• Keine Ergebnisse gefunden

Informiation des Rest-Cent-Projektes KETAAKETI zu den Social Classes von Juli 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informiation des Rest-Cent-Projektes KETAAKETI zu den Social Classes von Juli 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KETAAKETI e.V., c/o A.-S. Räcker, Hollerallee 67, D-28209 Bremen | info@ketaaketi.de | www.ketaaketi.de

Bankverbindung: Oldenburgische Landesbank, IBAN: DE46 2802 0050 9606 7277 00 | BIC/SWIFT: OL BODEH 2XXX | Danke für Ihre Unterstützung!

Juli 2019: Aktuelle Fotoeindrücke aus Schulgewöhnungsklassen (Social Classes) im Erdbebengebiet und erste Eindrücke einer neuen Social Class im südlichen Nepal (Terai)

Kanpur: Die Kinder besuchen die Social Class ausgesprochen gerne und freuen sich auch jeden Tag, dass sie ein neues Gebäude nutzen können, nachdem der Unterricht lange Zeit nur in provisorischen Wellblechhütten stattfinden konnte. In Kanpur bekommen die Schulkinder auch eine Mittagsmahlzeit.

Gairi Gaun: Inmitten des Hochgebirges in der Region Dhading liegt das kleine und abgelegene Dorf Gairi Gaun. Seit April 2019 läuft das neue Schuljahr und der Jahrgang des Vorjahres besucht nun bereits die reguläre Grundschule. Das ist ein großartiger Erfolg – auch dank der sehr engagierten Social Class Lehrerin, die aus ganzem Herzen diesen Kindern der ärmsten Familien zu einer regulären Schulbildung verhelfen will.

Neue Social Class im Terai, Sagarmatha:

Die Kinder dieser neuen Schulgewöhnungsklasse sind Madeshi oder Dalit. Das heißt, sie gehören ethnischen Gruppen an, die in der sozialen Hierarchie sehr weit unten stehen und Benachteiligung und Ausgrenzung erfahren. Mit dem Besuch der Social Class bekommen die Kinder eine Chance auf Bildung und entwickeln eigenes Bewusstsein für sich als wertvollen Teil der Gesellschaft.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jana Dewitz, Messe Berlin, Aleksandra Solda-Zaccaro, Messe München, und Andreas Wallbillich, Messe Stuttgart, ihre Positionen zu Social Media, auch in Krisensituationen?. Zum

Sind jedoch Arbeitsvorgänge, bei denen Reib-, Schlag- oder Abriebvorgänge auftreten können, erforderlich, so müssen wirksame Zündquellen durch geeignete Maßnahmen vermieden oder

Im Jahr 2019 (= 200 Jahre Sparkassen in Österreich) wird die Erste Group in allen Ländern, in denen sie tätig ist, maß- gebliche „Social Banking-Aktivitäten“

Zweites Foto: Unsere ältesten Spieler der Akademie hatten jetzt im Juli 2021 ihr erstes offizielles Ligaspiel in der Amateurliga Benin.. Sie

In Nepal werden bislang durch unseren Partner SPOWC in 34 Projekten mehr als 11.000 Schüler in Social Classes mit Hilfe des 1-€-Modells unterstützt; mehr als 750

Unsere Hoffnung ist, dass langfristig die Verteilung der Binden sowie Beratungen und Kurse eigenständig von den Schulen organisiert werden können, was Zeit und Geld für das

Alle Projekte aus 2018 haben die regel- mäßige Höchstdauer für eine Rest-Cent- Förderung von 3 Jahren noch nicht er- reicht!. Deshalb hat der Vergabeausschuss entschieden,

Im April 2017 konnte in dem kleinen Dorf Gairi Gaun in der Region Dhading eine Social Class zur Schuleingliederung der ärmsten Kinder gestartet werden.. Der Schulleiter berichtet