• Keine Ergebnisse gefunden

@ur @infiihrung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "@ur @infiihrung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

@ur @infiihrung

‚age!

uf alIen (Bebieten unferes Kunftgewerbes gibt ftch gegenwärtig bas Streben Eunb, mufiergiltige unb ftilvolle (Er3engniffe hervor3ubringen unb biefelben nach allen ihren (teilen in eble „formen 311 bleiben. 2lls 2lusfchmüdiung tommt jth mehr als je bas lllonogvamm 3ur mannigfaltigften 2lnwenbung.

flach fdyömm‚ pvaltiidym unb 3ugleich moblfeileu Dorlagen, welche ben Bebürfniffen im (Bewerbe, in Schule unb haus entfprechen, nach Monogrammeu, beren 21nwenbung ver=

hältnismößig geringen 2lufwanb erforbert, ift baher lebhafte Z‘tachfrage.

(Es ift ber 5wed‘ bes vorliegenben werles, eine auf biefem (Bebiete fühlbare {tiefe aus3ufüllen unb ber äerausgeber, herr 5eichenlehrer (Buant in £ubmig5burg, hat es unter=

nommen, geftü5t auf oieljährige Stubien unb fpe3ielle (Erfahrungen, bas gegenwärtige

%onogramm:@lbum

heraus3ugeben, welches auf 50 €afeln 625 ftiloolle, 3um €eil farbige (Entwürfe von Illon0=

grammen bietet. Der 2lutorl hat befonbere Rücl‘ficht barauf genommen, baf3 bie monogramme bei ebler Sormgebung boch auch leicht Ieferlid), fofort erlennbar unb -3ugleich für bie ver=

— fchiebenften 3nbuftrie3weige unb (Eechniten verwenbbar finb. Diefelben werben baher willfommene Dorbilber fein für 5ticferei= unb [Deißwaren=fßefchäfte‚ für weiblidye 50rtbilbungsfchulen, mäbchen= unb 5rauen=2lrbeitsfchulen, für Kunftgewerbe=0ereine, fernerfür ‚Sabriten feiner

£ugusgegenftänbe (£eber=, £}ol3=‚ por3ellan= unb (Blas=£0aren) , für Deffinateure, (Braveure,

£ithographen unb enblich für 5amilien, in welchen feine 5ticfereien unb Zlhlereien auf hol3 zc.

gefertigt werben.

Bei ber prattifdyen 2Inwenbung biefer Dorbilber if’t bem (ßefchicf unb bem (Befdymacf bes @in3elnen ber weitefte Spielraum gelaffen 50 wirb 3. B. beim [Deif;= 5ticben mannig=

faltige llbwechslung burch 21nwenbung von hochfticfen‚ von 5anb= unb 5ierf’tithen 3u er3ielen fein, bei Bunt= unb (Bolbfticferei werben teils burch Zlbwechslung ber 5arben, teils burch wechfelnbe 2lnwenbung von matt= unb (Blan3golb, bei Seberpreffung burch mehr ober weniger ” hohe preffung‚ mancherlei wirtungsvolle Dariationen hervorgebracht werben fönnen.

wie ber 5eransgeber bei bem Zluf3eid7nen feiner (Entwürfe mit peinlicher Sorgfalt 311 IDerlf gegangen ift, fo hat fich auch bie Derlagshanblung eine würbige unb feine 2lusftattung biefer Cafeln angelegen fein [offen.

möge nun bas monogramtn= llbum eine wohlwollenbe llufnahme finben unb in weiteren Kreifen prattifchen Z‘(u5en ftiftenl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schlüter‘s Zlntheil am Bau ift nicht erwiefen, auch 3weifelhaft, wenn man bie Darftellung ber Brücfe auf einem ber Sociel=Reliefs betrachtet, welche trotg ihrer ;Elüchtigfeit noch

Schlüter‘s Zlntheil am Bau ift nicht erwiefen, auch 3weifelhaft, wenn man bie Darftellung ber Brücfe auf einem ber Sociel=Reliefs betrachtet, welche trotg ihrer ;Elüchtigfeit noch

angeb ] unb von b‚nacb m, unD berbinbe ] unb m Dureb_ eine 8inie; ZDie 3mei%bgenlcunb c m werben {vba-nn gang gleicb_ eingetbeilt, wie bier bei Dem %vgen cm gegeigt ift, $beile

2[ußer Diefen (Surven hat man noch einem anDere wahrgenommen, nämlich Diejenige, welche Der éläorbertante Der hängenDen $platte angehört unD Die 555?agabe von Den .Rapitälen bis

Gbore6 oorfcbreibt, unb bie $ißeite gwifcben ben @trebepfeilern (oor3ug8mife) in fünf $beile getbeilt wiffen will, von weltben brei für ba?» %enfter einfcbließlicb ber s)3foften,

@ewölbe in Den untern éliüumen von welchen bereite? oben ©. 53 Die älteDe war. ©ie vrachtvollften Stathhüufer befitgt-élöelgien, namentlich su 8öwen, %rüffel, @ent,

50.. bi6 g, unD martire Diefe 8irtelbffnung auf Der 8inie a @ linf8 unD rechts mit Den Spuntten d unD f, fo ergiebt fich hierburch Da6 gmeite, mit Den %Bnchftaben def

©chlufifnauf Der &?iale wirD folgenbermaafien normirt. Sbie'®rhlufifnanflinie no ift von Der @cheitellinie ef fo weit entfernt,'alö lehtere lang ift. ©ie éßlumenhbhe dg oDer