• Keine Ergebnisse gefunden

Formular der Bundesagentur für Arbeit - Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis Zusatzblatt A

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Formular der Bundesagentur für Arbeit - Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis Zusatzblatt A"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zusatzblatt A

zum Formular „Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis“

Aufenthaltstitel zur Durchführung des Anerkennungsverfahrens aufgrund des § 16d des Aufenthaltsgesetzes

Zutreffendes bitte ankreuzen.

1. Angaben zum Anerkennungsverfahren (bitte immer ausfüllen)

Die für die berufliche Anerkennung zuständige Stelle ist

_________________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________

(Name und Anschrift der zuständigen Anerkennungsbehörde)

Bei der zuständigen Anerkennungsbehörde wurde ein Antrag gestellt

auf Feststellung der Gleichwertigkeit der ausländischen Berufsqualifikationmit einer inländischen Berufsqualifikation.

Die zuständige Stelle hat festgestellt, dass

wesentliche Unterschiede im Vergleich zu einer inländischen Berufsqualifikation bestehen.

schwerpunktmäßig Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in der betrieblichen Praxis fehlen.

oder

auf Erteilung einer Berufsausübungserlaubnis (bei reglementierten Berufen).

Hat die zuständige Anerkennungsstelle festgestellt, dass Ausgleichsmaßnahmen oder weitere Qualifikationen (z. B. Sprachkenntnisse) erforderlich sind? Ja Nein Bei der Beschäftigung im Formular „Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis“ handelt es sich um

eine Beschäftigung als Fachkraft, die während oder zu einer Qualifizierung im Rahmen des Anerkennungsverfahrens ausgeübt wird.

→ Bitte Nummern 1, 2 und 5 ausfüllen.

eine betriebliche Qualifizierung, die im Rahmen des Anerkennungsverfahrens erforderlich ist.→

→ Bitte Nummern 1, 3 und 5 ausfüllen.

eine Beschäftigung, die neben einer Qualifizierung im Rahmen des Anerkennungsverfahrens ausgeübt wird.

→ Bitte Nummern 1 und 4 ausfüllen.

(2)

Bitte fügen Sie den Bescheid der zuständigen Anerkennungsbehörde bei.

Falls bekannt: Kann nach Einschätzung der Anerkennungsbehörde die vollständige

Anerkennung nach erfolgreichem Abschluss der vorgesehenen Qualifizierungsmaßnahme/n erlangt werden?

Ja Nein

Bitte fügen Sie eine entsprechende Erklärung der zuständigen Stelle bei, falls diese vorliegt.

2. Beschäftigung als Fachkraft während des Anerkennungsverfahrens

Als Arbeitgeber verpflichte ich mich durch den Arbeitsvertrag, den Ausgleich der von der Anerkennungsbehörde festgestellten Unterschiede innerhalb von 18 Monaten, längstens innerhalb von zwei Jahren zu ermöglichen.

Der Ausgleich der festgestellten Unterschiede ist wie folgt vorgesehen (ggf. auf gesondertem Blatt):

Zur Erläuterung können Sie alternativ einen Weiterbildungsplan beifügen. Aus dem Weiterbildungsplan muss hervorgehen, in welcher Form, auf welche Art und Weise und/ oder mit welchen Methoden die im Bescheid der zuständigen Stelle aufgelisteten Unterschiede ausgeglichen werden sollen.

3. Betriebliche Qualifizierungsmaßnahme

Es handelt sich um eine überwiegend betriebliche Qualifizierung im Rahmen des Anerkennungsverfahrens (mehr als die Hälfte der Qualifizierungsmaßnahme erfolgt im Rahmen einer Beschäftigung in einem Betrieb):

Bitte fügen Sie einen Weiterbildungsplan für die Qualifizierungsmaßnahme bei (zum Weiterbildungsplan siehe Erläuterungen unter Nummer 2).

4.

Beschäftigung, die zusätzlich zu einer Qualifizierungsmaßnahme ausgeübt wird

Beschäftigung dauert bis zu 10 Stunden pro Woche.

Beschäftigung dauert mehr als 10 Stunden pro Woche und zwischen der Beschäftigung während des Anerkennungsverfahrens und der späteren Beschäftigung nach Erlangung der vollständigen Anerkennung besteht aus den folgenden Gründen ein berufsfachlicher Zusammenhang:

(3)

Verbindliches Arbeitsplatzangebot für die Zeit nach Erlangung der vollständigen Anerkennung:

Als Arbeitgeber biete ich der ausländischen Arbeitnehmerin/dem ausländischen Arbeitnehmer für die Zeit nach Erlangung der vollständigen Anerkennung verbindlich einen Arbeitsplatz an.

Bitte füllen Sie für dieses Arbeitsplatzangebot eine separate Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis aus. Für die Qualifizierungsmaßnahme fügen Sie bitte einen Weiterbildungsplan bei (zum

Weiterbildungsplan siehe Erläuterungen unter Nummer 2).

oder:

Ein anderer Arbeitgeber bietet der ausländischen Arbeitnehmerin/dem ausländischen Arbeitnehmer für die Zeit nach Erlangung der vollständigen Anerkennung verbindlich einen Arbeitsplatz an.

Bitte fügen Sie für dieses Arbeitsplatzangebot eine separate Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis des anderen Arbeitgebers/der anderen Arbeitgeberin oder entsprechende Nachweise, aus denen sich Arbeitsentgelt, Arbeitszeiten und sonstige Arbeitsbedingungen ergeben, bei. Für die Qualifizierungsmaßnahme fügen Sie bitte einen Weiterbildungsplan bei.

5. Sprachkenntnisse

Die Arbeitnehmerin/Der Arbeitnehmer verfügt über zertifizierte deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau

A1 B1 C1

A2 B2 C2

des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (wenn vorhanden, Nachweis bitte beifügen).

Oder

Niveau nicht bekannt/es liegt kein Sprachzertifikat zu Deutschkenntnissen vor.

Die Qualifizierungsmaßnahme oder Tätigkeit kann mit den vorhandenen deutschen

Sprachkenntnissen ausgeübt werden, weil (bitte Gründe erläutern; ggf. werden weitere Nachweise zur Glaubhaftmachung verlangt):

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________

Die Arbeitnehmerin/Der Arbeitnehmer wird begleitend zu der Beschäftigung weitere deutsche Sprachkenntnisse erwerben.

Die Richtigkeit der Angaben wird durch Datum und Unterschrift bestätigt.

Ort, Datum Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn die ausländische Arbeitnehmerin/der ausländische Arbeitnehmer im Besitz der ICT-Karte eines anderen Mitgliedstaates der EU ist und für mehr als 90 Tage nach

Bei der Beschäftigung im Formular „Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis“ handelt es sich um eine Beschäftigung als Fachkraft, die während oder zu einer Qualifizierung im

Aarhus Economics of Human Resources (Master) 5 AMÖ ja Alcalá Economia Laboral (36316).. Economia y Politica Regional

Die Antragsgegnerin hat hier jedoch keine Erwägungen dazu angestellt, warum sie die Pflicht, den Führerschein vorzulegen, für sofort vollziehbar erklärt, nicht aber die - der

Wenn Sie danach als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer beschäftigt sind, ist Ihr Arbeit- geber verpflichtet, für Sie Lohnsteuer abzu- führen.. Für diesen Zweck müssen

(Eine Erklärung der Patientin / des Patienten über die Entbindung des Ärztlichen Dienstes der Bundesagentur für Arbeit von der ärztlichen Schweigepflicht lege ich bei oder reiche

4 Il certificato di conoscenze linguistiche, di regola, deve essere esibito sotto forma di un diploma ufficiale di lingua conformemente al Quadro comune europeo di riferimento per

1 Die Überprüfung der Berufsqualifikationen aus EU- und EFTA-Staaten sowie von Drittstaaten im Sinne von Artikel 3 Absatz 3 der Richtlinie 2005/36/EG 2 erfolgt