• Keine Ergebnisse gefunden

News zu Kindern und Familie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "News zu Kindern und Familie"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

News zu Kindern und Familie

Vegane Ernährung für Kinder nicht geeignet

Die vegane Ernährung hat sich in Deutschland zu einem Trend entwickelt, inzwischen ernähren sich etwa eine Million Menschen vegan und verzichten damit auf jede Art von tierischen Produkten. Doch

Mediziner und das Bundesgesundheitsministerium warnt bei Kindern vor veganer und damit rein

pflanzlicher Ernährung, da gefährliche Mangelerscheinungen und gesundheitliche Probleme die Folge sein können.

Weiterlesen … Vegane Ernährung für Kinder nicht geeignet

Kinder mit einem Elternteil bekommen häufiger psychische Probleme

Dass eine intakte Familie sehr wichtig für die Kindesentwicklung ist, zeigt aktuell eine britische Studie.

Demnach besteht bei Kindern, die nur mit einem Elternteil oder in einer Stief-Familie aufwachsen, ein größeres Risiko für eine psychische Erkrankung.

Weiterlesen … Kinder mit einem Elternteil bekommen häufiger psychische Probleme

(2)

Kinder sehen zu viel Werbung

Dass Kinder sich gern von der Werbung beeinflussen lassen bzw. die Industrie Kinder gezielt als Kunden nutzt, ist nicht neu. Hamburger Forscher haben jetzt konkrete Zahlen dazu vorgelegt. So sehen Kinder beinahe täglich fern, darunter auch Werbung. Durchschnittlich sehen Kinder 12.000 Werbespots im Jahr.

Dabei können Kinder schlechter die unzähligen Informationen filtern.

Weiterlesen … Kinder sehen zu viel Werbung

Menschen suchen mehr Halt in der Familie

In unruhigen Zeiten mit Angst vor Krieg und Terror, zahllosen Flüchtlingen und Finanzkrisen sind viele Deutsche verunsichert und suchen Halt in der Familie. In einer repräsentativen Umfrage zeigt sich, dass die Menschen zunehmend Sicherheit suchen und die so genannte „German Angst“

wieder zurück ist.

Weiterlesen … Menschen suchen mehr Halt in der Familie

Müssen Eltern ihrem Kind Lehre und Studium finanzieren?

(3)

Häufig kommt es zum Streit zwischen Eltern und Kindern darüber, ob die Ausbildung oder das Studium von den Eltern finanziert werden muss. Minderjährige können in der Regel noch nicht für ihren

Lebensunterhalt aufkommen. Wenn Kinder volljährig sind, müssen sie selbst dafür aufkommen. Einzige Ausnahme ist die erste Ausbildung bzw. das erste Studium. Weitere Ausbildungen müssen nicht finanziert werden.

Weiterlesen … Müssen Eltern ihrem Kind Lehre und Studium finanzieren?

Kinder brauchen auch Zeit ohne Erwachsene

Verständlicherweise wollen gute Eltern ihr Kind ständig behüten und immer darauf achtgeben. Doch Experten der Online-Beratung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung machen in aktuellen Veröffentlichungen wieder deutlich, dass Kinder ihren Freiraum benötigen und die Entwicklung des Kindes gehemmt, wenn Eltern zu sehr die Kinder behüten.

Weiterlesen … Kinder brauchen auch Zeit ohne Erwachsene

Bildungsmobilität: Klassenunterschiede werden stärker

Eine aktuelle Studie aus den USA zeigt, dass Herkunft, Wohlstand und andere Privilegien die Erziehung der Kinder beeinflussen und eine Rolle für den späteren Erfolg spielen.

Weiterlesen … Bildungsmobilität: Klassenunterschiede werden stärker

(4)

Mit Frühstück besser in der Schule

Aktuelle Zahlen besagen, dass derzeit ein Drittel der Kinder in Deutschland ohne Frühstück aus dem Haus in die Schule gehen. Das hat Einfluss auf die schulischen Leistungen und die Gesundheit, wie Lehrer, Ernährungsberater und Ärzte wissen.

Weiterlesen … Mit Frühstück besser in der Schule

Kleinkinder und das Smartphone: Schon Kleinkinder können mit den Geräten umgehen

Heutzutage ist es völlig normal, dass auch schon Zwei- oder Dreijährige mit einem Smartphone oder Tablet umzugehen wissen. Aktuelle Studien weisen darauf hin, dass die Geräte zum Spielen und Lernen geeignet sind und auch schon für die Kleinsten genutzt werden, außerdem kann ein großer Teil der Kleinkinder mit den modernen Touchscreens ohne Probleme umgehen.

Weiterlesen … Kleinkinder und das Smartphone: Schon Kleinkinder können mit den Geräten umgehen

Wenn Kinder die Träume ihrer Eltern leben

(5)

Nicht wenige Eltern projizieren ihr Hobby wie Ballett, Yoga, Musik, Kampfsport, oder Fußball auf ihre Kinder. Sie wollen kleine Superstars aus den Kindern machen. Doch wollen das auch die Kinder? Immer wieder warnen Psychologen davor, die Kinder zu überfordern und sprechen von den so genannten

Eislaufmüttern und Fußball-Vätern.

Weiterlesen … Wenn Kinder die Träume ihrer Eltern leben

Seite 134 von 184

« Anfang Zurück 131 132 133 134 135 136 137 Vorwärts Ende »

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für viele Eltern sind die Großeltern unverzichtbar für die Kinderbetreuung.. Das ist nicht immer ohne

Weiterlesen … Eltern können schon vor der Geburt ihr Baby in der Hand halten?. Wenn der Partner das Kind nicht

Wie gehen Eltern damit um, wenn wütende Kinder Schimpfworte benutzen und wie lassen sich derartige Verhaltensweisen durch die Eltern abstellen?. Weiterlesen … Schimpfwörter: So

Die Mehrheit der der befragten Eltern lässt den Kindern Zugang zu YouTube zu, wissen aber auch, dass viele der dort gebotenen Videos keinesfalls für Kinder geeignet sind. Weiterlesen

Wie eine Studie aus den USA zeigt, spielt für das Identitätsgefühl der Kinder keine Rolle, ob die Eltern homosexuell oder heterosexuell sind. Für Kinder spielt es offenbar keine

Auf einem Vergleichsportal für Flugreisen ergab eine Umfrage unter Eltern, dass sich viele Eltern eigentlich auch mal gern einen Urlaub ohne Kinder gönnen würden.. Das hat

Weiterlesen … Karnevalsumzug kann auch Stress für Kinder sein... Kleine Schritte bei

Viele Eltern fragen sich, ab wann Sie Kinder alleine reisen lassen können.. Wie die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltsvereins nun mitteilt, liegt die