• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenarbeit zu Strom

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Klassenarbeit zu Strom"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ /5P

___ /8P

___ /2P

3. Klasse / Sachunterricht

Klassenarbeit - Strom

Glühbirne; Batterie; Stromkreis; elektrische Leiter

Aufgabe 1

Wie heißen die Teile der Batterie und der Glühbirne? Beschrifte!

Aufgabe 2

Nenne 2 Leiter und 2 Nichtleiter!

Leiter Nichtleiter

Aufgabe 3

Warum wohl hat der Schraubenzieher einen Griff aus Plastik oder Holz?

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

(2)

___ /6P

___ /4P

___ /2P

So fließt der elektrische Strom: Schreibe in der richtigen Reihenfolge.

Batterie, Minuspol, Pluspol, Kontaktstelle, Batterie, Leuchtdraht

Physikalische Stromrichtung (Richtung der Elektronenbewegung):

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Technische Stromrichtung:

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 5

Nenne 3 verschiedene Kraftwerke, in denen Strom erzeugt wird!

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 6

Strom kann lebensgefährlich sein!

Nenne zwei Vorsichtsregeln und begründe!

1. ____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

2. ____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 7

Warum ist über dem Elektrokabel eine Plastikhülle?

Begründe deine Meinung!

_______________________________________________________

_______________________________________________________

(3)

___ /3P

___ /2P

___ /3P Aufgabe 8

Dein Vater möchte, dass die Stromrechnung niedriger wird.

Wo kannst du mithelfen, Strom zu sparen? Nenne drei Beispiele!

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 9

Strom kann lebensgefährlich sein.

Nenne 2 Regeln im Umgang mit Strom!

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Aufgabe 10

Ergänze.

Ein einfacher Stromkreis besteht aus einer ____________________, einem ____________________ und einem ____________________.

Stoffe, durch die Strom fließen kann,heißen _______________.

Aufgabe 11

Zeichne einen einfachen Stromkreis mit Schalter und Glühlampe als

Schaltskizze!

(4)

___ /5P

___ /8P

___ /2P

Lösung Klassenarbeit - Strom

Glühbirne; Batterie; Stromkreis; elektrische Leiter

Aufgabe 1

Wie heißen die Teile der Batterie und der Glühbirne? Beschrifte!

Aufgabe 2

Nenne 2 Leiter und 2 Nichtleiter!

Leiter Nichtleiter

Schraube, Draht, Metall Gummi, Holz

Wasser Porzellan, Glas

Aufgabe 3

Warum wohl hat der Schraubenzieher einen Griff aus Plastik oder Holz?

Holz oder Plastik leiten den elektrischen Strom nicht. Man bekommt keinen Stromschlag, wenn man in der Nähe von Stromquellen arbeitet.

(5)

___ /6P

___ /4P

___ /2P

___ /1P Aufgabe 4

So fließt der elektrische Strom: Schreibe in der richtigen Reihenfolge.

Batterie, Minuspol, Pluspol, Kontaktstelle, Batterie, Leuchtdraht

Physikalische Stromrichtung (Richtung der Elektronenbewegung):

Batterie, Minuspol, Leuchtdraht, Kontaktstelle, Pluspol, Batterie

Technische Stromrichtung:

Batterie, Pluspol, Leuchtdraht, Kontaktstelle, Minuspol, Batterie

Aufgabe 5

Nenne 3 verschiedene Kraftwerke, in denen Strom erzeugt wird!

Atomkraftwerke, Kohlekraftwerke, Wasserkraftwerke, Windkraftwerke, Solarkraftwerke, Gaskraftwerke

Aufgabe 6

Strom kann lebensgefährlich sein!

Nenne zwei Vorsichtsregeln und begründe!

1. Mit eingesteckten elektrischen Geräten halte ich mich von Wasser fern, weil Wasser den Strom leiten kann, und ich somit einen Stromschlag bekommen.

2. Ich bohre keine Löcher in der Nähe von Kabeln ( Schalter ), weil beim anbohren eines Kabels der Bohrer ebenso den Strom leitet.

Aufgabe 7

Warum ist über dem Elektrokabel eine Plastikhülle?

Begründe deine Meinung!

Die Plastik hülle isoliert das Kabel und verhindert Stromschläge und Kurzschlüsse.

Aufgabe 8

Dein Vater möchte, dass die Stromrechnung niedriger wird.

Wo kannst du mithelfen, Strom zu sparen? Nenne drei Beispiele!

Wenn ich aus dem Zimmer gehe, schalte ich das Licht aus.

Wenn die Sonne scheint schalte ich das Licht aus.

Den Kühlschrank öffne ich nur ganz kurz.

(6)

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!! Gesamt: ____/39P

___ /2P

___ /3P

___ /3P

klassenarbeiten.de - Klassenarbeit 559 - Grundschule, 3. Klasse, Sachunterricht

Strom kann lebensgefährlich sein.

Nenne 2 Regeln im Umgang mit Strom!

Kein Föhn in der Nähr des Badewanne Kein kaputtes Kabel am Bügeleisen

Keine spitzen Gegenstände in die Steckdose

Aufgabe 10

Ergänze.

Ein einfacher Stromkreis besteht aus einer Stromquelle, einem Stromverbraucher und einem Stromleiter.

Stoffe, durch die Strom fließen kann,heißen Leiter.

Aufgabe 11

Zeichne einen einfachen Stromkreis mit Schalter und Glühlampe als Schaltskizze!

Note 1 1- 1-2 2+ 2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+

Punkte 35 33 32 30 29 27 26 24 23 21 19 17 15 14 12 11 9 8 6 5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Deine Haare werden beim Föhnen trocken. Das Wasser ist aber nicht einfach verschwunden. Erkläre genau, was passiert ist!!. Die Wasserteilchen sind durch die Wärme verdunstet. Sie

a) Alle Lebewesen brauchen Wasser zum Leben. b) Die Hälfte des Wassers auf der Erde ist Süßwasser. c) Grundwasser zählt zu unseren Hauptwasserquellen. d) Wasser kann nur fest

Nenne drei Materialien oder Stoffe, die den Strom leiten. Gold, Silber, Wasser, Kupfer,

Wie nennt man das Wasser das sich unter der Erde

Wasser verdunstet, kleine Wasserteilchen steigen auf und verdichten sich zu Tropfen, die in kalten Luftschichten gefrieren. Wenn die Eiskristalle nun so schnell zu Boden fallen,

Steigt Wasserdampf in kalte Luft, bilden sich winzige Tröpfchen, man sagt, das Wasser kondensiert.. Der Gefrierpunkt von Wasser liegt bei

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Erfüllung unserer Zwecke erforderlich ist. Hierbei erfolgt die Verar- beitung a) zur Wahrnehmung unserer

7.7% MWST, kaufmännisch gerundet Kosten Die erforderlichen Aufwendungen für die Erstellung des Anschlusses sind in den. Pauschalen des Kostenbeitrages