• Keine Ergebnisse gefunden

Junges Nationaltheater : Oktober 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Junges Nationaltheater : Oktober 2017"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

James & Priscilla

THEATERGRUPPE AUS HILDESHEIM | STUDIO ALTE FEUERWACHE

Mit James & Priscilla kommt eine junge Theatergruppe aus Hildes- heim nach Mannheim, die Texte und Musik aus Popsongs zu Theater- inszenierungen macht. Bei uns verwandeln sie das Bühnenbild – einen Schrank, einen Sessel und einen Herd – in eine Band. Wir freuen uns auf die Erfinder der möblierten Pop-Oper!

Zur Spielzeiteröffnung am Fr, 20. Oktober

Kinderführung

IM RAHMEN DES MAUS TÜRÖFFNER-TAGS | JUNGES NTM | 3+

Die Sendung mit der Maus ruft am 3. Oktober dazu auf, Türen zu öffnen, hinter denen sich Interessantes verbirgt. Wir schauen mit euch hinter die Kulissen des Jungen Nationaltheaters und erkunden gemeinsam, wo sich die Schauspieler*innen befinden, wenn sie nicht auf der Bühne sind.

Anmeldung unter jungesnationaltheater@mannheim.de Di, 3. Oktober, 11.00 & 14.00

Infotreffen der Mannheimer Bürgerbühne

FÜR ALLE INTERESSIERTEN | LOBBY WERKHAUS | EINTRITT FREI

Die Clubs der Bürgerbühne, der Jungen Bürgerbühne sowie das Projekt JOIN stellen sich vor. Anmeldungen für die Clubs sind bis zum 5. Oktober möglich: Junge Bürgerbühne/JOIN: catrin.haeussler@mannheim.de, Tel.: 0621 1680 449

Do, 28. September, 18.00

FrierSchlotterSchwitz

STUDIO ALTE FEUERWACHE | 3+

*Frier* Bibbernd steht man draußen in der Kälte, wartet auf den Bus. Reibt die Hände aneinander, um sie zu wärmen. *Schlotter* Der Moment, wenn man morgens aufsteht und die schlafwarmen Füße den kalten Boden berühren. *Schwitz* Schwüle Hitze wabert in den Straßen, der Schweiß tropft und man schleicht sich schmelzend in den Schatten. Temperaturen lösen unterschiedliche körperliche Reaktionen bei uns aus – unangenehme, aber auch sehr angenehme.

FrierSchlotterSchwitz erkundet das Auf und Ab von Temperaturen und Temperamenten mit Musik, Tanz und kindlichem Witz – aufgeregt, schnell, warm, ruhig, kalt, flüchtig und mild.

Regie, Bühne, Kostüme: Fuchs | Musik: Ritzenhoff | Mit: Reich, Wegner Fr, 20., So, 22., Mo, 23. und Di, 24. Oktober

Die Konferenz der Vögel

NACH FARID UD-DIN ATTAR | SAAL JUNGES NTM | 10+

Die Konferenz der Vögel in der Regie von Carlos Manuel erzählt vom Wiedehopf als geflügelten Ak- tivisten, der zur internationalen Konferenz der Vögel aufruft: „Wir müssen etwas tun!“. Doch der Weg zur Erlösung ist lang und schwierig, denn es folgen ewige Diskussionen, die keine Lösung bringen. Eine Konferenz der Verzweiflung und Unzufriedenheit, die nicht durch Weisheit, sondern durch das Enttarnen der Ausreden besticht.

Regie: Manuel | Bühne, Kostüme: Pommerehn | Musik: Hinke Mit: Röhrich, Freyer, Topmann, Bauer

Mi, 18. (öff. Probe) / Fr, 20., So, 22., Mo, 23., Di, 24. und So, 29. Oktober;

Die Aufführungen finden im Rahmen der Bündnisaktionstage »Vielfalt im Quadrat«

(30. September bis 28. Oktober 2017) statt.

Odyssee

NACH HOMER | STUDIO WERKHAUS | 12+

Der Krieg ist zu Ende – Odysseus will nur noch nach Hause. Doch die Reise wird zu einer viele Jahre andauernden Irrfahrt. Die Sehnsucht nach der Heimat und nach einer glücklichen Zukunft ist der Antrieb.

In Homers über zweieinhalbtausend Jahre alten Heldenepos sehen wir die Welt von heute im Spiegel. Tausende Jahre später fragen wir uns wieder – oder: immer noch – was es bedeutet, seine Heimat zu verlassen. Mit Odyssee bringen wir eine Produktion nach Mann- heim, die in Zusammenarbeit mit Theatermacher*innen aus Priština entstanden ist. Ausgehend von Recherchen im Kosovo und Baden-Württemberg werden die Geschichten von aktuellen Flucht- ursachen weiter erzählt.

Regie, Bühne,Kostüme: Stöck | Licht: Pommerehn | Video: Gebhardt Mit: Reich, Hohnloser, Freyer, Röhrich

Do, 26., Fr, 27. Oktober

Weitere Premieren 2017/18

Die Regeln des Sommers

HANNAH BIEDERMANN | 5+

Sonntag, 10. Dezember 2017

Der Bär, der nicht da war

KOPRODUKTION MIT DEM THEATER MARABU | 4+

Samstag, 13. Januar 2018

Die Welt ist rund

MANUEL MOSER | 2+

Samstag, 10. Februar 2018

Der Affe von Hartlepool

MATHIAS BECKER | 10+

Freitag, 23. Februar 2018

Romeo und Julia – the next generation

ULRIKE STÖCK | 14+

April 2018, Mannheim-Premiere

Pinocchio

MONSTER TRUCK | 8+

Freitag, 6. April 2018

My funny Valentine

MARTIN NACHBAR| 11+

Freitag, 4. Mai 2018

Utopie – eine Recherche über die Zukunft

ULRIKE STÖCK | 14+

Freitag, 1.Juni 2018

Wiederaufnahmen 2017/18

Faust

JAN FRIEDRICH | 16+

Rico, Oscar und die Tieferschatten

RÜDIGER PAPE | 8+

Peter und der Wolf

MARKUS REYHANI / THOMAS HOLLAENDER | 5+

Ichflimmern

JOSEFINE RAUSCH | 15+

3...2...1...flieg!

JOHANNES GAUDET | 1+

Freche Fläche

MARCELA HERRERA | 2+

Inszenierungen am Jungen NTM im Oktober 2017

Junges NTM Extra

Junges NTM Extra

1. Familienkonzert

KOMPONISTEN ENTDECKEN: LUDWIG VAN BEETHOVEN | OPERNHAUS | 5+

Mit seinen Sinfonien, großen Orchesterwerken und virtuoser Klavier- musik wurde Ludwig van Beethoven zum Ingebriff des genialen Kom- ponisten. Und das obwohl er das wichtigste verlor, was ein Musiker haben kann: sein Gehör! Seine Karriere begann als Klavier spielendes Wunderkind, mit zwölf entdeckte er dann das Komponieren.

Fasziniert vom Zeitgeschehen schuf der eigenwillige Künstler bis dato völlig unerhörte musikalische Welten, so auch in seiner einzigen Oper Fidelio. Im 1. Familienkonzert werden einige Geheimnisse rund um seine Kompositionen gelüftet.

Moderation:Tetzlaff So, 1. Oktober

Theaterfest

OPERNHAUS | SCHAUSPIELHAUS | STUDIO WERKHAUS | WERKHAUS

Das vollständige Programm ab Mitte September

auf www.nationaltheater-mannheim.de am 24. September 2017 ab 14 Uhr

EINTRITT FREI

OKTOBER 2017

JUNGES NTM

(2)

Das neue Team v.l.n.r.Lisa ZehetnerSarah ModeßUlrike StöckMariam IlbertzChristine KlotmannCatrin HäußlerGerd PranschkeArno KronenbergerInga Schwörer

JUNGE S NA TIONALTHEA TER MANNHEIM

OKT OBER 20 1 7

SO 01 11 :00 1. F amilienk onz er t Oper nha us 5+

DI 03 11 :00 Kinderf ühr ung Jung es NTM Ma us T ür öffner -T ag 3+

14:00 Kinderf ühr ung Jung es NTM Ma us T ür öffner -T ag 3+

MI 18 18 :30 Öff entlic he Ha up tpr obe zu »Die K onf er enz der Vög el« Saal Jung es NTM Öff entlic he Ha up tpr obe 10+

F R 2 0 SPIELZEITERÖFFNUNG

15:00 FrierSc hl ott erSc hwitz Studio A lt e F euerw ac he Mannheim-Pr emier e 3+

17 :00 Die K onf er enz der Vög el Saal Jung es NTM Pr emier e 10+

19 :00 James & Priscilla Studio A lt e F euerw ac he K onz er t SO 22 11 :00 FrierSc hl ott erSc hwitz Studio A lt e F euerw ac he 3+

13:00 Pr aktisc he Einf ühr ung zu »Die K onf er enz der Vög el« Saal Jung es NTM

Workshop im Rahmen der Bündnis aktionstage „Vielfalt im Quadrat“

15:00 Die K onf er enz der Vög el Saal Jung es NTM 10+

MO 23 9:30 FrierSc hl ott erSc hwitz Studio A lt e F euerw ac he 3+

11 :00 Die K onf er enz der Vög el Saal Jung es NTM

Im Rahmen der Bündnis aktionstage „Vielfalt im Quadrat“

10+

DI 24 9:30 FrierSc hl ott erSc hwitz Studio A lt e F euerw ac he 3+

11 :00 Die K onf er enz der Vög el Saal Jung es NTM

Im Rahmen der Bündnis aktionstage „Vielfalt im Quadrat“

10+

DO 26 11 :00 Ody ssee Studio W erkha us Mannheim-Pr emier e 12+

19 :00 Ody ssee Studio W erkha us 12+

FR 27 11 :00 Ody ssee Studio W erkha us 12+

19 :00 Ody ssee Studio W erkha us 12+

SO 29 15:00 Die K onf er enz der Vög el Saal Jung es NTM 10+

JUNGE S NA TIONAL THEA TER

Alte Feuerwache am Alten Messplatz, Brückenstraße 268167 MannheimInformationen: 0621 1680 300Theaterpädagogik: 0621 1680 305Musiktheaterpädagogik: 0621 1680 449Fax: 0621 1680 308jungesnationaltheater@mannheim.dewww.nationaltheater-mannheim.de

SPIEL S TÄ TTEN

SAAL JUNGES NTM / STUDIO ALTE FEUERWACHEBrückenstraße 2 · 68167 MannheimOPERNHAUS/UNTERES FOYERAm Goetheplatz · 68161 MannheimSTUDIO WERKHAUSMozartstr. 9 – 11 · 68161 Mannheim

KAR TEN

Kartentelefon: 0621 1680 302Mo, Mi, Do, Fr 9.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr,Di 14.00 – 17.00 Uhr (außerhalb dieser Zeiten Anrufbeantworter)Online-Kartenkauf: www.nationaltheater-mannheim.deDie Theaterkasse ist bei Schulvorstellungen jeweils 30 Minuten und bei Abend- und Familienvorstellungen jeweils 1 Stunde vorher gffnet.

PREISE

Erwachsene: 12 €Kinder, Schüler und Studierende: 7 €Familienpreis (das zweite und jedes weitere Geschwister-kind in Begleitung der Eltern): 4 €Gruppenpreis, je Person (ab 20 Personen): 6 €

A CHTUNG

Bei Vorstellungen im Schauspielhaus, Opernhaus und Studio Werkhaus gelten andere Preise.Informationen: 0621 1680 150Die Termine für Vorstellungen des Jungen NTM im Novembererfahrt ihr ab September 2017. Spielplanänderungen vorbehalten. Im Jungen NTM ist nach Vorstellungsbeginn grundsätzlich kein Nacheinlass möglich!

ANF AHR T

Straßenbahn: Haltestelle Alte Feuerwache Vom Hauptbahnhof Linie 1 ( Schönau), Linie 3 ( Sandhofen) und Linien 4, 4A ( Käfertaler Wald), Linie 15 ( Wallstadt)Auto: Richtung Neckarstadt (West) / Alter MessplatzGekennzeichnete Besucherparkplätze im ParkhausNeckarpromenade (Einfahrt rechts hinter Kurpfalzbrücke,im Parkhaus erste Abzweigung links)

Aktuelle Infos zum Jungen NTM:NEWSLETTERIm Jungen NTM gilt der Mannheimer Familienpass Das Nationaltheater Mannheim, Eigenbetrieb der Stadt Mannheim, wird gefördert durch Die Junge Oper wird präsentiert der MVV

IMPRESSUMHerausgeber: Nationaltheater Mannheim · Intendantin Junges Nationaltheater: Ulrike Sck · Künstlerische Leitung JungeOper: Ulrike Stöck(Intendantin Junges NTM), Albrecht Puhlmann (Intendant Oper)Redaktion: Öffentlichkeitsarbeit / Dra-maturgie, verantwortlich Mariam Ilbertz · Gestaltung: Constanze Woltag, www.herzlaub.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Regie Ulrike Stöck Bühne, Kostüme Fred Pommerehn Musikalische Leitung Udo Koloska Dramaturgie Lisa Zehetner Kunst & Vermittlung Sarah Modeß Regieassistenz Thomas Paul Mayer

Opernhaus, Schauspiel- haus, Theatercafé, Unteres und Oberes Foyer Am Goetheplatz 68161 Mannheim Studio, Montagehalle, Casino, Lobby Werkhaus Mozartstraße 9-11 68161

Regie, Textfassung Mathias Becker Bühne, Kostüme, Puppenbau Gildas Coustier Maskenbau Gonzalo Barahona Dramaturgie Lisa Zehetner Kunst & Vermittlung Julia Waibel

Regie Hannah Biedermann Bühne und Kostüme Mascha Bischoff Musik Matthias Meyer Dramaturgie Lisa Zehetner Kunst & Vermittlung Julia Waibel Regieassistenz Thomas Paul Mayer

Regie Ulrike Stöck Bühne, Kostüme Fred Pommerehn Musikalische Leitung Udo Koloska Dramaturgie Lisa Zehetner Kunst & Vermittlung Sarah Modeß Regieassistenz Thomas Paul Mayer

Hannah Dingeldeinim Rahmen der Schule der praktischen Weisheit Saal Junges NTM Programmvorschau Februar Die Welt ist rund MANUEL MOSER | 2+ 10.2.2018 Premiere Der Affe von

Familienkonzert: Nussknacker-Suite Peter Tschaikowsky Opernhaus MO 0411:00Rico, Oskar und die Tieferschatten Schauspielhaus8+ DI 0510:00Rico, Oskar und die Tieferschatten

Regie Carlos Manuel Bühne und Kostüme Fred Pommerehn Musik Mathias Hinke Dramaturgie Lisa Zehetner Theaterpädagogik Julia Waibel Mit Johannes Bauer, Carlotta Freyer, Hanna