• Keine Ergebnisse gefunden

INHALT. V o rw o rt... V. Tagesordnung... XV

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INHALT. V o rw o rt... V. Tagesordnung... XV"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INHALT

V o rw o rt... V In h a lt...VII Tagesordnung... XV

PREDIGTEN / BIBELARBEIT / ANDACHTEN

Predigt im Gottesdienst zur Eröffnung der 2. Tagung der 12. Synode am 8. November 2015 in der Kulturkirche St. Stephani

Schriftführer Renke Brahm s... 3 Bibelarbeit am 9. November 2015

PD Dr. Christina Aus der A u ...5 Morgenandacht am 10. November 2015

Henning Schulze-Drude... 7 Morgenandacht am 11. November 2015

Sigrid B e e r... 9 Predigt im Abschlussgottesdienst der 2. Tagung der 12. Synode

am 11. November 2015 in der Kirche Unser Lieben Frauen

Landesbischof i.R. Dr. Ulrich Fischer... 11

VERHANDLUNGEN

ERSTER VERHANDLUNGSTAG - SONNTAG, 8. NOVEMBER 2015 Vormittagssitzung:

Eröffnung der Synodaltagung... 15 Begrüßung der anwesenden Gäste ... 15 Grußwort Präsident Dr. Josef Schuster, Zentralrat der Juden in Deutschland... 15 Bericht des Rates der EKD (Teil A)

Vorsitzender des Rates der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm ... 17

(2)

Begrüßung weiterer Gäste...24

Feststellung der Anwesenheit... 24

Grußwort M etropolit Dr. h.c. Augoustinos... 25

Aussprache zum mündlichen Bericht des Rates der EKD... 25

Stellungnahme zu den Voten zum mündlichen Bericht des Rates der EKD Vorsitzender des Rates der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm... 31

Wahlen in den Rat der EKD Bericht aus dem Ratswahlausschuss... ... 32

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten...34

Abendsitzung: Aussprache zum schriftlichen Bericht des Rates der EKD... 53

Stellungnahme zu den Voten zum schriftlichen Bericht des Rates der EKD... 54

Kirchengesetz zur Änderung der Grundordnung der EKD Einbringung Ratsmitglied Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge...56

1. Beratung...57

ZWEITER VERHANDLUNGSTAG - MONTAG, 9. NOVEMBER 2015 Vormittagssitzung: Begrüßung weiterer Gäste...63

Schwerpunktthema: „Reformationsjubiläum 2017 - Christlicher Glaube in offener Gesellschaft" Referat zum Schwerpunktthema - Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio... 63

Referat zum Schwerpunktthema - Prof. Dr. Cornelia Richter...69

Einbringung zum Schwerpunktthema - Dr. Rüdiger Sachau, Vorsitzender des Vorbereitungsausschusses... 72

(3)

Aussprache zum Schwerpunktthema...76 Bericht des Präsidiums der Synode der EKD... 77 Aussprache... 79 Änderung der Geschäftsordnung der Synode

Einbringung Präsidiumsmitglied Jonas Straßer...80 Aussprache und Beschlussfassung... 81 Einsetzung der neuen Ständigen Ausschüsse der Synode

Bericht aus dem Nominierungsausschuss...81 Aussprache und Beschlussfassung... 81 Wahlen in die Ständigen Ausschüsse der Synode

Bericht aus dem Nominierungsausschuss...81 Beschlussfassung... 82 Zusammensetzung der Tagungsausschüsse

Bericht aus dem Nominierungsausschuss... 82 Beschlussfassung... 83 Entsendung in die Mitgliederversammlung des Evangelischen Missionswerks

Beschlussfassung... 83 Kirchengesetz über den Haushaltsplan und die Umlagen der EKD

für das Haushaltsjahr 2016

Einbringung Ratsmitglied Vizepräsident Klaus W interhoff... 83 Bericht aus dem Haushaltsausschuss zum Kirchengesetz über den Haushaltsplan

und die Umlagen der EKD für das Haushaltsjahr 2016 und zur Haushalts- und Kassenführung im Rechnungsjahr 2014

Professor Dr. Friedrich Vogelbusch, Vorsitzender des Haushaltsausschusses...86 1. Beratung... 89 Entlastung für die Haushalts- und Kassenführung für das Rechnungsjahr 2014

Beschlussfassung... 89 Drittes Kirchengesetz zur Änderung des Pfarrdienstgesetzes der EKD

Einbringung Ratsmitglied Landesbischof i.R. Ulrich Fischer... 89 1. Beratung... 90 Zwischenbericht der Gemeinsamen Steuerungsgruppe zum Stand der

Weiterentwicklung des Verbindungsmodells

Einbringung Ratsvorsitzender Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm ...91 Aussprache ... 93

(4)

DRITTER VERHANDLUNGSTAG - DIENSTAG, 10. NOVEMBER 2015 Vormittagssitzung:

Wahlen in den Rat der EKD

1. W ahlgang...95

Bekanntgabe des Wahlergebnisses...95

2. W ahlgang...96

Einbringung des Berichtes des Ev. Missionswerkes in Deutschland e.V. Direktor Christoph Anders... 96

Aussprache zum Bericht über die Umsetzung der Beschlüsse... 98

Aussprache zum Bericht über den Reformprozess „Kirche im Aufbruch"... 98

Wahlen in den Rat der EKD Bekanntgabe des Ergebnisses des 2. Wahlgangs... 99

3. W ahlgang... 100

Nachmittagssitzung: Wahlen in den Rat der EKD Bekanntgabe des Ergebnisses des 3. Wahlgangs... 101

4. W ahlgang... 102

Fragestunde... 102

Wahlen in den Rat der EKD Bekanntgabe des Ergebnisses des 4. Wahlgangs... 103

5. W ahlgang... 104

Bekanntgabe des Ergebnisses des 5. Wahlgangs... 105

6. W ahlgang... 105

Bekanntgabe des Ergebnisses des 6. Wahlgangs... 105

7. W ahlgang... 106

Bekanntgabe des Ergebnisses des 7. Wahlgangs...107

8. W ahlgang... 107

Bekanntgabe des Ergebnisses des 8. Wahlgangs... 107

9. W ahlgang... 108

Bekanntgabe des Ergebnisses des 9. Wahlgangs... 108

10. Wahlgang... 108

Bekanntgabe des Ergebnisses des 10. Wahlgangs... 109

11. W ahlgang... 109

Bekanntgabe des Ergebnisses des 11. Wahlgangs... 109

(5)

VIERTER VERHANDLUNGSTAG - MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2015 Vormittagssitzung:

Grußwort Bischof Dr. Franz-Josef Bode

Wahlen für den Vorsitz und stellvertretenden Vorsitz des Rates der EKD

Einbringung des Vorschlags des Rates... 113 Wahl für den Vorsitz des Rates der EKD

1. W ahlgang... 113 Kirchengesetz zur Änderung der Grundordnung der EKD

Bericht aus dem Rechtsausschuss

2. und 3. Beratung...

Beschlussfassung...

113 114 115 Wahl für den Vorsitz des Rates der EKD

Bekanntgabe des Ergebnisses des 1. Wahlgangs... 115 Wahl für den stellvertretenden Vorsitz des Rates der EKD

1. W ahlgang... 115 Drittes Kirchengesetz zur Änderung des Pfarrdienstgesetzes der EKD

Bericht aus dem Rechtsausschuss...116 2. und 3. Beratung... 116 Beschlussfassung... 116 Einbringung der Vorlage zur Festsetzung des Schwerpunktthemas für die

3. Tagung der 12. Synode

Vizepräses Klaus Eberl... 116 Aussprache und Beschlussfassung... 116 Wahl für den stellvertretenden Vorsitz des Rates der EKD

Bekanntgabe des Ergebnisses des 1. Wahlgangs... 117

Nachmittagssitzung:

Bericht aus dem Ausschuss Schrift und Verkündigung

zu „Martin Luther und die Juden - Notwendige Erinnerungen zum Reformationsjubiläum" ... 119 Aussprache und Beschlussfassung... 120

Bericht aus dem Themenausschuss zum Schwerpunktthema

„Reformationsjubiläum 2017 - Christlicher Glaube in offener Gesellschaft"... 120 Aussprache und Beschlussfassung... 122

(6)

Kirchengesetz über den Haushaltsplan und die Umlagen der EKD für das Haushaltsjahr 2016

Bericht aus dem Haushaltsausschuss... 124

2. und 3. Beratung... 125

Beschlussfassung... 126

Bericht aus dem Ausschuss Diakonie, Bildung und Jugend - zu bundesweiten Schulprojekttagen... 126

Beschlussfassung... 127

Bericht aus dem Ausschuss Kirche, Gesellschaft und Bewahrung der Schöpfung - zu einer Verstärkung des Förderprogramms „Demokratie leben!"... 127

Aussprache und Beschlussfassung... 127

- zu „Integration der Geflüchteten gestalten"... 128

Beschlussfassung... 128

- zum Schutz von geflüchteten Mädchen, Frauen und Müttern m it Kindern in Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften... 128

Aussprache und Beschlussfassung... 129

- zum Flüchtlingsschutz in Europa... 129

Beschlussfassung... 130

- zur Sicherung der Rechte Geflüchteter in Deutschland... 130

Aussprache und Beschlussfassung... 131

- zu „Schöpfung bewahren, Klima schützen, Schwache stärken - Paris als Chance für echte Klimagerechtigkeit"... 132

Aussprache und Beschlussfassung... 133

Bericht aus dem Ausschuss Ökumene, Mission und Europa... 133

Bericht aus dem Zukunftsausschuss... 134

- zur Entwicklung einer „Bibel-App"... 134

Beschlussfassung... 134

- zu digitalen Zugängen zur Bibel und zum Evangelischen Gesangbuch... 134

Beschlussfassung... 135

- zur Zukunft von Diversität und Demographie im Blick auf die Mitgliederentwicklung der Evangelischen Kirche in Deutschland... 135

Aussprache und Beschlussfassung...135

Schlussworte... 136

(7)

Vorlagen 137

S chriftlich vorgelegte G ru ß w o rte ... 139

Beschlüsse... 149

Bestellung von Ausschüssen ... 163

Wahlen in den R a t... 169

Verzeichnis der Teilnehmerinnen und Teilnehm er... 171

Verzeichnis der Rednerinnen und Redner ... 177

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE