• Keine Ergebnisse gefunden

Wann und wo?Wann und wo? LiveLive- -SurgerySurgery 18. April 2015, 9:00 - 13:00 Uhr Zentraler Hörsaal der Med. Fakultät (Haus 22) Leipziger Straße 44 39120 Magdeburg Gemeinsames MittagessenGemeinsames Mittagessen 18. April

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wann und wo?Wann und wo? LiveLive- -SurgerySurgery 18. April 2015, 9:00 - 13:00 Uhr Zentraler Hörsaal der Med. Fakultät (Haus 22) Leipziger Straße 44 39120 Magdeburg Gemeinsames MittagessenGemeinsames Mittagessen 18. April "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wann und wo?

Live-Surgery

18. April 2015, 9:00 - 13:00 Uhr

Zentraler Hörsaal der Med. Fakultät (Haus 22) Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

Gemeinsames Mittagessen

18. April 2015, ab 13:00 Uhr Café „Mobitz“

(im Campus des Universitätsklinikums)

Auskünfte:

Direktor Prof. Dr. med. H. Thieme Sekretariat: Frau St. Scheid Leipziger Str. 44

39120 Magdeburg

Tel.: 0391-6713571 Fax: 0391-6713570

Eine verbindliche Anmeldung auf beiliegender Antwortkarte wird bis zum 09.04.2015 erbeten.

Wir danken den Firmen

für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung.

Herr n Prof. Dr . med . H . Th iem e Di rekt or de r Unive rsi tä ts -A ug en kli nik Le ipzig er S traße 4 4 39 12 0 M ag de bu rg

Absender

_____________________________

_____________________________

_____________________________

_____________________________ Bittefreimachen

Einladung

zur

16. Magdeburger Live-Surgery

aus dem Augen-OP am 18.04.2015

Augenklinik

Otto-von-Guericke-Universität

Magdeburg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

An der Veranstaltung „Live-Surgery“ der Universitäts-Augenklinik am 29.03.2014 Owerde ich teilnehmen O auch am anschließenden gemeinsamen Mittagessen Okann ich nicht teilnehmen Um

Um für dieses Thema zu sensibilisieren, fokussiert der diesjährige Antiinfektivatag des Universitätsklinikums Magdeburg auf einem Update zu Prävention, Diagnostik und Therapie

Um für dieses Thema zu sensibilisieren, fokussiert der diesjährige Antiinfektivatag des Universitätsklinikums Magdeburg auf einem Update zu Prävention, Diagnostik und Therapie

Das operative Programm, welches aus Operationen an den Lidern sowie am vorderen und hinteren Augenabschnitt bestehen wird, möchten wir auch dieses Jahr kurz durch eine

Auch in diesem Jahr haben wir wieder für Sie interessante Augenoperationen zusammengestellt, wobei auch dieses Mal wieder die gesamte Augenheilkunde in den meisten Teilbereichen

Um für das Thema „Sepsis“ zu sensibilisieren, fokussiert der diesjährige Antiinfektivatag des Universitätsklinikums Magdeburg auf ein „Sepsis-Update: Epidemiologie,

Deshalb freuen wir uns, in diesem Jahr die Veranstaltung "Bewährtes und Neues - Diagnostik der Nieren- erkrankungen" in Zusammenarbeit mit Herrn Prof.

Um für das Thema „Atemwegsinfektionen“ zu sensibilisieren, fokussiert der diesjährige Antiinfektivatag des Universitäts- klinikums Magdeburg auf ein „Update Atemwegsinfektionen