• Keine Ergebnisse gefunden

Der Fluch der Bettlerin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Fluch der Bettlerin "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kleines Volk März 2011 Name:

Der Fluch der Bettlerin

Eine Sage aus Salzburg (~410 Wörter)

1. Wodurch wurde die Weitmoser-Familie so unermesslich reich?

durch die Erfindung der Dampfmaschine durch die Herstellung von Kleidungsstücken durch den Bergbau

durch die Erfindung der Schallplatte

2. Wie kam die Frau des Herrn Christof Weitmoser durch die Gasteiner Klamm?

Sie saß in einer prächtigen Kutsche, die von sechs Schimmeln gezogen wurde.

Sie saß hoch zu Ross und lächelte überheblich.

Sie wurde in einer Sänfte getragen und winkte den Menschen zu.

Sie ging zu Fuß und wurde von ihrer Familie begleitet.

3. Was sagte sie zu der Bettlerin, die am Wegrand saß?

„Was fällt dir ein mich zu belästigen! Aus dem Weg, elendes Bettelweib!“

„Kann ich dir helfen? Möchtest du einen Laib Brot haben?“

„Geh auf die Seite! Keine stellt sich mir in den Weg!“

„Was fällt dir ein, hier zu sitzen! Hast du keine Arbeit, du Weib?“

4. Was war die Antwort der Bettlerin?

„Das hättest du nicht sagen sollen! Ich werde wiederkommen!“

„Danke, das ist so gütig von dir, dass du mir dein Kleid schenkst!“

„Das wird dir noch leidtun! Heute ich, morgen du!“

„Ich finde es schön, dass du mich mitgenommen hast!“

5. Was warf die Weitmoserin in das brausende, dunkelgrüne Wasser der Klamm?

einen Sack voll mit Münzen

einen wertvollen Ring, den sie sich höhnisch lachend vom Finger zog den Wanderstock der Bettlerin

ein wertvolles Seidentuch

6. Wo wollte Christof Weitmoser ein großes Fest geben?

in der Gasteiner Klamm in seinem Haus in Salzburg im Park seines Schlosses

in seinem Prunkschloss in Hundsdorf

7. Wo fanden die Köche den kostbaren Ring der Weitmoserin?

im Bauch der größten Forelle, die von einem Fischer gebracht worden ist im Brunnen vor dem Schloss

in einem Päckchen, das ein Marktfahrer in das Schloss brachte

im Magen eines Schweines, das für das Festmahl geschlachtet worden iset

8. Was hatte die Weitmoser Familie zu Fall gebracht?

die Weltwirtschaftskrise

die Erfindung der Dampfmaschine Hochmut und Verschwendungssucht ein Krieg, der bald darauf im Land begann

Fragen richtig beantwortet Leseleistung Wörter pro Minute (WPM)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die KESB kann sich selbst um diese Aufgaben kümmern oder sie an eine geeignete Stelle delegieren, zum Beispiel an einen Sozialdienst. Zu

"Lachen ist gesund" heißt es im Volksmund und die wohltuende Wirkung des Lachens für Körper, Geist und Seele sei erwiesen, sagt Kursleiterin Dorothea Manusch.. Lachen könne

Entscheidend ist, dass wir uns nicht abwenden, auch wenn sich unsere großen Hoffnungen nicht erfüllt ha- ben. Wir müssen vielmehr unsere Strategien

Um drei Uhr kommt Ute, ein begabtes Mädchen von acht Jahren.“ Schnell bekannte sich in fröhlich-melancholischem Trotz zur „Sünde der Sentimentalität“, bestand gegen

In Chile wird dies seit 2000 durch eine automatische Verfassungsregel flankiert, die eine antizyklische Fiskalpolitik auf Grundlage des mächtigen Kupferstabilisierungsfonds

Ich habe Freude an m einem Dienst - ich fühle mich den M enschen verbunden. Bettlerin - eine beschäm

Die Nationalbank ist in acht Regionen der Schweiz mit einem Delegierten für regionale Wirtschaftskontakte präsent.. BFS GEOSTAT /

Immer wenn danach Wasser gebraucht wird, darf nur das Wasser aus dem Eimer genommen werden. Wie lange reicht