• Keine Ergebnisse gefunden

ZYPERN Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz PILGERREISEN 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ZYPERN Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz PILGERREISEN 2022"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ZYPERN

25.04. - 30.04.2022

Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz

Der Völkerapostel Paulus hat die Mit- telmeerinsel Zypern um das Jahr 47 n. Chr. besucht und hat auch dort die Frohe Botschaft verkündet. Im 13. Ka- pitel der Apostelgeschichte wird davon berichtet, dass Paulus und seine Mit- arbeiter „das Wort Gottes in den Syna- gogen der Juden“ verkündeten. Weiter wird berichtet, dass sie bei ihrer Missi- onsarbeit durch die ganze Insel zogen und den Menschen von Jesus Christus berichteten. Heute noch erinnert das Kloster St. Barnabas an diese beson- deren Ereignisse.

Allein schon dieser biblische Bezug rechtfertigt eine Pilgerreise auf die poli- tisch geteilte Insel. Interessant ist auch der Besuch von anderen wichtigen Gotteshäusern, die die stärkste christ-

S. Paolo, l’apostolo delle genti, giun- se attorno al 47 d.C. l’isola di Cipro, dove annunciò il Vangelo. Al capitolo 13 degli Atti degli Apostoli si raccon- ta che Paolo e i suoi discepoli aveva- no annunciato “la parola di Dio nelle sinagoghe dei Giudei”. Viene detto, inoltre, che durante la loro predicazio- ne, avevano attraversato l’intera isola e a quanti avevano incontrato avevano parlato di Gesù Cristo. Il monastero di S. Barnaba ci ricorda ancora oggi que- sti avvenimenti.

Questo riferimento biblico da solo giu- stifica un pellegrinaggio nell’”isola di- visa”. Ma non è tutto. È interessante anche la visita di altre importanti chiese che rappresentano il gruppo cristiano

(2)

PILGERREISE 05 25.04. - 30.04.2022

liche Gruppe auf der Insel darstellt. Im von der Türkei besetzten Norden wird den Pilgernden auch die muslimische Welt vor Augen geführt.

Interessant ist auch die politische Situ- ation: Es gibt im Süden die Republik Zypern, im Norden die Türkische Re- publik Nordzypern. Die „Souveränen britischen Basen“ Akrotiri und Dekelia sind Exklaven, die völkerrechtlich - als Britische Überseegebiete - zu Großbri- tannien gehören. De jure ist die Insel seit 2004 Mitglied der Europäischen

più forte presente sull’isola. Nel nord, occupato dalla Turchia, i pellegrini po- tranno incontrare anche il mondo mu- sulmano.

Interessante è anche la situazione po- litica: a sud c’è la Repubblica di Cipro, a nord la Repubblica Turca di Cipro Nord. Le basi britanniche di Akrotiri e di Dekelia sono enclave che – in base al diritto internazionale – sono territo- ri britannici d’oltremare e sono sotto la giurisdizione del Regno Unito. Dal 2004 l’isola è membro de iure (per leg-

(3)

REISEPROGRAMM

1. Tag: Montag, 25. April 2022

Transfer zum Flughafen Innsbruck und Flug über Wien nach Larnaca.

Kurze Stadtbesichtigung: Besuch der Lazarus-Kirche, Bummel entlang der Palmenpromenade. Transfer ins Hotel: Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Dienstag, 26. April 2022

Frühstück. Besuch der türkischen Ostseite Zyperns mit der Stadt Famagusta:

Besichtigung der venezianischen Stadtmauer, der Zitadelle am Hafen und der ehemaligen gotischen Kathedrale des Hl. Nikolaus. Weiterfahrt zu den Ausgrabungen der antiken Großstadt Salamis mit Gymnasion, Theater und Reste der römisch-antiken Stadtanlage. Mittagessen. Anschließend Besuch des Barnabas-Klosters. Weiterreise durch die Ebene von Mesaoria, dem ehemaligen Gemüsegarten Zyperns. Besuch des gotischen Klosters von Bellapais und des Hafens von Kyrenia. Rückfahrt nach Larnaca. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Mittwoch, 27. April 2022

Frühstück. Besuch der geteilten Hauptstadt Nikosia mit der Krönungskirche Agios Joannis. Stadtrundgang bis zur Greenline, der Demarkationslinie, welche die Insel in Nord- und Südzypern teilt. Mittagessen. Am Nachmittag Besuch des Nationalmuseums. Spaziergang durch den türkisch besetzen Teil Nikosias und Besichtigung der Sophienkathedrale, der großen und kleinen Karawanserei, sowie des türkischen Bazars. Fahrt nach Paphos und Bezug der Zimmer.

Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Donnerstag, 28. April 2022

Frühstück. Fahrt nach Paphos (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Hafenstadt gilt als ein großes Freilichtmuseum. Fahrt zur Kreuzkuppelkirche von Geroskipou.

Im Anschluss Besuch des archäologischen Parks Villa des Dionysos mit Mosaikdarstellungen aus der griechischen Mythologie sowie der in Felsen gehauenen Königsgräber. Besuch der Chrysopolitissa-Kirche mit der Säule des Hl. Paulus. Mittagessen. Fahrt in die Berge von Paphos zum Felsenkloster Neofytos. Weiter zum Hafen von Paphos. Rückfahrt zum Hotel. Hl. Messe in der Nikolaus Kirche. Abendessen und Übernachtung.

(4)

PILGERREISE 05 25.04. - 30.04.2022

(5)

5. Tag: Freitag, 29. April 2022

Frühstück. Fahrt in das Troodos-Gebirges zum Luftkurort Kakopetria. Besuch der Kirche des Heiligen Nikolaus vom Dach, eine Kreuzkuppelkirche mit eindrucksvollen Fresken. Weiter nach Galata mit Besuch der Erzengel Michael Kirche sowie der Kirche Panaja Podhitou. Meze-Mittagessen mit typischen zypriotischen Spezialitäten. Rückfahrt nach Paphos. Hl. Messe im Freien.

Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Samstag, 30. April 2022

Frühstück. Fahrt Richtung Osten entlang der Küste bis zum Felsen der Aphrodite, dem legendären Geburtsort der antiken Liebesgöttin. Weiter nach Kourion zum Besuch der berühmtesten Ausgrabungsstätte Zyperns mit Theater, frühchristlicher Basilika sowie römischen Bädern. Hl. Messe in der Basilika.

Transfer zum Flughafen von Larnaca und Rückflug über Wien nach Innsbruck.

Transfer nach Südtirol.

Programmänderungen vorbehalten!

REISEPROGRAMM

(6)

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

KOSTEN

Pauschalpreis pro Person 1.300,00 €

Einzelzimmeraufschlag 180,00 €

Im Pauschalpreis inbegriffen sind: Transfer zum Flughafen und zurück, Flug, Busfahrten laut Programm, Unterkunft und volle Verpflegung vom Abendessen am 1. Tag bis zum Frühstück am letzten Tag; Führungen und Eintritte laut Programm, Kranken- und Gepäcksversicherung mit Storno classic, Trinkgelder, Citytax. Im Pauschalpreis nicht inbegriffen sind persönliche Ausgaben und unter „inbegrif- fen“ nicht angeführte Leistungen.

RÜCKTRITTSBESTIMMUNGEN

• bis 60 Tage vor Reiseantritt wird eine Gebühr von 60,00 € berechnet

• vom 59. bis 45. Tag vor Reiseantritt werden 30% des Reisepreises berechnet

• vom 44. Bis 30. Tag vor Reiseantritt 50% des Reisepreises

• vom 29. bis 15. Tag vor Reisebeginn 70% des Reisepreises

• ab dem 14. Tag vor Reiseantritt 100% des Reisepreises EINZAHLUNGEN

Raiffeisen Landesbank Südtirol - IBAN: IT 36 Q 03493 11600 000300223034 Konto lautend auf „Diözese Bozen-Brixen Pilgerfahrten“

Wir ersuchen, mit der Anmeldung die Hälfte des Pauschalpreises einzuzahlen. Die andere Hälfte nach Erhalt des Infoschreibens. Die Unterschrift auf dem Anmel- deformular ist für die Teilnahme an der Fahrt bindend. Die Anmeldung ist gültig, wenn das unterschriebene Anmeldeformular und eine Kopie der Anzahlung im Pilgerbüro eingetroffen sind.

TECHNISCHE DURCHFÜHRUNG Moser Reisen, Linz

HAFTUNG

Das PILGERBÜRO ist lediglich Vermittler für das Transportunternehmen, die Ho- tels usw. und kann daher keine Haftung bei Beschädigungen, Verlusten, Verspä- tungen oder anderen, nicht auf sein Verschulden zurückzuführende Ereignisse übernehmen. Jede(r) Reiseteilnehmer/in ist persönlich verantwortlich, dass der Name der Buchung ordnungsgemäß laut Identitätskarte angege- ben wurde und das Reisedokument gültig ist.

PILGERREISE 05 25.04. - 30.04.2022

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Schlüsselwort, um die orthodoxe Tradition zu « entziffern »: die « asketische Kirche », nicht zu identifizieren mit der Ablehnung von Glanz und Schönheit der Kirchen und

der Differenz zur Gnade 315 2.1 Die Sakramentalität der Kirche ist eine „abgeleitete" 316 2.2 Kirche als eschatologische Heilsgemeinde 321 2.2.1 Ihre pilgerschaftliche Existenz

626 mit dem Bischof Kyros von Phasis,⁵⁹ dem Sergios diesen Text zugeschickt hatte.⁶⁰ Sergios hatte den Inhalt der iussio zuvor mit einer anaphora kirchlich bestätigt.⁶¹ Aus

Begeisterung für ihre Aufgaben ist auch bei den frisch Diplomierten spürbar, so dass wir darauf zählen können, dass die Kinder bei den bunten Angeboten der Kirche in

Auch wenn die Ehe als gute Gabe Gottes in theologisch-ethischer Perspektive als ver- lässlicher institutioneller Rahmen für das dauerhafte Gelingen von Familie in beson-

0761-207 79 22.. Den setzen wir nun fort. Wir kom- men durch eine fruchtbare Gegend mit vielen Weinbergen und Gemüseanlagen. Davon wer- den wir uns bei den Abendmenüs überzeugen

5 Tage Städtereise in Wien inklusive Stadtrundfahrt mit Ringstraße – Hofburg – Staatsoper – Hoftheater – Wiener Prater – UNO-City – Mittagessen im Wiener Beisl

• Jede(r) Reiseteilnehmer/in ist persönlich verantwortlich, dass der Name der Buchung ordnungsgemäß laut Identitätskarte angegeben wurde und das Reisedokument gültig ist.. •