• Keine Ergebnisse gefunden

Titos Erbe Durch 8 Länder Ex-Jugoslawiens. Reisebeschreibung. Reisedauer: 14 Tage/ 13 Nächte. Reiseland: Slowenien. Seite 1/7

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Titos Erbe Durch 8 Länder Ex-Jugoslawiens. Reisebeschreibung. Reisedauer: 14 Tage/ 13 Nächte. Reiseland: Slowenien. Seite 1/7"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Titos Erbe – Durch 8 Länder Ex-Jugoslawiens

Reisebeschreibung

Reisedauer: 14 Tage/ 13 Nächte Reiseland: Slowenien

(2)

Erster Starttermin: 03-06-2021 Begleitfahrzeug: Ja

Mietmotorrad: Nein

Mindesteilnehmerzahl: 8-10 pro Gruppe (mehrere Gruppen) Address: Flachau

Faszination Balkan – Pässe, Schluchten, Naturparks, Küstenstrassen und die UNESCO WELT KULTURERBEN in Slowenien – Kroatien – Bosnien-Herzegowina – Serbien – Kosovo – Montenegro und Albanien. Eine Motorradreise der Extraklasse bieten wir euch bei dieser Balkan Runde im Ex-Jugoslawien. Lasst euch begeistern von herrlichen Landschaften, malerischen Adria-Städten und natürlich traumhaften Küstenstraßen, unvergesslichen Routen über hohe Berge und deren Pässe, naturbelassene Wälder in den Nationalparks und vor allem auch von den kulinarischen Köstlichkeiten der kroatischen, bosnischen und slowenischen Küche. Ihr seht die von der UNESCO als Welterbe ausgezeichneten Kulturschätze und die Inselwelt der kroatischen Adriaküste. Folgt mit uns den Spuren berühmter Personen wie Marco Polo, Giovanni Giacomo Casanova, Ludwig van Beethoven oder Jules Verne. Was die konnten, können wir schon lange! Seid ihr dabei?

1. Tag: Anreise ins Salzburger Land nach Flachau

Anreise individuell oder gemeinsam in der Gruppe ab dem Rasthof Seligweiler Ulm-Ost ins Salzburger Land zum ersten Hotel.

Abendessen und Übernachtung in Flachau

2. Tag: Durch Kärnten nach Maribor

Nach dem Frühstück starten wir in Gruppen in Richtung Obertauern durch Kärnten bis Lavamünd wo wir die Grenze zu Slowenien überqueren. Von hier sind es nur noch zwei Stunden Fahrt entlang der Drava/Drau bis nach Maribor.

Abendessen und Übernachtung in Maribor

3. Tag: Von Maribor durch Kroatiens Hinterland nach Banja Luka

Richtung Süden führt die Route weiter vorbei an Zagreb und durch das Hinterland Kroatiens über Kostajnica bis nach Banja Luka.

Abendessen und Übernachtung in Banja Luka

4. Tag: Von Banja Luka durch Bosnien Herzegowina nach Sarajevo

(3)

Auf kleinen Strecken durch einsame Dörfer, Hügellandschaften atemberaubende Täler und Höhen führt uns die Route immer weiter gen Süden. Am Nachmittag erreichen wir die Hauptstadt Bosnien Herzegowinas Sarajevo.

Abendessen und Übernachtung in Sarajevo

5. Tag: Geführte Stadtbesichtigung in Sarajevo

Am Vormittag nach dem Frühstück gehtes Richtung Innenstadt. Mit einer deutschsprachigen Stadtführung erkunden wir heute die Altstadt Sarajevos. Nachmittags Freizeit.

Abendessen und Übernachtung in Sarajevo

6. Tag: Von Sarajevo entlang des Drina nach Kraljevo in Serbien

Heute gehen wir es gemütlich an. Nach dem Frühstück starten wir in Richtung Süden entlang des Drina bis nach Hladila und weiter durch den Nationalpark Sutjeska bis nach Gacko. Von hier weiter westlich nach Kraljevo.

Abendessen und Übernachtung in Kraljevo

7. Tag: Von Kraljevo in Serbien nach Skopje in Mazedonien

Am Vormittag starten wir in Richtung Süden und treffen am Nachmittag in der mazedonischen Hauptstadt Skopje ein.

Abendessen und Übernachtung in Skopje

8. Tag: Skopje – Stadtbesichtigung unf Fahrt zum Vodno Gebirge

Der Vormittag steht im Zeichen einer Altstadtbesichtigung mit türkischem Viertel, Hamams, Gasthäusern, Moscheen und dem bekannten Basar. Am Nachmittag Ausfahrt ins Vodno Gebirge mit Möglichkeit zu einer Seilbahnfahrt zum Millenniumkreuz, dem Wahrzeichen Skopjes.

Abendessen und Übernachtung in Skopje

9. Tag: Von Skopje nach Shkodra in Albanien

Entlang des Drin und über atemberaubende Bergstrecken führt heute die Tour wieder gen Westen in Richtung Albanien. Ankunft am Nachmittag in Shkodra.

Abendessen und Übernachtung in Shkodra

(4)

10. Tag: Von Shkodra entlang des Skutarisee über Montenegro nach Mostar

Wir verlassen am Morgen Albanien und fahren entlang des Skutarisee durch Montenegro nach Mostar in Bosnien Herzegowina.

Abendessen und Übernachtung in Mostar

11. Tag: Von Mostar über die Jadranska Magistrala nach Sibenik

Weiter immer an der Adriatischen Küste entlang über Makarska und Split nach Sibenik.

Abendessen und Übernachtung in Sibenik

12. Tag: Von Sibenik über die Magistrala nach Opatija

Nach dem Frühstück starten wir zur ersten Etappe unserer Heimreise. Weiter auf der Kroatischen Küstenstrasse Magistrala in Richtung Norden durch die Kvarner Bucht nach Opatija zur vorletzten Zwischenübernachtung.

Abendessen und Übernachtung in Opatija

13. Tag: Von Opatija durch Slowenien nach Flachau im Salzburger Land

Nach dem gemeinsamen Frühstück treten wir die zweite Etappe unserer Heimreise an. Durch den Karawankentunnel erreichen wir am Nachmittag unser letztes Hotel der Reise in Flachau.

Abendessen und Übernachtung in Flachau

14. Tag: Von Flachau auf die Heimreise

Von Flachau treten voller neuen Eindrücke die Heimreise an.

Reisetermine 03.06. – 16.06.2021

 

Informationen

Gruppeneinteilung

(5)

Bei dieser Motorradreise führt jeder Tourguide eine Gruppe von ca. 10 Motorrädern an. Insgesamt werden mehrere Gruppen dabei sein. Die einzelnen Gruppen werden nach Fahrstil und Fahrkönnen im Vorfeld von uns eingeteilt. Es gibt drei Kategorien: gemütlich, gemütlich bis zügig und zügig. Sie entscheiden selbst in welcher Gruppe Sie fahren möchten. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie einen entsprechenden Fragebogen zu Ihrem eigenen Fahrstil oder Fahrwunsch. Nach Ihren Angaben ordnen wir Sie dann dem entsprechenden Tourguide zu. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Gruppe nicht Ihrem Fahrwunsch entspricht, können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Tourguide in eine andere Gruppe wechseln. Wichtig ist: „Sie sollen sich wohl fühlen“ und nicht unter Druck fahren müssen. Keiner soll dem anderen den Fahrspaß nehmen. Rennfahrer oder Raser sind bei unseren Reisen fehl am Platz. Unsere Tourguides achten darauf, dass auch der Schwächste in der Gruppe nicht in Bedrängnis gerät.

Reisestart

Auf der Raststätte Ulm Ost Seligweiler

Weiterer Treffpunkt mit der Gruppe

Im Hotel Hartl / Alpenchalets Flachauer Gutshof in Flachau / Salzburger Land

Gesamtkilometer ab/bis Flachau

ca. 2960 km. Bei den Kilometerangaben handelt es sich um „circa Kilometer nach unserer Routenplanung“, eine Abweichung ist nicht ausgeschlossen.

Tagesetappen auf der Route 215 km – 340 km

Straßenzustand

Gut ausgebaute Strecken, mitunter schmal und kurvenreich. Auf Nebenstrecken in Kroatien und Bosnien Herzegowina können auch mal schlechte Asphalt- Passagen vorkommen.

Fahrkönnen

Das Motorrad sollte auf kurvenreichen Strecken und auch in Spitzkehren sicher beherrscht werden. Diese Tour ist nicht für Anfänger oder ungeübte Fahrer geeignet. Eine entsprechende Kondition ist Voraussetzung.

(6)

Klima

Im Landesinnere von Slowenien, Kroatien, Albanien und Bosnien Herzegowina kann es in Höhenlagen mal kühl werden, ansonsten in Küstenregionen Mediterranes Klima – 20° – 28°

Besonderheiten

Bei dieser Balkan Rundreise durch Ex-Jugoslawien besuchen wir historische Stätten wie auch Orte des UNESCO WELTERBES Sarajevo und Mostar. Wir übernehmen keine Organisation von Park- und Stellplätzen für PKW und Anhänger während der Tourdauer an

Zwischenübernachtungshotels oder auf bewachten Parkplätzen im In- und Ausland. Park- und Mautgebühren sowie Vignetten sind nicht im Reisepreis enthalten!

Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!

Reiseveranstalter: Reisen & Erleben GmbH

Die Rechte an den Bildern und Texten liegen beim Veranstalter. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach§ 651 a des BGB: Formblatt_ReisenUndErleben

Reiseleistungen

2x Übernachtung im 4**** Hotel Hartl in Flachau 1x Übernachtung im 4**** Hotel Mercure in Maribor 1x Übernachtung im Hotel 4****

Bosna in Banja Luka 2x Übernachtung im 4**** Hotel Hollywood in Sarajevo 1x Übernachtung im 4**** Hotel Turist in Kraljevo 2x Übernachtung im 4**** Hotel Next Door in Skopje 1x Übernachtung im 4**** Hotel Rozafa in Shkodra 1x Übernachtung im 4**** Eden Spa Hotel in Mostar 1x Übernachtung im 4**** Hotel Amadria Park in Sibenik 1x Übernachtung im 3***Hotel Istra in Opatija 13x

Frühstücksbuffet in den Hotels 13x 3-Gang Abendessen oder Abendbuffet in den Hotels 1x Deutschsprachige Stadtführung in Sarajevo 1x Deutschsprachige Stadtführung in Mostar Ortstaxe in allen Städten Geführte Tagestouren lt. Programm ab/bis Flachau Kostenloser Gepäcktransport im Begleitfahrzeug Informationsmaterial und Routenpläne

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen bei ausländischen Destinationen

Sie benötigen als deutscher Staatsbürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt mitzuführen ist! Für andere

(7)

Weitere Reisetermine

03.06.2021

Detaillierte Preise

Preis Fahrer(in) – 1.295 € Preis Beifahrer(in) – 1.295 € Einzelzimmer-Zuschlag – 495 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fahrstrecke: - || Übernachtung: Flugzeug Übernachtung: Flugzeug || Mahlzeiten: gemäß Mahlzeiten: gemäß

ethnischer Minderheiten nach Luang Namtha, einer kleinen Stadt in der Nähe der chinesischen Grenze, wo wir den ersten Abend und Nacht in Laos in einem einfachen Resort mit

Eine klassische und komfortable Tourenmaschine, die sich besonders gut für lange Touren, auch mit 2 Personen, eignet....

Die Lage des Grand Hotel Wien ist einzigartig: direkt an der berühmten Kärntner Ringstraße, nur wenige Schritte von der Staatsoper und der Kärntner Straße entfernt.. Das

Die Anreise zu unserem Basishotel im Gailtal führt unter anderem über die weltberühmte Großglockner Hochalpenstraße, die auch für Motorradfahrer, die schon häufiger auf ihr

1x Übernachtung im 4**** H-Hotel in Halle 1x Übernachtung im 4**** Radisson Blu Hotel in Stettin 1x Übernachtung im 3*** Hotel Bernsteinpalast in Swieszyno 2x Übernachtung im

12 (5 auf Sardinien und 4 auf Korsika) gezielt ausgearbeitete Tagestouren mit Tourguide in Gruppen von 6 – 8 Motorrädern Roadbook mit Hotel- und Streckeninformationen

Das bedeutet, dass der mit der Wand-, Boden- oder Dach- halterung aufgestellte Fahnenmast nur für Fahnen verwen- det werden darf, die den Vorgaben der Spezifikation für den