• Keine Ergebnisse gefunden

Stadthaus Nord öffnet wieder für Publikum – Zutritt nur nach Terminvereinbarung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadthaus Nord öffnet wieder für Publikum – Zutritt nur nach Terminvereinbarung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

09.07.2020

Stadthaus Nord öffnet wieder für Publikum – Zutritt nur nach Terminvereinbarung

Das Stadthaus Nord war seit März diesen Jahres coronabedingt für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Montag, 13. Juli 2020, wird das Gebäude, das zurzeit energetisch saniert wird, wieder geöffnet. Entsprechend müssen nicht nur die infektionsbedingten Hygiene-, sondern auch Sicherheitsmaßnahmen in einer Baustelle für die Öffnung berücksichtigt werden. Somit können Bürger*innen das Gebäude nur betreten, wenn sie vorab mit einem Sachbearbeiter*in einen Termin vereinbart haben.

Genutzt wird zum Kommen und Gehen ausschließlich der Eingang I (auf der rechten Seite). Für Menschen, die einen barrierefreien Zugang benötigen, wird es nach vorheriger Anmeldung eine Lösung geben. Bürger*innen müssen im Gebäude eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und vor dem Betreten ihre Hände desinfizieren. Die entsprechenden Spender mit Desinfektionsmitteln stehen dafür am Eingang bereit. Die Möglichkeit, Kurzanträge fürs Dezernat Soziales und Integration im Bürgerservice des Rathauses abzugeben, entfällt ab dem 13. Juli. Anträge können weiterhin mit der Post oder elektronisch geschickt wie auch am Eingang I des Stadthauses Nord abgegeben beziehungsweise in den Briefkasten geworfen werden.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Zurzeit können wir keine Handtücher und Bademäntel verleihen. - Im Innenbereich bitte OP- oder FFP2-Maske tragen - ausgenommen sind die Saunakabinen und die Duschen. -

Das Stadthaus Nord am Europaplatz, in dem große Teile des Sozialdezernats untergebracht sind, öffnet wieder für Publikumsverkehr ab Montag, 14..

Der Kran wird für den Gerüstumbau am Stadthaus Nord benötigt, da dort seit August 2019 energetisch saniert wird. Die Maßnahme umfasst den Austausch der Fenster sowie die Sanierung

Diese Bedeckung stellt zwar keine nachgewiesene Schutzfunktion für die Trägerin oder den Träger selbst dar, kann bei einer Infektion aber dazu beitragen, das Virus nicht an

2 Die Verpflichtung nach Satz 1 gilt nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr und Personen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen

Die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung gilt an innerörtlichen Haltestellen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs im Kreisgebiet ausnahmsweise nicht, sofern nur ein

Die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung gilt an innerörtlichen Haltestellen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs im Kreisgebiet ausnahmsweise nicht, sofern nur ein

Vollstreckung Finanzverwaltung@landkreis-zwickau.de 0375 4402-21200 Amt für Personal und Organisation Personalangelegenheiten Personalamt@landkreis-zwickau.de 0375 4402-21510