• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeinde Thürnen. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 564 Freitag, 27. August 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeinde Thürnen. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 564 Freitag, 27. August 2021"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

G e m e in d e T h ü r n e n

Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 564 Freitag, 27. August 2021

Gemeinde Gemeinde - -

Anzeiger Anzeiger

Thürnen

Thürnen

(2)

Inhaltsverzeichnis

Amtliche Mitteilungen Seite

Mitteilungen des Gemeinderates 3 Feuerwehr Delta / Hauptübung 6 Bürgerkollegium + Gemeinderat / Clean-Up-Day 7 Bürgerkollegium / Waldputz 8 Einjähriges Berufkraut / Merkmale 9 VetroSwiss / Richtiges Recycling 11 Abfall 2021 / Alles auf einen Blick 12

Kantonale Mitteilungen 13

Mitteilungen der Vereine und Institutionen

Reformierte Kirchgemeinde / Mitteilungen 16 Katholische Kirchgemeinde / Mitteilungen 17 Gemeinde für Christus / Kindertreff 18 Gemeinde für Christus / Kindersingen 18 Mütter- / Väterberatung / Daten 2021 19

Spitex / Angebot 20

Frauenverein / Stricknachmittage 24

Mukiturnen / Einladung 25

Was ist los in Thürnen 26

Impressum

Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Sarina Gisin Susanne Marti Fadil Salkic Verwaltung

Verwalter / -Stellvertreterin Sandro Racchi / Manuela Gafner Böckterstrasse 20

4441 Thürnen

Telefon: 061 975 80 80 eMail: info@thuernen.bl.ch Internet: www.thuernen.ch Öffnungszeiten

Vormittag Nachmittag

Mo Geschlossen 14.00 bis 16.00 Uhr Di Geschlossen 14.00 Uhr

16.00 Uhr Mi 10.00 bis

12.00 Uhr

14.00 bis 16.00 Uhr Do 10.00 bis

12.00 Uhr

16.00 bis 18.30 Uhr

Fr Geschlossen

Termine ausserhalb Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Konditionen für Inserate und das Gemeindeanzeiger

Redaktion, Herausgeber: Gemeindever- waltung

Publikationsdaten Gemeindeanzeiger

Redaktionsschluss Versand

17.09.21 24.09.21

22.10.21 29.10.21

19.11.21 26.11.21

17.12.21 23.12.21

(3)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 3

Mitteilungen des Gemeinderates

Sprechstunde Gemeindepräsident

Der Dialog und die Kommunikation mit der Bevölkerung und weiteren interessierten Kreisen sind sehr wichtig. Gemeindepräsident Alfred Hofer bietet den Thürner Einwohnerinnen und Einwohnern in einer monatlichen Sprechstunde die Möglichkeit, persönliche Anliegen direkt und unbürokratisch vorzubringen. Die Sprechstunde findet in der Regel an einem Tag in der letzten Woche des Monats im Gemeindehaus, im Gemeinderatszimmer, 1. Obergeschoss, statt. Die nächsten Sprechstunden finden statt am:

Datum Zeit

Donnerstag, 30.09.2021 17.00 - 18.30 Uhr

Anmeldung über die Gemeindeverwaltung (Tel: 061 975 80 80 oder per

Mail: info@thuernen.bl.ch), direkt beim Gemeindepräsidenten (alfred.hofer@thuernen.bl.ch) oder kommen Sie einfach vorbei.

Fälligkeit der Staats- und Gemeindesteuern 2021

Die Staats- und Gemeindesteuern 2021 werden am 30. September 2021 zur Zahlung fällig.

Bitte verwenden Sie für Ihre Zahlung den gemeinsamen Einzahlungsschein Staats- und Ge- meindesteuer 2021, den Sie mit der Vorausrechnung im Januar 2021 erhalten haben.

Warnung vor Pilzvergiftungen

Die Pilzernte 2021 steht kurz bevor. Bei dieser Gelegenheit möchten wir Sie daran erinnern, dass immer wieder Verwechslungen von essbaren und giftigen Pilzen vorkommen. Um nach Möglichkeit gesundheitliche Schädigungen oder gar Vergiftungen zu verhindern, ist eine gründliche Kenntnis der Pilze erforderlich. Wer nicht sicher ist, soll die gesammelten Pilze lieber dem amtlichen Kontrolleur vorlegen. Für die Gemeinde Thürnen ist die nachfolgende Kontrollstelle zuständig: Frau Mascha Exnar, Wybäumetstrasse 16, 4452 Itingen. Die Kon- trolle ist kostenpflichtig.

Abstimmungen/Wahlen vom 26. September 2021

Am Wochenende vom 26. September 2021 gelangen folgende Vorlagen zur Abstimmung:

Bund:

Volksinitiative vom 02. April 2019 «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern»

Änderung vom 18. Dezember 2020 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für alle)

Kanton:

Keine Vorlagen

Die Stimmunterlagen werden den Stimmberechtigten in der Woche 35 zugestellt.

(4)

Fahrplanänderung Linie 109-108-107 nach dem Mittag

Ab dem 16. August 2021 wird die Fahrt nach dem Mittag um 13:18 Uhr ab Häfelfingen nach Thürnen bis Sissach Bahnhof um 5 Minuten vorverlegt.

Rücktritt aus dem Wahlbüro

Brun Anja gibt ihren Rücktritt aus dem Wahlbüro per 31. Dezember 2021 bekannt. Der Ge- meinderat dankt Anja Brun für ihren Einsatz zugunsten der Gemeinde Thürnen.

Ersatzwahl findet am Abstimmungswochenende vom 28. November 2021 statt.

Rücktritt aus dem Schulrat

Buser Dominik gibt seinen Rücktritt aus dem Schulrat per 31. August 2021 bekannt. Der Ge- meinderat dankt Dominik Buser für seinen Einsatz zugunsten der Gemeinde Thürnen.

Ersatzwahl findet am Abstimmungswochenende vom 28. November 2021 statt.

Sportplatz und Kinderspielplatz

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass auf sämtlichen Rasenplätze Hunde nicht erlaubt sind. Bitte beachten Sie die Verbotstafeln.

(5)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 5

Keine Fremdstoffe in der Grünabfuhr

Immer wieder werden Fremdgegenstände wie Büchsen, Nägeln, Holzbretter, Plastikteile usw. in der Grünmulde entsorgt. Die Voraussetzung für qualitativ hochwertigen Kompost ist sauberes, frisches Grüngut ohne Fremdstoffe. Für unsere Umwelt und unsere Gesundheit bitten wir die Bevölkerung beim Entsorgen des Grüngutes Verantwortung zu übernehmen und keine Fremdstoffe zu entsorgen. Es ist wichtig, auf eine sorgfältige Abfalltrennung zu achten.

Feuerwehr Delta - Kantonale Alarmübung

Am 28.05.2021 hat die Feuerwehr Delta die kantonale Alarmübung bestanden. Der Gemein- derat dankt der Feuerwehr für ihren Einsatz bei Übungen und im Einsatz.

(6)
(7)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 7

(8)
(9)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 9

(10)
(11)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 11

(12)

Abfall 2021 - Alles auf einen Blick!

Kartonsammlung:

Papiersammlung:

Grünabfuhr:

Alteisen:

Donnerstag 28. Oktober Donnerstag 09. Dezember

Mittwoch 22. September Mittwoch 15. Dezember

Mittwoch 01. September Mittwoch 20. Oktober Mittwoch 24. November

Freitag 14. bis 16. Oktober

Öffnungszeiten für die Entsorgung bei den

Sammelstellen:

Montag - Freitag, 07:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 08:00 bis 18:00 Uhr

Tageskarten

Ab 1. Oktober 2021 verkauft die Gemeindeverwaltung

keine Tageskarten!

(13)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 13

Kantonale Mitteilungen

Pass

Ihren neuen Pass müssen Sie beim Passbüro Basel-Landschaft beantragen.

Passbüro Basel-Landschaft Mühlegasse 8

Postfach 4410 Liestal

Tel. 061 552 58 69 passbuero@bl.ch

Antrags– und Ausstellungsprozess - Pass 10 1. Telefonisch unter 061 552 58 69 oder

2. Per Internet (www.ch-edoc-passantrag.admin.ch/)

(Achtung: Wenn Sie per Internet mehrere Personen eintragen, muss für jede Person einzeln ein Termin vereinbart werden!)

Anschliessend persönliche Vorsprache beim Passbüro Basel-Landschaft zur Aufnahme der biometrischen Daten (Gesichtsvermessung/Foto, Finderabdrücke und elektronische Unter- schrift) nach vorheriger Terminvereinbarung. Bitte bringen Sie allenfalls die verlangten Doku- mente mit.

(14)
(15)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 15

(16)
(17)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 17

(18)

Gemeinde für Christus Chinderträff

Schatzinsle für Kinder ab Kindergar- tenalter

Alle Kinder, unabhängig von Konfession, sind herzlich willkommen im Chinderträff.

Denn wenn du gerne Geschichten hörst, bastelst oder draussen spielst, wird es dir bei uns bestimmt gefallen. Der Besuch des Chinderträffs ist kostenlos, es ist auch keine An- oder Abmeldung nötig.

Termine August bis Dezember 2021:

(jeweils mittwochs von 14 bis 16 Uhr;

Brückmatt 2, Thürnen) 08. & 22. September 20. Oktober

10. & 24. November 08. Dezember Bitte beachten:

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation kann es kurzfristig zur Absage des Kinder- treffs kommen…

Infos unter der Kontakttelefonnummer

TaS = Teen activ Spass!!!

Ab der 5. Klasse bist du herzlich

willkommen im TAS!!!. Komm einfach und lass dich überraschen, wie viel Spass du bei Spiel und Action, ob drinnen oder draussen, haben kannst:

Termine August bis Dezember 2021:

(jeweils samstags von 14 bis 18 Uhr;

Brückmatt 2 Thürnen) 25. September

23. Oktober 27. November Bitte beachten:

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation kann es kurzfristig zur Absage des Tee- nietreffs kommen…

Infos unter der Kontakttelefonnummer Kontakttelefonnummer 061 971 24 37 (Fam.

Käser)

Versicherung ist Sache der Eltern der teil- nehmenden Kinder.

(19)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 19

(20)
(21)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 21

(22)
(23)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 23

(24)
(25)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 25

(26)

Was ist los in Thürnen

Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Verein, ob ein Anlass durchgeführt oder abgesagt wird.

Achtung!

Raclette-Plausch vom 18. September 2021 findet dieses Jahr nicht statt!

Besten Dank für Ihr Verständnis.

(27)

Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 564, 27. August 2021 27

(28)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Studierende mit den Teilstudiengängen Deutsch und Mathematik müssen die Module der Ergänzungsqua- lifikation Sachunterricht, Studierende mit nur einem der beiden

Die Übergangsordnung zur Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Education für das Lehramt an Grundschulen (AMBl 23/2014 bis einschl. 1 Satz 1 NHG durch den Senat

Die in § 1 Satz 2 genannten Studierenden wechseln zum Wintersemester 2023/24 in die dann gültige Prü- fungsordnung für den Studiengang Master of Education für das Lehramt an Haupt-

• Erste Änderung der Übergangsordnung zur Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Education für das Lehramt an Haupt- und Realschulen (AMBl 24/2014 bis einschl. 02/2019)..

Diese Studienordnung für den Teilstudiengang Biologie regelt das Studium auf der Grundlage der Rahmen- prüfungsordnung (RPO) und der Prüfungsordnung für den Studiengang Master

Die Übergangsordnung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Combined Studies Teilstudien- gang Anglistik (AMBl 4/2013, 8/2014), beschlossen gemäß §§ 6 Abs. § 1

1 Der zweiteilige Lehrgang „Werkstatt- und Sicherheitsunterweisung“ zum Erwerb des „WSZ“ dient der Um- setzung der gemeinsamen Vorgaben der gewerblichen Berufsgenossenschaften und

für den Bachelorstudiengang Combined Studies: Teilstudiengang Designpädagogik (AMBl 56/2020, 67/2020, 12/2021).. Beschlossen gemäß §§