• Keine Ergebnisse gefunden

Donnerstag (Nachmittag), 3. Dezember 2020 / Jeudi après-midi, 3 décembre 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Donnerstag (Nachmittag), 3. Dezember 2020 / Jeudi après-midi, 3 décembre 2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2016.JGK.3599 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Donnerstag (Nachmittag), 3. Dezember 2020 / Jeudi après-midi, 3 décembre 2020

Direktion für Inneres und Justiz / Direction de l’intérieur et de la justice 85 2016.JGK.3599 Gesetz

Baugesetz (BauG) (Änderung) 85 2016.JGK.3599 Loi

Loi sur les constructions (LC) (Modification)

Gemeinsame Beratung der Geschäfte 2016.JGK.3599 (Traktandum 85) und 2020.DIJ.5310 (Trak- tandum 86): siehe Geschäft 2020.DIJ.5310 (Traktandum 86).

Délibération groupée des affaires 2016.JGK.3599 (point de l’ordre du jour 85) et 2020.DIJ.5310 (point de l’ordre du jour 86) : voir affaire 2020.DIJ.5310 (point de l’ordre du jour 86).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das stellen wir heute fest: Wenn wir diese Auslegeordnung, die der Fraktionssprecher der SVP ver- langt, heute Nachmittag zusammen zu machen beginnen, dann werden wir

Wenn man sich vor Augen führt, dass ein wichtiges Ziel dieser neuen Gesetzgebung ist, dass man die Ungleichheit und Intransparenz – auch was die Finanzierung betrifft – beseitigen

Ich erachte die Wahrscheinlichkeit für einen Stichentscheid als gering (Heiterkeit / Hila- rité): Der Rat stimmt dieser Motion mit 131 Ja-Stimmen zu, mit

Gleichzeitig heisst es aber auch, dass wir alle ein Interesse daran haben, einen Ersatzstandort für diese Verla- deanlage zu finden.. Grossrat Lanz hat – wenn ich es jetzt

Das nächste Geschäft ist das Traktandum 93, eine Richtlinienmotion des Grossrats Dütschler: «Im Berner Oberland soll das Wohnen und Arbeiten zwischen Bauzone und

Direktion für Inneres und Justiz / Direction de l’intérieur et de la justice 96 2020.RRGR.82 Postulat 061-2020 Stucki (Stettlen, glp).. Kleinwohnformen als Instrument

Wenn wir jetzt die Benutzerfreundlichkeit und den Entwicklungsbedarf betrachten, den es diesbe- züglich immer noch gibt – wir haben den Kommissionspräsidenten gehört:

cher werden soll, es ein intuitiv zu bedienendes System ist, man die Gesuche ortsunabhängig und rund um die Uhr dann eingegeben kann, wenn man Zeit hat, dass man den