• Keine Ergebnisse gefunden

INSIDE OUT LAST EIGHT CLUB

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INSIDE OUT LAST EIGHT CLUB"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Acht Damen machen ab dem heutigen Viertelfinale den Turniersieg unter sich aus! Willkommen im Last Eight Club

des Upper Austria Ladies Linz, der von Topfavoritin Simona Halep angeführt wird. Aber auch einige Außenseiterin-

nen machen sich Hoffnungen auf einen echten Überraschungscoup.

Da wäre zum Beispiel Jacqueline Cristian. Kennen Sie nicht? Können wir schnell ändern! Die Rumänin saß nach ihrer Niederlage im Qualifikationsfinale gegen Lesia Tsurenko aus der Ukraine eigentlich schon auf gepackten Koffern. Am Montag rutschte sie aber durch die Verletzung von Sorana Cirstea als Lucky Loserin noch ins Hauptfeld und starte- te richtig durch. Nach ihrem Auftaktsieg gegen Kamilla Rakhimova erreichte sie gestern durch die verletzungsbedingte Aufgabe der Schwedin Rebecca Peterson das Viertelfinale. Der verdiente Lohn: Sie wird ab Montag zum ersten Mal in ihrer Laufbahn unter den Top 100 der Weltrangliste ste- hen. Und wenn sie heute in der Night Session ge- gen Mitfavoritin Veronika Kudermetova noch einen draufsetzen kann, winkt sogar ein rumänisches

Halbfinale gegen Simona Halep.

Doch so weit sind wir noch lange nicht, denn Kudermetova hat da schließlich auch noch ein Wörtchen mitzureden. Im Vorjahr war für die am- tierende Wimbledon-Siegerin im Doppel in Linz im Viertelfinale gegen Elise Mertens Endstation. Dies- mal darf es gerne ein bisschen mehr sein! Sollten sich aber heute ähnlich viele rumänische Tennis- fans in der TipsArena einfinden wie am gestrigen Achtelfinaltag könnte das ein entscheidender Vor- teil für Cristian sein – und auch für Simona Halep!

Die ehemalige Weltranglistenerste bedankte sich nach ihrem Sieg gegen Aliaksandra Sasno- vich bei den Zuschauer*innen und schickte sogar einen kleinen Gruß auf rumänisch an ihre Fans.

Mit der Italienerin Jasmine Paolini wartet heute

eine gefährliche Gegnerin. Worauf es für Halep da ankommt? „Ich möchte noch etwas besser retur- nieren und vor allem versuchen, den Court noch mehr zu öffnen. Das Wichtigste ist aber, dass ich nach meiner Verletzung immer mehr Matches be- komme. Ich habe viel mehr Selbstvertrauen als noch in Indian Wells“, meinte die 30-Jährige, die darauf hofft, zum Saisonausklang noch eine be- deutende Serie weiterzuführen. Seitdem sie 2013 in Nürnberg beim Turnier von Sandra Reichel ihren ersten Karrieretitel gewann, kam pro Jahr mindes- tens ein Turniersieg dazu. In diesem Jahr war ihr

ein derartiger Triumph noch nicht vergönnt. Linz ist diesbezüglich ihre letzte Chance.

Und wer hat sich noch sein Badge für den Linzer Last Eight Club gesi-

chert? Da wären zum Beispiel zwei US-Ladies, die für Furore sorgen!

Danielle Collins gewann in 2021 bereits die Tur-

niere von Palermo und San Jose und ist hungrig auf weitere Erfolge. „Für mich müsste die Saison jetzt noch nicht zu Ende sein. Ich fühle mich richtig gut“, sagte die 27-Jährige aus Florida nach ihrem lockeren 6:1, 6:2 über Greet Minnen. Heute (14 Uhr) wartet mit Alison van Uytvanck gleich die nächste Belgierin – und die hat in ihren ersten bei- den Matches in Linz nur ganze vier Spiele abgege- ben und noch eine Menge vor: „Ich spiele am liebs- ten auf Hartplatz in der Halle und bin wirklich sehr zufrieden mit meinen bisherigen Leistungen. Das ist das letzte Turnier des Jahres und ich werde alles geben. Mal sehen, wie weit mich das bringen wird.“

Im Anschluss ist mit Alison Riske die zweite US- Amerikanerin an der Reihe. Die 31-Jährige ist erst- mals seit acht Jahren wieder in Linz – damals verlor sie schon zum Auftakt in der Qualifikation. Heute

gilt es für sie, den Lauf von Qualifikantin Xinyu Wang zu stoppen. Die Chinesin hat gestern beim größten Erfolg ihrer Karriere gegen US-Open-Siegerin

Emma Raducanu viele neue Fans gewonnen.

„Das Publikum war unglaublich, auch wenn sie alle Emma angefeuert haben. Das war eine tolle Stimmung. Ich genieße es, hier zu sein. Auch die Stadt ist wunderschön. Aber jetzt muss ich gut re- generieren, denn es wird noch sehr anstrengend“, sagte die viel beschäftigte Wang, die als einzige Spielerin heute sowohl im Einzel als auch im Dop- pel gefordert ist. Klingt nach einigen arbeitsreichen Stunden für die junge Chinesin und lässt auf einem ereignisreichen Tennistag in der TipsArena hoffen.

Der Last Eight Club gibt sich die Ehre!

LAST EIGHT

CLUB

INSIDE OUT

#

4 | 10.11.2021

WTA LINZ

Simona Halep

Danielle Collins

Jacqueline Cristian

Xinyu Wang

(2)

Match Highlights

SIMONA HALEP

VIDEO ANSEHEN

(3)

JASMINE PAOLINI

Match of the day

1:0

BILANZ

SIMONA HALEP

Alter: 25 Jahre Geboren in:

Castelnuovo Di

Garfagnana, Italien

Weltranglistenposition:

51

Karrieretitel: 1

Trainer: Renzo Furlan Karrierepreisgeld:

1.236.656 $

Besonderer Fact:

Erfolgreiches Jahr für Jasmine Paolini! Heuer gewann sie ihren ersten WTA-Doppeltitel und ihren ersten WTA-

Einzeltitel.

Alter: 30 Jahre Geboren in:

Constanta, Rumänien Weltranglistenposition:

22

Karrieretitel: 22

Trainer: Adrian Marcu Karrierepreisgeld:

37.942.291 $

Besonderer Fact:

Ihr Lieblingsturnier

findet in ihrer Lieblings- stadt statt: Roland

Garros in Paris.

(4)

OF THE DAY

FASTEST SERVE

186

KM/H

PRESENTED BY

Danielle Collins

(5)

Best of

LINZ AG TAG

Alison Riske

Aliaksandra Sasnovich

Danielle Collins Simona Halep

(6)

Schade Emma!

RAUS MIT

RIESENAPPLAUS

Sie hat ihr Herz auf dem Center Court in der Linzer TipsArena gelassen! Die topgesetzte US-Open- Siegerin Emma Raducanu ist bei ihrem Auftakt-

match beim Upper Austria Ladies nicht nur an ihrer starken chinesischen Gegnerin Xinyu Wang ge-

scheitert. Auf der Zielgerade verließen sie aufgrund einer Hüftverletzung schlicht und ergreifend die

Kräfte. Die 18-Jährige unterlag nach einem leiden- schaftlichen Kampf über 2:36 Stunden mit 1:6, 7:6 (0) und 5:7 und hatte zumindest noch ein kleines Lächeln übrig, als sie nach der bitteren Niederlage unter dem Applaus der oberösterreichischen Fans den Platz verließ. „Ich denke, es war ein Match auf wirklich hohem Niveau. Ich habe alles versucht, noch einmal ins Match zurückgekommen und das ist mir gelungen. Aber in den entscheidenden Mo- menten ist leider alles für sie gelaufen“, bilanzierte Raducanu, die im ersten Satz einen klassischen Fehlstart hingelegt hatte. Zwischenzeitlich ver- lor die Britin vier Aufschlagspiele in Folge, riss im zweiten Satz aber das Ruder nochmal herum und erzwang mit einem nahezu perfekten Tiebreak den Entscheidungssatz. Die Nummer eins des Turniers kämpfte weiter verbissen um jeden Punkt, musste

sich zwischenzeit- lich noch behandeln lassen, wehrte zwei Matchbälle ihrer Geg- nerin ab, hatte aber

das Glück nicht auf ihrer Seite. Im Presse- gespräch nach dem

Match bestätigte

Raducanu außerdem, dass Torben Beltz,

der Ex-Coach von Angelique Kerber, ihr neuer Trainer sein wird: „Es ist eine Ehre, mit einem so erfahrenen Trainer zu arbeiten. Ich freue mich sehr darauf, mit ihm in der Saisonvorbereitung und im nächsten Jahr zusammenzuarbeiten“, sagte die Newcomerin zum Abschluss ihres ersten Besuchs in Linz. Schön, dass Du da warst Emma! Pfiati und bis zum nächsten Mal!

(7)
(8)

Babsi Schett

TIPPS DER EXPERTIN

Turnierbotschafterin Barbara Schett lehnt sich auch in diesem Jahr mal wieder

ganz weit aus dem Fenster. Sie hat für uns sämtliche Vier- telfinal-Partien be- leuchtet. Schauen wir doch mal, ob sie mit ihren Tipps richtig liegt!

Danielle Collins vs. Alison van Uytvanck (60:40)

„Das wird sicher ein spannendes Match. Van Uytvanck bringt ja öfters mal Variationen in ihr Spiel. Da bin ich gespannt wie Collins

damit umgehen kann. Aber Collins hat mich im Achtelfinale sehr überzeugt. Sie spielt sehr aggressiv und hat ihr Spiel abgerufen.“

Xinyu Wang vs. Alison Riske (60:40)

„Xinyu Wang hat mich heute richtig überzeugt!

Sie spielt tolles Power-Tennis und spielt wahn- sinnig konstant. Sie kann gegen Alison Riske gewinnen!“

Jasmine Paolini vs. Simona Halep (30:70)

„Ich würde Halep favorisieren. Paolini hat noch nie gegen so eine Top-Spielerin gewonnen und deshalb denke ich, dass die Rumänin erfahre- ner ist. Sie hat heute ein sehr konstantes Match gespielt und weiß auch was sie besser machen muss.“

Jaqueline Cristian vs. Veronika Kudermetova (30:70)

„Veronika Kudermetova hat durch den Billie Jean King Cup enorm viel Selbstvertrauen mit nach Linz gebracht. Das wird ihr auch gegen Cristian helfen!“

(9)

Dunlop

EINGESPIELTES

TEAM

Ohne sie geht gar nichts! Frank Messerer, Marcus Foser und Torsten Bonacker stehen während der

Turnierwoche Tag für Tag an den Besaitungsma- schinen. Das dreiköpfige Team besaitet im Rahmen des Upper Austria Ladies Linz täglich rund 30 bis 40 Schläger, die ihnen entweder die Spielerinnen oder Trainer*innen vorbeibringen. Zwischen zehn und 15 Minuten brauchen die Besaitungsprofis für ein Racket. Dabei müssen auch die Wünsche einer jeden Spielerinnen beachtet werden.

Dunlop stellt neben dem Besaitungsservice auch die Turnierbälle – und da gibt am dazugehörigen Stand in der Public Area ein tolles Angebot: Eine Dose der offiziellen Turnierbälle kostet nur fünf Euro. Sie wollen gerne Ihren eigenen Schläger be- saiten lassen? Gar kein Problem. Bringen Sie Ihren Tennisschläger einfach mit zum WTA-Turnier und das Team besaitet Ihr Lieblingsstück für nur 25 Euro inklusive Saite.

(10)

Porsche-Tag

DURCHSTARTEN

MIT PORSCHE

Es ist wieder Porsche-Tag beim Upper Austria La- dies Linz!

Spannende Viertelfinal- matches

versprechen sportliche

Unterhaltung und hinterher können die Spieler- innen beim Porsche-Rennen auf dem Center Court selbst die Reifen quietschen lassen. Auch Elisabeth Strübl, Geschäftsführerin von Porsche Linz-Leonding weiß um die starke Partnerschaft zu dem Weltklasse-Tennisturnier hier in Linz:

„Wir freuen uns mit Porsche Linz-Leonding und dem Porsche Zentrum Oberösterreich bereits zum vierten Mal Mobilitätspartner dieses hoch- karätigen Turniers zu sein. Neben einem rein- elektrischen Porsche Taycan Cross Turismo als Highlight am Center Court und der Elektro- Fahrzeug-Ausstellung von Porsche Linz-Leon- ding im Eingangsbereich, freuen wir uns be- sonders am Mittwoch – unserem Porsche Tag – viele Tennis- und Porsche-Enthusiast*innen begrüßen zu können.“

(11)

Gastspiel

HOHER BESUCH

Das konnten sich Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner und der Präsident des Öster- reichischen Tennisverbandes Magnus Brunner am gestrigen „Super Tuesday“ nicht entgehen lassen:

Weltklassetennis in der TipsArena mit den Top- Spielerinnen um Emma Raducanu und Simona Halep! "Das Upper Austria Ladies in der Linzer

TipsArena bietet nicht nur großartigen Tennissport, es ist auch eine Gelegenheit, unser Bundesland weit über die nationalen Grenzen hinaus als Top- Destination präsentieren zu können", sagte Markus Achleitner bereits im Turniervorlauf.

Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner, Turnierdirektorin Sandra Reichel, Turnierbotschafterin Barbara Schett und ÖTV-

Präsident Magnus Brunner

VIDEO ANSEHEN

(12)

Match Highlights

EMMA RADUCANU

VIDEO ANSEHEN

(13)
(14)

Players Lounge

BESTENS VERSORGT

Es ist der Ort, der zur Matchvorbereitung und

zum Runterkommen genutzt wird: In der Players Lounge werden die Spielerinnen von vielen Mit-

arbeiter*innen bestens betreut! Da kommt es doch gelegen, dass sie jederzeit zu qualitativ hoch-

wertigen Snacks und Leckereien greifen können.

Samhaber Obst stellt wieder täglich eine große Auswahl von frischem Obst, getrockneten Früch- ten und Nüssen zur Verfügung. So sind die Spiele- rinnen zwischen ihren Matches bestens versorgt!

Und wer echten Kaffeegenuss sucht, wird eben- falls fündig. Segafredo hat die Players Lounge mit Kaffeemaschinen ausgestattet und hält allerlei

Kaffeekreationen bereit. So können unsere Profis die kleinen und großen Pausen richtig genießen.

(15)

Arbeitshandschuhe

SCHÜTZEN &

UNTERSTÜTZEN

Leidenschaft verbindet! Die Begeisterung für Tennis trifft auf Engagement für Arbeitsschutz.

Der oberösterreichische Arbeitshandschuh Exper- te GEBOL unterstützt das Upper Austria Ladies Linz Turnier und macht auf Arbeitssicherheit auf- merksam. Fast 50% der Arbeitsunfälle betreffen die Hände, umso wichtiger ist es, diese bewusst zu schützen. Egal ob kleine Arbeiten an Haus und Garten oder Vorbereitungen für ein Großevent

wie dieses – mit der richtigen Schutzausrüstung geht jede Arbeit leicht von der Hand. Dank perfekt geschützten Händen steht dem nächsten Tennis- match nichts im Wege. It’s in your hands.

(16)

Ehrung

OBERÖSTERREICHS SPORTLER*INNEN

DES JAHRES

Vor dem Abendmatch gibt es auf dem Center Court heute ein ganz spezielles Highlight! Unser Partner, die Oberösterreichischen Nachrichten, eh- ren im Rahmen des WTA-Turniers die Sieger ihrer Sportlerwahl 2021. Als Sportler des Jahres wird

Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger ausgezeichnet.

Er gewann bei den Olympischen Spielen in Tokio Bronze, ebenso wie Karateka Bettina Plank, die zur Sportlerin des Jahres gewählt wurde. Die Steelvol- leys ASKÖ Linz Steg landeten als Österreichischer Staatsmeister und Cupsieger im Volleyball bei der Wahl zum Team des Jahres ganz vorne.

(17)

Tickets

JETZT BESTE

PLÄTZE SICHERN!

Endlich! Das Upper Austria Ladies Linz findet in diesem Jahr wieder mit Zuschauer*innen statt!

Da lohnt es sich, frühzeitig die besten Plätze in der TipsArena zu reservieren. Karten gibt es online über den Ticket-Shop des Turniers, den Sie mit einem Klick auf diesen Text erreichen.

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hygiene- bestimmungen!

JETZT BESTELLEN

(18)

HYGIENE- REGELN

Liebe Tennisfans,

auch in diesem Jahr ist es noch nicht möglich, dass wir alle den Sport und den Besuch in der TipsArena völlig unbeschwert genießen können.

Der Einlass ist nur mit einem 2G-Nachweis mög- lich. Falls Sie die Erstimpfung bereits erhalten haben, können Sie mit einem PCR-Test ebenfalls am Turniergeschehen teilnehmen.

Wenn Sie live mit dabei sind, befolgen Sie bitte auch unsere wichtigen Hygieneregeln:

Bitte achten Sie darauf, die Abstandsregeln einzu- halten – auch im Public Bereich und auf dem Weg zu Ihrem Sitzplatz.

Tragen Sie bitte Ihre Maske, wenn Sie nicht auf Ihrem Platz sitzen.

Vielen Dank!

Hände waschen Symptome

erkennen

(19)
(20)

Hingeschaut

DAS TURNIER IM TV

Mit ORF Sport + sind Sie ab Montag live in der TipsArena Linz dabei! Kommentiert werden die

Matches von Toni Oberndorfer und Franz Hofbauer.

Die Sendezeiten im Einzelnen:

Mittwoch, 10. November 16:00-22:30 Uhr Donnerstag, 11. November 18:00-22:30 Uhr Freitag, 12. November 19:00-22:30 Uhr

(21)

Impressum

Eine Produktion der MatchMaker Event GmbH

REDAKTION: Christine Ermer, Marcel Meinert, Hans Adrowitzer FOTOS: , WTA, Julian Iszovics | GRAFIK: dngl-media.de

ERGEBNISSE

JETZT ANSEHEN

ERGEBNISSE SPIELPAN

JETZT ANSEHEN

SPIELPLAN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Doch die zahlreichen slawischen Wörter des Rumäni- schen finden sich auch bei nichtbalkanischen Slawen, und die ungari- schen oder türkischen Einflüsse sind in allen

Quelle: Eurostat / Statistisches Jahrbuch Migration und Integration

[r]

Unser besonderer Dank gilt erneut allen Spendern und Sponsoren, die unseren Tennisclub mit ihren Zuwendungen im letzten Jahr unterstützt haben; dies gilt auch für die

erlöschen alle Mitgliederrechte und Mitgliederpflichten, unbeschadet des Anspruches des Vereins auf rückständigen Beitrags- oder sonstigen Forderungen. 6) Die Wiederaufnahme

Personen, die am 01.01. eines Jahres Mitglied und mindestens 16, aber noch nicht 65 Jahre alt sind, sind verpflichtet, in diesem Kalenderjahr mindestens 5 Gemeinschaftsstunden für

Die sogenannten Inside-Out-Sushi mit einer äußeren Schicht aus Reis eigenen sich vor allem für größere Portionen und man bringt mehr Füllung unter, während man später bei

3002 Staniszewski John Chicago IL Burnham Park YC. 3003 Garrison John Winchester MA Minuteman