• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 248/2021 Merseburg, den 25.11.2021

Polizeirevier Saalekreis

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Saalekreis

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Gestern Nachmittag kam es gegen 16:30 Uhr in Leuna, Friedrich-Ebert-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fiat Fahrer befuhr die Leunatorstraße und wollte auf die Friedrich-Ebert-Straße auffahren. Der Unfallverursacher musste verkehrsbedingt anhalten, übersah beim Losfahren jedoch ein 12-jähriges Mädchen, welches mit ihrem Rad auf dem Fahrradweg unterwegs war. Durch den Zusammenstoß kam das Kind zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu.

Kontrolle

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde gegen 01:15 Uhr ein PKW Renault in Queis, L 165 einer Kontrolle unterzogen. Bei der 36-jährigen Fahrerin zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von ca. 1,5 Promille. Die Frau wurde zur Blutprobenentnahme ins Klinikum gebracht, der Führerschein beschlagnahmt und Ermittlungen eingeleitet.

Einbrüche Fahrzeuge

Heute Morgen gegen 06:15 Uhr wurde in Braunsbedra, Bauernring ein aufgebrochenes Fahrzeug gemeldet. Unbekannte Täter zerstörten eine Seitenscheibe des Mercedes und nahmen aus dem Innenraum einen Rucksack an sich. In dem Rucksack befand sich eine Geldbörse mit diversen persönlichen Dokumenten und ca. 50 € Bargeld.

In Braunsbedra OT Roßbach wurden heute früh ebenfalls zwei Fahrzeugaufbrüche gemeldet. Die unbekannten

Tatverdächtigen schlugen auch hier jeweils eine Scheibe gewaltsam ein und erbeuteten aus einem Mercedes einen Laptop im Wert von ca. 500 € und aus einem Opel einen Rucksack mit Tablet im Wert von ca. 1.000 €. Eine Spurensuche und- sicherung wurde in allen Fällen durchgeführt und Ermittlungen eingeleitet.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Saalekreis

(2)

Hallesche Straße 96-98 06217 Merseburg Tel: (03461) 446-204

Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unterstützt wird die Arbeit von und mit den Eltern durch die Rucksack KiTa-Materialien – Arbeitsbögen, die den Eltern Anregungen für täglich wechselnde Aktivitäten mit

Unterstützt wird die Arbeit von und mit den Eltern durch die Rucksack Schule-Materialien, die an den Unterrichtsinhalten anknüpfen und den Eltern Anre- gungen für täglich

auch hybride Durchführung der Landesprogramme Griffbereit, Rucksack-Kita und Rucksack- Schule vermittelt: Es werden sowohl grundlegende Techniken der

Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation – den erschwerten Durchführungsmöglichkeiten der Landesprogramme „Griffbereit“ und „Rucksack- Kita“ - wollen wir uns

9.00 – 12.00 Uhr nach Absprache Interkulturelles Elterncafé FZ St. Peter

9.00 – 12.00 Uhr nach Absprache Interkulturelles Elterncafé FZ St. Peter

10.00 – 12.00 Uhr Rucksack interkulturell Schuleingangsphase Familienzentrum Rappelkiste. 10.00 - 12.00 Uhr

9.00 – 12.00 Uhr nach Absprache Interkulturelles Elterncafé FZ St. Cyriakus-Mitte