• Keine Ergebnisse gefunden

Kreative Seifen einfach selber machen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kreative Seifen einfach selber machen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Kreative Seifen einfach selber machen

Natürliche Seifen zu Hause selbst herstellen?

Mit etwas Grundwissen und ein wenig Übung kann jeder pflegende Seifen selber machen.

In diesem Buch finden Sie alle Grundlagen über das Seifensieden, lernen verschiedene Techniken kennen und können erste Rezepte

entdecken.

https://naturseife-und-kosmetik.de

(2)

2

Inhalt

Einführung ... 7

Seife selber machen - warum macht man das überhaupt? ... 12

Vorteile ... 14

Nachteile ... 15

Kleine Seifenkunde für Einsteiger ... 16

Was ist Seife? ... 16

Die Chemie verstehen ... 16

Seife ̶ ein geschichtlicher Rückblick ... 18

Entwicklung der Seife – damals bis heute ... 20

Seife selber machen – so geht's ... 22

Eine kurze Zusammenfassung des Kaltrührverfahrens ... 25

Utensilien und das nötige Equipment ... 27

Grundstoffe und Zutaten ... 34

Fette, Öle und Wachse ... 34

Basisgrundlage für die Seife, was sollte man wissen? ... 35

Fette und Öle für Seifen ... 37

NaOH, Natriumhydroxid ... 66

Wo erhält man NaOH? ... 67

KOH, Kaliumhydroxid ... 71

Die Sicherheitsregeln ... 73

Wasser und andere Flüssigkeiten ... 75

Zusatzstoffe in der Seife ... 76

Eigelb als Seifenzusatz ... 76

Gemüse und Obst ... 77

(3)

3

Honig als Seifenzusatz ... 78

Verschiedene Kräuter und Blüten ... 79

Zitronensäure ... 81

Seifenherstellung mit Zitronensäure ... 82

Wie viel Zitronensäure wird benötigt? ... 83

Weitere Zusätze ... 83

Seife färben ... 84

Die Seife natürlich färben ... 86

Die Seife bedufteten ... 88

Grundbegriffe, die einem begegnen können ... 90

Ausformen ... 90

Feinverseifung ... 90

Fettmasse ... 91

Gelphase ... 91

Glycerinseifen ... 92

Isolieren ... 92

Mischverseifung ... 92

Schmierseife ... 93

Überfettung oder Laugenunterschuss ... 94

Und so wird die Seife hergestellt ... 96

Das klassische Kaltrührverfahren (Cold Prozess) ... 97

Abwiegen der Fette und Öle ... 100

NaOH abwiegen und Lauge herstellen ... 101

Vereinigen der beiden Komponenten ... 102

Rühren des Seifenleims ... 103

(4)

4

Färben und beduften der Seife ... 104

Einformen des Seifenleims ... 105

Isolieren ... 106

Ausformen, schneiden und reifen lassen ... 106

Tipps & Tricks ... 107

Hinweise zur Gelphase ... 107

Reinigung der Seifenutensilien ... 108

Reifezeit der Seife ... 109

Andere Herstellungsmethoden... 109

Schmelzverfahren ... 110

Die Heißverseifung (OHP) ... 112

So wird die Seife ein optisches Highlight ... 116

Die Topfmarmorierung ... 116

Marmorieren in der Form ... 118

Schichtseifen ... 118

Kräuter und Blüten ... 119

Konfettiseife ... 120

Was man noch alles machen kann ... 120

Rasierseifen ... 122

Zusätze für die Rasierseife ... 124

Salz- und Soleseifen ... 125

Shampooseifen bzw. Haarseifen ... 126

Milchseifen ... 129

Peelingseifen... 131

Wie man eigene Rezepte entwickeln kann ... 133

(5)

5

Seifenrezepte ... 134

Einfache Pflanzenölseife, Grundrezept ohne Palmöl zum Variieren ... 136

Kakaoseife, mit Kakaopulver und Kakaobutter (ohne Palmöl) 138 Frische Birnenseife mit grüner Tonerde, ohne Palmöl ... 140

Seife Oliven-Lorbeer, ohne Palmöl ... 142

Krautig frische Seife mit Ghassoul-Erde, ohne Palmöl ... 143

Früchtetraum Seife mit Sheabutter (ohne Palmöl) ... 145

Sheabutterseife mit Aloe Vera, ohne Palmöl ... 147

Hafer, Milch und Honig Seife ... 149

Rasierseife mit Avocadoöl und Ghassoul (Mischverseifung) ... 152

Hafermilchseife ... 154

Sahne-Ziegenmilchseife ... 154

Buttermilch-Zitronen-Seife, ohne Palmöl ... 154

Haselnussseife mit Mascarpone, ohne Palmöl ... 155

Milchkaffeeseife ... 155

Avocado-Milchseife ... 156

100 % Ziegenmilchseife mit Blütenduft ... 157

Schichtseife ... 158

Schräge Schichtseife mit Schlamm und Tonerde ... 160

Seife marmorieren - Trichtern ... 163

Faux Funnel - Trichtern ohne Trichter ... 167

Runde Trichterseife ... 171

Rund getrichtert 2. Variante ... 175

Was alles schief gehen kann ... 179

1. Der Seifenleim will einfach nicht andicken ... 179

(6)

6

2. Der Seifeleim dickt schnell an ... 179

3. Unregelmäßige Texter der ausgeformten Seife ... 180

4. Die Seife trennt sich ... 180

5. Splitternde Seife ... 181

6. Störender Ölfilm ... 181

7. Seife riecht unangenehm ... 182

8. Zu viel Luft in der Seife ... 182

9. NaOH-Kristalle in der Seife ... 182

10. Weiße Schicht auf der fertigen Seife ... 183

Verseifungszahlen im Überblick ... 184

Bezugsquellen ... 187

Quellennachweise und Tipps für weitere Informationen ... 188

Impressum ... 189

Haftungsausschluss und Urheberrecht ... 189

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Würden wir komplett auf (nachhal- tig produziertes) Palmöl verzichten, würden große Abnehmer wie China oder Indien, weiter Palmöl aus nicht-kontrolliertem Anbau beziehen, ohne

Die Umwelthilfe fordert die Bundesregierung deshalb auf, schnellstmög- lich ausschließlich nachhaltig zertifi ziertes Palmöl – frei von Entwaldung – auf den Markt zu

Es wird nicht angegeben, ob das verwendete Palmöl aus nachhaltigem Anbau bezogen wird ODER ob überhaupt Palmöl verwendet wird.. Es wird angegeben, dass kein Palmöl

Eigen- und Fremdmarken: Palmöl wird nicht in den von Zara Home geführten Kerzen eingesetzt unabhängig davon ob es sich um Eigen- oder Fremd- marken handelt; der Anteil der Eigen-

Knapp die Hälfte der untersuchten Unternehmen – 21 von 52 – hat auch nach Aufforderung der DUH nicht veröffentlicht, ob in ihren Kerzen Palmöl enthalten ist oder ob das

Für das FiBL ist schon jetzt klar, dass biologisch erzeugtes Palmöl einen wichtigen Beitrag leisten kann in der nachhaltigen Entwicklung von ländlichen Regionen in den Tropen,

losgekoppelt vom Endprodukt unterstützt wird. 2) Richtlinie für Lieferanten: Olenex hat 2015 eine NDPE Policy 14 zum Schutz von Wäldern, Torfböden und Menschenrechten

Neue Einkaufsratgeber hier nachbestellen: Deutsche