• Keine Ergebnisse gefunden

Freundschaft muss wachsen Begegnung mit den Gästen aus Abu Sinan ist völlig ergebnisoffen, gegenseitige Kontakte wird es auf jeden Fall weiter geben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Freundschaft muss wachsen Begegnung mit den Gästen aus Abu Sinan ist völlig ergebnisoffen, gegenseitige Kontakte wird es auf jeden Fall weiter geben"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gelderstr. 5 · Rheinberg · 02843/2325 Sonnenbrillen

für nah und fern ab 39.50 e*

sph. +/- 4,0 dpt. l cyl. 2,0 dpt.

MITTWOCH, 3. JULI 2013 XANTEN | 27. WOCHE

UNSERE THEMEN

VEEN Dorf- und Brunnenfest

Der amtierende Thron der Veener Schützen wird wieder zahlreiche Gäste beim großen Fest auf dem Schulhof zu bewirten haben. Die kleinen Gäste könen sich bei der Kin- derblustigung amüsieren.

A

Seite 6 und 7

NIEDERRHEIN Auf große Tour beim Radwandertag

Sonntag um 10 Uhr fällt in vielen Städten und Gemein- den der Startschuss zum Niederrheinischen Radwan- dertag. Bei Verlosungen sind attraktivte Preise zu gewin- nen.

A

Seite 13

XANTEN

Familienfest zum Domjubiläum

Ein großes Familienfest vor dem Dom bildet am Sonntag den Abschluss einer Themen- reihe, in deren Verlauf sich Kindergärten und Grund- schulen mit dem Domjubilä- um beschäftigt haben.

A

Seite 9

Redaktion ...02802/91440 Werbung ...02802/91777 Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770688 Kleinanzeigen ...02831/9777077

KONTAKT WETTERTREND

XANTEN · RHEINBERG · SONSBECK · ALPEN

Mi.

18° 16°

Fr.

24° 16°

Do.

23° 15°

Sa.

23° 14°

Rekord verfehlt, aber Spaß gehabt - so müsste man das fünfte Bollywood-Event bezeichnen, das den Xantener Marktplatz in eine große Bühne für orientalischen Tanz verwan- delte. Mit dem Tanz als Benefizveranstaltung möchte die Organisatorin Simone Weier-Kremer, die unter ihrem Künstlernamen „Djimona“ bei der Tanzsportabteilung des TUS Xanten aktiv ist, für „Integration durch Sport“ werben. 127 Teilnehmer fand der Rekordversuch, leider nicht genug, denn in Krefeld waren 138 Tänzer gemeinsam aufgetreten. NN-Foto: T. Leie

In Lisas Heimatort gibt es jetzt auch eines dieser Etablissements, das man ansonsten eher in den Rotlicht- vierteln größerer Städte als in ländlich-idylli- scher Umbegung vermutet. Der Name Unternehmens verleitet so manchen Spaßvogel dazu, ihm durch Änderung des An- fangsbuchstabens eine äußerst pikante - und nicht druckreife - Note zu verleihen. Manche können darüber lachen, andere finden‘s unmöglich, wieder andere wollen eine ganz beson- dere Steuer auf dieses Gewerbe.

Die Einstellung der einheimi- schen Bevölkerung dazu ist jedenfalls geteilt - fest steht eins: Jeder weiß davon, aber natürlich geht keiner hin. Die Besucher kommen eher von außerhalb, viele auch aus den Niederlanden. Und die haben momentan ein Problem: In der Nähe befindet sich eine Groß- baustelle, in der regelmäßig die Navis der Suchenden versagen.

Lisas Freundin Hannah und ihr Mann Erich wohnen genau in dem Bereich, in dem sich die - zumeist Herren der Schöp- fung - aussichtslos verfransen.

Als Erich wieder mal einen verzweifelt dreinblickenden Niederländer entdeckte, der fürchtete, sein Traum von einer charmanten Nacht würde sich in einer Baustelle verflüchtigen, ging Erich nach draußen, um den Weg zu weisen. Auf Erichs Frage, ob er eben dieses Eta- blissement aufsuchen wollte, antwortete der Niederländer:

„Ja, würde ich, wenn ich‘s finde.“ Als Erich ihm den Weg erklärte, winkte der Fahrer ihn ein bisschen näher zu sich heran und flüsterte verschwö- rerisch: „Kennen sie das, gehen sie da auch hin?“ Und ebenso verschwörerisch flüsterte Erich zurück: „Nein, wir hier fahren nach Holland!“

LISA HAMB

Dorf- und Feuerwehrfest

Schon zum 33. Mal heißt es in Hamb: „Willkommen zu Spiel und Spaß für Jung und Alt bei der Feuerwehr!“

A

Seite 8

Freundschaft muss wachsen

Begegnung mit den Gästen aus Abu Sinan ist völlig ergebnisoffen, gegenseitige Kontakte wird es auf jeden Fall weiter geben

XANTEN. Israel ist ein kleines Land mit einer relativ überschau- baren Anzahl von Städten. Viele von ihnen haben bereits Partner- städte, da ist es gar nicht so leicht, eine passende Stadt zu finden, die die vorgesehene Partnerschaft Xanten-Israel-Palästina ergänzt.

Auf der Suche nach einer Part- nerstadt war eine Xantener De- legation nach Israel gereist und dort, in den Orten Abu Sinan und Kfar Qara, überaus herzlich empfangen worden. Beide Städte zeigten großes Interesse an einer Partnerschaft, doch beide sind keine jüdisch geprägten Gemein- den. Die Bevölkerung besteht aus arabischen und muslimischen Christen und aus Drusen.

Eine Delegation aus Abu Sinan war nun zum Gegenbesuch nach Xanten gekommen, wo ein dicht gedrängtes Programm auf die israelischen Gäste wartete. Dr.

Wolfgang Schneider und Jochen

Messerschmidt vom Arbeitskreis Xanten-Israel-Palästina zogen einen Bilanz des Besuchs: „Die freundschaftlichen Kontakte, die zwischen diesen beiden Städten geknüpft worden sind, werden

auf jeden Fall fortgesetzt. Aber es war eine völlig ergebnisoffene Begegnung, daraus muss nicht zwingend eine Städtepartner- schaft entstehen“ so Schneider.

Er betonte auch, wie wichtig es

sei, dass so eine Partnerschaft von vielen Personen getragen werde.

Das könne man nicht „übers Knie brechen“, es könne nur aus fest verwurzelter Freundschaft entstehen. Man werde sehen, ob der Kreis der Personen, die eine solche Partnerschaft eingehen wollen, groß genug sei um sie auch zu tragen.

Aus dem Umfeld derer, die im Partnerschaftsverein tätig sind, habe es ernst zu nehmende Be- denken gegeben, weil Abu Sinan eben keine jüdisch geprägte Ge- meinde ist. „Aber beide Städte möchten friedlich mit der jü- dischen Bevölkerung zusammen leben und sie möchten auch Kontakte nach außen knüpfen“

sagte Messerschmidt.

Die Gäste aus Israel bekamen bei ihrem Besuch einen umfas- senden Eindruck von der Le- benswirklichkeit und von der Feierkultur in Xanten. Vor allem

bei Anblick paradierender Schüt- zen auf dem Xantener Markt kam ein wenig Befremden auf.

Doch marschiert wurde auch schon im alten Rom, das konnten die Israelis dann gleich nebenan beim Museumsfest erleben.

Beeindruckt waren sie auch von Besuchen in Xantener Schulen und vor allem von der schönen Atmosphäre, die das nächtliche Xanten während der Mittsommernacht bot. Von isra- elischer Seite aus wäre man einer Partnerschaft zwischen den bei- den Städten jedenfalls nicht abge- neigt. Doch auch wenn das nicht klappen sollte, dann ist sich Dr.

Schneider sicher: „Die jetzt schon bestehenden herzlichen Kontakte werden auf jeden Fall fortgesetzt und vertieft. Doch Freundschaft muss langsam wachsen und wir werden dieser Freundschaft auf jeden Fall die nötige Zeit lassen.“

Ingeborg Maas Die Delegation aus Abu Sinan fühlte sich in Xanten rundum wohl

und bewunderte vor allem die Sauberkeit in der Stadt. NN-Foto: privat

SONSBECK. Zum 15. Mal ge- meinsam unterwegs ist das Un- ternehmen Zündkerze aus Sons- bike („ehemals Sonsbeck“).Vom 5. bis 7. Juli werden sich dort wie- der eine große Anzahl von Men- schen treffen um ein besonderes Erlebnis zu haben und gemein- sam zu feiern.

Menschen mit und ohne Behinderung werden an dem größten Jumbo-Run in NRW teilnehmen. Mit dem Motorrad (Gespanne und Solomaschinen) und Trikes geht es am 6. Juli ge- gen 11 Uhr vom Kastell in Sons- beck auf eine etwa 95 Kilometer

lange Motorradausfahrt durch die Region Niederrhein; am Ende Fahrt treffen sich alle Teilnehmer an der Parkstraße in Sonsbeck um dort gemeinsam zu grillen, zu klönen und zu lachen. Der Abend und die Nacht klingen bei einem Lagerfeuer aus. Fah- rer und Mitfahrer können und werden am dortigen Abenteuer- spielplatz zelten und frühstücken zum Abschluss der Veranstaltung am Sonntagmorgen noch ein- mal gemeinsam. Das Frühstück am Samstag, das Grillen und die Getränke dazu sowie das Früh- stück am Sonntag sind für die

FahrerInnen natürlich kostenlos.

Alle sollten nach Möglichkeit zu- sätzliche Helme für die jeweiligen Mitfahrer mitbringen.

Für das Team vom Unterneh- men Zündkerze ist die 15. Aus- fahrt (wieder) ein besonderes Ereignis. Denn die ehrenamt- liche private Initiative hat sich in diesem Jahr als gemeinnütziger Verein gegründet: Unternehmen Zündkerze e.V.. Mit der Vereins- gründung festigen die Teamer ih- re ehrenamtliche Arbeit und ge- ben dieser Arbeit eine zukunfts- orientierte Struktur.

Im Rahmen des 15-jährigen

Jubiläums gelang es dem Unter- nehmen Zündkerze, ebenfalls eine Zusammenarbeit mit der Hochschule von Nijmwegen und Arnheim zu vereinbaren.

In der Schwerpunktausbildung („Minor“) des Studienganges Sozialpädagogik erarbeitete eine Studentengruppe im Rahmen ihres Abschlussprojektes zum Thema „Inklusion“ ein Produkt zur Öffentlichkeitsarbeit für das Unternehmen Zündkerze. Die Studenten werden dieses Pro- dukt im Rahmen der offiziellen Begrüßung am 6. Juli den Zu- schauern vorstellen.

Unternehmen Zündkerze wird ein Verein

Zum 15-jährigen Jubiläum Zusammenarbeit mit Studenten der Hochschule Nijmwegen und Arnheim vereinbart

Die Motoradausfahrt macht Fahrern und Beifahrern seit 15 Jahren Spaß. Foto: privat

Wettkampf der Jugendfeuerwehr

XANTEN. Der diesjährige Lan- desentscheid zum Bundeswett- bewerb der Deutschen Jugend- feuerwehr für die Jugendfeuer- wehren NRW findet am Sonntag, 7. Juli im Fürstenbergstadion in Xanten statt. Es nehmen 14 Ju- gendfeuerwehren aus ganz NRW teil. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr mit dem Einzug ins Stadi- on. Nach der Begrüßung starten die Jugendgruppen mit den Dis- ziplinen. Der Wettbewerb besteht aus dem Löschangriff (A-Teil) und dem 400-Meter-Hindernis- lauf (B-Teil).

Die Siegerehrung findet vor- aussichtlich gegen 15 Uhr statt.

Dann wird feststehen, welche beiden Jugendfeuerwehren das Bundesland NRW beim Bundes- entscheid vom 6. bis 8. Septem- ber in Stadthagen vertreten.

Die Jugendfeuerwehr Xanten, die am Wettbewerb teilnimmt hofft natürlich auf heimische Unterstützung vieler Zuschauer.

Während des Wettbewerbes sammelt die Feuerwehr Xan- ten für die Hochwasseropfer im Osten Deutschlands. Eine Foto- wand dokumentiert eindrucks- voll die zurzeit dort herrschen- den katastrophalen Zustände.

(2)

ANZEIGE

Medizin Aktuell:

Die natürliche Alternative zur blauen Sex-Pille für den Mann

Selten wurde die Neueinführung einer Tablette mit so viel Aufmerk- samkeit bedacht, wie die der blauen Potenzpille für den Mann. Im Sep- tember 1998 wurde das Medika- ment auf den Markt gebracht, das die Erektionsprobleme der Männer auf fundierter, wissenschaftlicher Basis lösen sollte. Allerdings birgt die Einnahme der blauen Potenzpil- le auch viele Risiken. Da ist es doch

gut zu wissen, dass es auch natürli- che Alternativen gibt.

Potenzprobleme ganz natürlich beheben

In Deutschland leidet jeder zweite Mann ab dem 50. Lebensjahr unter Potenzproblemen. Jetzt gibt es mit euviril eine ganz natürliche Hilfe aus der Apotheke. Die Präparate euviril complex (Kapseln) und euviril direct (Brausetabletten) wurden gezielt zur Steige- rung der Erektion ent- wickelt und enthalten ei- nen hohen Anteil an L- Arginin sowie eine spezi- elle Mikronährstoff-For- mel. Bei Bedarf wird dar- aus der für eine Erektion entscheidende Botenstoff (NO) zur Erweiterung der Gefäße freigesetzt. Eine harte und kraftvolle Erek-

tion ist somit die Basis für ein akti- ves und erfülltes Liebesleben.

Die in Deutschland hergestellten Qualitätsprodukte sind sehr gut verträglich, für Diabetiker geeignet und rezeptfrei in jeder Apotheke oder unterwww.euviril.de erhält- lich. Ausführliche Informationen über die Dosierung und Kombinati- onsmöglichkeiten erhalten Sie im Internet unter www.euviril.deund in Ihrer Apotheke (PZN 6715929).

ANZEIGE

3-fach aktiv für Fettverdauung und Cholesteringesundheit

Neue Kombination von pflanzlichen

Inhaltsstoffen unterstützt auf natürliche Weise

Magendruck und Völlegefühl sind oft die Folge einer unacht- samen Lebensweise. Fettreiche,

unausgewogene und unregel- mäßige Ernährung sowie Hektik beim Essen belasten das Ver- dauungssystem. Insbesondere die Fettverdauung wird dadurch beeinträchtigt. Es machen sich Völlegefühl, Magendrücken und Trägheit bemerkbar.

Fettverdauung unterstützen

Es ist wichtig, das Verdauungs- system in Balance zu halten und die natürliche Fettverdauung zu unterstützen. Hierzu gibt es jetzt von tetesept eine einzigartige Kombination aus drei bewährten, pflanzlichen Inhaltsstoffen.

Artischocke mit Enzian und Fenchel –

3fach wirksam:

Sie helfen bei der Fettverdau- ungund sorgen für eine günstige

Balance des Cholesterinspiegels Sie unterstützen als Verdau- ungsförderer die Galle-Aktivität und regen die Produktion der Ver- dauungssäfte an

Sie haben eine beruhigende Wirkung auf den Magen

1 x täglich hilft rund um die Uhr

Ein weiterer Vorteil: mit nur 1 Tablette täglich wird die Ver- dauung nachhaltig und wirksam unterstützt. tetesept Artischocke plus Enzian + Fenchel kann täg- lich oder je nach Bedarf einge- nommen werden und ist zur Langzeitanwendung geeignet.

tetesept Artischocke plus En- zian + Fenchel gibt es in Dro- gerie- und Verbrauchermärkten.

www.tetesept.de

ANZEIGE

Günstige Anschlussalternative für Zuhause

Hohe Preise machen Anrufe vom Eigenheim-Telefon auf Mobilfunk häufig zu einer unangenehmen Angelegenheit. Wer sich nach ent- spanntem Telefonieren ohne stres- siges Minutenzählen sehnt, für den ist der Tele2-Tarif Fon Komfort XL genau das Richtige.

Neben dem Telefonanschluss sind nicht nur alle Gespräche ins deut- sche Festnetz in der Grundgebühr enthalten – auch eine Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze lässt das Herz von Sparfüchsen höher schla- gen. Für das Tele2 Aktionsangebot zahlen Kunden in den ersten 12 Monaten grade mal 19,95 Euro pro Monat, danach die gängigen 29,95 Euro monatlich. Die 24-monatige Vertragslaufzeit verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn nicht zwei Monate vorher gekündigt wird.

Und so funktioniert’s

Der Telefonanschluss aus der Fon-Familie von Tele2 wird über ein Mobilfunknetz realisiert und hat bereits in vielen Haushalten die traditionelle Festnetzvariante abge- löst. Das vorhandene Telefon wird einfach an die notwendige Tele2 Box angeschlossen, die gegen eine

Versandgebühr von 9,95 Euro ge- liefert wird. Die Nutzung der Box ist kostenlos. Zu beachten gilt, dass innerhalb einer Stadt die Ortsvor- wahl immer mitgewählt werden muss. Bei dieser Anschlussvariante sind Call-by-Call, Preselection, In- ternet-by-Call oder der Anschluss eines Faxgeräts nicht möglich.

Für jeden der passende Tarif

Nicht jeder möchte gleich eine Flat- rate haben. Wer nur einen einfachen Telefonanschluss braucht und eine minutengenaue Abrechnung der ge- führten Gespräche wünscht, bestellt den „Fon Klassik“-Tarif zu einer monatlichen Grundgebühr von 12,95 Euro. Fürs Telefonieren gelten die sehr fairen Minutenpreise: ab 2 Cent ins Deutsche Festnetz und ab 25 Cent in die Mobilfunknetze.

Auf www.tele2.de oder unter 0800 01013 501kann man schnell kostenlos prüfen, ob ein mobilfunk- basierter Anschluss für Zuhause am eigenen Wohnort verfügbar ist. Der Anschluss wird von Communica- tion Services Tele2 GmbH (In der Steele 39, D-40599 Düsseldorf) be- reitgestellt.

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 Xanten

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

www.swertz-bauzentrum.de

47533 KLEVE

Ludwig-Jahn-Str. 7-13 Mo.-Fr. 9–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

www.swertz-bauzentrum.de

Gartenmöbel auf

20%

30% 40% 50%

SSV

Einzelstücke Auslaufserien

Sonnenschirme Tische Stühle

Lounge-Garnituren

Gartenbänke

Sonsbecker Str. 41

15%

... ab dem 3. Juli bis 9. Juli 2013 täglich ab 8.00 Uhr

auf Laminat + Parkett

Täglich kostenlose Sicht auf die Straßenbaustellen Treffpunkt: Parkplatz hagebaumarkt SWERTZ

PUBLIC VIEWING RABATT

www.hagebau.de

Dribbel-Könige und Dunking-Asse aus 60 Teams

Seit 20 Jahren gibt es die NRW Streetbasketball-Tour. In ihrem Jubiläumsjahr machte sie wieder Station in Rheinberg. Organisiert wurde das Event in Kooperation von AOK, Jugendzentrum ZU- FF07 und dem TuS 08 Rheinberg.

Über 60 Temas mit 240 aktiven

Teilnehmern machten mit und erlebten auf dem Schulhof den Schulzentrums „Streetbasketball- Atmosphäre“ pur. Dass die Tour wieder in Rheinberg gastierte freut auch AOK Regionaldirek- tor Martin Otte: „Gerade Street- basketball mit seinem Fair-Play-

Gedanken passt hervorragend in unser Präventionskonzept. Es ist für Jugendliche eine beliebte Trendsportart mit hohem Spaß- faktor. Unsere Zielsetzung ist es deshalb, durch solche Sport- und Spieleevents Jugendliche weg vom Bildschirm zu aktiver Frei-

zeitgestaltung anzuregen.“ Zum Finale gastieren die erfolgreichs- ten Teams der gesamten Tour am 13. Juli in Recklinghausen. Dort werden die „NRW Streetbasket- ball-Champions 2013“ in den einzelnen Kategorien ausgespielt.

NN-Foto: theo leie

Sommerturnier und Party zum 100-jährigen Jubiläum

Graf haeseler lädt zu Sport und Spaß ein

SONSBECK. Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums läd der RV Graf Haeseler Sons- beck zum diesjährigen Som- merturnier mit großer Jubilä- umsparty vom 5. bis 7. Juli ein.

Die Vorbereitungen zu diesem besonderen Event laufen bereits auf Hochtouren, schließlich gilt es nicht nur einen Jubiläums- abend zu gestalten, sondern zeit- gleich auch das große Sommer- turnier mit knapp 1400 Nennun- gen zu bewältigen.

Gestartet wird hier am Freitag ab 12 Uhr mit den Springpfer- deprüfungen. Insgesamt drei Springprüfungen der Klasse M, sowie eine M-Dressur bilden je- weils den Abschluss am Samstag und Sonntag.

Die jüngsten Teilnehmer wer-

den sich zum größten Teil am Samstagnachmittag in den di- versen Reiterprüfungen präsen- tieren.

Nach dem M- Springen mit Siegerrunde am Samstagnach- mittag, sind dann alle Mitglieder, Ehrengäste, Sponsoren, ehema- lige Mitglieder und Freunde des Reitsports zum offiziellen Teil der Jubiläumsfeier ab 18 Uhr herzlich eingeladen.

Nach einer kurzen Begrüßung, werden verschiedene Schaubil- der präsentiert, danach folgt der offizielle Teil, mit diversen Rück- blicken und Ansprachen im Fest- zelt. Ab 20 Uhr beginnt die große Jubiläumsparty mit DJ Wolgang Bachus für Jedermann. Der Ein- tritt ist frei, für das leibliche Wohl an allen Tagen ist gesorgt.

Hafen Xanten ganz in weiß

XANTEN. Am Samstag, 6. Juli ab 20 Uhr kann im Hafen Xan- ten, ganz in weiß gefeiert werden - bei freiem Eintritt. Die musi- kalische Unterhaltung bietet die Band „Moodish“. Das Plaza del Mar Team ermuntert alle Gäste, diesen Abend ganz in Weiß ge- kleidet zu verbringen. Als Spe- cial nehmen alle Gäste, die ganz in Weiß gekleidet sind, an einem Gewinnspiel teil. Die gesamte Bekleidung sollte weiß sein. An- dersfarbige Accessoires sind er- laubt.

Erhalt der

Schulstandorte

RHEINBERG. Zur Erhaltung der Grundschulstandorte in Orsoy und Budberg werden mit Wir- kung zum 1. August 2014 schul- organisatorische Maßnahmen zu treffen sein. Über diese geplanten Maßnahmen möchte die Stadt Rheinberg alle Eltern und alle zukünftigen Eltern sowie alle in- teressierten Bürger informieren.

Dazu veranstaltet die Stadt eine öffentliche Informationsveran- staltung am Dienstag, 16. Juli um 19 Uhr in der Stadthalle Rhein- berg.

(3)

Mittwoch 3. Juli 2013 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

03

Unsere Salatspezialitäten Odenwälder Sommersalat ...1 kg 5,75 w Kartoffelsalat unser Bester ....1 kg 3,25 w Frühlingskartoffelsalat ...1 kg 3,45 w Nudelsalat unser Bester ...1 kg 3,35 w Nudelsalat norrdt. Art ...1 kg 2,65 w Nudelsalat Pikanto Rosso ...1 kg 3,80 w bunter Nudelsalat klar...1 kg 3,89 w Krautsalat Pikant ...1 kg 2,95 w griech. Krautsalat ...1 kg 3,35 w Unser Klassiker

Entrecote vom Neuseeland Beef

portioniert & gewürzt ...19,99 w/kg

leckere Spareribs

gewürzt & mariniert ...4,39 w/kg argentinisches

Roastbeef

portioniert & gewürzt ...22,95 w/kg

Heinrich Ridder GmbH Weseler Str. 375 · 47661 Issum

Tel. 0 28 02 / 21 90

Hofverkauf

Öffnungszeiten:

Montag 9.00-13.00 Uhr Di.-Fr. 9.00-13.00 & 14.00-17.30 Uhr

Sa. 9.00-16.00 Uhr

Wir kaufen Ihr:

Altgold Bruchgold

(defektes Gold)

Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck

Zahngold

(auch mit Zähnen)

Golduhren Silber Silberschmuck

Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m.

Sofortige Barauszahlung Kostenlose Hausbesuche

Batteriewechsel Schmuckreinigung

VIP-Termine u.v.m.

Jetzt Höchstpreise sichern!

BARGELD SOFORT!!!

Kevelaer

Amsterdamer Straße 12 Telefon 02832/9257127 Mobil 0172/5415018 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr

Sa. 10 bis 13 Uhr www.davals-goldankauf.de Dirennergiz@googlemail.com

RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN

GESCHÄFTSAUFGABE

20% - 50%

AUF ALLES! *

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 10

00

– 18

30

Uhr Samstag 10

00

– 16

00

Uhr

So. Besichtigung 13-18 Uhr

(k.Beratung, k. Verkauf)

Geldern

Martinistraße 50b (B9) Gewerbegebiet Veert

Telefon 0 28 31/99 43 50

* außer auf bereits reduzierte Artikel!

Die Unfallversischerung mit Spareffekt.

Ein Unfall kann plötzlich das ganze Leben auf den Kopf stellen.

Dann ist es gut, wenn man vorgesorgt hat. Und wenn nichts passiert?

Meine Lösung: Mit der Allianz UBR sind Sie abgesichert und bekommen die Beiträge zurück, auch wenn nichts passiert!

www.facebook.com/Allianz.Stenzel

Neu bei uns:

DutZ

Glaskollektion Kattewall 1 · Rheinberg Telefon 02843/958182

Sommerfest in der Stadt mit viel Musik und ohne Trödel

werbegemeinschaft lädt ein zur Premiere mit neuem Konzept und Eigenaktionen

KAMP-LINTFORT. Erstmalig veranstaltet die Werbegemein- schaft zusätzlich zu ihren groß- en Stadtfesten im Frühjahr und im Herbst am 6. Und 7. Juli in der Innenstadt das „Sommer- fest in Kamp-Lintfort“.

Das Konzept ist neu. Keine Trödler, keine Händler, stattdes- sen setzt die Händlergemein- schaft auf eigene Aktionen. Am Samstag werden die meisten Geschäfte ihre Türen bis 18 Uhr geöffnet halten. Auf der Sparkas- sen-Bühne am Prinzenplatz sorgt die achtköpfige Salsaband „Salsa Picante“ ab 14 Uhr für süda- merikanische Partystimmung.

Tanzlehrer Ecco gibt zu Beginn eine Einführung in den Salsa- Tanz.

Mobil unterwegs entlang der Moerser Straße ist die Band

„Rollin Rock“. Mit Rocklook und Schlaghosen spielt die Band ohne Stromnetz funky Disco-Hit aus den 70er Jahren bis heute.

Der Sonntag ist verkaufsoffen.

Von 13 bis 18 Uhr werden circa 50 Geschäfte geöffnet sein. Auf dem Prinzenplatz spielt die be- kannte Coverband „Full House“.

Gleichzeitig ist auf dem Prinzen- platz Start und Ziel für den Nie- derrheinischen Radwandertag.

Auf der Moerser Straße präsen-

tieren die drei Kamp-Lintforter Autohäuser Espey, Evertz und Terhorst ihre neuesten Modelle.

In der Altstadt treffen sich die Kamp-Lintforter Oldtimerfans mit sehenswerten Schnauferln.

Mobil unterwegs am Sonntag von 14 bis 18 Uhr ist „Musik For The Kitchen“. Mit Akustikgitar- re, Kontrabass, Akkordeon und Besenschlagzeug geben sie den verschiedenen Musikrichtungen ihre ganz eigene Prägung.

Mut und Geschick zum Par- couring heißt es an beiden Tagen vor dem Reisebüro Kios West. Es gilt, verschiedene Hindernisse zu überwinden. Auch die LGB- Freunde Niederrhein sind an bei- den Tagen zu Gast in der Innen- stadt. Sie präsentieren eine 3 mal 6 Meter große Modelleisenbahn.

Imbiss- und Getränkestän- de sowie zwei Kinderkarussells komplettieren das Sommerfest in Kamp-Lintfort.

„Salsa Picante“ heißt die achtköpfige Band, die am Prinzenplatz für südamerikanische Stimmung sorgt. Foto: privat

Kunstwerke aus Kaninchendraht

„Verdrahtet“ heißt die Ausstel- lung im Xantener Stadtpark, die dort zur Zeit 10 Künstlerinnen und Künstler aus dem offenen Künstlerstammstisch Xanten präsentieren. Alle haben aus dem Material Kaninchendraht unter- schiedliche Kunstwerke angefer-

tigt, die überraschende und span- nende Perspektiven bieten. Unter anderem ist diese Giraffe von Inge A. Franz zu sehen. Links ihr Mann Rolf-Günter Franz, ebenfalls ei- ner der mitwirkenden Künstler.

Die Werke sollen noch bis zum 20.

Juli zu sehen sein. NN-Foto: theo leie

Vereine aus Orsoy zeigen ihre Vielfältigkeit

Gemeinsames Sommerfest auf der Sportanlage

ORSOY. Am Samstag wird auf der Orsoyer Sportanlage Hoch- betrieb herrschen, dann veran- stalten die Orsoyer Vereine und die Werbegemeinschaft dort das erste Orsoyer Sommerfest.

Von 13 bis 18 Uhr gibt es viele Veranstaltungen für Groß und Klein.Sport, Spiel, Kulinarisches, Tanz, Chöre, Kunst und Musik wird in buntem Wechsel geboten.

Dazu präsentieren sich viele Ver- eine und Institutionen aus Orsoy mit Infoständen.

Natürlich können die Besu- cher auch selbst aktiv werden. So unter anderem beim Roboter- training oder bei Testspielen der Tischtennisabteilung, bei der Aufschlagmessung und bei Teststpielen im Tennis, auf einer Hüpfburg, bei einer Malaktion oder beim Wiesen-Memory von Leselust Orsoy.

Der Breitensport ist mit ei- ner Zumba-Vorführung ver- treten, das Kunstspektrum mit Orientalischem Tanz und einer

Ausstellung, die Fußballer mit Bambini-Spielen und das OKK mit Gardetänzen. Die Bürger- schützen führen außerdem ei- nen Luftballonwettbewerb durch und die Feuerwehr demonstriert technische Hilfeleistung.

Ab 18 Uhr wird der Tag dann von einem DJ beendet, der mit Musik noch mal für Stimmung sorgt.

Am Sonntag, 7. Juli gibt es dann noch einen Leckerbissen für Fußballfans. Um 15 Uhr spielt die Alte Herren-Mannschaft des SV Orsoy gegen die Traditions- mannschaft von Schalke 04.

Parallel zum Sommerfest werden die Rheinberger Tennis- Jugend-Stadtmeisterschaften vom 6. bis zum 14. Juli auf den Anlagen des SV Orsoy und des TC Schwarz-Weiß Budberg aus- getragen. Die Endspiele finden am Nachmittag des 14. Juli auf dem Gelände des TC Schwarz- Weiß Budberg, Raiffeisenstraße 10, statt.

KURZ & KNAPP

SPD Stammtisch: Heute abend findet ab 19 Uhr der SPD Stammtisch im Hafen Xanten statt. Alle Interessierten sind eingeladen. In gemütlicher Run- de drehen sich die Gespräche um aktuelle politische Themen sowie

die neuesten Entwicklungen in Xanten.

St. Ulrich Schützen: Am 6. Juli findet das Patronatsfest mit Kir- mesversammlung im Ulrichhaus in Millingen statt.

(4)

Re#taurant Zur Alten Apotheke

Inh. M.O.P. Gaststätten u. Cateringservice GmbH

Großer Markt 12-14 · Rheinberg Tel./Fax 02843/9453 Mi. Ruhetag (außer nach Vereinbarung)

Ab sofort

frische

Pfifferlinge

in verschiedenen Variationen Der Biergarten ist geöffnet

freitags, samstags und sonntags ab 11.30 Uhr durchgehend

Widder 21.03.-20.04.

Sagen Sie nicht „Ja“, wenn Sie eigentlich „Nein“ meinen.

Mit „faulen Kompromissen“

werden weder Sie noch der Partner glücklich.

Damit leisten Sie höchstens Beziehungsfrust Vorschub. Sprechen Sie lieber Klartext, was Ihre emotionalen und erotischen Bedürfnisse angeht.

Stier 21.04.-21.05.

Im Job ist in dieser Woche der Trend recht viel verspre- chend. Sie powern nicht blindlings drauf los. Lassen Sie Ihre grauen Zel- len spielen. Mit klugen Schachzügen werden Sie Fortschritte erzielen.

Zwilling 22.05.-21.06.

Berufl ich stehen Ihnen weiterhin viele Möglichkei- ten off en und Sie sollten spontan und beherzt zugreifen, wenn sich interessante Chancen ergeben. Da Sie zudem sehr überzeugend und durchsetzungsfähig sind, dürfte Ihnen mancher Erfolg sicher sein.

Krebs 22.06.-22.07.

Sie sind nicht nur gut drauf, sondern auch schnell. Da werden Sie Ihr berufl iches Pensum zügig bewältigen, hoff entlich aber auch mit der nötigen Sorgfalt. Wenn Sie sich selbst überholen, können sich Fehler einschleichen.

Löwe23.07.-.23.08.

Um die Gesundheit brau- chen Sie sich keinen Kopf zu machen. Allerdings sollten Sie ein bisschen auf die Ernährung achten. Kalorien wollen nämlich genauer gezählt werden. Zumindest dann, wenn Ihnen Ihre schlanke Linie am Herzen liegt.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Bis zum frühen Nach- mittag müssen Sie durchaus mit massiven Widerständen rechnen. Verschieben Sie keinesfalls einen wichtigen Termin!

Am späten Abend wirken Sie erfolg- reich mit anderen zusammen.

Waage 24.09.-23.10.

Ein Venus-Quadrat stört Ihre Kreise und bringt Ihre Gefühlswelt in Un- ordnung. Wenn Sie selbst nicht wissen, was Sie wollen, weiß es der Partner erst recht nicht. Versuchen Sie, sich Klarheit über Ihre emotionalen Bedürfnisse zu verschaff en.

Skorpion 24.10.-22.11.

Sie können sich heute gut und erfolgreich entfalten. Zeigen Sie vormittags im Beruf, was Sie können!

Handeln Sie entschlossen, lassen Sie sich nicht erweichen. So dürfte Ihnen der Erfolg nicht nur im Job sicher sein.

Schütze 23.11.-21.12.

Es kann ja nicht immer Ac- tion angesagt sein. Geben Sie sich in dieser Woche einfach mal mit dem Durchschnitt zufrieden, ar- beiten Sie Liegengebliebenes auf und bummeln Sie Überstunden ab. Wenn das alles erledigt ist, können Sie gern auch neue Pläne schmieden.

Steinbock 22.12.-20.01.

Lassen Sie sich heute nicht in Streitigkeiten verwickeln, mit denen Sie nichts zu tun haben. Reiben Sie sich nicht auf, sparen Sie Ihre Kräfte. Sie soll- ten großzügig einen Fehler verzeihen.

Ihr Umfeld wird es Ihnen danken.

Wassermann 21.01.-19.02.

Freizeit, die Sie in dieser Woche gewinnen, kann der Gesundheit zugute kommen. Sorgen Sie für etwas mehr Ent- spannung, aber nicht ausschließlich. Ein paar sportliche Aktivitäten sollten nach Möglich- keit auch auf dem Programm stehen.

Fische 20.02.-20.03.

Zum Glück besteht nicht die Gefahr, dass Sie sich überanstren- gen. Was immer auf dem Zettel steht, packen Sie die Dinge in Ruhe an.

Niemand verlangt von Ihnen, dass Sie ein Megapensum bewältigen.

So stehen Ihre Sterne

KW27- 2013

Bilgenstraße 9 · 46519 Alpen-Veen www.landhaus-gietmann.de

Samstag, 06.07. ab 20 Uhr - Eintritt frei!

Das Lösungswort der letzten Woche lautet:

GLUEHLAMPE

100 Euro gehen an den Gewinner

NIEDERRHEIN. Woche für Woche Rätselspaß mit den Nieder rhein Nachrichten. Zahl- reiche Leser strengen dabei ihre grauen Zellen an. Soviel Grübeln soll natürlich auch belohnt wer- den. Die NN könnten ihren Le- sern zwar nach jeder Ausgabe eine kleine Freude bereiten. Doch gebündelt geht’s noch dicker. Je- weils Ende des Monats wird aus allen richtigen Einsendungen ein Gewinner mit 100 Euro beglückt.

Das heißt nach spätestens fünf Wochen gibt’s eine Ziehung. Das Mitmachen lohnt sich trotzdem jede Woche. Je mehr richtige Ein- sendungen von einem Leser ein- gehen, desto öfter ist er in der großen Lostrommel vertreten.

Aus zahlreichen Einsendungen wurde auch diesmal wieder ein Gewinner ermittelt.

Die 100 Euro für den Monat Juni ge hen an Lutz Kiechle aus Duisburg.

Das Lösungswort schicken Sie bitte bis zum 9. Juli 2013 (Poststempel) an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, in 47608 Geldern oder Fax 02831-9777070.

3.

Mittwoch

Marienbaum: Radtour der kfd, ab Dorfplatz 14 uhr

Xanten: Stammtisch der SPD, hafen Xanten,19 uhr

4.

Donnerstag

Xanten: Mitgliederversammlung cDu Stadtverband, Zum Amphithea- ter Birten, 19 uhr

Xanten: Vortrag für Diabetiker, Ev.

Altenzentrum Poststraße, 19 uhr Xanten: Pokalschießen der Damen des hegerings, Schießstand Schmit- hüsen, 19 uhr

Birten: Jahresversammlung des Geschichtsvereins, Zum Amphithea- ter Birten, 20 uhr

Alpen: Frauentreff der ev. Kirchenge- meinde, Gemeindehaus, 20 uhr

5.

Freitag

Sonsbeck: Start des Jubiläums-Reit- turniers beim Reiterverein Graf haeseler, 12 uhr

Rheinberg: Politischer Vortrag zum wirtschaftswachstum mit Prof. Dr.

Reinhard loske, Forum Amplonius Gymnasium, 19 uhr

Xanten: open air-Kabarett mit Bernd Stelter an der Xantener Südsee, 20 uhr

Orsoy: Konzert mit Stefan heidt- mann, ev. Kirche, 20 uhr

6.

Samstag

Rheinberg: warenbörse vor dem Stadthaus, 9.30 bis 11 uhr Sonsbeck: Jubiläums-Reitturnier beim Reiterverein Graf haeseler, ab 18 uhr Jubiläumfeier in der Reithalle, Party ab 20 uhr

Sonsbeck: unternehmen Zündkerze, Begrüßung um 10 uhr am Kastell Xanten: treffpunkt ohrensessel, Stadtbücherei Xanten, 10.30 uhr Millingen: changing-cup beim SV Millingen, 11 uhr

Orsoy: Sommerfest der werbege- meinschaft und der orsoyer Vereine, Sportplatz, 13 bis 18 uhr

Millingen: Sommerfest beim Kindergarten Millingen, 14 bis 18 uhr Veen: Dorf- und Brunnenfest auf dem Schulhof, Beginn mit Gottes-

dienst, 15 uhr

Bönninghardt: Sommerfest auf der Schützenwiese, 15 uhr

Vynen: 40. Biwak des Musikvereins Vynen am Schiffermast,16 uhr Hamb: Dorf- und Feuerwehrfest, Feuerwehrgerätehaus, 19.30 uhr Xanten: hafen Xanten in white, live-Musik, 20 uhr

7.

Sonntag

Sonsbeck: Kleintiermarkt beim Geflügelzuchtverein Sonsbeck, Grunewaldweg 9, 7 bis 13 uhr Niederrhein: Start an vielen orten zum Niederrheinischen Radwander- tag ab 10 uhr

Büderich: Sommerfest beim SV Büderich ab 11 uhr

Sonsbeck: tag der offenen tür, ixtas lichtzentrum, wildpassweg 75, 11bis 18 uhr

Alpen: Familienfest der cDu bei Familie hoogen, An den Forellentei-

chen, ab 11 uhr

Xanten: Familienfest für Kindergarte- und Grundschulkinder am Dom, ab 11.30 uhr

MUW: Parade und Krönungsball des Bürgerschützenvereins, 18.30 uhr

8.

Montag

Xanten-Sonsbeck: Musicalauffüh- rung der walter-Bader-Realschule, 17 uhr

9.

Dienstag

Xanten-Sonsbeck: Musicalauffüh- rung der walter-Bader-Realschule, Kastell Sonsbeck, 17 uhr

Wesel: Jubiläumsfeier zum 25-jähri- gen Bestehen der Senioren union, Niederrheinhalle wesel, 15 uhr

10.

Mittwoch

Sonsbeck: Krimilesung mit ulrike Renk in der Gommanschen Mühle, 19.30 uhr

„Mundwinkel hoch“ heißt das Kabarett-Programm, das Bernd Stelter am Freitag live und open air an der Xantener Südsee präsen-

tiert. Foto: Veranstalter

Changing Cup der Fußballjugend

MILLINGEN. Die Fußballju- gendabteilung des SV Millingen veranstaltet am Samstag, 6. Juli von 11 bis 16 Uhr einen Chan- ging Cup, zu dem alle Mädchen und Jungen eingeladen sind. Eine Mitgliedschaft im SV Millingen oder einem anderen Sportverein ist nicht erforderlich. Es wird ohne feste Mannschaften in zwei Altersklassen (7 bis 8 und 9 bis 10 Jahre) gespielt.

Für jedes Spiel werden die Mann- schaften neu zusammengestellt.

Dabei bringen Tore und Siege Punkte für die Einzelwertung.

An dem Tag kann auch das DFB- Fußballabzeichen erworben wer- den.

Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Verpflegung 3 Euro und ist bei der Anmeldung zu ent- richten. Anmeldeformulare sind erhältlich bei Angelika Glanz, Berkastraße 2, Ossenberg.

Hamb hat keinen neuen König

HAMB. Einen neuen Schützen- könig zu finden ist nicht immer einfach. Auch der St. Antonius Schützenbruderschaft Hamb ist es beim diesjährigen Königs- vogelschießen - trotz intensiver Bemühungen - nicht gelungen.

Gudrun Bach wird daher die Bruderschaft ein weiteres Jahr als Königin - jedoch ohne Thron - repräsentieren.

Ein Jugendkönig wurde jedoch ermittelt, den Tiel sicherte sich Alexander Bolz.

Das Schützenfest findet am Samstag, 24. August im Festzelt am Hubertushaus in Hamb statt.

Der Umzug beginnt um 18.30 Uhr, der Schützenball um 20 Uhr.

Am Sonntag, 25. August feiert die Dorfgemeinschaft das Pfarr- und Familienfest aller Hamber Ver- eine ab 12 Uhr auf dem Gelände und im Festzelt am Hubertus- haus in Sonsbeck-Hamb.

Wirtschaftliches Handeln

RHEINBERG. Der Rheinberger Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Vortrags- veranstaltung ein. Prof. Dr. Rein- hard Loske spricht am Freitag, 5.

Juli um 19 Uhr über Alternati- ven wirtschaftlichen Handelns:

„Wachstumszwang oder eine Po- litik der Mäßigung?“

Reinhard Loske war von 1992 bis 1998 Wissenschaftler am Wup- pertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, bis 2007 Mitglied des Deutschen Bundestags und anschließend bis 2011 Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa in Bremen. Seit April 2013 ist er Professor für Politik, Nachhaltigkeit und Transforma- tionsdynamik an der Uni Witten/

Herdecke.

Die Veranstaltung findet im Fo- rum des Amplonius-Gymnasi- ums in Rheinberg statt. Der Ein- tritt ist frei.

Vortragstermine für Diabetiker

XANTEN. Zum nächsten iVor- trag am 4. Juli lädt die Diabeti- ker-Serlbsthilfegruppe II Xanten alle Diabetiker und sonstigen Interessierte recht herzlich ein.

Er findet statt im Evangelischen Altenzentrum auf der Poststraße, Beginn um 19 Uhr und dauert ca. 2 Stunden. Der Vortrag wird gehalten von Dr.med.dent. Mi- chael Holtermann zum Thema:

„Schwierige Operationen in der Zahnmedizin“.Der Vortrag ist wie immer kostenlos.

Am 18. Juli gibt es einen wei- teren Vortrag: auf vielfachem Wunsch berichtet Frau Berkels über eine siebenjährige Erfah- rung mit Magnetschmuck. Auch hier ist Beginn um 19 Uhr in den gleichen Räumen.

Senioren fahren nach Aachen

BIRTEN. Der Seniorenausschuss Birten läd alle Senioren ab 50, zum diesjährigen Ausflug ein.

Ziel ist die Kaiserstadt Aachen.

Abfahrt ist am 24. Juli um 7.45 Uhr ab Kirche. Stadtrundfahrt und Mittagessen sind im Preis enthalten. Zur freien Verfügung stehen Dombesichtigung, Rat- haus und Altstadt. Um 17 Uhr ist Rückfahrt. Fahrpreis 28 Euro pro Person. Verbindliche Anmeldung bis zum 14.Juli bei Birgit Reis, Te- lefon 02802/2728.

(5)

Mittwoch 3. Juli 2013 GS 1 | NiEDERRhEiN NAchRichtEN

Türkische

Zuckeraprikosen

Klasse I, Kilopreis 3,69

350 g Schale

1.29

Frisches Hähnchenbrustfilet

HKL A, das Zarteste vom Hähnchen

1 kg

5.49

Ki-Roy Hähnchen

beste Fleischqualität aus Nordrhein- Westfalen, auf Wunsch gewürzt mit dem original REWE

Grillhähnchen-Gewürzsalz 1 kg

4.99

Argentinisches

ARGENADA Filetsteak

sehr zart, saftig und gehaltvoll im Geschmack

100 g

3.99

Lecker aus der heißen Theke:

American Spare Ribs

frisch gegrillte Schweinerippchen,

fix und fertig mariniert 100 g

-.69

www .facebook.com/REWE.DORTMUN D ww w. rewe-dortmund.de

Deutsche

Radieschen

Klasse I oder

Lauchzwiebeln

Bund

-.39 Rinderrouladen

aus der Keule von deutschen Jungbullen

1 kg

7. 99

Angebote gültig bis zum 06.07.2013 KW 27

BARILLA

Italienische Teigwaren

100% Hartweizengrieß

1. 11 JACOBS Krönung

verschiedene Sorten, 1 KG = 7,54

500 g Packung

3. 77

Parmigiano Reggiano

italienischer Hartkäse, 24 Monate gereift, ca. 32% Fett i.Tr.

100 g

1.79

UNCLE BEN’S Reis

10-Minuten-Kochbeutel-Reis, 500 g Packung, 1 KG = 2,78 oder Express-Reis, 250 g Beutel,

100 G = -,56 je

1.39

Italienische Salami

»Spianata Romana«, Salamispezialität aus der Emilia Romagna, mittelgrobe Körnung, mindestens

3 Monate

gereift 100 g

1.99

Original italienischer

Parmaschinken

hergestellt ausschließlich von Schweineschlegeln

aus der Region Parma, von Hand gesalzen, mindestens 16 Monate gereift

100 g

2. 22

BAHLSEN

Pickup

Choco, 1 KG = 8,90

= 336 g Packung

2. 99

MARTINI

weinhaltige Getränke,

verschiedene Sorten, z.B. Bianco

= 1 Liter Flasche

Original italienische

Amarettini

knusprige italienische Gebäck- spezialitäten, mit 13% Aprikosen- kernen, 100 G = -,50

200 g Beutel

-.99

5.49

10 + 2 gratis

EHRMANN Almighurt

Fruchtjoghurt, 100 G = -,22 150 g Becher

-.49

+ 33% mehr Inhalt

4. 99

FAIRY

Geschirrspülmittel, 1 L = 2,20

450 ml Flasche

RAMAZZOTTI

Kräuterlikör aus Italien, 30% Vol., 1 L = 12,69 0,7 Liter Flasche

8. 88 11.49

APEROL

Aperitivo Italiano, 15% Vol.,

1 L = 12,69 0,7 Liter Flasche

8.88

Lorciano 2009er Chianti

DOCG, Italien Rotwein - Toskana, trocken,

harmonisch, 1 L = 5,32

0,75 Liter Flasche

3.99

-.99

CASA MODENA Italo-

Kochhinterschinken

»Classico«, italienischer Kochschinken, ohne Fett und Schwarte,

besonders zart und mild 100 g

Argentinisches

ARGENADA Roastbeef

oder Rumpsteak

besonders saftig und kräftig im

Geschmack 100 g

2.79

Exklusiv bei REWE:

Saltimbocca alla Romana

die bekannte Spezialität aus Italien, zarte Kalbsoberschalenschnitzel umhüllt mit Parmaschinken und Salbei

100 g

2.19 -.33

Bratwurst

»Italienische Art«

ca. 150 g, mediterran gewürzt, in Saitlinge gefüllt, ø-kg Preis 3,33

Stück

-.50

3Tage!

3Tage!

Angebot

gültig für …

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

Frische Schweine- Rückensteaks

verschieden mariniert

Donnerstag bis Sa mstag

100 g

KATJES

Fruchtgummi oder Lakritz

verschiedene Sorten, z.B. NEU:

Grün-Ohr Bärchen, 100 g -,30 200 g Beutel

JU BI-KRACHER 201 3

Dolce

Vita & tolle Jubiläums-

Preise!

= 625 g XXL-Beutel

3.99

Nur für kurze Zeit!

IGLO Chicken-Nuggets

oder Chicken-Cheese-Nuggets

tiefgefroren, 1 KG = 6,38

+ 25% Gratiszugabe

-.99 -.59

-.89

Deutscher

Eissalat

Klasse I Stück

-.49

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

1 kg Packung

(6)

Vogt GmbH · Hockender Straße 9 · 46519 Alpen-Veen Telefon 02802/96896 · Fax 02802/96898 Halten Sie Ihre Mechanisierungskosten im Griff!

Sprechen Sie mit Ihrem Lohnunternehmer

Veendyk 10 · 46519 Alpen-Veen v Tel. (0 28 02) 46 13 · Fax 70 08 45 eMail: info@druckservice-meyer.de v www.druckservice-meyer.de

Drucksachen von A bis Z, privat und geschäftlich!

Mehr als drucken!

Inh.: Werner van Treeke.K.

Eier & Kartoffeln vom

www.veenerrosenhof.de Familie van Husen Tel. 0 28 02/40 84

ALPENER REISEBÜRO

Inh. Thomas Lanski

POSTAGENTUR • RHEINISCHE POST SERVICE PUNKT

Lindenallee 3 - 46519 Alpen - Telefon 02802/3011 www.alpener-reisebuero.de

Wir wünschen allen Besuchern des Veener Brunnenfestes viel Vergnügen!

Blindenführhundschule Küch

46519 Alpen-Veen · Tel. 0 28 02/9 18 88 Futtermittel u. Einstreu zu bezahlbaren Preisen

Landhandel GTH Grenzdyck

Grenzdyckerstraße 21, 47665 Sonsbeck, Tel. 02801/3198

Garten- und Landschaftsbau

GRÜN GEFÄLLIG..??

Frank Giesen

Hockender Straße 7 - 46519 Alpen-Veen Tel. 02802/948878 - Mobil 0171/3402416

Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite:

www.giesen-galabau.de

Bäckerei · Konditorei · Café Alpen-Veen - Dorfstraße 69

Zum Brunnenfest bieten wir Samstag tolle Angebote!

Qualität und Frische muss nicht weit sein...

ganz in Ihrer Nähe...

Wir machen Ihr Auto wieder fit - bis ins kleinste Detail

B&J Automobil

GmbH

KFZ-Meisterbetrieb – wöchentliche

DEKRA-Hauptuntersuchung – Abgasuntersuchung

– Kraftfahrzeug An- und Verkauf Weseler Straße 16

Gewerbepark 46519 Alpen Tel.: 02802/96026 Fax: 02802/96028

Gerd Ackermann

Tischlermeister

und Zimmermeister Bau- u. Möbelschreinerei · Kunststofffenster Zimmerei · Treppenbau

Dachgeschossausbau · Dachgauben Alpen-Veen, Thorenstraße 4 Telefon 02802/2619, Fax 7877

Am Mühlenfeld 27 · 46519 Alpen-Veen · Tel.: 02802/6816 · Fax: 02802/7784

Auf dem Schulhof gibt es

wieder Spiel und Spaß für alle

Dorf- und Brunnenfest mit buntem Programm und viel Musik

VEEN. Wenn in Veen gefeiert wird, dann feiern meist alle mit.

Egal wo man sich trifft, ob auf dem Sportplatz, bei der Feuer- wehr oder auf dem Schulhof, Alt und Jung sind stets vertreten, um gemeinsam einen schönen Tag oder Abend zu verbringen.

So ist es auch jedes Jahr beim Dorf- und Brunnenfest, das in diesem Jahr am Samstag, 6. Juli gefeiert wird.

Beginn ist - wie fast immer in Veen - mit einem Gottesdienst in der St. Nikolaus Kirche um 15 Uhr. Vorbereitet wurde er vom Team des Krabbelgottesdienstes Christina Büren, Irmgard Höpf- ner und Cornelia Gietmann. Er steht unter einem Motto, das dann auch für das anschließende Brunnenfest Geltung hat: „Ge- meinsames Tun schenkt Freude“.

Im Zuge der Fusion in der Seelsorgeeinheit Alpen ist die Zunkunft dieser „Sondergot- tesdienste“ jedoch fraglich. Es

deutet sich an, dass auch in Veen demnächst nur noch Gottes- dienste zu den regulären Zeiten stattfinden werden, das heißt samstags um 16.54 Uhr und sonntags um 9.30 Uhr, jeweils im wöchentlichen Wechsel. Ein gut besuchter Gottesdienst wäre da sicher ein Argument für die Zu- kunft, auch weiterhin zu etwas anderen Zeiten, unter anderem zum Beginn des Brunnenfestes, einen Gottesdienst feiern zu kön- nen.

Nach der Messe geht es mit Spiel und Spaß auf dem Schulhof der Grundschule weiter. Die Kin- derbelustigung bietet den Klei- nen Nägelklopfen, Dosenwerfen oder mit dem Lasergewehr schie- ßen. Die Kinder bekommen eine Laufkarte, auf der sie alle Spiel- stationen eintragen können. Au- ßerdem werden auf dieser Karte Fragen zum Dorfgeschehen ge- stellt, die die Kinder beantwor- ten sollen. Für die Gewinner gibt

es kleine Pokale und alle werden mit einem Eis belohnt.

Ein weiteres Vergnügen für die Kleinen bietet wieder der Plan- wagen, der sie durchs Dorf kut- schiert und der Kinderschmink- stand.

Musik gehört zum Dorf- und Brunnenfest natürlich dazu.

Nach der Messe unterhält zu- nächst das Akkordeonorchester Veen. Am frühen Abend sorgt dann die junge Band „Du & Du“

für Stimmung, bevor dann ein DJ auflegt.

Kaffee und Kuchen wird wie immer reichlich und lecker von der kfd Veen angeboten. Wer es lieber herzhaft mag, kommt auch zu seinem Recht. Erstmals gibt es einen Grillstand von der Metzge- rei Stiers. Gekühlte und leckere Getränke gibt es am Bierwagen und am Cocktailstand.Bei gutem Wetter steht also einem gelun- genen Fest nichts mehr im Wege.

Ingeborg Maas Spaß und gute Laune bei Groß und Klein ist beim Brunnenfest selbstverständlich inkluse. NN-Foto: t. leie

Im Zelt bietet sich eine gute Gelegenheit zum netten Plausch in geselliger Runde. NN-Foto: theo leie

Im März 2012 wurde die Radsportabteilung des TUS Xanten gegründet. Aufgrund der zentralen Lage wurde das Eiscafe Santin in Xanten am Markt zum Treffpunkt für das wöchentliche Training auserkoren. Fausto Santin, der in früheren Jahren selbst einmal ein ambitionierter Rennradfahrer war, hat einen Trikotsatz für die Radsportgruppe gesponsort. Auch ein Teil der neu gegründeten Jugendgruppe ist auf dem Foto zu sehen. Wer Interesse hat, sich der Gruppe anzuschließen, ist willkommen. Die Trainingszeiten sind nach Rennradfahrern und Mountain-Bikern aufgeteilt und auf der Homepage www.radsport-xanten.de einsehbar. Foto: privat

Sommerturnier und Party

Graf haeseler lädt zur Jubiläumsfeier ein

SONSBECK. Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums läd der RV Graf Haeseler Sons- beck zum Sommerturnier mit großer Jubiläumsparty vom 5.

bis 7. Juli ein.

Es wir ein besonderen Event, schließlich gilt es nicht nur ei- nen Jubiläumsabend zu gestal- ten, sondern zeitgleich auch das große Sommerturnier mit knapp 1400 Nennungen zu bewältigen.

Gestartet wird hier am Freitag ab 12 Uhr mit den Springpfer- deprüfungen. Insgesamt drei Springprüfungen der Klasse M, sowie eine M-Dressur bilden je- weils den Abschluss am Samstag und Sonntag.

Die jüngsten Teilnehmer wer- den sich zum größten Teil am

Samstagnachmittag in den di- versen Reiterprüfungen präsen- tieren.

Nach dem M- Springen mit Siegerrunde am Samstagnach- mittag, sind dann alle Mitglieder, Ehrengäste, Sponsoren, ehema- lige Mitglieder und Freunde des Reitsports zum offiziellen Teil der Jubiläumsfeier ab 18 Uhr herzlich eingeladen.

Nach einer kurzen Begrüßung, werden verschiedene Schaubil- der präsentiert, danach folgt der offizielle Teil, mit diversen Rück- blicken und Ansprachen im Fest- zelt. Ab 20 Uhr beginnt die große Jubiläumsparty mit DJ Wolgang Bachus für Jedermann. Der Ein- tritt ist frei, für das leibliche Wohl an allen Tagen ist gesorgt.

(7)

Mittwoch 3. Juli 2013 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

07

Haarstudio C

Inh. Christiane Wefers

Kirchstraße 6 · 46519 Alpen-Veen Damen - Herren - Kinderfriseur Terminabsprache 0 28 02/80 89 08 Öffz: Di.-Fr. 8-13 u. 15-18 Uhr, Sa. 7-12 Uhr

Reifen kauft man nur bei Willi

schwarz • rund • günstig

Sonsbeck, Stettiner Str. 22, Telefon 02838/1230

Willi Voß

KFZ-Meisterbetrieb

www.autoservice-sonsbeck.de

Jetzt auch Anhänger reparaturen bis 3,5 to.-

Service Ihr Auftrag ist unser Service

Personaldienstleistungen Andre van Bebber

Dorfstr. 82 D-46519 Alpen Handy: 0177-6782959 Fax: 02802-807063 info@andre-van-bebber.de www.andre-van-bebber.de Unsere Servicenummer 02802-807060 bei Personalkummer

ganzjährig Futtermöhren

Horsefood and more...

Wir führen Futter vom Alpaka bis zum Zebrafi nken

jetzt auch Wolfsblut Hundefutter

S. Terlinden, Dorfstr. 71, Alpen-Veen, Tel. 02802-2002, 0173-5974172 www.futterschmiede-veen.de

Öffn.: Fr. 15.00 -18.00 u. Sa. 10.00 -15.00 Uhr oder nach telef. Absprache

z.B. Pferdefutter der Marken Pavo Havens Horsefood Mijten

46519 Alpen · Rathausstraße 14 · Telefon 02802/800377

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-13.00 Uhr u. 15.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

Die Preise purzeln

Einzelteile bis 50 % redu ziert

Ihr Fachgeschäft für gute Schuhe

h

FAHNEN LUTTER

Veener Fahnenfabrik

02802-3052 www.fahnen-lutter.de

DAVID

Über 130 Jahre

Gaststätte

»Zur deutschen Flotte«

Inh. Ralf und Petra Terlinden

Gute Küche und

gepfl egte Getränke Schnellimbiß, kleiner Saal,

Gesellschaftszimmer für ca. 100 Personen

Veen · Dorfstr. 68 · Tel. 0 28 02/72 57 u. 78 94

Frische Eier aus Bodenhaltung und Kartoffeln

Familie Schoofs Winnenthaler Str. 28 46519 Alpen-Veen Telefon

0 28 02 / 37 72

Direkt vom Bauer n zum Verbraucher

MICHAEL KAMPS

FRIEDHOFS-GÄRTNEREI

Alpen-Veen, Dickstr. 42, Tel. 02802/5042, Fax 80148

Dauergrabpflege Dekorationen Kranzbinderei

(Produktion

von Kranzunterlagen in allen Größen)

Ihr Heizöl- Telefon

lieferant

Brennstoffe

02803/282

Die moderne Ölheizung ist ein kleines Wirtschaftswunder. Denn sie verbraucht nur wenig Energie. Und Heizöl ist preis- günstig. Außerdem sind Ölheizungsbesitzer unabhängig und entscheiden selbst, wann, wo und wieviel sie kaufen.

Ihr Heizöl- Telefon

lieferant

Brennstoffe

02803/282

Die moderne Ölheizung ist ein kleines Wirtschaftswunder. Denn sie verbraucht nur wenig Energie. Und Heizöl ist preis- günstig. Außerdem sind Ölheizungsbesitzer unabhängig und entscheiden selbst, wann, wo und wieviel sie kaufen.

Tischlerei Zimmerei

Dachdeckerei

Dachstühle Dachgauben Überdachungen

Innenausbau Fenster Türen Cellulose Dämmstoff

SG Holzbau

Stephan Gesthuyen

Wolfhagenstraße 27 • 46519 Alpen

Mobil 01 63/8 75 28 61 Telefon 0 28 02/45 26

zimmerei@SG-Holzbau.com

Tackenstraße 14 46519 Alpen-Veen Tel. 0 28 02/54 59

www.spargelhof-schippers.de und auf

Wir bieten Räumlichkeiten von 20- ca. 200 Personen für Hochzeiten, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Betriebsfeiern usw.

Buffet und Dekoration nach Ihren Wünschen

Spargelhof Schippers

Wir bedanken uns bei allen für die tolle Spargelsaison 2013 und wünschen den Gästen

des Brunnenfestes viel Spaß und Superstimmung.

30 Jahre VFL-Fanclub Veen ‘83

Open Air

auf dem Spargelhof Schippers mit Mickie Krause, Annamaria Zimmermann und Willi Girmes

am Samstag,13.7.2013 ab 19.30 Uhr. VVK15,- w,

Michael Holland, 02802/4386 oder Spargelhof Schippers www.enterkoch.de

Ausführung aller Dachdecker- und Klempnerarbeiten an Neu- und Altbauten, Steil- und Flachdächern.

· Neueindeckung · Dachfl ächenfenster

· Umdeckung · Dachrinnenerneuerung

· Kaminkopfverkleidung · Reparaturdienst rund ums Dach Hochbruch 29a · 46509 Xanten

Telefon 0 28 01/94 05 · Fax 983804

mobil 01 71/8 53 07 12

Ausführung aller Dachdecker- und Klempnerarbeiten an Neu- und Altbauten, Steil- und Flachdächern.

· Neueindeckung · Dachfl ächenfenster

· Umdeckung · Dachrinnenerneuerung

· Kaminkopfverkleidung · Reparaturdienst rund ums Dach Hochbruch 29a · 46509 Xanten

Telefon 0 28 01/94 05 · Fax 983804

mobil 01 71/8 53 07 12

$ACHDECKERMEISTERBETRIEB Die junge Band „Du & Du“ beweist auch beim Brunnenfest, dass man sich in Alpen keine Sorgen um

den musikalischen Nachwuchs machen muss. Foto: privat

Besondere Aufgaben für die Schützen beim Brunnenfest

Der thron bewirtet die Gäste, Kinderbelustigung unter ungewöhnlicher Aufsicht

VEEN. Bei den Vorbereitungen zum Dorf- und Brunnenfest pa- cken immer viele fleißige Hände mit an. Und auch während des Festes sind natürlich die flei- ßigen Helfer im Einsatz, damit alle Besucher sich wohl fühlen und es an nichts fehlt.

Vor allem dem jeweils amtie- renden Thron der St. Nikolaus- Schützenbruderschaft fällt eine wichtige Aufgabe zu: er hat da- für zu sorgen, dass der Durst der Gäste schnell gestillt wird. Der Thron übernimmt die Bewirtung im Bierwagen - und ist dabei für seine gute Laune bekannt.

In diesem Jahr gibt es zudem noch eine Besonderheit, dafür hat eine Wette bei den Schützen gesorgt. Bürgmermeister Thomas Ahls und Schriftführer Sebastian Gutknecht waren beim Schützenfest gegen Brudermei- ster Aloys van Husen angetreten und hatten behauptet, 20 ehema- lige Königspaare in ihrer Thron- kleidung ins Zelt zu holen.

Wen wundert es in Veen - die beiden haben ihre Wette natür- lich gewonnen- anscheinend passten auch nach vielen Jahren noch alle Thronkleider - irgend- wie. Aber man einigte sich dann darauf, dass sie ihren Wetteinsatz, nämlich die Kinderbelustigung beim Dorf- und Brunnenfest, trotz gewonner Wette einlösen.

Und so können die Kleinen nun unter bürgermeisterlicher Aufsicht Nägel kloppen, Do- sen werfen oder mit dem La- sergewehr schießen. Nach dem Dorf- und Brunnenfest steht

den Schützen dann der Höhe- punkt des JAhres bevor: das Schützenfest. Hierbei wird es um die Nachfolge des amtierenden Königs Roman Merkewitsch gehen. Beginn ist am Samstag, 17. August mit dem Biwak. Am Sonntag, 18. August steht das si- cherlich wieder spannende Preis- und Königsschießen auf dem Programm. Danach hat die neue Majestät und sein Thron erst ein-

mal Pause, um sich auf ihren er- sten großen Auftritt vorzuberei- ten. Von Samstag, 24. bis Montag, 26. August wird dann der zweite Teil des Schützenfestes mit Para- de und Krönungball gefeiert.

Die letzten Termine in diesem Jahr sind dann am Wochenende 9. und 10. November das Niko- lauspreisschießen und am Sams- tag, 7. Dezember das Patronats-

fest. Ingeborg Maas

Der ganze Thron der St. Nikolaus Schützenbruderschaft wird beim Dorf- und Brunnenfest wieder

im Einsatz sein. NN-Foto: ingeborg Maas

Keine Seltenheit beim Brunnenfest: eine ausgelassen-fröhliche Polonaise über den Schulhof. NN-Foto: theo leie

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter Einsatz „zyklenspezifischer Bezugsfelder“ wie Individuum, Familie, Ge-meinschaft und Gesellschaft für die Zyklen 1 und 2 (Vorschulstufe und Pri- marstufe) oder

2013 war für die Kinder- und Jugendarbeit Arbon (KJA) ein erfolgreiches Jahr, wie der Vereinspräsident, Patrick Hug, am Montag an der Hauptversammlung im Stadthaus Arbon

Nicht berücksichtigt ist bei dieser Berechnung aller- dings, dass bereits nach zwei Dritteln dieser Zeit die Repair- mechanismen der Haut über- lastet sind und mit chronischen

Viele Jugendliche sind nach zehn Schuljahren nicht ausbildungsreif und die Mehrheit der Lehrkräfte in Deutschland erreicht derzeit nicht die Pensionsaltersgrenze.. Mit

Allmählich werden sich auch dort die Menschen der Tatsache bewusst, dass eine bessere Hygiene, Medizin und Er- nährungsversorgung einen höheren Anteil der Kinder überleben lässt,

Fazit: Rohstoffbasierte Entwicklung ist möglich, bleibt aber auch in der heutigen Zeit eine beson- dere Herausforderung für Entwicklungsländer. Hieraus ergibt sich auch eine Agenda

Im Vorwort von «Mut tut gut» werden Lehrpersonen er- mutigt, die Kinder mutig sein zu lassen oder ihnen zu helfen, mutig zu werden, ihnen zu vertrauen und sie los-

Im Vorwort von «Mut tut gut» werden Lehrpersonen ermutigt, die Kinder mutig sein zu lassen oder ihnen zu helfen, mutig zu werden, ihnen zu vertrauen und sie los- zulassen, sich aus