• Keine Ergebnisse gefunden

Ehrungen des BDA*Ehrenmitgliedschaft

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ehrungen des BDA*Ehrenmitgliedschaft"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Anästh Intensivmed 2010;51:698-703 Aktiv Druck & Verlag GmbH

BDAktuell Aus den Verbänden 703

News | Information | Events

TOP 4: Aussprache und

Ehrungen des BDA*

Ehrenmitgliedschaft

Im Rahmen des 57. Deutschen Anästhesiecongresses 2010 in Nürnberg wurde Prof. Dr. med. Dr. h.c. Klaus van Ackern, Mannheim, für seine vielfältigen Verdienste um das Fachgebiet und den Berufsverband zum Ehrenmitglied des BDA ernannt.

Anästhesie-Ehrennadel des BDA in Gold

Im Rahmen des 57. Deutschen Anästhesiecongresses 2010 in Nürnberg wurde Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Klaus Ulsenheimer, München, für seine großen Ver- dienste um die Entwicklung des Medizin- und Arztrechtes, insbesondere für die langjährige Begleitung des BDA und seiner Mitglieder in allen juristischen Fragen die Anästhesie-Ehrennadel in Gold verliehen.

Die Ernennungsurkunden wurden auf der Eröff nungs feier des Kongresses am 19.06.2010 durch den Präsidenten des BDA, Prof. Dr. med. B. Landauer, über- reicht.

Anästhesie-Ehrennadel des BDA in Silber

Im Rahmen des 57. Deutschen Anästhesiecongresses 2010 in Nürnberg wurde Dr. med. Edith Danda, Hannover-Langenhagen, für ihren ebenso steten wie kom- petent-engagierten Einsatz insbesondere für die Interessen der niedergelassenen Mitglieder, und

Dr. med. Johann N. Meierhofer, Garmisch-Partenkirchen, für sein berufspolitisches Engagement, insbesondere als langjähriger Vorsitzender des Bayerischen Landes- verbandes

die BDA-Ehrennadel in Silber verliehen.

Die Verleihung erfolgte im Rahmen der Mitglieder versammlung des BDA auf dem DAC 2010 in Nürnberg am 20.06.2010 durch den Präsidenten des BDA, Prof. Dr.

med. B. Landauer.

* siehe auch Supplement in Heft 12/2010

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Elmar Mertens, Aachen, in Würdigung seines herausragenden berufspolitischen Beitrages, insbesondere für die ambulante Anästhesie in Deutschland, und Nadja Schwarz, Nürnberg,

Lino Negri, München Martin Neugebauer , Hamburg Dr.. Franz Niebler,

Ursula Soechtig, Berlin Hermann Soldan, Hannover Dr. Hildegard Spanke,

Dieses Tool ermöglicht die Berechnung der tatsäch- lichen Kosten auf der Intensivstation als Misch kalku - lation oder getrennt für beatmete und nicht beatme- te Patienten.. Dazu ist

Während in einer früheren prospektiven Unter su - chung nach 520 interskalenären Katheter anal gesien bei einem Patienten (0,2%) auch noch nach 9 Monaten eine

"indem er es unterließ, geeignete organisatorische Maßnahmen da- für zu treffen, dass das Bestehen von Nachblutungen nach Schild- drüsenoperationen während der

Zudem ist es für den einzelnen Arzt schwierig, einen Rechtsanwalt zu finden, der spezielle Kenntnisse und Erfahrungen in Straf- verfahren hat, die sich auf die ärztliche

Verfahren bei der Inanspruchnahme der Versicherung Der Arzt, der die Gruppenrechtsschutzversicherung in An- spruch nehmen will, unterrichtet schriftlich die Versiche-