• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgrund von Rückmeldungen der Finanzbehörden, empfehlen wir folgende Einstellungen der Programmparameter im Rahmen der GoBD:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgrund von Rückmeldungen der Finanzbehörden, empfehlen wir folgende Einstellungen der Programmparameter im Rahmen der GoBD: "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgrund von Rückmeldungen der Finanzbehörden, empfehlen wir folgende Einstellungen der Programmparameter im Rahmen der GoBD:

Beispiel XE-A137 und 147

Drucken des Steuersymbols

Beschrieben auf der Seite 56 der vollständigen Bedienungsanleitung, Job-Code: 66-D auf 0

Abweichend zur Bedienungsanleitung sind dies die Werkseinstellungen im deutschen Fiskalmodus.

Drucken der Steuerinformationen auf dem Bon

Beschrieben auf der Seite 54 der vollständigen Bedienungsanleitung, Kassenbon-Druckformat Job-Code: 7 E, F, G auf 0. Dies sind die Werkseinstellungen im deutschen Fiskalmodus.

E Ausdrucken des Mehrwertsteuerbetrags JA = 0 F Ausdrucken des mehrwertsteuerpflichtigen Betrags JA = 0 G Ausdrucken des Nettobetrags JA = 0

Angeben des entsprechenden Steuersatzes in dem Steuertext auf dem Bon

Beschrieben auf den Seiten 50 und 51 der vollständigen Bedienungsanleitung, die Texte 3 bis 10 Beispiel:

MWST 1 ZWS MwSt1 ZWS (A) MWST 2 ZWS MwSt2 ZWS (B) MWST 1 MwSt1(A) 19%

MWST 2 MwSt2(B) 7%

Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Hotline gerne von Montag – Freitag von 8

00

– 17

00

Uhr zur Verfügung - Tel.040-2376-2131, hotline.ecr@sharp.eu.

Empfehlung zur Einstellung der Programmparameter

Modelle XE-A137 und XE-A147 gemäß GoBD

(2)

Aufgrund von Rückmeldungen der Finanzbehörden, empfehlen wir folgende Einstellungen der Programmparameter im Rahmen der GoBD:

Beispiel XE-A177, 207, 217 und 307

Drucken des Steuersymbols

\6 PGM MODUS\2 EINSTELLUNG\8 OPTIONALE FUNKT.\6 DRUCKAUSWAHL\MWST STATUS JA

Drucken der Steuerinformationen auf dem Bon

\6 PGM MODUS\2 EINSTELLUNG\8 OPTIONALE FUNKT.\6 DRUCKAUSWAHL MWST-ZWS.BON JA

MWST JA

NETTOBETRAG JA

Angeben des entsprechenden Steuersatzes in dem Steuertext auf dem Bon

\6 PGM MODUS\2 EINSTELLUNG\4 FUNKTIONTEXT\[Texte 3-10]

Beispiel:

MWST 1 ZWS MwSt1 ZWS (A) MWST 2 ZWS MwSt2 ZWS (B) MWST 1 MwSt 1(A) 19%

MWST 2 MwSt 2(B) 7%

Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Hotline gerne von Montag – Freitag von 8

00

– 17

00

Uhr zur Verfügung - Tel.040-2376-2131, hotline.ecr@sharp.eu.

Empfehlung zur Einstellung der Programmparameter

XE-A Modelle (177, 207, 217 und 307) gemäß GoBD

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sofern mit einer nach amtlich vorgeschriebenem Vollmachtsmuster erteilten Vollmacht bisher erteilte Vollmachten widerrufen werden sollen, gilt der Widerruf nur für die im

Wenn Sie Microsoft Outlook verwenden ( Achtung : Nicht zu verwechseln mit Outlook Express oder Outlook Mail), haben Sie auch die Möglichkeit, E-Mails mit Spamverdacht in einem

21 Die Minderungen nach § 6 Absatz 1 Nummer 4 Satz 2 Nummer 1 oder Satz 3 Nummer 1 EStG für die Ermittlung der Privatentnahme, der nicht abziehbaren Betriebsausgaben oder des

Stand: 11.03.2015 | Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt | Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden | © KÜFFNER MAUNZ LANGER

durch Kleinigkeiten kann man Großes bewegen auch kleine Hilfen werden gebraucht und sehr geschätzt; Mut für etwas Neues“!.  „Wie einfach es ist, sich freiwillig

Eine Rückgabe der eMedien ist nicht notwendig, da nach abge- laufener Leihfrist (eBooks 3 Wochen, eAudios zwei Wochen und ePapers zwischen 1 Stunde und 1 Tag) die ausgeliehene

Die Zwischenbewertung der NRP durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), welche auf Umfragen beim Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) und den kantonalen

Weitere 3 Teilnehmer (GR, HKGR und SAB) lehnen die neue Festlegung der Anwendungs- gebiete grundsätzlich ab, sprechen sich aber für den Einbezug der "weiteren" Zentren im