• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Einladung nach Grado" (30.04.1993)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Einladung nach Grado" (30.04.1993)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bösendorferstraße 12, A-1010 Wien

(Ißtobeder

Tel: 00431-504 66 51/35 Fax: 00431-504 66 51/39

KONGRESS AKTUELL

Einladung nach

Grad()

27. (und letzter!) Internationaler Seminarkongreß der Bundesärztekammer

und der Österreichischen Ärztekammer 22. August bis 3. September 1993

Kongreßgestaltung:

Prof. Dr. Hanns-Wolf Baenkler, Erlangen, PD Dr.

Dr. Günter 011enschläger und Dr. Justina Engelbrecht, beide Köln

Koordination/Organisa- tion:

Ingrid Schindler, Monika Kaumanns, Dezernat Fortbil- dung der Bundesärztekam- mer

Programmübersicht:

Eröffnung: Sonntag, 22.

August 1993, 17.00 Uhr

„Familie und seelische Krankheit von Kindern"

(Prof. Dr. med. Dr. phil. Hel- mut Remschmidt, Marburg) Praktika:

• Allergologie-Kurs

• Arzt im Rettungsdienst, Teil A (Fachkunde Rettungs- dienst)

• Autogenes Training und

• Balint-Gruppe (nach KBV- Psychotherapie-Richtlinien)

• Doppler/Duplexsono- graphie der Gefäße

(Interdisziplinärer Grund- kurs nach den neuen KBV- Sonographie-Richtlinien)

• Echokardiographie- Grundkurs nach KBV- Richtlinien

• Ernährungsmedizin (anre- chenbar „Ernährungsbeauf- tragter Arzt")

• Manuelle Medizin — TI- Kurs (Zusatzbezeichnung

„Chirotherapie")

• Sonographie-Grundkurs

*

Sonographie-Aufbaukurs (nach KBV-Richtlinien)

• Sportmedizin (für Zusatz- bezeichnung)

Tape-Kurs (anrechenbar auf Sportmedizin)

Seminare:

• Arztrecht

• Bildgebende Verfahren

• Dermatologie/Allergologie

• Familien-Psychiatrie

• Gastroenterologie

• Gynäkologie/Geburtshilfe

• HNO-Heilkunde

• Internistisches Seminar

• Kardiologie/EKG-Inter- pretation

• Mund-, Kiefer-, Gesichts- chirurgie

• Nephrologie

• Problemfälle — interdiszi- plinär behandelt

Einzelveranstaltungen:

• Berufspolitik

• Podiumsdiskussionen:

— Entzündliche (chroni- sche Darmerkrankun- gen

— Umgang mit der Angst in Klinik und Praxis Theologie und Medizin

Auskunft und Anmeldung:

Bundesärztekammer, Dezer- nat Fortbildung, Postfach 41 02 20, W-5000 Köln 41, Tel: 02 21/40 04-2 14 und -2 22, Fax: 02 21/40 04-3 88

Reise und Unterkunft:

Deutsches Reisebüro GmbH

— DER-Congress, Postfach 50 00 00, W-6000 Frank- furt/M. 50, Tel: 069/95 88-

36 25 •

Sexuelle Gesundheit

P. Hertoft

Klinische Sexologie

Deutsche Übersetzung von E. Hansen

Wissenschaftliche Bearbeitung der deutschen Ausgabe von F. Pfäfflin

1989, 376 S., 69 Abb. 11 Tab., geb., DM 74,-

. Klinische Sexologic ist ein im deutschsprachigen Raum derzeit konkurrenzloses aktuelles. Lehrbuch für die sexualmedizinische Weiterbildung und zugleich ein Nachschlagewerk für die tagtägliche Praxisarbeit,"

Hamburer Ärzteblatt 10189

' Irrttinieru und Preisänderunge vorbehalten

K $)

-i,

Deutscher

Postfach 40 02 65

(085a)

5000 Köln 40 Tel. (02234) 7011-31

.,.

Arzle -Verlag 6

Ihre Wiener

Klangaristokraten

Klaviere und Flügel

der ganz besonders feinen Art.

Handgefertigt seit 1828.

A1-1248 (12) Deutsches Ärzteblatt 90, Heft 17, 30. April 1993

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Discipline The Cyberculture Working Group will hold its third annual conference,"Critical Cyberculture Studies: Mapping an Evolving Discipline," at the University of

Users may print, post, or forward all or part of the index, or click on individual items to view and use the entire entry from the events site.. H-Net assumes no liability for

Description: Visual Rhetoric Parlor Press Marguerite Helmers, Series Editor Visual culture studies and visual rhetoric have been increasing areas of emphasis in scholarly

Bundesärztekammer, Dezernat Fortbildung und Gesundheitsförderung Postfach 41 02 20, 50862 Köln, Telefon: 02 21/40 04-4 15, -4 16. Fax: 02 21/40 04-3 88,

Der Rheinische Gemeindeunfallversicherungsverband prüft zahlreiche Fälle zur Pflege-Unfallversicherung. Stellvertretend dafür schildern wir den Fall der 45-jährigen Martina B..

• Wird durch eine ausreichende Diskretions- zone oder durch organisatorische Maßnah- men sichergestellt, dass die Patientinnen und Patienten ihre Anliegen schildern können, ohne

Bundesärztekammer, Dezernat Fortbildung, Herbert-Lewin- Straße 1, 50931 Köln, Tel 02 21/40 04-4 16, -4 15, Fax 40 04-3

Bundesärztekammer, Dezernat Fortbildung Postfach 41 02 20, 50862 Köln Tel 02 21/40 04-415, -416, -417. Echokardiographie-Grundkurs nach den