• Keine Ergebnisse gefunden

ALLE INFOS für gesunde undglückliche katzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ALLE INFOS für gesunde undglückliche katzen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.lunaundfilou.ch

ALLE INFOS für gesunde und

glückliche katzen

informieren chippen kastrieren informieren chippen kastrieren

Der Schweizer Tierschutz STS ist die grösste Tierschutz- organisation der Schweiz mit Fach- und Beratungsstellen für Heim-, Nutz- und Wildtiere sowie dem Kontrolldienst

für Tierhaltungsprogramme.

Die Identitas AG schafft als führender Schweizer Dienst leister für Daten rund um das Tier und den Pflanzenbau Mehrwert für

gesunde Tiere und sichere Lebensmittel.

Die Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin SVK engagiert sich für die Kleintiergesundheit und den Tierschutz.

Die SVK organisiert und unterstützt Fortbildungsmassnahmen auf dem Gebiet der Kleintiermedizin.

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST

Schweizerische Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz STVT

Die schweizweite Kampagne setzt sich ein für gesunde und glückliche Katzen – zum Wohl der

Katzen und deren Besitzer. Eine Aktion von:

ALLE INFOS für gesunde und

glückliche

katzen

Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin Association Suisse pour la Médecine des Petits Animaux Associazione Svizzera per la Medicina dei Piccoli Animali Swiss Association for Small Animal Medicine

www.lunaundfilou.ch

(2)

Katzen sind mit Abstand die beliebtesten Haustiere der Schweiz. 1,7 Millionen Tiere leben als Hauskatzen oder Freigänger bei uns. In jedem dritten Schweizer Haushalt lebt mindestens eine Katze, jedoch ist erst etwa ein Drittel aller Katzen in der Heimtierdatenbank ANIS der Identitas AG registriert. Dieser Anteil soll in den kommenden Jahren wachsen, ebenso die Zahl kastrierter Katzen. Zu diesem Zweck haben sich der Schweizer Tierschutz STS, die Techno- logiepartnerin Identitas AG und die Schweizerische Vereini- gung für Kleintiermedizin SVK erstmalig zusammen getan und gehen gemeinsam mit Behörden und Tierärzten in die Offensive. Die Kampagne mit dem Titel «Luna & Filou» setzt auf Information und Aufklärung.

Trägerschaft

• Schweizer Tierschutz STS

• Identitas AG

• Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin SVK-ASMPA

• Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

• Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST

• Schweizerische Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz STVT

www.lunaundfilou.ch

Mit

INFORMIEREN

will «Luna & Filou» Katzenhalter für eine artgerechte Haltung sensibilisieren. Glückliche Katzen brau- chen genügend Platz, Ruheflächen und Rückzugsmöglichkei- ten, dazu genügend Beschäftigungsmöglichkeiten, mensch- liche Pflege und Zu neigung. Selbstverständlich lieben die meisten Katzen den Freilauf. Auch wenn Katzen gerne selbst entscheiden, wann sie rein oder raus wollen, sollte der Hal- ter eine Kontrollmöglichkeit haben. Katzen türen – am besten jene, die den implantierten Chip erkennen – sind dafür ideal.

Es ist aber auch möglich, Katzen tierschutzkonform im Haus zu halten, etwa zu ihrem eigenen Schutz, wenn ihr Zuhause an einer stark befahrenen Strasse liegt.

Das

CHIPPEN

stellt den Nutzen der Heimtierdatenbank ANIS der Identitas AG in den Vordergrund. Jährlich gehen mehr als zehntausend Katzen verloren. Ein Chip erhöht die Chance, dass entlaufene oder vermisste Tiere wiedergefun- den werden. Mit der neuen Amici-App können Katzenhalter den Verlust und das Auffinden einer gechippten Katze direkt melden.

«Luna&Filou» will aber auch die vielen Vorteile aufzeigen, die das

KASTRIEREN

mit sich bringt. Da es Zehntausende von herrenlosen Katzen gibt und in den Tierheimen Aber- tausende von Katzen auf ein Zuhause warten, kommt der Fortpflanzungskontrolle beim Tierschutz eine wichtige Rolle zu. Mit der Kastration der eigenen Katze sowie herrenloser Tiere wird weiteres Katzenleid verhindert.

luna&filou

Die Kampagne zum wohl der katzen

Die drei Hauptthemen

INFORmieren, CHIPPEN und KASTRIEREn

amici-APP

die neue heimtier-app für suchen und finden

Die ANIS-Heimtierdatenbank der Identitas AG ermöglicht es dank des Zahlencodes eines Chips, Heimtiere eindeutig zu identifizieren. Der Chip ist so klein wie ein Reiskorn und wird Katzen im Halsbereich implantiert, schnell und prak- tisch schmerzlos. Tierärzte und viele Tierheime sowie Polizei und Gemeindedienste besitzen Lesegeräte. Damit können sie aufgefundene Katzen identifizieren und mit dem Halter Kontakt aufnehmen. Läuft eine gechippte Katze jemandem zu, kann herausgefunden werden, wem das Tier gehört. Mit der neuen Amici-App haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Funktionen der ANIS-Heimtierdatenbank!

Folgende Funktionen bietet die neue AMICI-App

• Zugriff auf den eigenen Account in der ANIS-Heimtierdatenbank

• Adresse anpassen und Tierliste sehen

• Fotos der eigenen Tiere hochladen

• Katzen als vermisst melden

• Katzen als gefunden melden

Hier gehts direkt zu den App-Stores:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein erster Gedankengang widmet sich der Kurpfalz, wo die lutherische Kirchen- ordnung von 1556 im Jahr 1563 im Sinne der reformierten Lehre

In Uedem werden 20 Plätze für ältere Men- schen angeboten, die sich tags- über nicht mehr allein versorgen können oder Begleitung suchen, in Rheurdt gibt es zwölf Plätze. Ein-

Referate wurden zu folgen- den Themen gehalten: Langdauernde Selektion - bei über 100 Generationen - auf die Wurfgrösse bei Mäusen: korre- lierte Reaktionen und biologische Li-

„Macbeth für Anfänger“ sind zum Preis von elf Euro im Vor- verkauf beim Kevelaer Marketing im Rathaus, Peter-Plümpe-Platz 12, Telefon 02832/122-150 bis -153

Sören Rieger (Renfert), Wolfgang Warmbier (Warmbier) und Hermann Püthe (inpotron) über ihre Beziehungen am Standort Hilzingen.. Fürs WOCHENBLATT-Interview kamen Wolfgang

Die Verwaltungsvorschrift bestimmt die Formblätter, die bei der Durchführung der Abschlussprüfung nach der Schulordnung Ober- und Abendoberschulen und der Schulordnung Förderschulen

Der Tierschutz beider Basel stellt aus einem Legat, welches von einem Mitglied aus dem Kanton Basel-Landschaft stammt, landwirtschaftlichen Betrieben einen von Fall zu Fall zu

■ (noch?) nicht alle Verlage bieten derzeit E-Books an. ■ Zeitungen und Zeitschriften