• Keine Ergebnisse gefunden

36. Bestellung zum*zur Leiter*in eines Universitätslehrgangs

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "36. Bestellung zum*zur Leiter*in eines Universitätslehrgangs"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mitteilung

Studienjahr 2020/2021 - Ausgegeben am 23.10.2020 - Nummer 36

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Sonstige Informationen

36 Bestellung zum*zur Leiter*in eines Universitätslehrgangs

Das Rektorat hat folgende Personen zum*zur Leiter*in eines Universitätslehrgangs bestellt. Die Funktionsperiode endet mit 30. September 2024.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Günter Amesberger

zum Leiter der Universitätslehrgänge „Integrative Outdooraktivitäten (MSc)“, „Handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung nach IOA® (akadem.)“ und „Handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung nach IOA® (MSc)“

Univ.-Prof. Dr. Wilfried Datler

zum Leiter der Universitätslehrgänge „Early Care Counselling: Frühförderung, Familienbegleitung,

Elternberatung“, „Integration von Kindern und Jugendlichen mit emotionalen und sozialen Problemen im Kontext von Schule“, „Supervision und Coaching“ und „Supervision und Coaching (MSc)“

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Siegfried Fina

zum Leiter der Universitätslehrgänge „Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht“ und „Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (MLS)“

Univ.-Prof. Mag. Dr. Nikolaus Forgó

zum Leiter des Universitätslehrgangs „Informations- und Medienrecht“

Univ.-Prof. Dipl.-Geogr. Dr. Thomas Glade

zum Leiter des Universitätslehrgangs „Risikoprävention und Katastrophenmanagement“

Ass.-Prof. Mag. Dr. Johannes Gstach, Privatdoz.

zum Leiter des Universitätslehrgangs „Psychotherapeutisches Fachspezifikum: Individualpsychologie und Selbstpsychologie“

emer. o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter Haring

zum Leiter der Universitätslehrgänge „Library and Information Studies (akadem.)“ und „Library and Information 1 11. Stück - Ausgegeben am 23.10.2020 - Nr. 36-36

(2)

Studies (MSc)“

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Heintel und Mag. Dr. Yvonne Franz

zum Leiter bzw. zur stv. Leiterin der Universitätslehrgänge „Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung (Akademische*r Expert*in)“ und „Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung (MA)“

Univ.-Prof. Mag. Dr. Mira Kadric-Scheiber

zur Leiterin der Universitätslehrgänge „Behörden- und Gerichtsdolmetschen“ und „Behörden- und Gerichtsdolmetschen MA“

Univ.-Prof. MMag. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger

zur Leiterin des Universitätslehrgangs „Steuerrecht und Rechnungswesen (LL.M)“

Univ.-Prof. Dr. Christian Korunka

zum Leiter der Universitätslehrgänge „Psychotherapeutisches Propädeutikum“ und „Personzentrierte Psychotherapie“

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Kratzel

zum Leiter der Universitätslehrgänge „Pharmazeutisches Qualitätsmanagement (Grundlehrgang)“ und

„Pharmazeutisches Qualitätsmanagement (MSc)“

Univ.-Prof. Mag. Dr. Konrad Liessmann und Ass.-Prof. Dr. Donata Romizi, M. A.

zum Leiter bzw. zur stv. Leiterin des Universitätslehrgangs „Philosophische Praxis“

Univ.-Doz. Dr. Manfred Nowak, LL. M.

bis 30.09.2021

zum Leiter des Universitätslehrgangs „Human Rights“

Univ.-Prof. Mag. Dr. Helmut Ofner, LLM

zum Leiter der Universitätslehrgänge „Wohn- und Immobilienrecht (LL.M)“ und „Wohn- und Immobilienrecht (MLS)“

emer. o. Univ.-Prof. Dr. Richard Potz

zum Leiter des Universitätslehrgangs „Kanonisches Recht für Juristen“

Univ.-Prof. MMag. Dr. August Reinisch

zum Leiter des Universitätslehrgangs „International Legal Studies“

ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christoph Reinprecht

zum Leiter des Universitätslehrgangs „Europäische Studien“

Univ.-Prof. i.R. Dr. Rudolf Richter

zum Leiter der Universitätslehrgänge „Studium Generale - Das nachberufliche Studium an der Universität Wien (Akademische Absolventin des Studiums Generale/Akademischer Absolvent des Studiums Generale“ und

„Studium Generale - Das nachberufliche Studium an der Universität Wien (MA)“

2 11. Stück - Ausgegeben am 23.10.2020 - Nr. 36-36

(3)

Univ.-Prof. Dr. Martin Schauer

zum Leiter des Universitätslehrgangs „Familienunternehmen und Vermögensplanung“

emer. Univ.-Prof. Mag. Dr. Otmar Weiß

zum Leiter des Universitätslehrgangs „Psychomotorik“

Die Vizerektorin:

Schnabl

3 11. Stück - Ausgegeben am 23.10.2020 - Nr. 36-36

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Rektorat hat folgende Personen zum*zur Leiter*in eines Universitätslehrgangs bestellt. Die Funktionsperiode endet

Das Rektorat hat folgende Person zum/zur Leiter/in eines Universitätslehrgangs

zum stellvertretenden Leiter des Universitätslehrgangs „Studium Generale – Das nachberufliche Studium an der Universität Wien (Akademische Absolventin des Studiums

Das Rektorat hat folgende Person zum/zur Leiter/in eines Universitätslehrgangs

Das Rektorat hat folgende Personen zum/zur Leiter/in eines Zertifikatskurses

zum Leiter des Universitätslehrgangs „Early Care Counselling: Frühförderung, Familienbegleitung,

Das Rektorat hat folgende Person zum/zur Leiter/in eines Universitätslehrgangs

Das Rektorat hat folgende Person zum/zur Leiter/in eines Universitätslehrgangs