• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Mittwoch (Nachmittag), 4. März 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Mittwoch (Nachmittag), 4. März 2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 4. März 2020

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion

27 2019.RRGR .259

Motion 211-2019 Grüne (Baumann, Suberg)

Massnahmenplan Hitze und Care-Teams: Für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung im Kanton Bern

Der Regierungsrat beantragt:

Annahme und gleichzeitige Abschreibung

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst punktweise:

Ziffer 1: Annahme und gleichzeitige Abschreibung (146 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen) Ziffer 2: Annahme (105 Ja, 42 Nein, 0 Enthaltungen)

Ziffer 2: Annahme Abschreibung (88 Ja, 57 Nein, 1 Enthaltungen)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weingart Denise mit 98 Stimmen Nicht gewählt ist: Lips-Amsler Barbara mit 61 Stimmen Leere/ungültige/fehlende Wahlzettel:

Wahl einer Fachrichterin oder eines Fachrichters für das Schiedsgericht in Sozialversicherungsstreitigkeiten, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt ist: Kernen Urs mit

Wahl zweier Richterinnen oder Richter deutscher Muttersprache für die Regionalgerichte mit Beschäftigungsgrad 90 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt sind: von Arx Kerstin

Wahl zweier Richterinnen oder Richter französischer Muttersprache für die Regionalgerichte mit Beschäftigungsgrad 60 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt sind:

Ordnungsantrag SVP (Amstutz): Aufnahme zusätzlicher Traktanden (zusätzliche

Massnahmenplan Hitze und Care-Teams: Für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung im Kanton Bern.. Der Regierungsrat

Ordnungsantrag Präsidium des Grossen Rates (Costa): Antrag auf Zulassung von Gebärdensprachedolmetscherinnen und –dolmetscher im Grossratssaal bei der Beratung von Traktandum

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le