• Keine Ergebnisse gefunden

Graphische Auswertungen zum Winterhalbjahr 2018/2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Graphische Auswertungen zum Winterhalbjahr 2018/2019"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Graphische Auswertungen zum

Winterhalbjahr 2018/2019

(2)

Zusammenfassung

▪ Das Winterhalbjahr 2018/2019 war für Bayern mit knapp 16 Mio. Ankünften und über 39 Mio. Übernachtungen erneut ein Rekordwinter. Dabei steigen obwohl Ankünfte als auch Übernachtungen überdurchschnittlich, wovon alle vier

Verbandsregionen profitieren.

▪ Vor allem die Gästezahlen aus dem Ausland wachsen stark über Durchschnitt und liegen mit knapp unter 4 Mio. Ankünften bzw. über 8 Mio. Übernachtungen

ebenfalls auf einem neuen Rekordwert.

▪ Die durchschnittliche Auslastung liegt mit 35,2% stark über dem Bundesdurchschnitt.

▪ Mit einem Marktanteil von 21,0% bei den Übernachtungen ist Bayern klar

Reiseziel Nummer 1 in Deutschland.

(3)

Bayern im Deutschlandvergleich

(4)

Bayern und Deutschland - Kurzübersicht

Winterhalbjahr 2018/2019 Ankünfte ∆ zum Vorjahreszeitraum Übernachtungen ∆ zum Vorjahreszeitraum

Deutschland 76.429.007 3,4 188.068.497 4,2

Inländische Gäste 60.578.972 3,6 152.269.490 4,3

Ausländische Gäste 15.850.035 2,3 35.799.007 3,4

Bayern 15.922.762 4,0 39.439.529 4,3

Inländische Gäste 11.970.234 3,7 31.118.147 3,9

Ausländische Gäste 3.952.528 4,9 8.321.382 5,5

(5)

Deutsche Bundesländer - Ankunftsranking

Ankünfte gesamt

Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019

∆ Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019 zu Vorjahreszeitraum in %

∆ Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019 zu Vorjahreszeitraum absolut in

Tsd.

Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019 - Marktanteil in

Deutschland

Bayern ... 15.922.762 4,0 612,4 20,8

Nordrhein-Westfalen ... 11.016.223 1,9 205,4 14,4

Baden-Württemberg ... 9.191.734 2,3 206,7 12,0

Hessen ... 6.949.891 1,6 109,4 9,1

Berlin ... 6.331.350 5,4 324,4 8,3

Niedersachsen ... 5.755.312 1,8 101,8 7,5

Sachsen ... 3.467.474 2,4 81,3 4,5

Hamburg ... 3.333.990 4,7 149,7 4,4

Rheinland-Pfalz ... 3.154.719 -0,2 -6,3 4,1

Schleswig Holstein ... 2.846.149 8,8 230,2 3,7

Mecklenburg-Vorpommern ... 2.565.154 11,0 254,2 3,4

Brandenburg ... 1.853.364 5,4 95,0 2,4

Thüringen ... 1.563.228 1,6 24,6 2,0

Sachsen-Anhalt ... 1.369.095 4,4 57,7 1,8

Bremen ... 650.038 5,4 33,3 0,9

Saarland ... 458.524 1,0 4,5 0,6

* Der Wert wurde errechnet aus der Zahl der Ankünfte und der Veränderung zum Vorjahreszeitraum; bitte Rundungsfehler berücksichtigen

(6)

Deutsche Bundesländer –

Ankunftsranking international

* Der Wert wurde errechnet aus der Zahl der Ankünfte und der Veränderung zum Vorjahreszeitraum; bitte Rundungsfehler berücksichtigen Internationale Ankünfte

Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019

∆ Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019 zu Vorjahreszeitraum in %

∆ Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019 zu Vorjahreszeitraum absolut in

Tsd.

Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019 - Marktanteil in

Deutschland

Bayern ... 3.952.528 4,9 184,6 24,9

Nordrhein-Westfalen ... 2.486.763 -0,1 -2,5 15,7

Berlin ... 2.453.908 7,2 164,8 15,5

Baden-Württemberg ... 1.968.588 -0,9 -17,9 12,4

Hessen ... 1.777.106 1,0 17,6 11,2

Hamburg ... 692.755 1,8 12,2 4,4

Niedersachsen ... 579.396 -4,1 -24,8 3,7

Rheinland-Pfalz ... 577.870 0,3 1,7 3,6

Sachsen ... 372.232 -2,5 -9,5 2,3

Schleswig Holstein ... 362.302 7,5 25,3 2,3

Brandenburg ... 167.395 7,7 12,0 1,1

Bremen ... 107.924 4,6 4,7 0,7

Mecklenburg-Vorpommern ... 94.726 1,5 1,4 0,6

Thüringen ... 91.952 0,3 0,3 0,6

Sachsen-Anhalt ... 90.426 -7,8 -7,6 0,6

Saarland ... 74.164 4,0 2,9 0,5

(7)

Deutsche Bundesländer –

Ankunftsranking aus Deutschland

* Der Wert wurde errechnet aus der Zahl der Ankünfte und der Veränderung zum Vorjahreszeitraum; bitte Rundungsfehler berücksichtigen Ankünfte aus Deutschland

Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019

∆ Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019 zu Vorjahreszeitraum in %

∆ Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019 zu Vorjahreszeitraum absolut in

Tsd.

Ankünfte Winterhalbjahr 2018/2019 - Marktanteil in

Deutschland

Bayern ... 11.970.234 3,7 427,1 19,8

Nordrhein-Westfalen ... 8.529.460 2,5 208,0 14,1

Baden-Württemberg ... 7.223.146 3,2 224,0 11,9

Niedersachsen ... 5.175.916 2,5 126,2 8,5

Hessen ... 5.172.785 1,8 91,5 8,5

Berlin ... 3.877.442 4,3 159,9 6,4

Sachsen ... 3.095.242 3,1 93,1 5,1

Hamburg ... 2.641.235 5,5 137,7 4,4

Rheinland-Pfalz ... 2.576.849 -0,3 -7,8 4,3

Schleswig Holstein ... 2.483.847 9,0 205,1 4,1

Mecklenburg-Vorpommern ... 2.470.428 11,4 252,8 4,1

Brandenburg ... 1.685.969 5,2 83,3 2,8

Thüringen ... 1.471.276 1,7 24,6 2,4

Sachsen-Anhalt ... 1.278.669 5,4 65,5 2,1

Bremen ... 542.114 5,6 28,7 0,9

Saarland ... 384.360 0,4 1,5 0,6

(8)

Deutsche Bundesländer - Übernachtungsranking

Übernachtungen gesamt

Übernachtungen Winterhalbjahr 2018/2019

∆ ÜN Winterhalbjahr 2018/2019 zu Vorjahreszeitraum in %

∆ Übernachtungen Winterhalbjahr 2018/2019 zu

Vorjahreszeitraum absolut in Tsd.

Übernachtungen Winterhalbjahr 2018/2019 -

Marktanteil in Deutschland

Bayern ... 39.439.529 4,3 1.626,0 21,0

Nordrhein-Westfalen ... 23.762.673 1,1 258,5 12,6

Baden-Württemberg ... 22.344.048 4,1 880,0 11,9

Niedersachsen ... 15.983.204 4,0 614,7 8,5

Hessen ... 15.444.613 1,5 228,2 8,2

Berlin ... 15.143.327 7,6 1.069,6 8,1

Schleswig Holstein ... 9.805.258 9,5 850,7 5,2

Mecklenburg-Vorpommern ... 8.921.722 13,3 1.047,3 4,7

Sachsen ... 8.360.091 1,5 123,5 4,4

Rheinland-Pfalz ... 7.703.062 0,9 68,7 4,1

Hamburg ... 6.561.800 4,6 288,6 3,5

Brandenburg ... 4.787.349 4,3 197,4 2,5

Thüringen ... 3.996.429 2,0 78,4 2,1

Sachsen-Anhalt ... 3.290.613 3,9 123,5 1,7

Saarland ... 1.328.502 -0,6 -8,0 0,7

Bremen ... 1.196.277 5,8 65,6 0,6

* Der Wert wurde errechnet aus der Zahl der Übernachtungen und der Veränderung zum Vorjahreszeitraum; bitte Rundungsfehler berücksichtigen

(9)

Deutsche Bundesländer –

Übernachtungsranking international

Internationale Übernachtungen

Übernachtungen Winterhalbjahr 2018/2019

∆ ÜN Winterhalbjahr 2018/2019 zu Vorjahreszeitraum in %

∆ Übernachtungen Winterhalbjahr 2018/2019 zu

Vorjahreszeitraum absolut in Tsd.

Übernachtungen Winterhalbjahr 2018/2019 -

Marktanteil in Deutschland

Bayern ... 8.321.382 5,5 433,8 23,2

Berlin ... 6.889.159 9,6 603,4 19,2

Nordrhein-Westfalen ... 5.019.525 -0,8 -40,5 14,0

Baden-Württemberg ... 4.474.828 0,9 39,9 12,5

Hessen ... 3.604.745 1,0 35,7 10,1

Hamburg ... 1.564.123 3,0 45,6 4,4

Rheinland-Pfalz ... 1.468.801 2,7 38,6 4,1

Niedersachsen ... 1.408.249 -1,2 -17,1 3,9

Sachsen ... 814.227 -3,2 -26,9 2,3

Schleswig Holstein ... 793.753 8,3 60,8 2,2

Brandenburg ... 385.747 2,5 9,4 1,1

Mecklenburg-Vorpommern ... 246.113 11,4 25,2 0,7

Bremen ... 211.607 -0,5 -1,1 0,6

Thüringen ... 209.161 2,4 4,9 0,6

Sachsen-Anhalt ... 194.400 -8,7 -18,5 0,5

Saarland ... 193.187 -0,7 -1,4 0,5

* Der Wert wurde errechnet aus der Zahl der Übernachtungen und der Veränderung zum Vorjahreszeitraum; bitte Rundungsfehler berücksichtigen

(10)

Deutsche Bundesländer – Übernachtungsranking aus Deutschland

Übernachtungen aus Deutschland

Übernachtungen Winterhalbjahr 2018/2019

∆ ÜN Winterhalbjahr 2018/2019 zu Vorjahreszeitraum in %

∆ Übernachtungen Winterhalbjahr 2018/2019 zu

Vorjahreszeitraum absolut in Tsd.

Übernachtungen Winterhalbjahr 2018/2019 -

Marktanteil in Deutschland

Bayern ... 31.118.147 3,9 1.168,1 20,4

Nordrhein-Westfalen ... 18.743.148 1,6 295,2 12,3

Baden-Württemberg ... 17.869.220 5,0 850,9 11,7

Niedersachsen ... 14.574.955 4,5 627,6 9,6

Hessen ... 11.839.868 1,7 197,9 7,8

Schleswig Holstein ... 9.011.505 9,6 789,3 5,9

Mecklenburg-Vorpommern ... 8.675.609 13,3 1.018,4 5,7

Berlin ... 8.254.168 5,9 459,9 5,4

Sachsen ... 7.545.864 2,0 148,0 5,0

Rheinland-Pfalz ... 6.234.261 0,5 31,0 4,1

Hamburg ... 4.997.677 5,1 242,5 3,3

Brandenburg ... 4.401.602 4,5 189,5 2,9

Thüringen ... 3.787.268 2,0 74,3 2,5

Sachsen-Anhalt ... 3.096.213 4,9 144,6 2,0

Saarland ... 1.135.315 -0,5 -5,7 0,7

Bremen ... 984.670 7,3 67,0 0,6

* Der Wert wurde errechnet aus der Zahl der Übernachtungen und der Veränderung zum Vorjahreszeitraum; bitte Rundungsfehler berücksichtigen

(11)

Bayern und Deutschland – Entwicklung Ankünfte

7,2

3,6 4,7

2,6 3,5

6,0

9,0

1,7 2,6 3,8

-1,2

8,2

-10,0 -5,0 0,0 5,0 10,0 15,0

Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr

Prozentuale Veränderung der Ankünfte Tourismusjahr 2018/2019

Deutschland Bayern

(12)

Bayern und Deutschland –

Entwicklung Übernachtungen

11,7

0,4

5,3

0,3

3,3

5,3

7,9

3,6

1,4

0,5 0,2

11,5

-2,0 0,0 2,0 4,0 6,0 8,0 10,0 12,0 14,0

Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr

Prozentuale Veränderung der Übernachtungen im Tourismusjahr 2018/2019

Deutschland Bayern

(13)

Auslastung im

Deutschlandvergleich

33,0

56,2 52,0

40,9 37,4 36,3 36,3 36,1 35,2 34,8

31,5 28,4 28,0 27,1

23,9 23,8

21,0

0 10 20 30 40 50 60

Durchschnittliche Auslastung der angebotenen Betten im

Winterhalbjahr 2018/2019

(14)

Bayern – allgemeine Entwicklung

(15)

Tourismusentwicklung in Bayern

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45

19 90 /1 99 1 19 91 /1 99 2 19 92 /1 99 3 19 93 /1 99 4 19 94 /1 99 5 19 95 /1 99 6 19 96 /1 99 7 19 97 /1 99 8 19 98 /1 99 9 19 99 /2 00 0 20 00 /2 00 1 20 01 /2 00 2 20 02 /2 00 3 20 03 /2 00 4 20 04 /2 00 5 20 05 /2 00 6 20 06 /2 00 7 20 07 /2 00 8 20 08 /2 00 9 20 09 /2 01 0 20 10 /2 01 1 20 11 /2 01 2 20 12 /2 01 3 20 13 /2 01 4 20 14 /2 01 5 20 15 /2 01 6 20 16 /2 01 7 20 17 /2 01 8 20 18 /2 01 9

MILLIONEN

Touristische Entwicklung der Winterhalbjahre in Bayern seit 1990

Ankünfte Übernachtungen

(16)

Verteilung Übernachtungen aus In- und Ausland

0 5.000.000 10.000.000 15.000.000 20.000.000 25.000.000 30.000.000 35.000.000 40.000.000 45.000.000

Verteilung der Übernachtungen aus Deutschland und den ausländischen Quellmärkten seit 1990/1991

Übernachtungen national Übernachtungen international

(17)

Saisonaler Verlauf in Bayern – Ankünfte

7,2

3,6 4,7

2,6 3,5

6,0

9,0

1,7 2,6 3,8

-1,2

8,2

-16 -14 -12 -10 -8 -6 -4 -2 0 2 4 6 8 10 12 14 16

0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000 4.500 5.000

Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr

TAUSENDE

Ankünfte in Bayern nach Monaten

TJ 2017/2018 TJ 2018/2019 Prozentuale Veränderung zum Vorjahr

(18)

Saisonaler Verlauf in Bayern – Übernachtungen

11,7

0,4

5,3

0,3

3,3

5,3

7,9

3,6

1,4 0,5 0,2

11,5

-16,0 -14,0 -12,0 -10,0 -8,0 -6,0 -4,0 -2,0 0,0 2,0 4,0 6,0 8,0 10,0 12,0 14,0 16,0

0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 14.000

Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr

TAUSENDE

Übernachtungen in Bayern nach Monaten

TJ 2017/2018 TJ 2018/2019 Prozentuale Veränderung zum Vorjahr

(19)

Regionale Marktanteile in Deutschland und Bayern

WHJ 2018/2019

Region Ankünfte Übernachtungen

Anteil der Ankünfte an BRD

Anteil der Ankünfte an BY

Anteil der ÜN an BRD

Anteil der ÜN an BY

Deutschland 76.429.007 188.068.497 100,0 100,0

Bayern 15.922.762 39.439.529 20,8 100,0 21,0 100,0

Oberbayern 7.749.252 17.598.237 10,1 48,7 9,4 44,6

Niederbayern 1.350.138 4.907.248 1,8 8,5 2,6 12,4

Oberpfalz 855.630 2.118.393 1,1 5,4 1,1 5,4

Oberfranken 811.871 2.012.422 1,1 5,1 1,1 5,1

Mittelfranken 1.783.061 3.591.455 2,3 11,2 1,9 9,1

Unterfranken 1.172.595 2.886.647 1,5 7,4 1,5 7,3

Schwaben 2.200.215 6.325.127 2,9 13,8 3,4 16,0

Franken 3.984.840 8.941.727 5,2 25,0 4,8 22,7

Ostbayern 2.205.768 7.025.641 2,9 13,9 3,7 17,8

Allgäu / Bayerisch-Schwaben 2.200.215 6.325.127 2,9 13,8 3,4 16,0

Oberbayern-München 7.602.208 17.306.422 9,9 47,7 9,2 43,9

(20)

Entwicklung der Verbandsgebiete

Franken 8.941.727 Ostbayern

7.025.641 Allgäu / Bayerisch-

Schwaben 6.325.127

Oberbayern-München 17.306.422 München

7.879.958

Oberbayern (ohne München)

9.426.464 Allgäu

4.957.619

0,0 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0

0,0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 60,0

W ach stu m

Übernachtungsanteil innerhalb Bayerns

Marktanteile und Wachstum der Verbandsgebiete in Bayern im Winterhalbjahr 2018/2019

Blasengröße entspricht der Übernachtungszahl in

(21)

Ranking der Herkunftsmärkte in Bayern (nach ÜN) im Winterhalbjahr 2018/2019

Rang Auslandsmarkt

Übernachtungen WHJ 2017/2018

Veränderung zum Vorjahr in %

Veränderung zum Vorjahr absolut in Tsd.*

Anteil an den Auslands- Übernachtungen

1 Österreich 731.536 2,5 17.842 8,8

2 USA 711.549 8,4 55.138 8,6

3 Italien 641.186 12 68.699 7,7

4 Schweiz 623.100 -0,5 -3.131 7,5

5 Niederlande 525.510 5,1 25.500 6,3

6 Großbritannien, Nordirland 474.181 2,2 10.207 5,7

7 China, Volksrep./Hongkong 363.914 2,2 7.834 4,4

8 Russland 333.060 5,2 16.463 4,0

9 Polen 304.787 20,5 51.852 3,7

10 Frankreich 264.939 3,3 8.464 3,2

* Der Wert wurde errechnet aus der Zahl der Übernachtungen und der Veränderung zum Vorjahreszeitraum; bitte Rundungsfehler berücksichtigen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zum „Projekt Spiel & Sport Mobil“ der Kinder- und Jugendarbeit Arbon (KJA) gehören der Mobile Sporttreff in den Sommermonaten und die Sportanlässe Midnight Sport und

Ankünfte und Übernachtungen nach Beherbergungsarten in den Winterhalbjahren 1985/86 -

Ankünfte und Übernachtungen von inländischen Gästen in den Winterhalbjahren 1985/86 - 2020/21. Winterhalbjahr

Ankünfte und Übernachtungen von inländischen Gästen in den Tourismusjahren 1985/86 -

Inland Deutschland Italien Frankreich Spanien

Ankünfte, Übernachtungen und Betten in den Beherbergungsbetrieben nach Gemeinden - Winterhalbjahr 2007/08 Arrivi, presenze e posti letto negli esercizi ricettivi per comune -

Es handelt sich hierbei um die Zahl der Gäste, die während des Kalenderjahres in Beherbergungsbetrieben (ohne Campingplätze) ankamen und zum vorübergehenden Aufenthalt ein

Es handelt sich hierbei um die Zahl der Gäste, die während des Kalenderjahres in Beherbergungsbetrieben (ohne Campingplätze) ankamen und zum vorübergehenden Aufenthalt ein