• Keine Ergebnisse gefunden

Erlass Nr. 2/2018 Zeugnisse für die ausbildungsvorbereitenden Bildungsgänge

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erlass Nr. 2/2018 Zeugnisse für die ausbildungsvorbereitenden Bildungsgänge"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

Berufsbildende Schulen und Abteilungen Berufsbil- dende Schulen in Schulzentren des Sekundarbe- reichs II

mit der Schulart Ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge

im Lande Bremen

Magistrat der Stadt Bremerhaven –Schulamt -

Nachrichtlich:

22-1, 22-2, 22-3, 22-4, Fachberaterinnen/Fachberater des Referats 22, Frau Detering, 122-3, 101-11

Auskunft erteilt Frau Rigbers Zimmer 321 Tel. 0421 361-2260 Fax 0421 496-2260 E-Mail: nicole.rigbers

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens bitte eingeben Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 22-12 (22-43-04)

Bremen, 22. Januar 2018

Erlass Nr.2/2018

Zeugnisse für die ausbildungsvorbereitenden Bildungsgänge

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erlasse ich die anliegenden Zeugnisse nach den §§ 9 Absatz 4, 13 Absatz 2, 17 Ab- satz 4, 21 Absatz 2 und 25 Absatz 4 der Verordnung über Ausbildungsvorbereitende Bil- dungsgänge vom 30. März 2017, die Form und Inhalt der Zeugnisse festlegen.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez.

Petra Jendrich

Anlage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Januar 2012 geltenden Beträge des Grundgehalts nach Anlage IV, des Familienzuschlages nach Anlage V sowie der Amts- und Stellenzulagen nach Anlage IX des Bundesbesoldungsgesetzes

Das Grundgehalt erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 5 und A 6 für Beamte des mittleren Dienstes sowie für Unteroffiziere um 20,58 Euro; es erhöht sich in den Besoldungsgruppen A

1006) beträgt die Mindestversicherungssumme ab

Versicherungsfälle eines Jahres sowie gemäß § 12 Absatz 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung 19 200 Euro für

Dem Freistaat Bayern sowie der Freien Hansestadt Bremen wird gemeinsam die Aufgabe übertragen, für die Identifizierung und Authentifizierung von juristischen Personen,

Auf Verlangen der Berufsgenossenschaft hat die Sozialeinrichtung zu bestätigen, dass der bewilligte Gesamtbetrag nicht für die dem Leistungsberechtigten zugeordneten

[r]

[r]