessen oder Abendbuffet in den Hotels Geführte Tagestouren laut Programm Kostenloser Gepäcktransport im Begleitfahrzeug Informationsmaterial und Routenpläne

Einreisebestimmungen

(7)

Einreisebestimmungen bei ausländischen Destinationen

Sie benötigen als deutscher Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt mitzuführen ist! Für andere Staatsangehörige gelten ggf. andere Reiseregelungen, die sie bei Bedarf bei uns erfragen können.

Weitere Reisetermine Detaillierte Preise

Preis Fahrer(in) – 1.619 € Preis Beifahrer(in) – 1.579 € Einzelzimmer-Zuschlag – 549 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch den geringeren Stauraum und kleineren Tankinhalt sind diese Modelle eher für mittellange Touren geeignet, und auch eher nur für eine Person.. Harley Davidson Sportster

Eine klassische und komfortable Tourenmaschine, die sich besonders gut für lange Touren, auch mit 2 Personen, eignet..

1x Übernachtung im 4**** H-Hotel in Halle 1x Übernachtung im 4**** Radisson Blu Hotel in Stettin 1x Übernachtung im 3*** Hotel Bernsteinpalast in Swieszyno 2x Übernachtung im

12 (5 auf Sardinien und 4 auf Korsika) gezielt ausgearbeitete Tagestouren mit Tourguide in Gruppen von 6 – 8 Motorrädern Roadbook mit Hotel- und Streckeninformationen

Nach dem Frühstück verlassen wir das Hotel gegen 9:00 Uhr, um die Motorräder zu übernehmen. Von Kapstadt aus fahren wir in Richtung False Bay. Es geht dann über Fish Hoek und

Heute fahren wir auf einer tollen Verbindungsetappe, die uns unter anderem vorbei am Lago di Levico und über den Passo di Rolle auf den Karerpass führt, zu unserem zweiten

Nach der Ankunft gegen 09.00 Uhr in Porto Torres Weiterfahrt durch das Hinterland über Osilo und Tempio nach Orosei zu unserem Basishotel.. Abendessen und Übernachtung

Bosna in Banja Luka 2x Übernachtung im 4**** Hotel Hollywood in Sarajevo 1x Übernachtung im 4**** Hotel Turist in Kraljevo 2x Übernachtung im 4**** Hotel Next Door in Skopje