• Keine Ergebnisse gefunden

Wildeshausen. Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. geöffnet am um 13:07 Uhr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wildeshausen. Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. geöffnet am um 13:07 Uhr"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Präsentation Finanzausschuss der Stadt Wildeshausen am 20.06.2019. n e. Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. s u a h s. Anlage zu TOP 7. e li d. W. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 1.

(2) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. n e. Krankenhaus Johanneum: fester Bestandteil der Gesundheitsregion Weser-Ems. s u a h s. einziges Allgemeinkrankenhaus im Landkreis Oldenburg Sicherstellung der Notfallversorgung und des ärztlichen Rettungsdienstes im Landkreis Oldenburg. e li d. Wildeshausen. modernste Technik zur Diagnostik und Therapie zertifizierte Qualität, viel menschliche Zuwendung. W. DIN EN ISO 9001:2015 und proCum Cert. = Allgemeinkrankenhaus. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr Basiskarte: Google Maps. 2.

(3) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. Sicherstellung des Versorgungsauftrages zur stationären Akutmedizin. n e. s u a h s. Ländliche Strukturen:. LK Oldenburg → ca.130.000 Einwohner Stadt Wildeshausen → ca. 21.000 Einwohner Versorgungsradius → ca. 100.000 Einwohner. Alleinstellungsmerkmal:. e li d. Wildeshausen. W. ca. 25 km Entfernung zu den Nachbarkrankenhäusern. Erreichbarkeit in Minuten. bis 5 min. über 5 bis 10min über 10 bis 15 min über 15 bis 20 min kritischer Bereich über 20 bis 30 min über 30 bis 40 min. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder – Aktueller Krankenhausatlas. Fazit: Ohne das Krankenhaus Johanneum läge der Südwesten des Landkreises Oldenburg im kritischen Bereich.

(4) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. Sicherstellung des Versorgungsauftrages zur stationären Akutmedizin. s u a h s. Aktuelle Studie des Landesamtes für Statistik Niedersachen (LSN) zu aufgestellten Krankenhausbetten Minimum im Landkreis Oldenburg: •. 1,8 aufgestellte Betten je 1.000 Einwohner im Landkreis Oldenburg. •. geringste Bettendichte im Vergleich der Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen. n e. e li d. W. Quelle: Landesamt für 13:07 Statistik Niedersachsen, 2019 geöffnet am 30.12.2021 um Uhr. 4.

(5) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. Das Johanneum ─ Vom Krankenhaus zum Gesundheitszentrum. n e. s u a h s. • Klinik für Allgemeinchirurgie, Viszeralund Gefäßchirurgie • Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie • Klinik für Innere Medizin seit Sept. 2017 mit Sektion Geriatrie • Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin • Gynäkologie & Geburtshilfe (Belegabteilung) • HNO (Belegabteilung) • Urologie (Belegabteilung). e li d. W. • Anästhesie, Spez. Schmerztherapie • Chirurgie • Gynäkologie & Geburtshilfe • HNO • Urologie • Dialyse und Nephrologie • Innere Medizin, Diabetologie • Neurologie und Psychiatrie • Orthopädie • Radiologie / Computertomographie. • Ambulante Pflege: 2 Standorte im Landkreis • Stationäre Pflege: 56 Plätze. • Seniorenapartments. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 5.

(6) Eckdaten des Krankenhauses. n e. Zahlen und Fakten • Krankenhaus: Planbetten stationäre Fallzahl ambulante Fallzahl. 144 (126 bis einschl. 2017) 8.404 ~32.000. CMI Budgetvolumen Anzahl der Mitarbeiter. 0,879 27,5 Mio. € ~420. • Gesundheitszentrum (gesamt): Umsatz Anzahl der Mitarbeiter. s u a h s. 38 Mio. € ~630. e li d. größter Arbeitgeber in der Region. davon aus LK Oldenburg: → Stadt Wildeshausen: LK Vechta: LK Cloppenburg: LK Diepholz: Stadt Oldenburg: Delmenhorst: Bremen: Sonstige:. W. 68 % 42 % 16 % 4% 3% 3% 2% 2% 2%. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 6.

(7) Woher kommen unsere Patienten. n e. Einzugsgebiet. s u a h s 1%. stationäre Patienten (8.404) Krankenhaus Johanneum LK Oldenburg Std. Wildeshausen Gem. Großenkneten Samtgem. Harpstedt Gem. Dötlingen Gem. Ganderkesee Gem. Hatten Gem. Hude Gem. Wardenburg. → 5.701 → 2.554 → 1.014 → 918 → 631 → 350 → 139 → 67 → 28. LK Vechta LK Diepholz Delmenhorst LK Cloppenburg Bremen Std. Oldenburg. → → → → → →. 843 842 374 147 84 68. →. 345. Sonstige. (68 %). W. e li d (10 %) (10 %) ( 4 %) ( 2 %) ( 1 %) ( 1 %). 1%. 4%. 68 %. 2%. 10 %. ( 4 %). 10 %. geöffnet am 30.12.2021 umCommons 13:07 Uhr Quelle Basiskarte: Wikimedia. 7.

(8) Entwicklung des Krankenhauses in den vergangenen 10 Jahren. n e. Effektivgewicht. s u a h s. 8.000 7.000. +72 % 7.420. 6.970. 7.108. 2016. 2017. 6.343. 5.855. 6.000 5.324 5.000. 4.688 4.327. 5.414. 6.025. e li d. 4.345. 4.000 3.000. W. 2.000 1.000 0 2008. 2009. 2010. 2011. 2012. 2013. 2014. 2015. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 2018. 8.

(9) Entwicklung des Krankenhauses in den vergangenen 10 Jahren. n e. Entbindungen. s u a h s 550. e li d. 429. +140 % 591. 570. 447. 388. 350. 286. 275. 269. 246. W 2008. 2009. 2010. 2011. 2012. 2013. 2014. 2015. 2016. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 2017. 2018. 9.

(10) Entwicklung des Krankenhauses in den vergangenen 10 Jahren. n e. Mehrleistungsabschläge und seit 2017 Fixkostendegressionsabschlag (FDA). s u a h s. 2018 ~ 1.110.0000 €. €1.200.000,00. €1.000.000,00. €800.000,00. e li d. €600.000,00. €400.000,00. €200.000,00. €-. 2019 ~ 685.000 €. W. 2009. 2010. 2011. 2012. 2013. 2014. 2015. 2016. 2017. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 2018. 2019. 10.

(11) Investitionen in den Gesundheitsstandort Wildeshausen. n e. Mehr als 30 Mio. € in den zurückliegenden Jahren. s u a h s. Davon Fördermittel des Landes Niedersachsen: 12,1 Mio. €. e li d. W. Projekte. Zuschüsse Land Nds.. 2006 Neubau OP- und Funktionstrakt. Kommunale Zuschüsse LK Oldenburg. Stadt Wildeshausen. 6,8 Mio. €. 500.000 €. 300.000 €. 2010 Neuordnung Funktionstrakt, integrierte Funktionsdiagnostik. 3,0 Mio. €. ---. ---. 2014 Notmaßnahme Wasserschaden. 2,1 Mio. €. ---. ---. 2016 Großgeräteförderung CT. 0,2 Mio. €. ---. ---. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 11.

(12) Für eine wohnortnahe Grund- und Regelversorgung. n e. Spezialisierung und Qualität. s u a h s. Entwicklung zum Gesundheitszentrum. Zertifizierung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie → als EndoProthetikZentrum (erstmals 2013) → als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (2017) zwölftes Krankenhaus in Niedersachsen. → als lokales Traumazentrum (2017). e li d. Tele-Stroke-Unit in Kooperation mit dem Klinikum Osnabrück, Sektion Geriatrie, Qualifizierter Entzug, Sektion Gefäßchirurgie etc. Hybrid-OP, Herzkatheter-Labor. W. Qualitätssiegel für Krankenhaushygiene zertifiziert nach KTQ und proCum Cert, seit 2018 Zertifizierung DIN EN ISO. Antrag zur Anerkennung als Lehrkrankenhaus der European Medical School (EMS) in Oldenburg ist gestellt. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 12.

(13) Netzwerke und Kooperationen … mit regionalen und überregionalen Partnern. n e. Einrichtungen höherer Versorgungsstufen: Zentren wie Invasive Kardiologie, Pädiatrie, Neonatologie, Neurologie…. s u a h s. Kooperationen mit umliegenden Krankenhäusern Radiologie Vechta-Wildeshausen. Klinikum Osnabrück, Projekt Tele-Stroke-Unit. Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser im Landes-Caritasverband für Oldenburg. Teilnahme am IVENA-Informationssystem für Notfälle. e li d. Krankenpflegeschule Pius Hospital Oldenburg Laboratoriumsmedizin Wisplinghoff, Aphasiezentrum Langförden. W. Ärztliche Bereitschaftspraxis (KV-Notdienst) Diakonische Werke Himmelsthür Hospizverein Wildeshausen, Malteser Hilfsdienst, etc.. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 13.

(14) Ergebnisse der Patientenbefragung durch AOK, Barmer und Weisse Liste. n e. Krankenhaus Johanneum – überdurchschnittlich gut!. s u a h s. e li d. W. 85 % der Patienten empfehlen das Krankenhaus Johanneum weiter. → besser als Bundesdurchschnitt (81 %) und Durchschnitt in Niedersachsen (78 %) Quelle: Auswertungsbericht „Ergebnisse der Patientenbefragung, Krankenhaus Johanneum“; Hrg.: AOK, Barmer, Weisse Liste; März 2019.. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 14.

(15) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. Kapazitätsgrenzen erreicht − Zukunft gestalten…. n e. s u a h s. e li d. W. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 15.

(16) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. n e. Dringender Handlungsbedarf •. Arbeiten am Limit → Kapazitätsgrenzen erreicht. •. Strukturelle Defizite durch gewachsene Gebäudestruktur. •. fehlender OP-Saal inklusive Nebenräume (OP-4). •. niedrigster Bettenfaktor: LK Oldenburg Schlusslicht in Niedersachen → lediglich 5 Intensivbetten, keine IMC-Station. •. Sicherstellung der Notfallversorgung im LK Oldenburg durch neue Versorgungsstufen. •. Erhöhter Platzbedarf bei neuer Versorgungsform Geriatrie. s u a h s. e li d. Ergebnisse des Gutachtens. „Funktions- und Raumprogramm für die bauliche Zielplanung des Krankenhauses Johanneum Wildeshausen“. W. Erhebliche Flächendefizite. Flächendefizit insgesamt: ca. - 1.400 m² → - 22 %. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 16.

(17) Zielplanung des Krankenhausstandortes. n e. •. Grundsatzbeschluss des Trägers, Grundlagenentwicklung. •. Enge Abstimmung mit der Krankenhausplanung des Nds. Sozialministeriums sowie mit den Kostenträgern, Erarbeitung eines Raumprogramms, Förderantrag im Oktober 2017. s u a h s. Krankenhaus-Planungsausschuss. a) März 2018: Abstimmung über ein Fördervolumen von 15,8 Mio. €. Detailplanung mit dem NLBL, EU-Vergabeverfahren (Mai 2018) - Feststellung eines erhöhten Platzbedarfs - Erhalt und Erweiterung der Notfallstrukturen - OP-Erweiterung mit Anbindung des Kreißsaals → nachhaltiger Ausbau der Infrastruktur. e li d. b) Dezember 2018: Aufstockung des Fördervolumens auf 27,5 Mio. €. W. c) Juni 2019: Beschluss über Aufnahme ins Krankenhaus-Investitionsprogramm 2019 Gesamtfördervolumen von 29,5 Mio. € → 2019: Baustufe 1 → in den Folgejahren weitere. 7,5 Mio. € 22,0 Mio. €. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 17.

(18) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. n e. Stand der Planung. s u a h s. Drei einzelne Baustufen Vorgaben: → Baustufen bauen losgelöst vom Klinikbetrieb aufeinander auf. e li d. → keine Beeinträchtigungen für Patienten und Personal Ziel: Baubeginn 2020 Dauer ca. vier Jahre. W. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 18.

(19) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. n e. Stand der Planung. s u a h s. Baustufe 1 (Baubeginn Anfang 2020) - Erweiterung Bettenhaus Ost - Erstellung der benötigten Ausweichflächen über vier Geschosse. 3. 2. 1. e li d. W. Baustufe 2 - Neugestaltung u. Erweiterung der Notfallstrukturen - neue Intensiv/IMC-Abteilung im 2. Obergeschoss (Station 5) Baustufe 3 - Lückenschluss zum Pflegetrakt - Verlegung der zentralen Anlieferung - Erweiterung des Zentral-OP um zwei Operationssäle - Teilabriss „Altbau Visbeker Straße“ → Neubau über drei Ebenen. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 19.

(20) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. n e. Stand der Planung Übersicht Erdgeschoss. s u a h s. Legende:. Erweiterung Bettenhaus Ost: Erstellung der benötigten Ausweichflächen über vier Geschosse. e li d. Intensivpflege IMC 2. OG. W. Neue Intensiv/IMC-Abteilung im 2. Obergeschoss (Station 5) Neugestaltung u. Erweiterung der Notfallstrukturen - Lückenschluss zum Pflegetrakt - Verlegung der zentralen Anlieferung - Erweiterung des Zentral-OP um zwei Operationssäle - Teilabriss „Altbau Visbeker Straße“ → Neubau über drei Ebenen. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 20.

(21) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. n e. Intensivpflege / IMC 2. OG Aufstockung auf 18 Betten. s u a h s. e li d. W. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 21.

(22) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. Neue Versorgungsform Geriatrie im Landkreis Oldenburg. s u a h s. n e. Erhöhter Raumbedarf - 25 zusätzliche Betten - zusätzliche. Therapiefläche. e li d. W. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 22.

(23) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. Weitere Perspektiven möglich…. n e. s u a h s. Legende:. e li d. Entwicklungsoptionen für weiteren Platzbedarf auf drei Ebenen. W. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 23.

(24) Ein Blick in die Nachbarregionen Hochwertige medizinische Versorgung als Standortvorteil für die Kommune. n e. s u a h s. Nachbarkreise: • aktive Förderung von Betriebskosten und Investitionen. •. Wettbewerbsvorteile für Nachbar-Krankenhäuser. •. Ermöglichung des Ausbaus überregionaler Fachgebiete. e li d. NWZ, 08.03.2019. W. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 24.

(25) Ein Blick in die Nachbarregionen. n e. Jüngstes Beispiel im Landkreis Cloppenburg: Planungssicherheit für das St. Marien-Hospital Friesoythe •. Gesamtkosten der geplanten Baumaßnahmen. s u a h s. → 34,0 Mio. €. Für die kommenden Jahre in Abstimmung mit dem Land: Neubau Intensivstation/ IMC, Zentral-OP, Verlagerung Zentralsterilisation). •. e li d. Beschlussvorlage Krankenhaus-Planungsausschuss. → 22,5 Mio. €. •. Deckungslücke. → 11,5 Mio. €. •. Finanzierung (Beschlusslage Landkreis CLP, Stadt Friesoythe). W. ► Eigenanteil Krankenhaus (21,8%) → 2,5 Mio. €. ► kommunale Förderung (78,2%) davon Stadt Friesoythe davon LK Cloppenburg. → 9,0 Mio. € → →. 3,0 Mio. € 6,0 Mio. €. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 25.

(26) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. n e. Beschluss des Planungsauschusses zur Aufnahme der Baumaßnamen ins Krankenhaus-Investitionsprogramm 2019. s u a h s. • derzeitige Projektkosten. → 37,8 Mio. €. ► Problem: Entwicklung der Baupreise. über vier Jahre Bauzeit. • Aufnahme ins KH-Investitionsprogramm. e li d. Differenz. → 29,5 Mio. €. → 8,3 Mio. €. • Erhalt des offiziellen Förderbescheids für Baustufe 1 im Herbst 2019 Aktuell:. W. •. Detailabstimmung der Planung. •. Erstellung der Bauanträge. •. Vorbereitung der Ausschreibung. •. Baubeginn Baustufe 1: Anfang 2020. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 26.

(27) Für eine wohnortnahe Patientenversorgung. n e. Finanzierung der Deckungslücke von 8,3 Mio. € Notwendigkeit:. s u a h s. • Weiterentwicklung und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen • Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. • gleichwertige kommunale Förderung wie in den Nachbarregionen ► (⅓) Eigenanteil KH Johanneum. e li d. (Kreditfinanzierung). 2,8 Mio. €. ► (⅔) kommunale Zuschüsse in die Infrastruktur. des Gesundheitsstandortes Wildeshausen. W. davon Landkreis Oldenburg davon Stadt Wildeshausen. 5,5 Mio. € nn. nn.. → Auszahlung in den Haushaltsjahren 2020 bis 2023. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 27.

(28) Ausbau und Sicherung des Krankenhausstandortes Wildeshausen. n e. s u a h s. e li d. W. Wir vertrauen Ihnen! Vielen Dank.. geöffnet am 30.12.2021 um 13:07 Uhr. 28.

(29)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das passende Geschäftsmodell für mich und meinen Betrieb Ideen-Reich Landwirtschaft Webinar: Das passende Geschäftsmodell für mich und meinen

Jene Wählerinnen- und Wählergruppen, die in der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer vertreten sind, aber im jeweiligen örtlichen Wirkungsbereich der Bezirksbauernkammer

Die Verwaltung stellt der Kommission die Informationen zur Verfügung, welche die Kommission zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt.

Landschaftsbestandteile der Neckartalaue zwischen Benningen und Freiberg und Landschaftsbestandteile in den Gewannen Steinlanden, Oberer Beihinger Weg und

Lärmbelastungen nachts (L ) Night oberhalb der Auslösewerte der Lärmaktionsplanung (> 60 dB(A)) im Bereich der Schwelle gesundheitlicher Schädigungen (> 55 bis ≤

laufanhebung wird eingesetzt um eine hohe Rücklauftemperatur zum Heizkessel und eine optimale Temperaturschichtung im Pufferspeicher zu erzeugen.. Dies erhöht die Effizienz

c) für Sondernutzungen, für die bei Inkrafttreten dieser Satzung eine Erlaubnis bereits erteilt war einschließlich der in § 11 Abs. 3 der Satzung über Erlaubnisse für

Unterstreiche jedes Wort in der Farbe der Wortart.. Finde die Lernwörter im Suchsel und ordne sie nach dem