• Keine Ergebnisse gefunden

SNIPES Use Case Retail

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SNIPES Use Case Retail"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

d s i g n z

L E D ’ S B R A N D I T !

SNIPES

Use Case Retail

(2)

307,2 cm

268,8 cm

Der Kunde.

SNIPES ist eine Handelskette für Streetwear und Sneaker. Sie unterhält über 220 Ladengeschäfte in neun europäischen Ländern sowie 95 Stores in den USA.

Damit gehört SNIPES zu den größten Streetwear-Filialisten Europas und wächst beständig. Die Eröffnung des ersten SNIPES-Stores im Jahr 1998 legte den Grundstein zu einem Movement, das heute junge Menschen um den gesamten Globus miteinander verbindet. Inspiriert von Hip-Hop, Basketball, Tanz und Ac- tion-Sports liefert SNIPES online und in den Stores stets die aktuellsten Street- wear- und Sneaker-Looks von Marken wie Nike, Jordan, adidas, Puma, Reebok oder Vans. Zusätzlich veröffentlicht SNIPES mehrmals im Jahr erfolgreich eigene Kollektionen sowie Kollaborationen mit anderen Streetwear-Brands, unterstützt aktiv talentierte Sportler und kreative Künstler und engagiert sich für die Street- Culture-Community weltweit.

Im Zuge des allgegenwärtigen Digitalisierungstrends müssen auch Ladengeschäfte immer stärker zu einem multimedialen Kundenerlebnis werden. Diesem Anspruch stellt sich SNIPES seit 2019 unter dem Motto „digital first“ mit dem papierlosen Konzept SNIPES 2.0. Unsere Aufgabe bestand darin, genau die pas- senden Display-Lösungen zusammenzustellen, die nicht nur hochmodern und storeindividuell, sondern mit der Abbildung immer unterschiedlicher Produkte auch sehr flexibel sind. Plakate oder andere Papierdisplays sollen damit der Vergangenheit angehören.

Im Rahmen des Konzeptes SNIPES 2.0 wurden und werden europaweit SNIPES-Stores mit LED/LCD-Technologien ausgestattet. Dazu zählen speziell designte und entwickelte „Schaufenstermöbel“ mit LED-Displays, Kassencubes im Stadiondesign sowie zahlreiche LED-Displays in unterschiedlichen Größen und mit unter- schiedlichen Formen wie z. B. Curved Walls. Alle Displays wurden mit Mediaplayern ausgestattet und über eine Digital Signage Software cloudbasiert vernetzt.

Damit ist europaweit eine zentrale Steuerung aller Displays möglich.

Die Herausforderung.

Was getan wurde.

Pitch von 2,6 mm

(3)

Kassencube

Die Cubes im Stadiondesign hängen frei über den Kassen.

Lebensdauer

Die LEDs haben eine Lebensdauer von gut 100.000 Stunden. Bei guter Wartung ist ein Betrieb von mindestens 10 Jahren vorgesehen.

Im Detail.

Front Access

Alle Komponenten der Videowand sind auf der Vorderseite ver- baut, direkt unter den LED-Modulen, und stets einfach erreichbar.

Das macht rückwärtige Wartungszugänge überflüssig.

Schaufenstermöbel

Das dreiteilige Möbel haben wir speziell für SNIPES entwickelt und produziert.

Es ist für den Einsatz im Schaufenster konzipiert und besitzt deshalb eine besonders große Helligkeit. Auf der Vorderseite befinden sich ein großes LED-Display und zwei kleinere LED-Cubes zur Präsentation der Sneaker. Auf der Rückseite des Displays ist ein Leuchtkasten verbaut.

(4)

307,2 cm

172,8 cm

„Die LED-Display- Lösungen von dsignz sind individuell für uns entwickelt und gebaut.

Sie passen perfekt in unser SNIPES-2.0- Konzept.

Damit können wir kom- plett auf Plakate und andere Papierdisplays verzichten. Wir sind von den LED-Installa- tionen begeistert.“

Dennis Voth

Head of IT Department

16 : 9-Format

Das Seitenverhältnis von 16 : 9 sorgt dafür, dass alle bereits vorhandenen Inhalte (TV-Spot, Imagefilm etc.) di- rekt gespielt werden können.

Denn das Format passt.

Display hinter

der Kasse, Amsterdam

Das riesige Display hat einen Pitch von 2,6 mm. Während der Kunde hier wartet, sieht er Werbespots oder Videoclips von Festivals, die SNIPES sponsort.

Unsere Services.

Unsere Verantwortung endet nicht nach dem Aufbau.

Während der gesamten Lebensdauer Ihrer Videowand können Sie sich auf uns verlassen.

Und auf einen Service mit Herstellerexpertise.

Individuelle Produktion und Lagerung

Bei uns gibt es kein Standard-LED-Modul. Und keine alte Lagerware. Die Technik wird für Ihre Anforderungen maßge- schneidert konfiguriert und individuell produziert.

Digital Signage Software und Monitoring

Die Videowände lassen sich ans Internet anschließen. Dadurch bekommen Sie die Kontrolle über jede einzelne Ihrer Wände von jedem Computer aus. Und wir erhalten eine Meldung im Falle eines Fehlers. Das beschleunigt die Wartung und Reparatur.

Bei der Lieferung ist bereits eine Basisversion der Software installiert. Die Displays können jedoch auch problemlos direkt mit Ihrer firmeneigenen Software eingerichtet werden.

Wartung und Nachrüstung

Regelmäßige Wartung

Einmal pro Jahr sollten die Cabinets gereinigt werden. Das übernehmen wir gerne. Erst nach mehreren Jahren wird eine Neukalibrierung der Wand nötig, die Alterserscheinungen aus- gleicht und die Farbbrillanz erhält.

Nachrüstbarkeit

Bestehende Cabinets können mit neuen Modulen (bspw. mit geringerem Pitch) nachgerüstet werden. Denn unsere Bauteile sind über viele Jahre miteinander kompatibel. Das spart Kosten und steigert die Investitionssicherheit.

Nachhaltiger Betrieb

Zusammen mit Ihren LED-Modulen werden genügend Ersatz- teile vorproduziert, damit alle Komponenten Ihres Displays aus der gleichen Produktionscharge stammen. Sie erhalten zu- sammen mit der Videowand einen Vorrat an Ersatz-LED-Modu- len. Fällt einmal eines aus, können Sie dies schnell und einfach selbst austauschen. Das defekte Modul schicken Sie wieder zu uns. Wir reparieren es mit Originalteilen der gleichen Charge und schicken es an Sie zurück. Dadurch wird der einheitliche, originale Farbeindruck der Videowand erhalten und Elektro- schrott vermieden.

(5)

Koblenz Kiel

Edingen- Neckarhausen

Einen

Überblick verschaffen?

In unserer Produktbroschüre „Retail“ zeigen wir Ihnen gerne das gesamte Spektrum der Retail-LED-Displays.

Einfach herunterladen unter:

videowall.de/downloads Oder hier anfordern:

info@videowall.de

Ihr Ansprechpartner

Sascha Holste

Geschäftsführer

fon +49 6203 40155-00 info@videowall.de www.videowall.de

HG Videowall GmbH | Treidlerstraße 5 | 68535 Edingen-Neckarhausen | Germany HG Videowall GmbH | Universitätsstraße 3 | 56070 Koblenz | Germany

HG Videowall GmbH | Wischhofstraße 1–3 | 24148 Kiel | Germany weiterer Servicestandort

Hauptsitz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

n In einem elektrischen Feld richten sich Flüssigkristalle aus und beeinflussen die Polarisationsrichtung einfal- lenden Lichtes. Basierend auf diesem Effekt lassen sich helle

● Elektron aus n-Gebiet rekombiniert mit Loch aus p-Gebiet unter Abgabe eines Photons.. ● Licht gelangt durch dünne

In the most recent proposal (Singh et al., 2016), the California Energy Commission reformulates the definition of signage displays, removing the previous uncertainty on the scope

Was der Nutzer nicht weiß, ist, er stellt keine Verbindung mit dem Fenster her, sondern der Plattform wird mitgeteilt, dass sich in dieser Bahn an diesem Sitzplatz ein Nutzer

Über eine optionale SiteKiosk Server- oder Cloud-Lizenz können Sie mit dem Content-Management-System von SiteKiosk Inhalte erstellen, die Ihre Kunden, Gäste oder Besucher

Android Geräte und alle Geräte integrierbar, welche einen Browser darstellen können Einfaches Kundenzufriedenheits-/ Bewertungssystem integriert. Inhouse Signage als

Damit ist die Leiste eine ideale Ergänzung für den LWS- Rohrrahmen von Fluhr Displays, indem neben Etagen auch Haken befestigt werden können. So haben Sie einen Stän- der

InoNet Panel PCs der Lumina®-Serie und Displays der Radiance®-Serie sind in unterschiedlichen Displaygrößen von 6,5“ bis 21,5“ in unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich