• Keine Ergebnisse gefunden

BibToGo: Der digitale Bibliotheksausweis des Goethe-Instituts

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BibToGo: Der digitale Bibliotheksausweis des Goethe-Instituts"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BibToGo:

Der digitale

Bibliotheksausweis

des Goethe-Instituts

(2)

In sechs Bibliotheken des Goethe-Instituts wurden 2020 die bislang eingesetzten Plastik-Bibliotheksausweise durch einen Digitalen Bibliotheksausweis ersetzt.

Motivation für die Einführung:

Neben der Reduzierung von PVC sollen die digitalen Services der Bibliotheken

niedrigschwellig(er) zugänglich gemacht werden.

Für 2021 ist die Weiterentwicklung des

Ausweises und der Rollout an weiteren

Bibliotheken des Goethe-Instituts geplant.

(3)

Grundüberlegung:

Der digitale Bibliotheksausweis dient nicht nur (so wie ein "klassischer"

Bibliotheksausweis) zur

Identifizierung der Nutzer*innen bei der physischen Medienausleihe.

 Der Ausweis soll möglichst viele

Services der Bibliotheken online und

niedrigschwellig zugänglich machen.

(4)

Bibliotheksausweis

Medienempfehlungen

QR Code Scanner

Personalisiertes Bibliothekskonto

Zugang zur Onleihe

“Ask your Librarian”

Mediensuche

Funktionen

(5)

Skalierbarkeit

Das Goethe-Institut besteht aus einem weitweiten Netzwerk von 157 Standorten in über 90 Ländern. Viele der Institute verfügen über Bibliotheken, in denen der am Goethe-Institut Jakarta entwickelte Ausweis eingesetzt werden soll.

Notwendig ist eine einzige App für alle Bibliotheken des Netzwerkes. Über

Geoblocking wird die App nur in Ländern angeboten, in denen der digitale

Bibliotheksausweis bereits nutzbar ist.

(6)

Das Goethe-Institut verfügt mit dem Kundendaten-Framework “Mein Goethe.de” über eine Single Sign On Policy, die auch für BibToGo

übernommen wurde.

Single Sign On

(7)

Die Nutzer*innen können sich über die App für die Bibliotheksmitgliedschaft anmelden.

Nach der Aktivierung dient BibToGo als

Bibliotheksausweis, mit dem am Selbstverbucher und an der Ausleihtheke Medien entliehen werden können.

Mein Bibliotheksausweis

(8)

Die App ermöglicht den Zugriff auf das

personalisierte Nutzerkonto ohne erneute Anmeldung.

Mein Konto

(9)

Aus Koha generierte

Medienempfehlungen werden in der App angezeigt.

Medienempfehlungen

(10)

Auch die Nutzung des digitalen Medienangebots in der Onleihe ist direkt aus der App heraus möglich.

Bislang hohe Einstiegsschwelle bei der Freischaltung der Onleihe  Einbettung eines Tutorials.

(11)

Über einen QR Code Scanner können an einzelnen

„Infopoints“ in der Bibliothek Erklärvideos und

Bibliothekseinführungen aufgerufen werden.

QR Code Scanner

(12)

Das Bibliotheksteam kann aus der App heraus u.a. über gängige

Messenger wie WhatsApp, LINE und Facebook kontaktiert warden

(abhängig vom jeweiligen Bibliotheksangebot).

Ask your Librarian

(13)

- Als native Apps für iOS und Android entwickelt

(Weiterentwicklung zur Web App wird geprüft)

- Datenschlankheit  Keine

Speicherung persönlicher Daten in der App

- Möglichst wenig Schnittstellen  Einbettung des Koha Front-end über WebView

Entwicklungsprinzipien

(14)

Image Attribution

Slide 1:Photo frame byCanva, Graphic by Goethe-Institut Jakarta

Slide 2:Photo frame byColourbox.com, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 3:Designed by rawpixel.com /Freepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 4:Designed by Qeaql-studio /Freepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 5: Designed by Qeaql-studio /Freepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 6:Designed by Qeaql-studio /Freepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 7:Designed by Qeaql-studio /Freepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 8:Designed by Qeaql-studio / Freepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 9:Designed by Qeaql-studio / Freepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 10:Designed by Qeaql-studio /Freepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 11:Designed by Qeaql-studio / Freepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 12:Designed by Qeaql-studio /Freepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta Slide 13:Designed byFreepik, Graphic by Goethe-Institut Jakarta

(15)

Weitere Informationen und Kontakt:

Vielen Dank!

Nico Sandfuchs Leiter Information

Goethe-Institute Südostasien, Australien, Neuseeland

Nico.Sandfuchs@goethe.de Goethe-Institut Indonesien

Jl. Sam Ratulangi 9-15, Menteng Jakarta 10350

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um halb sechs kommt er nach Haus’, und am Abend liest er gern etwas?. Jetzt singen wir zusammen die

Foreword xiii revealing the traces of a production process designed to remain tucked out of sight, Frank makes us look at cartoons differently—no longer as images that flit

Das Goethe-Institut Paris - Möglichkeiten und Ziele der Vermittlung deutscher Sprache und Kultur in Frankreich 13 Kultur bedeutet für das Goethe-Institut nicht nur

Girsberger Customized Furniture – auf die Um- setzung von objektspezifischen, durch Archi- tekten und Gestalter entworfene Möbel und Einrichtungselemente spezialisiert – fertigte

Ich erinnere mich daran, dass am Abend der Premiere ein Mitglied des Ensembles an mich herantrat und zu mir sagte: „Das ist nicht Tschechow.“ Ich hörte ihm einfach zu und dachte

Übung 4b: Sieh dir das Video von 0:10 bis 5:39 Min nochmals an und überprüfe deine Ergebnisse.?. Sehen: Mach bitte

der Ingwer das Aloe Vera Gel das Gesundheitswasser die Flüssigkeit die Minze die Schneckentherapie der Kamillenteeextrakt die Haut gesättigte Fettsäuren

Pasal 3.2 Orang yang tidak lulus ujian atau komponen ujian atau modul tertentu tidak dapat menempuh ujian hingga berakhirnya batas waktu yang oleh pusat ujian berwenang