• Keine Ergebnisse gefunden

FAHRPLAN FÜR WEITERBILDUNG. AUSGABE DEZEMBER 2021 BIS MAI 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FAHRPLAN FÜR WEITERBILDUNG. AUSGABE DEZEMBER 2021 BIS MAI 2022"

Copied!
40
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FAHRPLAN FÜR WEITERBILDUNG.

AUSGABE DEZEMBER 2021 BIS MAI 2022

(2)

INHALT

Fachwirte, Fachkaufl eute, Meister &

Betriebswirte ... 7

Unternehmensführung & Management ... 8

Rechnungswesen, Finanzen & Controlling ...8

Personal ...10

Führung & Coaching ...12

Auszubildende & Ausbilder ...13

Einkauf & Logistik ...19

Marketing, Vertrieb & Außenwirtschaft ...20

IT & Neue Medien ...22

Kommunikation & Organisation ...24

Immobilien ...25

Recht ...25

Handel ...27

Gesundheit & Soziales ...27

Umwelt & Brandschutz ...28

Technik ...29

(3)

IHK-AKADEMIE KOBLENZ.

AUSGEZEICHNET WEITERKOMMEN.

Die IHK Akademie begleitet Menschen und Unternehmen auf dem Weg zu ihren berufl ichen Zielen. Weil Wissen, Kompetenzen und Fähigkei- ten das Erfolgskapital der Gegenwart und noch mehr der Zukunft sind, bieten wir eine große Vielfalt bedarfsgerechter Bildungs- und Weiter- bildungsmaßnahmen, die durch zeitgemäße Lehr- und Lernmethoden das Lernen erleichtern und zu einer hohen Erfolgsquote führen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer profi tieren von unseren kompetenten, inspirierenden und motivierenden Fachdozentinnen und -dozenten, die sich als Lernbegleiter für eine nachhaltige Verankerung des Erlernten einsetzen. Wir fühlen uns sowohl zu einer hohen Qualität verpfl ichtet als auch zu einer kontinuierlichen Anpassung unserer Qualifi zierungsangebote an den aktuellen und zukünftigen Bedarf.

Und nicht zu vergessen: Lernen macht glücklich! Wer kennt nicht das überschwängliche Glücksgefühl, aus eigener Kraft ein persönliches Ziel erreicht zu haben. Ein Marathon-Läufer, der die Ziellinie erreicht hat, empfi ndet ebenso viel Glück, wie ein Orchester-Musiker, der den anhaltenden Schlussapplaus des Publikums genießt. Das Geheimnis dieser Form von selbst geschaff enem Glück lautet: Man bekommt mehr zurück, als man investiert. Dies gilt insbesondere für die berufl iche Aus- und Weiterbildung. Denn hier zählt nicht nur der glückselige Augen- blick, es „geschaff t“ zu haben, sondern vor allem der langfristig positive Eff ekt für die berufl ichen Chancen und Möglichkeiten. Schließlich sind wirtschaftliches Wohlergehen und berufl iche Erfüllung ein gutes Fundament für das persönliche Lebensglück.

IHK-Akademie Koblenz e.V. | Josef-Görres-Platz 19 | 56068 Koblenz | Telefon 0261 30471-0 | www.ihk-akademie-koblenz.de

Vereinsregister Amtsgericht Koblenz VR 5a, Nr.: 3271 | Steuer-Nr.: 22/651/4719/0, vertreten durch den Vorstand: Uwe Reifenhäuser, Vorsitzender Vorstand, Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin Aus Gründen der Praktikabilität und besseren Lesbarkeit verzichten wir weitgehend darauf, jeweils männliche und weibliche Personenbezeichnungen zu verwenden. So können z.B.

Mitarbeiter, Teilnehmer, Bewerber, grundsätzlich sowohl männliche als auch weibliche Personen sein. Ähnliche bzw. vergleichbare Bildungsangebote fi nden Sie in Datenbanken im

(4)

Betriebswirte | Technische Fachwirte | Technische Betriebswirte

Stephanie Pyrek Telefon 0261 30471-76 pyrek@ihk-akademie-koblenz.de

Rechnungswesen, Finanzen & Controlling Vicky Hammes

Telefon 0261 30471-15

hammes@ihk-akademie-koblenz.de Allgemeine Beratung

Lena Frischauf Telefon 0261 30471-0

frischauf@ihk-akademie-koblenz.de

Personal

Kathleen Zinselmeier Telefon 0261 30471-77

zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de

Führung Artur Laux

Telefon 0261 30471-75 laux@ihk-akademie-koblenz.de

Marketing | Vertrieb | Change- und Prozessmanagement Katharina Kunz

Telefon 0261 30471-30 kunz@ihk-akademie-koblenz.de

Außenwirtschaft | Immobilien | Recht Angela Rosenberg

Telefon 0261 30471-83

rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de Wirtschaftsfachwirte

Viktoria Kaminski Telefon 0261 30471-73

kaminski@ihk-akademie-koblenz.de

Einkauf & Logistik Sonja Pelz

Telefon 0261 30471-74 pelz@ihk-akademie-koblenz.de

Auszubildende & Ausbilder | Kommunikation & Organisation Jennifer Johnson

Telefon 0261 30471-32

johnson@ihk-akademie-koblenz.de

WIR BERATEN SIE GERNE – UMFASSEND UND INDIVIDUELL!

(5)

Gesundheit & Soziales | Coaching Sarah Klemenz-Hidien

Telefon 0261 30471-17

klemenz@ihk-akademie-koblenz.de

Industriemeister | Handel Anke Hagedorn

Telefon 0671 896676-21

hagedorn@ihk-akademie-koblenz.de

IT & neue Medien Nadja Westbrook Telefon 0671 896676-23

westbrook@ihk-akademie-koblenz.de

Umwelt & Brandschutz Yvonne Busch

Telefon 02631 9177-12 busch@ihk-akademie-koblenz.de

Überbetriebliche Ausbildung Technik Bianka Weber

Telefon 02631 9177-10 weber@ihk-akademie-koblenz.de

Technik | Industriemeister Andrea Rheindorf

Telefon 02631 9177-15

rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

UNSER BERATUNGSSERVICE SPEZIELL FÜR UNTERNEHMEN

Personalentwicklung in Unternehmen Alexandra Kirchner

Telefon 0261 30471-44

kirchner@ihk-akademie-koblenz.de

(6)

FACHBERATER

Branchenspezialisten

MEISTER, FACHWIRTE UND FACHKAUFLEUTE

Über 70 Möglichkeiten in allen Branchen

BETRIEBSWIRTE UND

TECHNISCHE INDUSTRIEMANAGER

Führungskompetenzen

BERUFSPRAXIS

BERUFSPRAXIS

BERUFSPRAXIS

UFSPRAXIS

WEITERBILDUNG

WEITERBILDUNG

AUSBILDUNG

Rund 330 Berufe

WEITERBILDUNG

HÖHERE BERUFSBILDUNG

Karrieremöglichkeiten in Industrie, Handel und Dienstleistung

(7)

Fachwirte, Fachkaufl eute, Meister & Betriebswirte

Datum Ort

a i i i y ab b

i a i – i ab b

i i b i ab b

P a a a a –

i ab b

a i

i i ab i

P a a a a ab a a

P a a a a ab b

i a a i ab i

bi i a i ab i

a a i ab i

a a i ab a a

i a a i ab b

i a a i – i ab b

i a a i ab a a

a i i ab i

a i i ab i

Fachwirte, Fachkaufl eute, Meister & Betriebswirte

Datum Ort

a i i ab a a

i i a i –

yb i ab a a

i i a i –

yb i ab i

FACHBERATER

Branchenspezialisten

MEISTER, FACHWIRTE UND FACHKAUFLEUTE

Über 70 Möglichkeiten in allen Branchen

BETRIEBSWIRTE UND

TECHNISCHE INDUSTRIEMANAGER

Führungskompetenzen

BERUFSPRAXIS

BERUFSPRAXIS

BERUFSPRAXIS

UFSPRAXIS

WEITERBILDUNG

WEITERBILDUNG

AUSBILDUNG

Rund 330 Berufe

WEITERBILDUNG

HÖHERE BERUFSBILDUNG

Karrieremöglichkeiten in Industrie, Handel und Dienstleistung

© a – a

(8)

Unternehmensführung &

Management

Datum Ort

Digital Change Manager (IHK) ab 12.01.22 Online Digitaler Innovations- und

Produktmanager (IHK) ab 21.01.22 Online

Datenschutzbeauftragter (IHK) ab 24.01.22 Koblenz Datenschutzbeauftragter (IHK) ab 24.01.22 Online Digital Change Manager (IHK) ab 17.03.22 Online Digitaler Innovations- und

Produktmanager (IHK) ab 01.04.22 Online

Datenschutzbeauftragter (IHK) ab 04.04.22 Koblenz Datenschutzbeauftragter (IHK) ab 04.04.22 Online

Projekt-Manager (IHK) ab 08.04.22 Koblenz

Einführung ins Change Managment ab 25.04.22 Koblenz Datenschutzbeauftragter (IHK) ab 09.05.22 Koblenz

Rechnungswesen, Finanzen & Controlling

Datum Ort

Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (IHK) –

Vertiefung ab01.12.21 Koblenz

Risikomanagement, effizient und

zukunftssichernd am08.12.21 Koblenz

Umsatzsteuer update am14.12.21 Koblenz

Aktuelles zum Jahreswechsel in Lohnsteuer,

Sozialversicherung und Arbeitsrecht am07.01.22 Online Prüfungstraining (schriftlich) Geprüfter

Bilanzbuchhalter ab07.01.22 Online

Grundlagen der Buchführung in 1 Tag am10.01.22 Koblenz Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (IHK) –

Sonderthemen Online ab11.01.22 Bad Kreuznach

Finanzbuchhaltung II – Vertiefung ab13.01.22 Koblenz Finanzbuchhalter (IHK) – ohne Modul I ab13.01.22 Koblenz Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (IHK) – Steuern ab17.01.22 Koblenz Finanzbuchhaltung I – Grundlagen ab21.01.22 Online Finanzbuchhaltung II – Vertiefung ab21.01.22 Bad Kreuznach Präsentation und Fachgespräch üben:

Geprüfter Bilanzbuchhalter ab21.01.22 Online

Finanzbuchhalter (IHK) ab21.01.22 Koblenz

(9)

Rechnungswesen, Finanzen & Controlling

Datum Ort

Umsatzsteuer aktuell am27.01.22 Simmern

Umsatzsteuer aktuell am03.02.22 Koblenz

Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (IHK) –

Sonderthemen ab 07.02.22 Koblenz

BWL Compact für Führungs- und

Nachwuchskräfte am09.02.22 Koblenz

CheckUp-Intensivwoche Geprüfter

Bilanzbuchhalter ab 14.02.22 Koblenz

Praxisforum: Reisekosten- und Bewirtungsrechtam16.02.22 Koblenz Finanzbuchhaltung II – Vertiefung ab 17.02.22 Koblenz Finanzbuchhalter (IHK) – ONLINE ab Modul II ab 17.02.22 Koblenz Fachkraft für Controlling (IHK) ab 22.02.22 Online Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (IHK) –

Abschlussmodul ab 02.03.22 Koblenz

Das aktuelle Reisekostenrecht am03.03.22 Simmern Professionelles Forderungsmanagement am08.03.22 Koblenz Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (IHK) –

Abschlussmodul Online ab 09.03.22 Bad Kreuznach Das aktuelle Reisekostenrecht am14.03.22 Koblenz

Rechnungswesen, Finanzen & Controlling

Datum Ort

Finanzbuchhaltung III – Jahresabschluss, Betriebliche Steuern: Umsatzsteuer

und Ertragsteuern ab22.03.22 Koblenz

Finanzbuchhaltung III – Jahresabschluss, Betriebliche Steuern: Umsatzsteuer und

Ertragsteuern (Online) ab23.03.22 Koblenz

Reisekosten – Update 2022 am25.03.22 Online

Die BWA – betriebswirtschaftliche

Auswertungen leicht gemacht am06.04.22 Koblenz Die Balanced Scorecard in klein- und

mittelständischen Unternehmen am07.04.22 Koblenz Controlling für Nicht-Controller am08.04.22 Koblenz

Bilanzanalyse am11.04.22 Koblenz

Auswertung der GuV und Bilanz für

Nichtbuchhalter am27.04.22 Koblenz

Lohnsteuer, Sozialversicherung + Arbeitsrecht

– Update 2022 am27.04.22 Online

Umsatzsteuer update am28.04.22 Koblenz

Update: Geringfügige Beschäftigung / Aushilfenam29.04.22 Online Grundlagen der Kalkulation am04.05.22 Koblenz

(10)

Rechnungswesen, Finanzen & Controlling

Datum Ort

Unternehmensstrategie entwickeln am 10.05.22 Koblenz Lohn- und Gehaltsbuchhaltung – Grundlagen

und Vertiefung ab 10.05.22 Koblenz

Lohn- und Gehaltsbuchhalter (IHK)

Komplettlehrgang ab 10.05.22 Koblenz

Finanzbuchhaltung I – Grundlagen ab 16.05.22 Koblenz Finanzbuchhalter (IHK) – Komplettlehrgang ab 16.05.22 Koblenz Schnittstellen der Entgeltabrechnung und

Finanzbuchhaltung am 18.05.22 Koblenz

Personal

Datum Ort

Aktuelles zum Arbeitsrecht am 07.12.21 Bad Kreuznach Grundlagen des Arbeitsrechts am 28.01.22 Online Social-Media-Recruiting – von XING

bis Instagram ab 01.02.22 Online

Aktuelles zum Arbeitsrecht am 10.02.22 Koblenz Personalassistent (IHK) ab 14.02.22 Koblenz Geprüfter Personalfachkaufmann –

Fernstudium ab 17.02.22 Koblenz

Abmahnung und Kündigung am 25.02.22 Online

Employer Branding am 01.03.22 Koblenz

Datenschutz im Personalwesen ab 02.03.22 Koblenz Personalbetriebswirt (IHK) ab 03.03.22 Koblenz Umgang mit schwierigen und

leistungsschwachen Mitarbeitern am 09.03.22 Koblenz Grundlagen des Arbeitsrechts am 10.03.22 Koblenz Geprüfter Personalfachkaufmann ab 14.03.22 Bad Kreuznach Geprüfter Personalfachkaufmann ab 17.03.22 Koblenz Interkulturelles Personalmanagement ab 22.03.22 Online

© Сергей Игнацевич – Pixabay

(11)

Personal

Datum Ort

Recruiting-Instrument Headhunter – Wirkung,

Nutzen und Steuerung am23.03.22 Koblenz

Outplacement am24.03.22 Koblenz

Arbeitsverträge aktualisieren und optimieren am06.04.22 Koblenz

Personalreferent (IHK) ab 07.04.22 Koblenz

Active Sourcing ab 12.04.22 Online

Onboarding neuer Mitarbeiter erfolgreich

gestalten am21.04.22 Koblenz

Trennungsgespräche professionell gestalten am21.04.22 Koblenz

Kollektives Arbeitsrecht am22.04.22 Online

Personalentwickler (IHK) ab 23.04.22 Koblenz

Mitarbeitergespräche – systematisch

entwickeln und gestalten am26.04.22 Koblenz

Einstellungsinterviews professionell führen –

Grundlagenseminar am28.04.22 Koblenz

Flexible Arbeitszeitmodelle und -orte am04.05.22 Koblenz Steuerliche Förderung von E-Mobilität und

New Work am11.05.22 Online

Aktuelles zum Arbeitsrecht am12.05.22 Bad Kreuznach

Personal

Datum Ort

Recruiter (IHK) ab16.05.22 Koblenz

Kompetenzmanagement ab17.05.22 Online

Grundlagen des Arbeitsrechts am21.05.22 Online

© Gerd Altmann– Pixabay

(12)

Führung & Coaching

Datum Ort

Führen auf Distanz am01.12.21 Koblenz

Führen ohne Vorgesetztenfunktion – Aufbau ab 02.12.21 Koblenz Erfolgreiche Motivation von Mitarbeitern am06.12.21 Koblenz Neu in Führung: Vom Mitarbeiter zur

Führungskraft (Führen I) ab 07.12.21 Koblenz

Situations- und typgerechte Mitarbeiterführungam08.12.21 Bad Kreuznach Wirksam in Führung: Praxis als Führungskraft

(Führen II) ab 14.12.21 Koblenz

Business Coaching Modul 1 ab 10.01.22 Koblenz Neu in Führung: Vom Mitarbeiter zur

Führungskraft (Führen I) ab 18.01.22 Online

Teamleiter (IHK) ab 24.01.22 Online

Ausbildungslehrgang nach ZmediatAusbV für

zertifizierte Mediatoren ab 03.02.22 Koblenz

Neu in Führung: Vom Mitarbeiter zur

Führungskraft (Führen I) ab 08.02.22 Koblenz

Führen durch Zielvereinbarungen am16.02.22 Koblenz Mitarbeiterführung der Generationen Y und

Z – Konfliktstress und Kündigungen verhindern,

Mitarbeiterbindung stärken ab 17.02.22 Koblenz

Führung & Coaching

Datum Ort

Führen zwischen Effizienz und Menschlichkeit ab17.02.22 Koblenz Führen ohne Vorgesetztenfunktion ab21.02.22 Online Wirksam in Führung: Praxis als Führungskraft

(Führen II) ab22.02.22 Koblenz

Wirksam in Führung: Praxis als Führungskraft

(Führen II) ab02.03.22 Online

Rhetorik für Führungskräfte ab03.03.22 Koblenz Neu in Führung: Vom Mitarbeiter zur

Führungskraft (Führen I) ab08.03.22 Koblenz

Erfolgreiche Motivation von Mitarbeitern am16.03.22 Koblenz Business Coaching Modul 2 ab21.03.22 Koblenz Wirksam in Führung: Praxis als Führungskraft

(Führen II) ab23.03.22 Koblenz

Teamleiter (IHK) ab28.03.22 Koblenz

Positive Führungswirksamkeit und

Durchsetzungskraft am29.03.22 Koblenz

Mitarbeitergespräche führen am04.04.22 Koblenz Konfliktmanagement für Führungskräfte am05.04.22 Bad Kreuznach Situations- und typgerechte Mitarbeiterführungam06.04.22 Bad Kreuznach

(13)

Führung & Coaching

Datum Ort

Neu in Führung: Vom Mitarbeiter zur

Führungskraft (Führen I) ab 12.04.22 Koblenz

Wirksam in Führung: Praxis als Führungskraft

(Führen II) ab 20.04.22 Koblenz

Kritik und Lob – so geben Sie Feedbacks

zielführend und souverän ab 26.04.22 Koblenz

Erfahren in Führung: Von der Führungskraft zur

Führungspersönlichkeit (Führen III) ab 03.05.22 Koblenz Neu in Führung: Vom Mitarbeiter zur

Führungskraft (Führen I) ab 09.05.22 Koblenz

Führen auf Distanz am10.05.22 Koblenz

Neu in Führung: Vom Mitarbeiter zur

Führungskraft (Führen I) ab 23.05.22 Online

Wirksam in Führung: Praxis als Führungskraft

(Führen II) ab 31.05.22 Online

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Ausbildung der Ausbilder ab 03.12.21 Bad Neuenahr- Ahrweiler Aktuelle Trends der Berufsausbildung am03.12.21 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab 06.12.21 Bad Kreuznach Ausbildung der Ausbilder – Intensivkurs ab 06.12.21 Online Industriekaufleute Einsatzgebiet ab 06.12.21 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab 07.12.21 Montabaur Business-Etikette für Auszubildende und

junge Mitarbeiter am08.12.21 Simmern

Ausbildung der Ausbilder ab 13.12.21 Koblenz Coaching von Auszubildenden am17.12.21 Koblenz Ausbildung der Ausbilder – Fernlehrgang ab 04.01.22 Online Ausbildung der Ausbilder ab 10.01.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab 11.01.22 Montabaur Fachinformatiker Systemintegration –

Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfungab 12.01.22 Online Industriekaufleute Zwischenprüfung AK ab 13.01.22 Altenkirchen Kaufleute für Büromanagement –

Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteil 1 ab 13.01.22 Online

(14)

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Kaufleute für Büromanagement –

Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteil 1 ab13.01.22 Koblenz Kaufleute für Büromanagement –

Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteil 1 ab13.01.22 Westerburg Kaufleute für Büromanagement –

Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteil 1 ab13.01.22 Koblenz Industriekaufleute Zwischenprüfung KO ab13.01.22 Koblenz Industriekaufleute Zwischenprüfung AW ab13.01.22 Bad Neuenahr-

Ahrweiler Industriekaufleute Zwischenprüfung KH ab13.01.22 Bad Kreuznach Industriekaufleute Zwischenprüfung ab13.01.22 Online Kaufleute für Büromanagement –

Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteil 1 ab13.01.22 Bad Kreuznach Kaufleute für Büromanagement –

Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteil 1 ab15.01.22 Koblenz Kaufleute für Büromanagement –

Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteil 1 ab15.01.22 Bad Kreuznach Kaufleute für Büromanagement –

Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteil 1 ab15.01.22 Online Kaufleute für Büromanagement –

Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteil 1 ab15.01.22 Simmern

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Kaufleute für Büromanagement –

Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteil 1 ab15.01.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab17.01.22 Bad Kreuznach Ausbildung der Ausbilder – Intensivkurs ab17.01.22 Online Ausbildung der Ausbilder ab19.01.22 Altenkirchen Prüfungsvorbereitung auf den Teil 1 der

Abschlussprüfung für Kaufmann für Groß- und

Außenhandelsmanagement (neue VO) ab20.01.22 Online Gute Umgangsformen und

Kundenkommunikation für Auszubildende am20.01.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder – Crashkurs ab21.01.22 Koblenz Rechtliche Rahmenbedingungen der

Berufsausbildung am21.01.22 Koblenz

Kaufleute im Großhandel –

Prüfungsvorbereitung für die schriftliche

Abschlussprüfung – GH S1 KO ab22.01.22 Koblenz Kaufleute im Großhandel –

Prüfungsvorbereitung für die schriftliche

Abschlussprüfung – GH S1 AK ab22.01.22 Altenkirchen Kaufleute im Großhandel –

Prüfungsvorbereitung für die schriftliche

Abschlussprüfung – GH S2 KO ab22.01.22 Online

(15)

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Kaufleute im Großhandel –

Prüfungsvorbereitung für die schriftliche

Abschlussprüfung – GH S2 KO ab22.01.22 Koblenz Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S1 KO ab22.01.22 Koblenz Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S1 AK ab22.01.22 Altenkirchen Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S1 AW ab22.01.22 Bad Neuenahr- Ahrweiler Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S1 BM ab22.01.22 Bad Marienberg Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S1 IOS ab22.01.22 Idar-Oberstein Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S1 Onl ab22.01.22 Online Unterricht Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S1 SIM ab22.01.22 Simmern Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S1 WB ab22.01.22 Westerburg Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S2 KO ab22.01.22 Koblenz Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S3 KO ab22.01.22 Koblenz

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung – IK S4 KO ab 22.01.22 Koblenz Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S1 KO ab 22.01.22 Koblenz Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S1 AK ab 22.01.22 Altenkirchen Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S1 AW ab 22.01.22 Bad Neuenahr- Ahrweiler Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S1 BM ab 22.01.22 Bad Marienberg Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S1 KH ab 22.01.22 Bad Kreuznach Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S1 Onl ab 22.01.22 Online Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S1 SIM ab 22.01.22 Simmern Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S1 WB ab 22.01.22 Westerburg Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S2 KO ab 22.01.22 Koblenz Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S3 KO ab 22.01.22 Koblenz

(16)

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM S4 KO ab22.01.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder – Abendkurs ab24.01.22 Online Ausbildung der Ausbilder ab25.01.22 Neuwied Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung auf

die schriftliche Abschlussprüfung IK A1 KO ab26.01.22 Koblenz Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung auf

die schriftliche Abschlussprüfung IK A1 KO ab26.01.22 Online Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung auf

die schriftliche Abschlussprüfung IK A2 KO ab26.01.22 Koblenz Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 KBM A1 KO ab26.01.22 Koblenz Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 – KBM A1 KH ab26.01.22 Bad Kreuznach Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 KBM A1 KO ab26.01.22 Online Kaufleute für Büromanagement – Prüfungs-

vorbereitung für Prüfungsteil 2 KBM A2 KO ab26.01.22 Koblenz Fachinformatiker Anwendungsentwicklung –

Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfungab26.01.22 Online Informatikkaufleute – Prüfungsvorbereitung für

die Abschlussprüfung ab26.01.22 Online

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

IT-Systemkaufmann – Prüfungsvorbereitung

für die Abschlussprüfung ab 26.01.22 Online

Kaufleute im Großhandel –

Prüfungsvorbereitung für die schriftliche

Abschlussprüfung – GH A1 KO ab 27.01.22 Koblenz Kaufleute im Großhandel –

Prüfungsvorbereitung für die schriftliche

Abschlussprüfung – GH A1 KO ab 27.01.22 Online Prüfungsvorbereitung auf den Teil 1 der

Abschlussprüfung für Kaufmann für Groß- und

Außenhandelsmanagement (neue VO) ab 29.01.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab 31.01.22 Bad Neuenahr-

Ahrweiler Ausbildung der Ausbilder – Intensivkurs ab 01.02.22 Online Fachinformatiker Systemintegration – Online-

Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfungab 01.02.22 Online Industriekaufleute – Prüfungsvorbereitung auf

die schriftliche Abschlussprüfung ab 02.02.22 Online Ausbildung der Ausbilder – Abendkurs ab 03.02.22 Bad Kreuznach Kaufleute für Spedition und

Logistikdienstleistung – Prüfungsvorbereitung

auf die schriftliche Abschlussprüfung ab 03.02.22 Online

(17)

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Kaufleute für Spedition und

Logistikdienstleistung – Prüfungsvorbereitung

auf die schriftliche Abschlussprüfung ab03.02.22 Koblenz

Train the Trainer (IHK) ab07.02.22 Koblenz

Ausbildung der Ausbilder ab07.02.22 Idar-Oberstein Ausbildung der Ausbilder – Abendkurs ab07.02.22 Online Ausbildung der Ausbilder ab08.02.22 Betzdorf Ausbildung der Ausbilder ab08.02.22 Bad Marienberg Ausbildung der Ausbilder ab09.02.22 Koblenz Telefontraining für Auszubildende und

junge Mitarbeiter am09.02.22 Bad Kreuznach

Blended Learning Designer (IHK) ab10.02.22 Online Motivierende Ausbildungsmethoden am11.02.22 Koblenz Fachkraft für Lagerlogistik –

Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche

Abschlussprüfung Gruppe 1 ab12.02.22 Koblenz Fachkraft für Lagerlogistik –

Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche

Abschlussprüfung Gruppe 2 ab12.02.22 Koblenz Fachkraft für Lagerlogistik –

Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche

Abschlussprüfung Gruppe 1 ab12.02.22 Online

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Ausbildung der Ausbilder – Intensivkurs ab 01.03.22 Online Ausbildung der Ausbilder – Abendkurs ab 02.03.22 Online Ausbildung der Ausbilder – Crashkurs ab 04.03.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab 07.03.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab 08.03.22 Montabaur Ausbildung der Ausbilder ab 14.03.22 Koblenz Prüfungsvorbereitung für Bauzeichner –

Fachrichtung Tief-, Straßen-, Landschaftsbau ab 14.03.22 Koblenz Prüfungsvorbereitung für Bauzeichner –

Fachrichtung Architektur ab 15.03.22 Koblenz

Ausbildung der Ausbilder ab 16.03.22 Altenkirchen Umgang mit Konflikten für Auszubildende am17.03.22 Online Die Rolle und Aufgaben des

Ausbildungsbeauftragten am18.03.22 Koblenz Business-Etikette für Auszubildende und

junge Mitarbeiter am21.03.22 Koblenz

Ausbildung der Ausbilder ab 22.03.22 Mayen Ausbildung der Ausbilder ab 22.03.22 Simmern

Aktuelles für Ausbilder am22.03.22 Koblenz

(18)

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Lern- und Arbeitstechniken für Auszubildende am23.03.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab28.03.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab04.04.22 Idar-Oberstein Ausbildung der Ausbilder ab04.04.22 Neuwied Ausbildung der Ausbilder – Fernlehrgang ab05.04.22 Online Ausbildung der Ausbilder – Abendkurs ab07.04.22 Online Fachkraft für Lagerlogistik – Prüfungsvorberei-

tung auf die schriftliche Abschlussprüfung ab11.04.22 Koblenz Kaufleute im Großhandel – Vorbereitung für die

schriftliche Abschlussprüfung C1 ab11.04.22 Koblenz Kaufleute im Großhandel – Vorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung C1 ab11.04.22 Bad Kreuznach Kaufleute im Großhandel – Vorbereitung für

die schriftliche Abschlussprüfung C1 Onl ab11.04.22 Online Industriekaufleute – Vorbereitung auf

die schriftliche Abschlussprüfung IK C1 ab11.04.22 Koblenz Industriekaufleute – Vorbereitung auf

die schriftliche Abschlussprüfung IK C1 ab11.04.22 Bad Kreuznach Industriekaufleute – Vorbereitung auf

die schriftliche Abschlussprüfung IK C1 ab11.04.22 Online

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Industriekaufleute – Vorbereitung auf

die schriftliche Abschlussprüfung IK C2 ab 11.04.22 Koblenz Kaufleute für Büromanagement –

Vorbereitung für Prüfungsteil 2 C1 KH ab 11.04.22 Bad Kreuznach Kaufleute für Büromanagement –

Vorbereitung für Prüfungsteil 2 C1 Onl ab 11.04.22 Online Kaufleute für Büromanagement –

Vorbereitung für Prüfungsteil 2 C2 ab 11.04.22 Koblenz Kaufleute für Spedition und

Logistikdienstleistung – Prüfungsvorbereitung

auf die schriftliche Abschlussprüfung – Sped C1ab 11.04.22 Koblenz Kaufleute für Spedition und Logistikdienst-

leistung – Prüfungsvorbereitung auf die

schriftliche Abschlussprüfung – Sped C1 Onl ab 11.04.22 Online Kaufleute für Spedition und Logistikdienst-

leistung – Prüfungsvorbereitung auf die

schriftliche Abschlussprüfung – Sped C2 ab 11.04.22 Koblenz Prüfungsvorbereitung für Immobilienkaufleute

vor der Abschlussprüfung ab 11.04.22 Koblenz

Telefontraining für Auszubildende und

junge Mitarbeiter am14.04.22 Koblenz

Ausbildung der Ausbilder ab 25.04.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab 26.04.22 Montabaur

(19)

Auszubildende & Ausbilder

Datum Ort

Buchführung für kaufmännische Auszubildendeab26.04.22 Altenkirchen Buchführung für kaufmännische Auszubildendeab26.04.22 Koblenz Erstellung des betrieblichen und individuellen

Ausbildungsplans am29.04.22 Koblenz

Ausbildung der Ausbilder ab02.05.22 Bad Kreuznach Ausbildung der Ausbilder – Intensivkurs ab02.05.22 Online Ausbildung der Ausbilder – Abendkurs ab03.05.22 Online Ausbildung der Ausbilder ab04.05.22 Bad Neuenahr-

Ahrweiler Datenschutz für Auszubildende am04.05.22 Koblenz Train the Trainer (IHK) ab09.05.22 Bad Kreuznach Ausbildung der Ausbilder ab10.05.22 Neuwied Ausbildung der Ausbilder – Crashkurs ab13.05.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab16.05.22 Koblenz Aktuelle Trends der Berufsausbildung am20.05.22 Koblenz Ausbildung der Ausbilder ab23.05.22 Mayen Ausbildung der Ausbilder ab23.05.22 Simmern Ausbildung der Ausbilder ab30.05.22 Altenkirchen

Einkauf & Logistik

Datum Ort

Innerbetriebliche Transportlogistik am 04.12.21 Koblenz Rechnungssysteme im Lager am 08.01.22 Koblenz Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme ab 19.01.22 Koblenz Grundlagen der Ladungssicherung und

Umgang mit Gefahrstoffen am 22.01.22 Koblenz

Einkaufsrecht kompakt – Vorsicht

Lieferkettengesetz! am 04.02.22 Online

Optimierung der Lagerprozesse –

praktische Verbesserungsvorschläge am 18.02.22 Koblenz Geprüfter Fachwirt für Güterverkehr und

Logistik ab 28.02.22 Online

Einkaufskosten senken: Leicht gesagt,

schwer getan? am 09.03.22 Koblenz

Wareneingang und Qualitätskontrolle am 21.03.22 Koblenz

Logistiker (IHK) ab 21.03.22 Koblenz

Grundlagen der Ladungssicherung und

Umgang mit Gefahrstoffen am 22.03.22 Koblenz

Innerbetriebliche Transportlogistik am 23.03.22 Koblenz Grundlagen der Lagerwirtschaft am 24.03.22 Koblenz Rechnungssysteme im Lager am 25.03.22 Koblenz

(20)

Einkauf & Logistik

Datum Ort

Einkauf von Frachten für Neu- und

Quereinsteiger am 05.04.22 Koblenz

Professionelles Bestandsmanagement und

Disposition am 26.04.22 Koblenz

Basisseminar Logistik: Grundlagen und Ziele

der Logistik am 02.05.22 Koblenz

Externe Logistik am 03.05.22 Koblenz

Transport- und Lagerrecht ab 04.05.22 Koblenz Demand Management – Techniken des

Nachfragemanagements auf Anfrage Koblenz

eProcurement – Schlanke Bestellabwicklung

durch Digitalisierung auf Anfrage Koblenz

Interkulturelle Kompetenz bei

Lieferantenbeziehungen nach Asien auf Anfrage Koblenz

Marketing, Vertrieb

& Außenwirtschaft

Datum Ort

Verkaufstraining – was Spitzenverkäufer so

erfolgreich macht am03.12.21 Koblenz

Exporttechnik 3 – Praktische Übungen in der Erstellung kompletter Versanddokumente und

Zollanmeldungen für EU und Drittländer am09.12.21 Koblenz Das Internet als Hilfsmittel bei der

Exportkontrolle am13.12.21 Koblenz

Exporttechnik 4: Akkreditive in der Praxis von

A-Z mit praktischen Übungen und Fallbeispielenam15.12.21 Koblenz

Exportmanager (IHK) ab17.01.22 Online

Exporttechnik 1 – Grundseminar Export –

einschließlich Binnenmarkt am18.01.22 Koblenz

Vertriebsspezialist (IHK) ab25.01.22 Online

Umgang mit Beschwerden und Reklamationen am26.01.22 Bad Kreuznach Die Schreibwerkstatt – das Texten von

professionellen Presseinformationen am11.02.22 Online Die Schreibwerkstatt – das Texten von

professionellen Presseinformationen am11.02.22 Koblenz Die Schreibwerkstatt: Online-Texte optimieren am14.02.22 Koblenz Die Schreibwerkstatt: Online-Texte optimieren am14.02.22 Online

(21)

Marketing, Vertrieb

& Außenwirtschaft

Datum Ort

Exporttechnik 2 – Abwicklung von

Exportgeschäften – einschließlich Binnenmarkt am24.02.22 Koblenz Mit Überzeugung verkaufen am02.03.22 Idar-Oberstein Verkaufsprozesse analysieren und optimieren am03.03.22 Koblenz Umgang mit Beschwerden und Reklamationen am09.03.22 Idar-Oberstein Die wichtigsten Fragetechniken am17.03.22 Koblenz

Exportmanager (IHK) ab 22.03.22 Online

Export für Einsteiger am23.03.22 Koblenz

Telefonvertrieb für Anfänger und

Fortgeschrittene am24.03.22 Koblenz

Preispsychologie im Verkauf am24.03.22 Koblenz Exporttechnik 3 – Praktische Übungen in der

Erstellung kompletter Versanddokumente

und Zollanmeldungen für EU und Drittländer am24.03.22 Koblenz Warenursprung und Lieferantenerklärung am24.03.22 Koblenz

Vertriebsspezialist (IHK) ab 30.03.22 Online

Stark texten – Kunden aktivieren –

von der Homepage bis zum Prospekt am31.03.22 Koblenz

Marketing, Vertrieb

& Außenwirtschaft

Datum Ort

Der Kern eines jeden Verkaufsgesprächs –

die Bedarfsanalyse am11.04.22 Koblenz

Mit Überzeugung verkaufen am20.04.22 Bad Kreuznach Einwandbehandlung: „Was ist der Unterschied

zwischen Einwand und Vorwand?“ am21.04.22 Koblenz Der Exportkontrollbeauftragte – Aufgaben und

Verantwortlichkeiten in der täglichen Praxis am21.04.22 Koblenz Einführung ins Change Managment am25.04.22 Koblenz Umgang mit Beschwerden und Reklamationen am27.04.22 Koblenz Die Psychologie der Willensbildung und

Entscheidungsfindung im Verkaufsprozess am05.05.22 Koblenz Exporttechnik 4: Akkreditive in der Praxis von

A-Z mit praktischen Übungen und Fallbeispielenam05.05.22 Koblenz

Vertriebsspezialist (IHK) ab05.05.22 Online

„Wie führe ich Verkaufsgespräche?“:

Erstellen eine Gesprächsleitfadens am09.05.22 Koblenz Vertriebs-/Sales-Manager (IHK) ab10.05.22 Koblenz Mit Überzeugung verkaufen am11.05.22 Koblenz

Export für Einsteiger am18.05.22 Koblenz

Warenursprung und Lieferantenerklärung am19.05.22 Koblenz

(22)

Marketing, Vertrieb

& Außenwirtschaft

Datum Ort

Texte für unsere Website –

Gestalten der Website am20.05.22 Koblenz

Texte für unsere Website –

Gestalten der Website am20.05.22 Online

Exportmanager (IHK) ab 31.05.22 Online

IT & Neue Medien

Datum Ort

Office 365 Teams Einsteiger am 01.12.21 Online Adobe Photoshop CC Grundlagen-Seminar ab01.12.21 Koblenz

Excel Grundlagen ab01.12.21 Koblenz

Adobe InDesign CC Aufbau-Seminar am06.12.21 Koblenz

Office 365 Teams Advanced am08.12.21 Online

Adobe Photoshop CC Aufbau-Seminar am15.12.21 Koblenz

Excel Aufbau ab15.12.21 Koblenz

Office 365 Teams Einsteiger am24.01.22 Online

Excel Grundlagen ab24.01.22 Koblenz

Netzwerk Administrator (IHK) ab31.01.22 Koblenz

Office 365 Teams Advanced am02.02.22 Online

Online Marketing Manager (IHK) –

Komplettlehrgang ab09.02.22 Online

Excel Aufbau ab16.02.22 Koblenz

E-Commerce Manager (IHK) ab28.02.22 Online

Excel Datentools am01.03.22 Koblenz

Adobe Photoshop CC Grundlagen-Seminar ab02.03.22 Koblenz Social Media Manager (IHK) ab05.03.22 Koblenz

© everythingpossible – Fotolia

(23)

IT & Neue Medien

Datum Ort

Suchmaschinenoptimierung (SEO) am09.03.22 Online Microsoft 365 Power Tools für Unternehmen am09.03.22 Koblenz

Project Grundlagen ab 14.03.22 Koblenz

Informationssicherheitsbeauftragter (IHK) ab 14.03.22 Online Operative IT-Professionals ab 15.03.22 Koblenz

Excel Grundlagen ab 28.03.22 Bad Kreuznach

Intelligente Organisation mit OneNote am29.03.22 Online Office 365 Teams Einsteiger am30.03.22 Online Dokumente effizienter erstellen mit Word am30.03.22 Koblenz PowerPoint Tipps – für eine bessere

Umsetzung Ihrer nächsten Präsentation am31.03.22 Koblenz

Office 365 Teams Advanced am06.04.22 Online

Selbst- und Zeitmanagement mit Outlook am25.04.22 Koblenz Adobe Photoshop CC Aufbau-Seminar am27.04.22 Koblenz Excel und Word für Einsteiger ab 27.04.22 Koblenz Adobe Photoshop CC Grundlagen-Seminar ab 02.05.22 Koblenz Office 365 Teams Einsteiger am04.05.22 Online

Office 365 Teams Advanced am11.05.22 Online

IT & Neue Medien

Datum Ort

Excel Aufbau ab11.05.22 Bad Kreuznach

Project Aufbau ab23.05.22 Koblenz

Excel Grundlagen ab30.05.22 Koblenz

Geprüfter Fachwirt im E-Commerce ab 25.06.22 Online Geprüfter Fachwirt im E-Commerce ab 25.06.22 Neuwied Geprüfter Fachwirt im E-Commerce ab 25.06.22 Bad Kreuznach

© Pexels – Pixabay

(24)

Kommunikation &

Organisation

Datum Ort

Rhetorik und Gesprächsführung am01.12.21 Idar-Oberstein Rhetorik – Berühren – Begeistern – Bewegen am07.12.21 Koblenz Digital Change Manager (IHK) ab 12.01.22 Online Rhetorik – Berühren – Begeistern – Bewegen am19.01.22 Bad Kreuznach Überzeugendes Verhalten am Telefon am26.01.22 Koblenz Kundenorientierte Korrespondenz am15.02.22 Koblenz Moderne Umgangsformen – Knigge 2.0:

Sicher bewegen auf dem beruflichen Parkett am22.02.22 Koblenz Zeitgemäße und kundenorientierte

Korrespondenz am09.03.22 Koblenz

Imagefaktor Telefon und der Besucherempfangam16.03.22 Bad Kreuznach Imagefaktor Telefon und der Besucherempfangam16.03.22 Idar-Oberstein Digital Change Manager (IHK) ab 17.03.22 Online Imagefaktor Telefon und der Besucherempfangam23.03.22 Koblenz Wirkungsvolle Rhetorik und strategische

Gesprächsführung am06.04.22 Koblenz

Projekt-Manager (IHK) ab 08.04.22 Koblenz

Einführung ins Change Managment ab 25.04.22 Koblenz

Kommunikation &

Organisation

Datum Ort

Kommunikation in Teams und

zwischen Abteilungen am27.04.22 Koblenz

Ausdrucks- und Durchsetzungsvermögen

für Frauen am02.05.22 Koblenz

Konfliktmanagement am04.05.22 Bad Kreuznach

Konfliktmanagement am04.05.22 Simmern

Korrespondenz – topfit im Schreiballtag am06.05.22 Koblenz Effiziente Protokollführung und

Sitzungsmanagement am10.05.22 Koblenz

Signale und Wirkung am Telefon am11.05.22 Koblenz Effektive Zusammenarbeit und zielorientierte

Gesprächsführung in virtuellen Teams am16.05.22 Online Kommunikation im Projekt-Team am18.05.22 Koblenz Rhetorik und Gesprächsführung am18.05.22 Bad Kreuznach

(25)

Immobilien

Datum Ort

Hausverwaltung und Nebenkostenabrechnung

(Mietverwaltung Gewerbeobjekt) am02.12.21 Online Das neue WEG-Recht aktuell am02.12.21 Koblenz Weiterbildung für Immobilienmakler

im Rahmen von § 34c Gewerbeordnung ab 06.12.21 Online Immobilienverwalter (IHK) – Blended Learning ab 11.01.22 Koblenz

Immobilienmakler (IHK) ab 12.01.22 Koblenz

Immobilien-Bewertung am15.02.22 Koblenz

Wohnungseigentumsverwaltung am16.02.22 Koblenz Kommunikationstraining für die

Immobilienbranche am17.02.22 Koblenz

Projektmanagement für Immobilien am23.02.22 Koblenz

Immobilienmakler (IHK) ab 03.03.22 Online

Maklerrecht – Auffrischung der rechtlichen

Grundlagen am07.04.22 Koblenz

Verkehrssicherungspflichten

für Hauseigentümer am08.04.22 Koblenz

Die Mieterhöhung am17.05.22 Koblenz

Recht

Datum Ort

Crashkurs Betroffenenrechte am02.12.21 Koblenz Datenschutz bei Webseiten am07.12.21 Koblenz Die Anforderungen der Aufsichtsbehörden am09.12.21 Koblenz Datenschutzbeauftragter (IHK) ab24.01.22 Koblenz Datenschutzbeauftragter (IHK) ab24.01.22 Online Die Datenschutzgrundverordnung am27.01.22 Koblenz Die Datenschutzgrundverordnung am27.01.22 Online Datenschutz bei Webseiten am03.02.22 Koblenz Datenschutz bei Webseiten am03.02.22 Online Datenschutz aktuell – Updateseminar am08.02.22 Koblenz Datenschutz aktuell – Updateseminar am08.02.22 Online Kaufmännisches Recht für die Assistenz am09.02.22 Koblenz IT Wissen für Datenschutzbeauftragte am03.03.22 Koblenz IT Wissen für Datenschutzbeauftragte am03.03.22 Online IT Wissen für Datenschutzbeauftragte ab03.03.22 Koblenz IT Wissen für Datenschutzbeauftragte ab03.03.22 Online

IT-Strafrecht am08.03.22 Koblenz

(26)

Recht

Datum Ort

IT-Strafrecht am08.03.22 Online

Best Practise im Datenschutz –

von Erfahrungen lernen am15.03.22 Koblenz

Best Practise im Datenschutz –

von Erfahrungen lernen am15.03.22 Online

Recht

Datum Ort

Der Geschäftsführer in der GmbH am15.03.22 Koblenz Crashkurs Betroff enenrechte am22.03.22 Koblenz Crashkurs Betroff enenrechte am22.03.22 Online Aufbau einer Datenschutzorganisation am30.03.22 Koblenz Aufbau einer Datenschutzorganisation am30.03.22 Online Datenschutzbeauftragter (IHK) ab04.04.22 Koblenz Datenschutzbeauftragter (IHK) ab04.04.22 Online Vertragsgestaltung und Anforderungs-

management für IT-Dienstleister/-Anbieter am11.04.22 Koblenz Vertragsgestaltung und Anforderungs-

management für IT-Dienstleister/-Anbieter am11.04.22 Online Datenschutz aktuell – Updateseminar am03.05.22 Koblenz Datenschutz aktuell – Updateseminar am03.05.22 Online Datenschutzbeauftragter (IHK) ab09.05.22 Koblenz Die Datenschutzgrundverordnung am19.05.22 Koblenz Die Datenschutzgrundverordnung am19.05.22 Online Die Anforderungen der Aufsichtsbehörden am24.05.22 Koblenz Die Anforderungen der Aufsichtsbehörden am24.05.22 Online

© vege – Fotolia

(27)

Handel

Datum Ort

Geprüfter Handelsfachwirt ab 03.05.22 Online

Geprüfter Handelsfachwirt ab 03.05.22 Bad Kreuznach GEPRÜFTER FACHWIRT IM E-COMMERCE ab 25.06.22 Online Geprüfter Fachwirt im E-Commerce ab 25.06.22 Neuwied Geprüfter Fachwirt im E-Commerce ab 25.06.22 Bad Kreuznach

Gesundheit & Soziales

Datum Ort

Stressmanagement am 07.12.21 Koblenz

Betriebwirtschaftlicher Assistent im Gesund-

heits- und Sozialwesen – Fernstudium ab 01.04.22 Koblenz Fachkraft für Betriebliches

Gesundheitsmanagement ab 04.04.22 Koblenz

© YakobchukOlena– Fotolia

(28)

Umwelt & Brandschutz

Datum Ort

Erstellung von Flucht und Rettungswegepläne ab 01.12.21 Neuwied Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen am 01.12.21 Neuwied Fortbildung für Abfallbeauftragte ab 07.12.21 Neuwied Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte ab 14.12.21 Neuwied Fortbildung für Abfallbeauftragte ab 11.01.22 Neuwied Sicherheitsbeauftragter ab 18.01.22 Neuwied

Brandschutzhelfer am19.01.22 Neuwied

Fortbildung für Abfall ab 25.01.22 Neuwied

Umwelt & Brandschutz

Datum Ort

Abfallbeuftragterbeauftragter ab01.02.22 Neuwied Fortbilduung nach EfbV und AbfAEV ab08.02.22 Trier Erstellung von Flucht und Rettungswegepläne ab08.02.22 Neuwied

Gefahrstoffbeauftragter ab15.02.22 Neuwied

Brandschutzhelfer am15.02.22 Neuwied

Fachkunde nach EfbV und AbfAEV ab07.03.22 Neuwied

Brandschutzbeauftragter ab07.03.22 Neuwied

Fortbildung für Brandschutzbeauftragter ab15.03.22 Neuwied Fortbildung für Gefahrstoffbeauftragte am 17.03.22 Neuwied Gewässerschutzbeauftragte ab26.03.22 Neuwied Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte am29.03.22 Neuwied

Brandschutzbeauftragter ab02.05.22 Neuwied

Fortbildung nach EfbV und AbfAEV ab 03.05.22 Neuwied Fortbildung für Brandschutzbeauftragter ab10.05.22 Neuwied Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen am11.05.22 Neuwied

Brandschutzhelfer am12.05.22 Neuwied

Fortbildung für Abfallbeauftragte ab17.05.22 Neuwied

© Romolo Tavani – Fotolia

(29)

Technik

Datum Ort

Staplerschein gemäß den Anforderungen der

BG ab 06.12.21 Neuwied

Steuerungstechnik der Pneumatik ab 08.02.22 Neuwied Die Ablaufbeschreibung Grafcet ab 02.03.22 Neuwied Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) ab 02.03.22 Neuwied SIMATIC Service 1 im TIA Portal (TIA-SERV1) ab 07.03.22 Neuwied Steuerungstechnik der Elektropneumatik ab 14.03.22 Neuwied Steuerungstechnik der Hydraulik ab 14.03.22 Neuwied SIMATIC S7 Serviceausbildung 1 (ST-SERV1) ab 14.03.22 Neuwied SIMATIC S7 Serviceausbildung 2 (ST-SERV2) ab 21.03.22 Neuwied Technische/r Kauffrau/-mann ab 21.03.22 Neuwied SIMATIC Service 2 im TIA Portal (TIA-SERV2) ab 28.03.22 Neuwied SIMATIC S7 Serviceausbildung 3 (ST-SERV3) ab 04.04.22 Neuwied SIMATIC S7-1200 Basiskurs (TIA-MICRO) ab 05.04.22 Neuwied SIMATIC Techniker IHK FAST1 ab 11.04.22 Neuwied

Technik

Datum Ort

Staplerschein gemäß den Anforderungen der

BG ab11.04.22 Neuwied

Siemens-zertifizierter SIMATIC Techniker im TIA

Portal (CPT-FAST1) ab12.04.22 Neuwied

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ab 25.04.22 Neuwied Geprüfter Industriemeister Mechatronik –

Hybrid ab27.06.22 Bad Kreuznach

Geprüfter Industriemeister Mechatronik –

Hybrid ab27.06.22 Neuwied

Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik ab21.09.22 Bad Kreuznach Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik ab21.09.22 Online Geprüfter Industriemeister Metall ab21.09.22 Bad Kreuznach Geprüfter Industriemeister Metall ab21.09.22 Online Geprüfter Logistikmeister ab21.09.22 Bad Kreuznach

Geprüfter Logistikmeister ab21.09.22 Online

Geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit ab21.09.22 Bad Kreuznach Geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit ab21.09.22 Online

(30)

Die Herausforderung, die Inhalte einer modernen dualen Ausbil- dung an Auszubildende zu vermitteln, ist für Unternehmen nicht immer konsequent umsetzbar. Die überbetriebliche Ausbildung bietet eine gezielte Ergänzung der betrieblichen Ausbildung durch Lehrgänge, die außerhalb des Betriebes stattfi nden. Inhalte, die aufgrund betrieblicher Spezialisierung und/oder fehlender perso- neller und materieller Möglichkeiten im eigenen Betrieb nicht aus- reichend vermittelt werden können, werden in diesen Lehrgängen intensiv behandelt.

Das Ziel der überbetrieblichen Ausbildung ist die Unterstützung der Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Ausbildungsverpfl ichtung.

Sie ermöglicht es, die Ausbildung nachhaltig, zukunftsorientiert und modern zu gestalten.

Eine Investition in überbetriebliche Ausbildung ist ein Plus für Auszubildende und Unternehmen gleichermaßen: Der Auszubil- dende wird optimal in seiner Ausbildung begleitet und auf einen erfolgreichen Abschluss vorbereitet. Das Ausbildungsunternehmen profi tiert vom Wissens-Zuwachs und -transfer seines Ausbildungs- nachwuchses.

Eine Reihe namhafter Unternehmen profi tieren bereits von diesem breiten Angebot an überbetrieblicher Ausbildung.

Die Inhalte der überbetrieblichen Ausbildung werden von unserem erfahrenen Ausbilder-Team vermittelt. Unsere Mitarbeiter bilden sich regelmäßig weiter und sind so technisch und didaktisch immer auf dem aktuellen Stand.

Unsere frisch modernisierten Räumlichkeiten bieten den Teil- nehmenden optimale Möglichkeiten, vom Erlernen der technischen Grundfertigkeiten bis zum Umgang mit modernster Technik.

Überbetriebliche Ausbildung

Bianka Weber

02631 9177-10

weber@ihk-akademie-koblenz.de

ÜBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNG FÜR METALL-, ELEKTRO-, MECHATRONIK- UND UMWELT-TECHNISCHE BERUFE

Gerne berät Sie unsere Kollegin zu den Möglichkeiten der überbetrieblichen Ausbildung:

(31)

UNTERSTÜTZUNG BEI DER PERSONALENTWICKLUNG IN UNTERNEHMEN:

VON DER BEDARFSERMITTLUNG BIS ZUR ERFOLGSKONTROLLE

MASSNAHMEN­

UMSETZUNG

ZIELSETZUNG

ENTWICKLUNGS­

PLANUNG SYSTEMATISCHE

PERSONALENTWICKLUNG ERFOLGS ­

KONTROLLE

BEDARFS­

ERMITTLUNG

Personalentwicklung in Unternehmen

Alexandra Kirchner

0261 30471-44

kirchner@ihk-akademie-koblenz.de

Sie wissen, dass Weiterbildung und damit die Personalentwicklung ein zentraler und strategischer Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen ist. Ihnen fehlen allerdings die zeitlichen und personellen Ressourcen, um sich dem Thema hinreichend zu widmen?

Wir unterstützen Sie sowohl bei der Entwicklung ganzheitlicher Personal- entwicklungs konzepte als auch bei der Weiterentwicklung und Implementierung von einzelnen Instrumenten, wie z. B. Mitarbeitergespräche zur Ermittlung des Weiterbildungsbedarf oder Leitfäden zur Sicherung des Praxistransfers.

Ihre konkreten Herausforderungen stehen im Mittelpunkt der Beratung und wirken auf die systematische Personalentwicklung ein.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch in Ihrem Unternehmen:

(32)

© mythja – Stock Adobe

(33)

AKADEMIE FÜR ERNÄHRUNG UND K ULINARIK

Datum Ort

Crashk urs Diä tetik ab

01.12.21 Koblenz

Geprüfter K üchenmeister IHK

ab 17.01.22 Koblenz

Prüfungsvorber eitung für Köche

ab 21.02.22 Koblenz

Spezialist für Hygienemanag ement (IHK)

ab 22.02.22 Online

Prüfungsvorber eitung Gastg

ew erbe Hofa/R efa ab

22.02.22 Koblenz

Datum Ort

Zertifik atslehr gang Moderne K üchenwerks

tat t (IHK) ab 07.03.22 Koblenz

Veg etarische und v egane K

üche am15.03.22

Koblenz

Prüfungsvorber eitung Gastg

ew erbe Hofa/R efa ab

20.04.22 Koblenz

Pâtissier (IHK) ab

09.05.22 Koblenz

Spezialist für Hygienemanag ement (IHK)

ab 24.05.22 Online

© mythja – Stock Adobe

Du machst den Unt erschied!

Schau über den Tellerr and und genieße Deine kr

eativ

e Freiheit

(34)

© Ilshat – Stock Adobe

Datum Ort

Zeitmanag ement für Führungskr

äfte am03.12.21

Koblenz

Rev enue & Yield-Management

ab 04.12.21 Koblenz

Leader ship und Motiv

ation ab

11.01.22 Koblenz

Hochzeit smanager (IHK) ab

24.01.22 Köln

Konflik tmanagement

am14.02.22 Koblenz

Distribution 4.0: Der We g zur Multichannels

trat egie ab 07.03.22 Koblenz

Virtueller Eventpr ofi ab

08.03.22 Online

Geprüfter T ourismusfachwirt

ab 21.03.22 Koblenz

Recht I: Einführung in das Wirt

schafts-, echt - und Arbeitsr Steuer

ab 11.04.22 Koblenz

Datum Ort

Zertifik atslehr gang Ho telbe

triebswirt / F&B – Betriebswirt (IHK)

ab 11.04.22 Koblenz

Grundlegende A spekte des R

echnungswesens und Grundlagen der Finanzbuchhaltung

ab 02.05.22 Koblenz

Teamleit er Hospitality (IHK)

ab 05.05.22 Koblenz

Betriebslehr e am06.05.22

Koblenz

Distribution 4.0: Der We g zur Multichannels

trat egie ab 09.05.22 Koblenz

Zeitmanag ement für Führungskr

äfte am11.05.22

Koblenz

HOTELMANA GEMENT-AK

ADEMIE

(35)

Prof essionalität is

t der Schlüssel zum Erf

olg – sönlichen. enauso wie zum per ernehmenserfolg g zum Unt

Du bist DER g efr

agte E xperte!

© Ilshat – Stock Adobe

(36)

Du bist der E xpeditions leit

er in der Welt des Genusses!

Steig ein in die große Welt

des Weines und der Sensorik

.

(37)

DEUTSCHE WEIN- UND SOMMELIER

SCHULE DEUTSCHE WEIN- UND SOMMELIER

SCHULE

Datum Ort

IHK Geprüfter Sommelier inkl. W SET® L

evel 3 ard in Wines Aw

03.01.22 ab Koblenz

Assis tant Sommelier (IHK) inkl. W SET® L

evel 2 ard in Wines Aw

15.01.22 ab Neustadt an der

Weinstraße

Bierbotschaft er (IHK)

ab 17.01.22 Trier

Wine Expert Br onze (IHK) inkl. W

SET®-Abschluss ard in Wines el 2 Aw Lev

ab 21.01.22 Koblenz

IHK Geprüfter Sommelier inkl. W SET® L

evel 3 A war

d in Wines

ab 24.01.22 Hamburg

Wein-Knigge – Pr ofessioneller Ser vice

am28.01.22 Koblenz

Das Genussentdeck erseminar am30.01.22

Koblenz

Assis tant Sommelier (IHK) inkl. W SET® L

evel 2 ard in Wines Aw

ab 31.01.22 Koblenz

Weinfachmann/Weinf achfrau (IHK) inkl. W

SET® ard in Wines el 2 Aw Lev

ab 31.01.22 Hamburg

Bierbotschaft er (IHK)

ab 07.02.22 Bamberg

WSET

® Lev el 3 Aw ard in Sak e – Blended Learning

ab 20.02.22 Koblenz

Assis tant Sommelier (IHK) inkl. W SET® L

evel 2 ard in Wines Aw

ab 28.02.22 Hamburg

IHK Geprüfter Sommelier inkl. W SET® L

evel 3 ard in Wines Aw

ab 07.03.22 Koblenz

Bierbotschaft er (IHK)

ab 14.03.22 Koblenz

Datum Ort

Assis tant Sommelier (IHK) inkl. W SET® L

evel 2 ard in Wines Aw

ab 21.03.22 Berlin

Bierbotschaft er (IHK)

ab 21.03.22 Dortmund

Assis tant Sommelier (IHK) inkl. W SET® L

evel 2 ard in Wines Aw

ab 28.03.22 Bad Kreuznach

Assis tant Sommelier (IHK) inkl. W SET® L

evel 2 ard in Wines Aw

ab 04.04.22 Salem

WSET

® Lev el 3 Aw ard in Wines ab

07.04.22 Koblenz

Weinkultur expert e (IHK) – Aufb

auseminar e Wein und Atmosphär

ab 09.04.22 Maring-Noviand

WSET

® Lev el 2 Aw ard in Wines ab

26.04.22 Hamburg

Assis tant Sommelier (IHK) inkl. W SET® L

evel 2 ard in Wines Aw

ab 02.05.22 Maring-Noviand

Bierbotschaft er (IHK)

am02.05.22 Bremen

Sud de Franc e – Master -Lev el-Progr amm ab

15.05.22 Koblenz

Fachsommelier /Weinkultur

expert

e (IHK) Champagne

ab 15.05.22 Ay/F rankr eich

Wine Expert Silber (IHK) inkl. W SET® L

evel 3 A war

d in Wines – Teil 1

am20.05.22 Koblenz

Sensorik Intensiv -Seminar ab

28.05.22 Koblenz

Assis tant Sommelier (IHK) inkl. W SET® L

evel 2 ard in Wines Aw

31.05.22 ab Freudens tadt

(38)

Weronik a Gula

Deutsche Wein- und Sommelier

schule oblenz.de 0261 30489-31 gula@gbz-k

Johannes Steinme tz

Leit er Deutsche Wein- und Sommelier

schule com tz@weinschule. 0261 30489-12 steinme

Ester P auly

Leit erin Akademie für Ernährung und K

ulinarik oblenz.de z-k 0261 30489-14 pauly@gb

Yvonne P auly

Leit erin Hotelmanag ement-Ak

ademie oblenz.de auly@gbz-k 0261 30489-30 yvonne.p

Beratung & Buchung

Wir sind für Sie da!

Melissa Gobert

Akademie für Ernährung und K

ulinarik oblenz.de z-k 0261 30489-32 gobert@gb

Melanie Vog el

Hotelmanag ement-Ak

ademie oblenz.de el@gbz-k 0261 30489-43 vog

(39)

In der Gastronomie wir d ein hohes Maß an Fachwissen benö

tigt. Gleichz eitig runden Leidenschaft und K

unst das Pr ofil des Erfolgr

eichen ab. K unst k ommt

von K önnen und deshalb sind Profis g

efragt . Sie stehen für Erf olg in der Küche, im Ser

vice und in der Bilanz. Gut e Aus

- und Weiterbildung is t die Basis für

Prof essionalität und K

ompetenz.

Das Gastronomische Bildungsz entrum Koblenz (GB

Z) steht seit über 30 Jahr en für erfolgr

eiche Bildungskonz epte. T rends des Arbeit smarktes w

erden

analysiert und innova tive Ang ebote entwick elt. Er

gebnis dieser S trat

egie sind S tudiengäng

e und Tag esseminare z

u Themen wie: Hotelmanag ement, Wein,

Küche, Ser vice und Gesundheit

. Dabei wer den auch die individuellen Rahmenbedingung

en der Branche berücksichtigt , denn unsere Weit

erbildungen

wer den in unter

schiedlichen Ver anstaltungsf ormaten dur

chgeführt : Vollz eit, beruf sbegleit end und als Onlinetraining.

Jährlich führt das GBZ rund 150 Seminar e und Lehr

gäng e mit ca. 2000 T

eilnehmenden durch. Weit erbildung bringt Gewinn für Unt

ernehmen und

Mitarbeit ende. Per

sonalentscheidende schä tzen eine abg

eschlossene Ausbildung mit Z usatz

qualifikation. Wir sind Ihr P artner für berufliche Bildung, sei

es im Gastronomischen Bildungsz entrum oder maßgeschneidert im Unt

ernehmen. Gleich, ob Sie uns als Unternehmende, P ersonalv

erantw ortende oder

Mitarbeit ende ansprechen – Wir ber

aten Sie g erne individuell.

Aus - und Weiterbildung für Gas

tronomie, Ho tellerie, Weinwirt

schaft und Tourismus

Gut gemacht s tat

t gut . gemeint

Gastr onomisches Bildungszentrum K

oblenz e. V.

I Hohenfelder S traße 12 I 56068 K oblenz I Telef

on 0261 30489-31 I Fax 0261 30489-34 I k ontak

t@gbz-k oblenz.de I www .gbz-k oblenz.de

Ver einsregis ter Amt sgericht K oblenz VR 2868 I Umsatzs

teuer -ID DE 148 722 790, Vertr

eten dur ch den Vor

stand Olaf Gs tet

tner, V orsitz ender I Dr. Sabine Dy

as, Geschäftsführ erin

Aus Gründen der Pr aktik

abilität und besser en Lesb

arkeit verzicht en wir weitgehend dar

auf, je weils männliche und weibliche Personenbe

zeichnung en zu ver

wenden. Äh nlic he b zw

. n nde ate ber ngs ldu rbi eite en W e bei d ies ie d gen S rfra der e ), o .de ihk wis. :// tps “ (ht WIS iel „ eisp um B ie z et, w ern m Int en i ank enb n Dat ie i den S finmer. ote am geb elsk san and ung nd H Bild - u arerie ust chb lei Ind vergder

(40)

für Gas tronomie, Hotellerie,

Weinwirtschaft und Tourismus

Fahrplan für Weit erbildung

Unsere Kompe tenzz entren

gesch

afft!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anmerkung: Der bisherigen Schulpflegschaftsvorsitzenden, Frau Darias y Steffen, bleibt es selbstverständlich unbenommen, allen Beteiligten eine eigene Einladung mit

Dafür sorgt das umfang- reiche Jeep ® Swiss Service Paket für alle von FCA Switzerland SA importierten und durch eine offizielle Jeep ® -Vertretung in der Schweiz oder im

Im Weinberg geht der Rebschnitt voran und im Keller geht es an die Abfüllung der neuen Jahrgänge – die ersten 2021er sind bereits in den Flaschen und Anfang Februar stehen weitere

Die Verwaltungspauschale gilt auf für extrem preisreduzierte oder kostenfreie Angebote (auch bei so genannten Lan- desverbandsveranstaltungen oder Gründungsorientierungstagen), die

Darüber hinaus wird nicht geprüft, ob für eine über den SEPA-Clearer abgewickelte Anfrage zur Rückgabe einer bereits ausgeführten SEPA-Überweisung keine, eine oder mehrere

Eine einmal erfolgte positive oder negative Beurteilung bleibt so am Auszubildenden kleben, auch wenn sie sachlich nicht mehr zutreffend ist.

Die Landessynode erteilt dem Direktor des Kirchlichen Rechnungshofes für die von ihm verantworteten Bereiche für das Haushaltsjahr 2018 nach § 85 Kirchengesetz über die

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits schwimmen können, aber das Kraulen nur schlecht oder gar nicht beherrschen.. Mit geeigne- ten Hilfsmitteln und einem