• Keine Ergebnisse gefunden

INFORMATIONSBLATT Notizen zum Bauvorhaben Name des Bauvorhabens

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INFORMATIONSBLATT Notizen zum Bauvorhaben Name des Bauvorhabens"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INFORMATIONSBLATT

Notizen zum Bauvorhaben Name des Bauvorhabens – Bauwasserhaltung:

Ansuchen per E-Mail an: post.liegenschaftsangelegenheiten@innsbruck.gv.at

Erforderliche Angaben/Unterlagen:

 Firmenname und Anschrift des Vertragspartners, Firmenbuchnummer

 Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners

 Angabe der betroffenen städtischen Grundstücke

 Lagepläne als PDF-Dokumente – Pläne mit Namen des Planverfassers, Datum, Plannummer, Maßstab – Pläne als Vertragsbeilage

 Angabe der Anzahl der Sekundenliter (l/s), die der Antragsteller bzw der zukünftige Vertragspartner einleiten möchte

 Gewünschter Beginn und gewünschtes Ende der Bauwasserhaltung

 Angabe, ob das Absetzbecken auf dem Grund der Stadt Innsbruck aufgestellt wird

 Angabe, ob die Neutralisationsanlage auf dem Grund der Stadt Innsbruck aufgestellt wird

 Angabe, ob eine vorhandene Einleitstelle verwendet wird

 Ansuchen an die Stadt Innsbruck, Magistratsabteilung III, Amt für Bau-, Wasser-, Gewerbe- und Anlagenrecht, zur Erlangung einer wasserrechtlichen Bewilligung

Bemerkungen/Hinweise:

Die schriftliche Stellungnahme des Amtes für Tiefbau der Stadt Innsbruck wird von uns eingeholt, die einen wesentlichen Vertragsbestandteil darstellt.

Weder der Antragsteller bzw. der zukünftige Vertragspartner noch von ihm beauftragte Unternehmen dürfen vor allseitiger Unterfertigung des gegenständlichen Vertrages Grabungsarbeiten in einem Grundstück, das im grundbücherlichen Eigentum der Stadt Innsbruck steht, durchführen!

Kosten:

Bauwasserhaltungen ohne Einleitung: € 601,00 netto pro Anlage Einleitung von Bauwasser (Lohbach oder Gießen): € 81,00 netto pro Woche

Vertragserrichtung: € 218,00 netto

Gesetzliche Vergebührung + Umsatzsteuer

Für Rück- und Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

MAGISTRATABTEILUNG I Amt für Präsidalangelegenheiten Referat Liegenschaftsangelegenheiten

Maria-Theresien-Straße 18 A-6020 Innsbruck

Telefon +43 512 53 60 3226 - Sekretariat post.liegenschaftsangelegenheiten@innsbruck.gv.at www.innsbruck.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Wird allerdings auf der Basis sämtlicher Interviews die sich bis- her abzeichnende Tendenz bestätigt, dass es eher Frauen sind, die mit den tradierten Karrierepfaden

Impact der Ziele auf die Projektorganisation Grundsatz der Projekt- und Datenorganisation. «Form

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Ver- waltungsgericht Halle (Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale))

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Ver- waltungsgericht Halle (Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale))

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) erhoben werden..

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Magdeburg erhoben werden..

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Magdeburg (Justizzentrum Magdeburg, Breiter Weg 203 - 206, 39104