• Keine Ergebnisse gefunden

199. Schreibfehlerberichtigung für das Curriculum des Universitätslehrgangs Handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung nach IOA® (akadem.) (MBl. vom 31.01.2017, 13. Stück, Nr. 49)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "199. Schreibfehlerberichtigung für das Curriculum des Universitätslehrgangs Handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung nach IOA® (akadem.) (MBl. vom 31.01.2017, 13. Stück, Nr. 49)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2016/2017 – Ausgegeben am 21.07.2017 – 34. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

C U R R I C U L A

199. Schreibfehlerberichtigung für das Curriculum des Universitätslehrgangs Handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung nach IOA®

(akadem.) (MBl. vom 31.01.2017, 13. Stück, Nr. 49) 1) Titel des Curriculums

1. Im gesamten Curriculum lautet der Titel des Universitätslehrgangs richtigerweise:

„Handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung nach IOA®

(akadem.)“

2) § 5 Abs 3

1. Im ersten Satz wird die Buchstaben-, Wort- und Ziffernfolge „Abs 1 und Abs 1“ ersetzt durch „Abs 1 und Abs 2“.

3) § 10 Abs 2 lit e

1. Im zweiten Satz wird die Wortfolge „des Praktikums“ ersatzlos gestrichen.

Im Namen des Senats:

Der Vorsitzende der Curricularkommission K r a m m e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schreibfehlerberichtigung für das Curriculum des Universitätslehrgangs Library and Information Studies, wiederverlautbart im Mitteilungsblatt der Universität Wien

Schreibfehlerberichtigung: Curriculum für das Bachelorstudium Erdwissenschaften, veröffentlicht am

„Die Studieneingangsphase besteht aus dem Pflichtmodul Einführung in das Studium der Geschichte, dem Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 und zwei frei wählbaren

Sie dienen der Darstellung von (zentralen) Themen und Methoden des Faches, wobei auf verschiedene Lehrmeinungen eingegangen und der aktuelle Forschungsstand

Die unter § 9 Abs 3 (Modulzusammensetzung) und § 10 Abs 3 (Prüfungsordnung) irrtümlicher Weise als „kombinierte Modulprüfung“ bezeichneten Prüfungen sind

a) Kurs: sind prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen, die aus Vorträgen der Lehrveranstaltungsleiterin oder des Lehrveranstaltungsleiters sowie der Umsetzung und

Sie dienen der Darstellung von (zentralen) Themen und Methoden des Faches, wobei auf verschiedene Lehrmeinungen eingegangen und der aktuelle Forschungsstand

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Schreibfehlerberichtigung im Curriculum für das Bakkalaureatsstudium