• Keine Ergebnisse gefunden

LearningApps im Englischunterricht - Schüleraktivierende Bausteine erstellen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LearningApps im Englischunterricht - Schüleraktivierende Bausteine erstellen"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© RAABE 2021

V.16

Using methods and working techniques

LearningApps im Englischunterricht – Schüleraktivierende Bausteine

selbst erstellen (übergreifend)

Franz Fischer, Aschaffenburg

mit Unterstützung von Nikola Burkard, Garching

Schülerorientierung, Selbststeuerung, Individualisierung – und das auch noch digital! Kleine interaktive Übungsbausteine lockern den Unterricht auf und bieten einen Mehrwert für Ihre Englischstunden. Auf der kostenlosen Internetplattform www.learningapps.org finden Sie zu diesem Zweck eine Vielzahl an Vorlagen zu unterschiedlichen Aufgabenformaten, die Sie leicht und zeitökonomisch mit eigenen Inhalten füllen können. Die Bausteine sind flexibel auf allen Endgeräten einsetzbar.

KOMPETENZPROFIL

Zielgruppe: Lehrkräfte für Englisch, aber auch andere Fremdsprachen sowie Deutsch und Deutsch als Zweitsprache

Kompetenzen: Sie fördern die Medienkompetenzen Ihrer Lernenden anhand von konkreten lehrplanrelevanten Themen.

Einsatzfeld: Im (Fern-)Unterricht, Flipped Classroom oder als Hausaufgabe Thematische Bereiche: Digitaler Unterricht, neue Medien, Unterrichtsentwicklung, Indivi-

dualisierung, Schüleraktivierung

pick a template

fill in content

save your A pp

share it have an idea

© FreshSplash/E+

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

2 von 18 V Using methods and working techniques Beitrag 16 LearningApps im Englischunterricht

51 RAAbits Englisch Mittlere Schulformen Juni 2021

© RAABE 2021

Auf einen Blick

Was bietet LearningApps?

Wie können Sie LearningApps in 5 Stufen nutzen? – Eine Gebrauchsanleitung

Stufe 1: Nutzung vorhandener Apps

Stufe 2: Anpassung oder Überarbeitung vorhandener Apps Stufe 3: Erstellung eigener Apps

Stufe 4: Einrichtung von LearningApps als Lernplattform für die eigene Klasse

Stufe 5: Erstellung von Apps durch die Lernenden im Rahmen eines Unterrichtsprojekts

Methodisch-didaktische Chancen und Grenzen anhand von Praxisbeispielen im Fach Englisch

a) Ersetzung Technik ist direkter Ersatz für Arbeitsmittel, ohne funktionale Änderung

b) Erweiterung Technik ist direkter Ersatz für Arbeitsmittel, mit funktionaler Verbesserung

c) Änderung Technik ermöglicht beachtliche Neugestaltung von Aufgaben d) Neubelegung Technik ermöglicht das Erzeugen neuartiger, unvorstellbarer

Aufgaben

Fazit

LearningApps – Eine Kompakt-Anleitung Baustein 1

Baustein 2

Baustein 3

Baustein 4

Baustein 5

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

V Using methods and working techniques Beitrag 16 LearningApps im Englischunterricht 3 von 18

51 RAAbits Englisch Mittlere Schulformen Juni 2021

© RAABE 2021

Baustein 1: Was bietet LearningApps?

Das kostenlose, webbasierte Autorenwerkzeug www.learningapps.org existiert seit 2012 und ging aus einem Entwicklungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Bern, der Johannes-Gutenberg-Uni- versität Mainz und der Hochschule Zitau/Görlitz hervor. Es wird seit 2015 vom Non-Profit-Verein

„LearningApps – interaktive Bausteine“ getragen. Der Schwerpunkt der Nutzung liegt zwar nach wie vor auf dem deutschsprachigen Raum, die Seite wird aber von Lehrkräften weltweit immer mehr genutzt.

Die Bezeichnung kann für Verwirrung sorgen: Der Begriff „(Learning)App“ wird hier nicht im Sinne einer Software auf dem Smartphone, sondern für die kleinen interaktiven Übungen und Spiele verwendet, die über diese Seite erzeugt werden können. Hierzu zählen Klassiker, wie beispielsweise Lückentexte, Zuordnungsaufgaben und Tabellen oder Multiple-Choice-Quizze, aber auch Be- sonderheiten wie Zahlenstrahlzuordnungen, Zuordnungen auf Bildern, Kartenarbeit, Schätz- quizze oder die Arbeit mit Videos und Audios.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

6 von 18 V Using methods and working techniques Beitrag 16 LearningApps im Englischunterricht

51 RAAbits Englisch Mittlere Schulformen Juni 2021

© RAABE 2021

Dort können Sie aus Sicht Ihrer Schülerinnen und Schüler einzelne Apps erproben. Wenn die App für Ihren eigenen Unterricht interessant ist, können Sie sie mit Klick rechts unten auf „merken in ,Meine Apps‘“ in Ihr persönliches Archiv übernehmen und dort in Ordnern sortieren. Außerdem finden sich in diesem Bereich die bereits genannten Möglichkeiten, die App den Lernenden direkt zur Verfü- gung zu stellen:

Die Schülerinnen und Schüler gelangen über den (Vollbild-) Link, QR-Code oder eine Lernplatt- form zur LearningApp und können direkt beginnen. Sobald sie, wie hier im Beispiel der App „Paare zuordnen“ in Englisch, einige oder alle Elemente zugeordnet haben, kann durch das Klicken auf das Häkchen am rechten unteren Bildschirmrand die Lösung überprüft werden.

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The Australian government published a list of endangered species according to which over 1200 plants and 400 animals are under the threat of extinction. This was also known to

Die Schüler wurden bereits in das zu einer Lesespurgeschichte passende Wortfeld ein- geführt und kennen die entsprechenden Vokabeln.. Alle Lesespurgeschichten liegen in

Ein Lapbook ist ein Klappbuch, eine kleine Mappe, die sich mehrfach ausklappen lässt und von den Kindern individuell gestaltet und ausgestattet werden kann.. So passen zum

The player with blue shorts and blue shoes stands next to the player with black shoes. The player with a red shirt stands next to the player with a

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung