• Keine Ergebnisse gefunden

Ausbildungsvertrag Tierheilpraktiker-Ausbildung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausbildungsvertrag Tierheilpraktiker-Ausbildung"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausbildungsvertrag – Tierheilpraktiker-Ausbildung

Name: Vorname:

Straße: PLZ, Ort:

Tel. (privat): Tel. (berufl.):

Mobil: E-Mail:

Beruf: Geburtstag:

Bitte ankreuzen: O interner Kurs (9:00 – 12:00 Uhr) O Blockkurs

O interner Kurs (18:00 – 21:00 Uhr) O webinargestützter Kurs Wie sind Sie auf unsere Schule aufmerksam geworden?

Hiermit melde ich mich verbindlich für die Ausbildung zum Tierheilpraktiker bei der Naturheilschule Prester an. Mir ist bekannt, dass der Beruf des Tierheilpraktikers gesetzlich nicht geregelt ist. Frau Prester gewährleistet, dass ein regelmäßiger Unterricht stattfindet, der mir die Teil- nahme an der Prüfung des Ältesten Verbandes der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e.V. ermöglicht. Lehrmaterial ist im Preis enthal- ten. Ich habe die umseitig aufgeführten Ausbildungsbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Ort, Datum, Unterschrift

Widerrufsbelehrung

Der Ausbildungsvertrag kann binnen einer Frist von zwei Wochen schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger ohne weitere Begrün- dung gegenüber Frau Mechthild Prester, Hölkenbusch 11, 48161 Münster/Nienberge-Häger widerrufen werden; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Die Frist beginnt mit Aushändigung der unterzeichneten Widerrufsbelehrung.

Ort, Datum, Unterschrift Widerrufsbelehrung

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, die allein zum Zwe- cke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berech- tigungen erhoben.

Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken

Sind Sie mit dem folgenden Nutzungszweck einverstanden, kreuzen Sie diesen bitte entsprechend an. Wollen Sie keine Einwilligung ertei- len, lassen Sie das Feld bitte frei.

o

Ich möchte in Zukunft die ca. 10-12x jährlich verschickten Rundmails der Naturheilschule Prester erhalten, um über Neuigkeiten aus der Schule, aus der Praxis und dem Beruf des Tierheilpraktikers auf dem Laufenden gehalten zu werden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. (freiwillig)

Ort, Datum Unterschrift

(2)

Ausbildungsbestimmungen

Ausbildungszulassung

Um zur Ausbildung zugelassen zu werden, muss der Antragstel- ler mindestens 18 Jahre alt sein und einen Schulabschluss haben.

Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ausbildungsgebühren

Die Anmeldegebühr von 250,00 € ist bei Abgabe des Ausbil- dungsvertrages in bar, per Überweisung oder per Einzugser- mächtigung zu entrichten. Für die monatlichen Ratenzahlungen (24x 199€ oder 4x 1.194€) ist eine Einzugsermächtigung auszufül- len. Im Falle einer Stornierung sind die anfallenden Bankgebüh- ren vom Kursteilnehmer in voller Höhe zu tragen.

Anmeldungen

Gehen mehr schriftliche Anmeldungen ein als Ausbildungsplätze vorhanden sind, so werden diese in der Reihenfolge des Eingan- ges berücksichtigt.

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und findet je nach Kurswahl folgendermaßen statt:

• Interne Ausbildung: 1x wöchentlich mit je 4 Unterrichts- stunden. Bitte Wochentag erfragen.

• Blockausbildung: ca. alle vier Wochen samstags und sonntags von 9:00-16:00 Uhr (inkl. Mittagspause).

• Webinargestützter Kurs: Unterricht vor Ort ca. alle drei Monate samstags und sonntags von 9:00-16:00 Uhr (inkl. Mittagspause), zusätzlich 1x wöchentlich Webinar (Dauer: ca. 1,5 Stunden). Bitte Wochentag erfragen.

In den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen (NRW) findet kein Unterricht statt.

Leistungen

Das komplette Unterrichtsmaterial in Form von Arbeitsmappen wird von der Schule gestellt. Die für den Unterricht benötigten Fachbücher sind nicht in den Studiengebühren enthalten.

Theoretischer sowie praktischer Unterricht in Anatomie, Physio- logie und Pathologie der Pferde und Kleintiere. Vermittlung von Kenntnissen über Homöopathie, Phytotherapie und weiteren alternativen Heilverfahren, Grundlagen der Diagnostik, Injekti- onstechniken, Therapiemöglichkeiten und Untersuchungsme- thoden.

Einblicke in die Akupunktur. Anleitung zur selbständigen Arbeit und Praxisführung. Umfassende Berufs- und Gesetzeskunde.

Gezielte Prüfungsvorbereitung.

Unterricht

Fällt ein Unterrichtstag aus unvorhersehbaren Gründen aus, so wird der Termin nachgeholt. Weitere Verpflichtungen entstehen hieraus für Frau Mechthild Prester nicht.

Praxis

Um den Praxisablauf in einer Tierheilpraxis kennen zu lernen, besteht die Möglichkeit – neben dem praktischen Unterricht – Einblicke in die alltägliche Tierheilpraxis zu bekommen.

Prüfung

Schulinterne, schriftliche Zwischenprüfung.

Schriftliche Facharbeit sowie eine schriftliche, praktische und mündliche Prüfung vor dem Ältesten Verband der Tierheilprakti- ker Deutschlands, seit 1931 e.V.

Prüfungszulassung

Ein Nicht-Bestehen der schulinternen schriftlichen Zwischenprü- fung hat keinen Einfluss auf die Zulassung zur Verbandsprüfung.

Um zur Prüfung vor dem Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e.V. zugelassen zu werden, muss der Prüfling spätestens fünf Monate vor dem Prüfungstermin die Facharbeit in dreifacher Ausfertigung und zusätzlich in digitaler Form in der Schule abgeben.

Kündigung

Eine Kündigung des Ausbildungsvertrages ist mit einer Frist von sechs Monaten zum Monatsende, schriftlich möglich.

Haftung

Für Schäden oder Verletzungen im Unterricht oder in der Praxis wird von Frau Prester oder deren Dozenten keine Haftung über- nommen.

Sonstiges

Sollte der Lehrgang aus unvorhersehbaren Gründen nicht zu- stande kommen, wird die komplette Anmeldegebühr erstattet.

Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Durch die etwaige Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmun- gen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestim- mungen nicht berührt.

Datenschutz

Sie sind gemäß § 34 BDSG jederzeit berechtigt, gegenüber der Tierheilpraxis Prester umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß § 35 BDSG können Sie jederzeit gegenüber der Tierheil- praxis Prester die Berichtigung, Löschung und Sper- rung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den beste- henden Basistarifen.

(3)

SEPA-Lastschriftmandat – Tierheilpraktiker-Ausbildung

Hiermit bevollmächtige ich

Frau

Mechthild Prester Hölkenbusch 11 48161 Münster Deutschland

Gläubiger-Identifikationsnummer:

DE15ZZZ00000579468 Mandatsreferenz

(vom Zahlungsempfänger auszufüllen):

vom nachstehend genannten Konto die unten aufgeführten Beträge jeweils bei Fälligkeit einzuziehen.

Name, Vorname:

Straße:

PLZ, Ort:

Land:

IBAN:

BIC:

Gewünschte Zahlung:

O 24 Monatsraten á 199,00 € Erstmalig am:

O 4 halbjährliche Raten á 1.194,00 € Erstmalig am:

Anmeldegebühr:

O Einmaliger und sofortiger Einzug der Anmeldegebühr in Höhe von 250,00€

Ort, Datum Unterschrift

(4)

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

bei der Tierheilpraxis Prester, Hölkenbusch 11, 48161 Münster

Name, Vorname

Straße PLZ Ort

Telefon Mobil

eMail

Sollten Sie mit uns Emails austauschen, z.B. um portofrei Ihre Rechnung zu bekommen, genehmigen Sie uns hiermit die Speicherung Ihres Namens und Ihrer Email-Adresse im Adressbuch unseres Email-Anbieters „Strato“. Von Seiten dieses Anbieters wird jeweils die modernste und sicherste Verschlüsselung dieser Daten und Inhalten von E-Mails garantiert.

o

Ich bin mit der Kontaktmöglichkeit über E-Mail einverstanden.

Wir verschicken zusätzlich ca. 10-12x jährlich Rundmails, um Interessierte mit Neuigkeiten aus unserer Praxis, der Schule und aus dem Beruf des Tierheilpraktikers auf dem Laufenden zu halten. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

o

Ich möchte die Rundmails erhalten.

Auf unserer Homepage www.thp-prester.de haben wir einen internen Bereich, in dem viele interessante Links und Dokumente zu verschiedenen Themen zu finden sind. Um Ihnen Zugriff auf den geschützten Bereich zu gewähren, müssen wir Ihre Mailadresse in unserem Homepage-System speichern.

o

Ich möchte einen Account erhalten.

Prinzipiell speichern wir keine Telefonnummern in unseren Telefonen, es kann aber die Kontaktaufnahme zu Ihnen erleichtern, wenn wir z.B. aushäusig sind, und Sie erreichen müssen. Dabei weisen wir darauf hin, dass bestimmte Dienste wie WhatsApp, Google etc. ggf. Zugriff auf diese Einträge haben!

o

Ich bin mit der Speicherung meiner Telefonnummer im Handy einverstanden.

Sollten Sie mit uns Kurznachrichten über Whatsapp austauschen wollen, genehmigen Sie uns hiermit die Speicherung Ihres Namens und Ihrer Mobil-Nummer in unseren Telefonen und in den WhatsApp-Kontakten. Wir weisen explizit darauf hin, dass die Nutzung dieses Dienstes prinzipiell datenschutzrechtlich problematisch sein kann! Für den Umgang mit Ihren Daten von Seiten dieses Anbieters übernehmen wir keine Verantwortung.

o

Ich wünsche ggf. eine Kontaktaufnahme über WhatsApp mit allen Risiken.

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir mit Wirkung zum 25.05.2018 verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und ggf. an Dritte weiterleiten und welche Rechte Ihnen bezüglich Ihrer Daten zustehen.

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der Daten ist die Praxisinhaberin: Mechthild Prester, Hölkenbusch 11, 48161 Münster, Tel.: 0171 – 34 85 318, Email: info@thp-prester.de Ein ständiger Vertreter und/oder Datenschutzbeauftragter ist in der Praxis nicht vorhanden.

Ihre personenbezogenen Daten werden im automatisierten Praxisverwaltungssystem gespeichert.

Die Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit es rechtlich zulässig ist oder Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben.

Bitte wenden!

(5)

Sie sind gemäß § 34 BDSG jederzeit berechtigt, gegenüber der Tierheilpraxis Prester umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß § 35 BDSG können Sie jederzeit gegenüber der Tierheilpraxis Prester die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Ort, Datum Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender

(1) Ist im Ausbildungsvertrag ein Vertiefungseinsatz im Bereich der allgemeinen Langzeitpflege in sta- tionären Einrichtungen oder der allgemeinen ambulanten Akut- und

Tierkrankenversicherungen.. Anerkannte Schuleinrichtung gem. §§ 10 f AW Bezirksregierung Arnsberg. gefährlichen Hunden) Reise & Impfvorschriften Zwischentests

über Vorgänge, die ihm/ihr im Rahmen der Ausbildung bekannt werden und deren Geheimhaltung ihrer Natur nach erforderlich ist, auch über die Beendigung der Ausbildung

- Es wurden bereits Flächen für die Anlage von Ruderalfluren angekauft (diese können erst nach Bauende umgesetzt werden, da an diesen während der Bauphase Baustelleneinrich-

Wenn eine betroffene Person der Auffassung ist, dass die Polizei Hamburg ihrem Anliegen nicht oder nicht in vollem Umfang nachgekommen ist, kann sie bei der

e) Beginnt der/die Studierende das Studium nicht zu Semesterbeginn, sondern während des Semesters („Rumpfsemester“), hat er/sie bei Zahlung in Semesterraten oder bei

Frage regelmässig bei Firmen, was über dich gespeichert ist, lass dich nicht abwimmeln und lasse deine Daten dort löschen wo du sie nicht mehr als nötig ansiehst. Wenn dir einer