• Keine Ergebnisse gefunden

1 Stck. 6 Stück AAA 1.5V (R03, UM-4) Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) oder DC 12V +/- 15% Frequenzbereich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 Stck. 6 Stück AAA 1.5V (R03, UM-4) Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) oder DC 12V +/- 15% Frequenzbereich"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2. Technische Daten:

Funk-Wandtaster 3M Klebestreifen Kabel

Bedienungs- / Montageanleitung

1 Stck. Innen / 1 Stck Außen 2 Stck.

2 Stck. 2-adrig, ca. 15,5cm lang 1 Stck.

Lieferumfang

Stromversorgung

Frequenzbereich maximale Sendeleistung Kapazität

Funk Reichweite

6 Stück AAA 1.5V (R03, UM-4) Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) oder DC 12V +/- 15%

2.4GHz _ 0 dBm

max. 50 Taster pro Steuereinheit 2 Meter zur Steuereinheit

Spezifikation

Abmessungen (H x B x T) 90 x 90 x 21,2 mm Gewicht (ohne Batterien) ca. 75 g pro Taster Temperaturbereich + 5 °C bis + 40 ° C

Schutzart IP20 (Einsatz nur im trockenen Innenräumen)

Funk-Wandtaster 2,4 GHz Premium

Symbole: Hinweis auf eine Gefahr

Hier finden Sie zusätzliche wichtige Informationen Dieses Produkt dient zum funkgesteuerten

öffnen einer Schiebetür, die mit dem automatischen Schiebetürbeschlag

LIVORNO 9180 2,4 GHz Antrieb ausgestattet ist.

Weitere Funktionen ermöglichen eine komfortable Bedienung des Antriebes z.B. Verriegelung

(optionales Schloss NR. 43272) Offenhaltung der Tür, Fernbedienung des Auto-/Halbautomatikmodus.

Durch den Batteriebetrieb kann der Aufputz- Wandtaster ganz leicht mit dem beigefügten, doppelseitigen Klebeband befestigt werden.

Auch ein Anschluss an eine DC 12V Stromversorgung ist möglich. Ein Tastendruck sendet ein Signal an die Premium Steuereinheit 2,4 GHz.

1. Hinweise / Symbole zur Anleitung

Lesen Sie bitte vor Montage/Inbetriebnahme diese Anleitung, für die sichere und genaue Anwendung des Produktes.

<

Innenseite Außenseite

Steuereinheit

(2)

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO POWER

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO POWER

AUTO

Hinweis

5. Anlernen des Funktasters an die Steuereinheit 2,4 Premium

I.

Die „Time“ Taste an der Steuereinheit 3 Sekunden drücken um die Registrierung zu starten.

Es ertönt ein Beep-Ton.

II.

Einmal den Öffnungstaster am Funktaster drücken.

Die Registrierung war erfolgreich wenn 2 Beep-Töne zu hören sind.

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO POWER

LED Anzeige: 01 = kein Funkgerät ist registriert / 02 = 1-50 Funkgeräte sind registriert.

Anlernen des Funktasters dort durchführen, wo er auch später genutzt werden soll.

III.

Noch einmal die „Time“ Taste an der Steuereinheit drücken um die Registrierung abzuschließen.

+

-

Stromversorgung bei Kabel DC 12 V Kleinspannung.

Niemals 230V Netzspannung auf die Kleinspannungs - Einspeisung schalten.

Dies kann zur Zerstörung des Tasters führen. Es besteht Lebensgefahr.

Halten Sie Batterien immer außer Reichweite von Kindern. Sollte eine Batterie verschluckt werden ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.

Verpacken Sie Batterien immer wenn Sie diese lagern oder entsorgen wollen.

Ansonsten können sie sich bei Kontakt mit metallischen Teilen entladen oder entzünden, bzw. beschädigt werden.

Achtung

4. Batterien einsetzen

ODER: das Stromkabel mit der Stromversorgung verbinden

I. Gehäusegrundplatte durch drücken abtrennen

III. Gehäusegrundplatte von unten nach oben anbringen

II. Batterien einlegen

6 Stück Batterien AAA 1.5V (R03, UM-4) pro Taster

AUTO

Außenseite Außenseite

AUTO

Innenseite Innenseite

Wenn die Tür von innen verriegelt ist, führt jedes Drücken des Öffnungstasters oder dem Hold open Knopf von innen oder außen dazu, das die LED über den Lock/Unlock Knopf 5mal aufleuchtet.

Die Tür bleibt verschlossen.

Stromversorgung:

6 Stück Batterien AAA 1.5V pro Taster (R03, UM-4) oder direktes Stromkabel mit DC 12V Kleinspannung.

Automatik- / Halbautomatikmodus (Push & Go):

Schaltet die automatische Schließfunktion an bzw. außer Kraft.

Offenhaltemodus (Hold open):

Öffnet die Tür und hält sie in dieser Position, bis der Knopf wieder betätigt wird. Zudem sind der Bewegungssensor, die Push & Go Funktion und der Öffnungstaster deaktiviert, während die Tür offen

gehalten wird. (Putzstellung)

Ver- / Entriegelung (Lock/Unlock): optionales Bauteil Nr. 43272 elektr. Verriegelung notwendig Verriegelt die Tür von der Innenseite aus, bis sie wieder entriegelt wird.

A: wenn die Tür von innen verriegelt ist, kann sie von außen mit einer Nadel oder einer Büroklammer an der Notentsperrung entriegelt werden.

B: Die Verriegelung funktioniert nur, wenn die Geräte Strom haben und sich die Tür in der geschlossenen Position befindet.

C: Wenn die Tür verriegelt ist, sind alle anderen Funktionen wie zB. Hold open

oder der Öffnungtaster deaktiviert. Die rote LED über den Lock/Unlock Knopf blinkt dann 5 mal auf, um daran zu erinnern das die Tür verschlossen ist.

D: Bei verschlossener Tür und gleichzeitiger Betätigung des Tasters informiert eine LED darüber das die Tür verschlossen ist.

E: Wenn die Batterien fast leer sind, führt jegliche Betätigung bei geschlossener Tür dazu, das die Tür entsperrt wird. Außerdem blinkt die LED über den An/Aus Knopf 5mal schnell hintereinander. Danach lässt sich die Tür nicht mehr verriegeln. Andere Funktionen werden weiterhin ausgeführt, bis die Batterien vollkommen leer sind oder ausgetauscht wurden.

AN/AUS:

Schaltet die Stromversorgung an oder aus, zusätzlich dient die LED als Batterie Anzeige.

Öffnungstaster:

Taster zum öffnen und schließen der Tür.

Rote LED‘s:

A. Jede LED leuchtet auf, wenn der darunter befindliche Knopf gedrückt wird.

B. Wenn die Batterien fast leer sind, führt das Drücken jedes Knopfes dazu, das die LED über der Batterieanzeige 5mal schnell hintereinander aufleuchtet. Zudem wird eine Verriegelung verhindert.

Batterie Anzeige

Außenseite

Öffnungstaster Hold Open

Lock/Unlock Notentsperrung

AUTO

Innenseite

Auto/Semi Mode Hold Open

Lock/Unlock An/Aus

Öffnungstaster

AUTO

3. Allgemeine Informationen

(3)

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO POWER

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO POWER

AUTO

Hinweis

5. Anlernen des Funktasters an die Steuereinheit 2,4 Premium

I.

Die „Time“ Taste an der Steuereinheit 3 Sekunden drücken um die Registrierung zu starten.

Es ertönt ein Beep-Ton.

II.

Einmal den Öffnungstaster am Funktaster drücken.

Die Registrierung war erfolgreich wenn 2 Beep-Töne zu hören sind.

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO POWER

LED Anzeige: 01 = kein Funkgerät ist registriert / 02 = 1-50 Funkgeräte sind registriert.

Anlernen des Funktasters dort durchführen, wo er auch später genutzt werden soll.

III.

Noch einmal die „Time“ Taste an der Steuereinheit drücken um die Registrierung abzuschließen.

+

-

Stromversorgung bei Kabel DC 12 V Kleinspannung.

Niemals 230V Netzspannung auf die Kleinspannungs - Einspeisung schalten.

Dies kann zur Zerstörung des Tasters führen. Es besteht Lebensgefahr.

Halten Sie Batterien immer außer Reichweite von Kindern. Sollte eine Batterie verschluckt werden ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.

Verpacken Sie Batterien immer wenn Sie diese lagern oder entsorgen wollen.

Ansonsten können sie sich bei Kontakt mit metallischen Teilen entladen oder entzünden, bzw. beschädigt werden.

Achtung

4. Batterien einsetzen

ODER: das Stromkabel mit der Stromversorgung verbinden

I. Gehäusegrundplatte durch drücken abtrennen

III. Gehäusegrundplatte von unten nach oben anbringen

II. Batterien einlegen

6 Stück Batterien AAA 1.5V (R03, UM-4) pro Taster

AUTO

Außenseite Außenseite

AUTO

Innenseite Innenseite

Wenn die Tür von innen verriegelt ist, führt jedes Drücken des Öffnungstasters oder dem Hold open Knopf von innen oder außen dazu, das die LED über den Lock/Unlock Knopf 5mal aufleuchtet.

Die Tür bleibt verschlossen.

Stromversorgung:

6 Stück Batterien AAA 1.5V pro Taster (R03, UM-4) oder direktes Stromkabel mit DC 12V Kleinspannung.

Automatik- / Halbautomatikmodus (Push & Go):

Schaltet die automatische Schließfunktion an bzw. außer Kraft.

Offenhaltemodus (Hold open):

Öffnet die Tür und hält sie in dieser Position, bis der Knopf wieder betätigt wird. Zudem sind der Bewegungssensor, die Push & Go Funktion und der Öffnungstaster deaktiviert, während die Tür offen

gehalten wird. (Putzstellung)

Ver- / Entriegelung (Lock/Unlock): optionales Bauteil Nr. 43272 elektr. Verriegelung notwendig Verriegelt die Tür von der Innenseite aus, bis sie wieder entriegelt wird.

A: wenn die Tür von innen verriegelt ist, kann sie von außen mit einer Nadel oder einer Büroklammer an der Notentsperrung entriegelt werden.

B: Die Verriegelung funktioniert nur, wenn die Geräte Strom haben und sich die Tür in der geschlossenen Position befindet.

C: Wenn die Tür verriegelt ist, sind alle anderen Funktionen wie zB. Hold open

oder der Öffnungtaster deaktiviert. Die rote LED über den Lock/Unlock Knopf blinkt dann 5 mal auf, um daran zu erinnern das die Tür verschlossen ist.

D: Bei verschlossener Tür und gleichzeitiger Betätigung des Tasters informiert eine LED darüber das die Tür verschlossen ist.

E: Wenn die Batterien fast leer sind, führt jegliche Betätigung bei geschlossener Tür dazu, das die Tür entsperrt wird. Außerdem blinkt die LED über den An/Aus Knopf 5mal schnell hintereinander. Danach lässt sich die Tür nicht mehr verriegeln. Andere Funktionen werden weiterhin ausgeführt, bis die Batterien vollkommen leer sind oder ausgetauscht wurden.

AN/AUS:

Schaltet die Stromversorgung an oder aus, zusätzlich dient die LED als Batterie Anzeige.

Öffnungstaster:

Taster zum öffnen und schließen der Tür.

Rote LED‘s:

A. Jede LED leuchtet auf, wenn der darunter befindliche Knopf gedrückt wird.

B. Wenn die Batterien fast leer sind, führt das Drücken jedes Knopfes dazu, das die LED über der Batterieanzeige 5mal schnell hintereinander aufleuchtet. Zudem wird eine Verriegelung verhindert.

Batterie Anzeige

Außenseite

Öffnungstaster Hold Open

Lock/Unlock Notentsperrung

AUTO

Innenseite

Auto/Semi Mode Hold Open

Lock/Unlock An/Aus

Öffnungstaster

AUTO

3. Allgemeine Informationen

(4)

Hiermit erklärt die Hermat GmbH, dass sich die Produkte, auf die sich diese

Bedienungsanleitung bezieht, in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EG befinden.

Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.Hermat.de.

HERMAT Metallwaren B. Porst GmbH Frohnbergstraße 23

92256 Hahnbach

Tel. Fax

info@hermat.de | www.hermat.de +49(0)9664 / 91 35 - 0 +49(0)9664 / 91 35 - 50

Druckfehler und Änderungen vorbehalten.

Die Weitergabe oder Vervielfältigung dieses Dokumentes ist untersagt.

Gemäß der im Produkthaftungsgesetz genannten Haftung des Herstellers für seine Produkte sind die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen (Informationen zum Produkt und bestimmungsgemäße Verwendung, Fehlgebrauch, Produktbeschreibung, Produktwartung, Informations- und Instruktionspflichten) zu beachten. Die Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner Haftungspflicht.

Stand: 02/2020

Der Funktaster, Steuereinheit und Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte

gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Für die Rückgabe nutzen Sie bitte die Ihnen zur Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsysteme.

9. Warn- u. Sicherheitshinweise Montage

- Montage, Einstellung und Wartung darf nur durch Fachpersonal erfolgen!

- Arbeiten am Empfänger sind nur bei abgeschalteter Spannung zulässig - Schalten Sie die Spannung nur nach nochmaliger Kontrolle ein!

- Niemals 230V Netzspannung auf die Kleinspannungs-Einspeisung schalten!

- Bei Nichtbeachtung sofortige Zerstörung, keine Garantie!

- Bei DC-Einspeisung ist die Polarität zu beachten!

- Ein zuverlässiger Betrieb ist nur bei sorgfältiger Montage laut dieser Anleitung gegeben.

- ACHTUNG: Die Funk-Wandtaster weisen eine Schutzart von IP20 auf und sind nicht für die Nutzung im Freien geeignet.

- Schützen Sie den Taster vor erhöhter Luftfeuchtigkeit, Hitze und mechanischer Beanspruchung.

Setzen Sie ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Röntgenstrahlung aus.

Sicherheit

- Benutzen Sie den Sender nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und an Orten mit erhöhter Sensibilität gegenüber elektromagnetischer Strahlung (Krankenhäuser, Flughäfen etc.)

- Zum sicheren Betrieb müssen die örtlich für diese Anlage geltenden Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden!

- Der Benutzer muss darüber informiert werden, dass die Fernsteuerung von Anlagen mit Unfallrisiko nur bei direktem Sichtkontakt erfolgen darf.

- Die Funkübertragung wird über das 2,4 GHz Übertragungsband realisiert. Störungen können nicht ausgeschlossen werden.

Entsorgung

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO POWER

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO POWER

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO

8. Registrierung in der Steuereinheit löschen

POWER

I.

Die „Time“ Taste an der Steuereinheit 3 Sekunden drücken um die Registrierung zu starten.

Es ertönt ein Beep-Ton.

II.

Die „AUTO“ Taste 3 Sekunden drücken, wenn ein Beep-Ton ertönt ist die bestehende Registrierung gelöscht.

III.

Noch einmal die „Time“ Taste an der Steuereinheit drücken um den Vorgang abzuschließen.

AUTO

6. Testen des Funktasters und der Reichweite, sowie Befestigung an der Wand

I.

Testen des Funktasters

II.

Lösen der Gehäuse-

grundplatte

III.

Gehäusegrundplatte an die Wand mittels beigelegten Klebeband oder bauseitig mit Schrauben und Dübeln befestigen.

IV.

Funktaster auf die Gehäuse -grundplatte aufclipsen (von unten nach oben) Anschließend kann die Schutzfolie entfernt werden

Benutzen Sie keine neuen und alten Batterien gleichzeitig. Nutzen Sie niemals gleichzeitig verschiedene Batteriemarken. Explosions- und Feuergefahr bei nicht Einhaltung der Hinweise. Entsorgen Sie die Batterien vorschriftgemäß.

II.

Frontteil mittels Schraubendreher lösen und abnehmen.

IV.

Frontteil von unten nach oben wieder anbringen

7. Batterien auswechseln

AUTO AUTO

Achtung

I.

Wenn die Batterien leer werden, beginnen die LED über dem An/Aus Knopf bzw. der Batterieanzeige zu blinken.

III.

Neue Batterien einsetzen

(5)

Hiermit erklärt die Hermat GmbH, dass sich die Produkte, auf die sich diese

Bedienungsanleitung bezieht, in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EG befinden.

Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.Hermat.de.

HERMAT Metallwaren B. Porst GmbH Frohnbergstraße 23

92256 Hahnbach

Tel.

Fax

info@hermat.de | www.hermat.de +49(0)9664 / 91 35 - 0 +49(0)9664 / 91 35 - 50

Druckfehler und Änderungen vorbehalten.

Die Weitergabe oder Vervielfältigung dieses Dokumentes ist untersagt.

Gemäß der im Produkthaftungsgesetz genannten Haftung des Herstellers für seine Produkte sind die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen (Informationen zum Produkt und bestimmungsgemäße Verwendung, Fehlgebrauch, Produktbeschreibung, Produktwartung, Informations- und Instruktionspflichten) zu beachten. Die Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner Haftungspflicht.

Stand: 02/2020

Der Funktaster, Steuereinheit und Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte

gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Für die Rückgabe nutzen Sie bitte die Ihnen zur Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsysteme.

9. Warn- u. Sicherheitshinweise Montage

- Montage, Einstellung und Wartung darf nur durch Fachpersonal erfolgen!

- Arbeiten am Empfänger sind nur bei abgeschalteter Spannung zulässig - Schalten Sie die Spannung nur nach nochmaliger Kontrolle ein!

- Niemals 230V Netzspannung auf die Kleinspannungs-Einspeisung schalten!

- Bei Nichtbeachtung sofortige Zerstörung, keine Garantie!

- Bei DC-Einspeisung ist die Polarität zu beachten!

- Ein zuverlässiger Betrieb ist nur bei sorgfältiger Montage laut dieser Anleitung gegeben.

- ACHTUNG: Die Funk-Wandtaster weisen eine Schutzart von IP20 auf und sind nicht für die Nutzung im Freien geeignet.

- Schützen Sie den Taster vor erhöhter Luftfeuchtigkeit, Hitze und mechanischer Beanspruchung.

Setzen Sie ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Röntgenstrahlung aus.

Sicherheit

- Benutzen Sie den Sender nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und an Orten mit erhöhter Sensibilität gegenüber elektromagnetischer Strahlung (Krankenhäuser, Flughäfen etc.)

- Zum sicheren Betrieb müssen die örtlich für diese Anlage geltenden Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden!

- Der Benutzer muss darüber informiert werden, dass die Fernsteuerung von Anlagen mit Unfallrisiko nur bei direktem Sichtkontakt erfolgen darf.

- Die Funkübertragung wird über das 2,4 GHz Übertragungsband realisiert. Störungen können nicht ausgeschlossen werden.

Entsorgung

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO POWER

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO POWER

SPEED SPEED TIME PUSH&GO AUTO

8. Registrierung in der Steuereinheit löschen

POWER

I.

Die „Time“ Taste an der Steuereinheit 3 Sekunden drücken um die Registrierung zu starten.

Es ertönt ein Beep-Ton.

II.

Die „AUTO“ Taste 3 Sekunden drücken, wenn ein Beep-Ton ertönt ist die bestehende Registrierung gelöscht.

III.

Noch einmal die „Time“ Taste an der Steuereinheit drücken um den Vorgang abzuschließen.

AUTO

6. Testen des Funktasters und der Reichweite, sowie Befestigung an der Wand

I.

Testen des Funktasters

II.

Lösen der Gehäuse-

grundplatte

III.

Gehäusegrundplatte an die Wand mittels beigelegten Klebeband oder bauseitig mit Schrauben und Dübeln befestigen.

IV.

Funktaster auf die Gehäuse -grundplatte aufclipsen (von unten nach oben) Anschließend kann die Schutzfolie entfernt werden

Benutzen Sie keine neuen und alten Batterien gleichzeitig. Nutzen Sie niemals gleichzeitig verschiedene Batteriemarken. Explosions- und Feuergefahr bei nicht Einhaltung der Hinweise. Entsorgen Sie die Batterien vorschriftgemäß.

II.

Frontteil mittels Schraubendreher lösen und abnehmen.

IV.

Frontteil von unten nach oben wieder anbringen

7. Batterien auswechseln

AUTO AUTO

Achtung

I.

Wenn die Batterien leer werden, beginnen die LED über dem An/Aus Knopf bzw. der Batterieanzeige zu blinken.

III.

Neue Batterien einsetzen

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

der in diesem Jahr als Zukunfts- arbeitgeber mit dem IKOM Award der Kategorie weniger als 250 Beschäftigte ausgezeichnet wurde. Eine Auszeichnung, die den inpotron™-Chef darin

Kabelübergang, ohne Trafo Drücker/Stoßgriff Drehgriff/Mitnehmerklappe per Drücker /Drehgriff 2240,00 €. 24 1125 E 3-Fallenschloss

Allerdings kommt es auf die Per- spektive an: Deutschland liegt auch mit den 32 Prozent minus, die für 2020 prognostiziert werden, unter den Staaten der G7 oder der G20 immer noch im

Sie haben uns in all der Zeit hervorragend unterstützt und große Arbeit geleistet“, führte Landrat Helmut Weiß aus und bedankte sich herzlich bei Beate Wiedenmann und Klaus

2.1.1 Mehrfamilienhaus in Mittelhessen – Undichte Boden- platte; Undichte

Frau Hase, Jojos Mama, hat nämlich immer Angst, dass ihr Junge plötzlich eine gefähr­.. liche Allergie bekommt

Solange es Rassismus gibt, werden sie als »die Anderen«, »die Frem- den« auffallen und immer gefragt werden, woher sie eigent- lich kämen, auch wenn sie hier geboren sind und

5.1.1 Es liegt ein Gestaltungskonzept vor, welches die Einbindung von Materialität, Beleuchtung, Orientierung, Begrünung und der notwendigen technischen Aufbauten berücksichtigt