• Keine Ergebnisse gefunden

Seito Nachrichten über Angelegenheiten der P

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seito Nachrichten über Angelegenheiten der P"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhalt

des einundvierzigsten Bandes der Zeitschrift der Deutschen

Morgenländischen Gesellschaft.

Seito

Nachrichten über Angelegenheiten der P. M. G 1

Protokollar. Berieht Uber die Genoralvorsammlung in ZUrich .XXI

Personalnachrichten III. IX. XV. XXV

Extract aus der Kechnung Uber Einnahme und Ausgabe bei der Kasse

der D. M. G. 1886 XXVI

Verzeichniss der für die Bibliothek eiugogaugenen Schriften u. s. w.

IV. X. XVI. XXVIII Verzeichmss der Mitglieder der D. M. G. ira Jahre 1887 . XXXVII Verzeichniss der gelehrten Körperschaften und Institute, die mit der

D. M. G. in Sehriftenaustausch stehn ... XLVIII

Verzeichuiss der auf Kosteu dur D. M. G. veröffentlichten Werke . XLIX

Beiträge zur Erklärung der Asoka-Inschriften. (Fortsetzung.) Von G.

Bühler 1

Materialien zur Kountniss der Almohadenbewegung in Nordafrika. Von

Ignaz Goldziher 30

Die Denkmäler der Kantoner Moschee. Von K. Himly .141

Noch ein Wort zur Mauqa-Frage im Mahäbhäshja. Von O. BöhtUngk . 175

Gustav Seyffarth, seiu Leben und der Versuch einer gerechton Wür¬

digung seiner Thätigkeit auf dem Gebiete der Aegyptologie. Von

Georg Ebers 193

(2)

Seite Mu'tadid als Prinz und Regent, ein historisches Heldengedicht von Ibn

el Mu'tazz , herausgegeben , erläutert und übersetzt (Fortsetzung) von

Carl Lang 232

Ueber das Vaterland und Zeitalter des Awostä. (Zweiter Artikel.) Von

F. Spiegel 280

Die Schüler Menacbem's und Dunasch's im Streite über UMiaMD nNp.

Von David Kaufmann 297

Zur Topographie des nördlichen Syriens aus griechischen Inschriften. Von

J. H. Mordtmann 302

Vergessene himjarische Inschriften. Von J. H. Mordtmann . 308

Shang yu pa ki. Dergi Hese Jakön gosa de Wasimbuha. Traduit pour

la premifere fois par C. de Harlez 311

Ossetische Nominalbildung. Von H. Hübschmann . . ■ • 819

Volkslieder der transsilvanischen Zigeuner (Iiiedita) Von Heinrich

von Wlislocki 347

Eine madagaskarische Lebensregel. Von Felix Liebrecht . . .351

Eine arabische Sage. Von Felix Liebrecht 353 |

Beiträge zur Kenntmss der lebenden arabischen Sprache in Aegypten.

Von Karl Völlers .365

Die Wasserweihe nach dem Ritus der äthiopischen Kirche. Von Carl

von Arnhard . . • • ^^'^

Ueber die Auszüge aus griechischen Schriftstellern bei ah Ja'qübi. Von

M. Klamroth. (Fortsetzuug.) . . . ■ • • - IIS

Aegyptisches. Von H. Geher

Märchen des Siddhi-Kür in Siebenbürgen. Von Dr. Heinrich von Wlis¬

locki ... 448

Anmerkungen in Beziehung auf das Schach- und andere Brettspiele. Von

K. Himly ''61

Bemerkungen. Von Theodor Aufrecht

Beiträge zur Kritik des Veda. Von F. Bollensen ■ ■ • -494

Die Adhyäyatheilung des Kigveda. Von //. Oldenberg . . ■ 508

Haben und ^ bisweilen die Bedeutung von ^ülf^ ' O. Böht¬

lingk 516:

(3)

Seite

Sage und Glaube der Osseten. Von H. Hübschmann .... S23

Aus Firdussi's religiös - romantischem Epos „Jussuf und Suleicha". Von

Schlechta- Wssehrd 577

Eine neue Uebersetzung des Man-y6-siu. Von G. H. Schils . . 600

Vergleichende Studien. Von J. Harth ... 603

Das phönicisehe Suffix D3. Von J. Barth 642

Zusätze und Berichtigungen zu Bd. XL S. 234 ff. Von M. Grünbaum. 644 Die verschiednen Stufen der Trunkenheit in der Sage dargestellt. Von

M. Grüniaum 652

Ueber die Grammatik Kätantra. Von O. Böhtlingk .... 657

Miscellen. Von O. Böhtlingk 667

Wergeld im Veda. Von R. Roth 672

Anzeif^en: Speijer's Sanskrit Syntax, angezeigt von (). Böhtlingk 179

— — Schwarzlose's Die Waffen der alten Araber aus ihren Dichtern dargestellt, angezeigt von Fr. Dieterici. — Payne-Smith's The¬

saurus syriacus, angezeigt von Immanusl Löw .... 354

— — Ascherson's und Schweinfurth's Illustration de la Flore

d'Egypte, angezeigt von Immamtel Löw 521

— Codrington's The Melanesian Languages , angezeigt von W.

Grube. — Winkler's Das Uralaltaische und seine Gruppen, angezeigt von O. Donner. — Schreibers Manuel de la langue tigrai parlee au centre et dans le nord de l'Abyssinie, angezeigt von F. Pi'oetorius.

— Hirschfeld's Buch Al-Chazari, angezeigt vou Jgn. Goldziher. — Wellhausen's Skizzen und Vorarbeiten , angezeigt von Th. Nöldeke.

Cornill's Oas Buch des Propheten Ezechiel, angezeigt von Auj/. Müller.

— Bondi's Dem hebräisch-phönizischen Sprachzweige angehörige Lehn¬

wörter in hieroglyphischen und hieratischen Texten, angezeigt von Georg Steindorff. — Hoberg's Ibn (iinnii de flexione libellus , an¬

gezeigt von H. Thorbecke 677

Generalversammlung ... XIV

Nachtrag zu p. 657 ff. des 40. Baudes dieser Zeitschrift. Von P.

V. Bradke 192

(4)

Seite

Nachträge zu S. 304 und 310. Von J. H. Mordimann . . 384

Berichtigung. Von A. Socin 384

Berichtigung zu 8. 366 ' •

Za Panthier's Sävitri-Uebersetzung. Von B. Liebich . . . .746

Berichtigung. Von Carl von Arnhard 746

Namenregister

Sachregister 747

1 *

(5)

Nachrichten

über

Angelegenheiten

der

Deutschen Morgenländischen Gesellschaft.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hierauf berichtet Herr Prof Windisch über die vom Vorstand auf Grund der Dessauer Beschlüsse mit Herrn Prof Kuhn geführten Verhandlungen wegen des in Leipzig

Prof Thorbecke einen Antrag von Prof August Müller in Königsberg, ihm für seine im Erscheinen begriffene Orientalische Bibliographie eine jährliche Unterstützung von 500 M.. ans

„Die Section erklärt, dass sie — entsprechend der unter dem 19. April 1890 im Literarischen Centralblatt, sowie in der Müncbener Allgemeinen Zeitung veröffentlichten Erklärung von

3. Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin SW 12, Zimmerstr. Die Zeitscbrift für afrikanische und oceanische Sprachen, Berlin, NW, Pritzwalkerstr. The Bombay Branch of the Royal

(Von der Kgl. Bengal Library Catalogue of Books for the Fourth Quarter ending the 31st December 1910, First Quarter ending the 31st March 1911... [= Appendix to Tbe Calcutta

Der D.M.G. sind ab 1912 als ordentliche Mitglieder beigetreten:.. 1486 Herr stud. Glasenapp in Berlin, W, Bendlerstr. Sukthankar in Berlin, W 50, Augsburger Str. J., in

Hermann von Staden, l. Die Welt des Islams. Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für Islamkunde, herausgegeben von Prof. Ephraim's Prose Refutations of Mani, Marcion and Bardaisan,

Jahresbericht der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft für das Jahr..