• Keine Ergebnisse gefunden

zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2016"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

3204 I E 2

2. Änderungsbeschluss

zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2016

Aufgrund der fortbestehenden Erkrankung von RiAG von Bennigsen-Mackiewicz wird der richterliche Geschäftsverteilungsplan wie folgt geändert:

1. Ab dem 01.05.2016 entfallen in Abänderung von Ziffer A II 3.3.3. des GVP 2016 im Turnussystem in Erwachsenenstrafsachen auf die Strafabteilungen 303 und 304 jeweils 5 Eingänge und auf die Strafabteilung 360 2 Eingänge.

2. In Abänderung des Anhangs III zum GVP 2016 wird die Zuständigkeit für Ermittlungssachen ab der 18. KW wie folgt geregelt:

18. KW Sarunski 37. KW Westerhoff

19. KW Westerhoff 38. KW Westerhoff

20. KW Sarunski 39. KW Pilz

21. KW Pilz 40. KW Westerhoff

22. KW Pilz 41. KW Sarunski

23. KW Westerhoff 42. KW Sarunski

24. KW Pilz 43. KW Pilz

25. KW Westerhoff 44. KW Pilz

26. KW Pilz 45. KW Westerhoff

27. KW Sarunski 46. KW Sarunski

28. KW Sarunski 47. KW Westerhoff

29. KW Westerhoff 48. KW Pilz

30. KW Sarunski 49. KW Pilz

31. KW Sarunski 50. KW Sarunski

32. KW Pilz 51. KW Sarunski

33. KW Westerhoff 52. KW Westerhoff

34. KW Sarunski

35. KW Pilz

36. KW Pilz

3. Vorbehaltlich der Zustimmung durch das Präsidium des Landgerichts Halle wird der gemeinsame richterliche Bereitschaftsdienst des Amtsgerichts Halle (Saale) und Merseburg- Querfurt vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 dahingehend geändert, dass vom 11. bis zum 17.07.2016 RiAG Glomski, vom 18. bis zum 24.07.2016 RiAG Kerner, vom 12. bis zum 18.09.2016 Ri´in AG Küsel und vom 07. bis zum 13.11.2016 Ri´in AG Stosch zuständig ist.

(2)

Halle, den 27.04.2016

Weber von Bennigsen-Mackiewicz Brünninghaus

(krankheitsbedingt an

Unterschriftsleistung verhindert)

Budtke Dancker Gerth

Leske Reichardt Westerhoff

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sind Schichtung, Körnung, Rohr-DN, Rohr- & Becken- gefälle gut gewählt, entsteht aus dem Wechsel von Ein- stau / Abtrocknung, Porenspeicherung sowie Luft + Be- sonnung

des richterlichen Geschäftsverteilungsplans zum 01.08.2016 dahingehend geändert, dass nicht zehn, sondern jeweils sieben Eingänge der Reihe nach den Strafabteilungen zugeteilt

des GVP 2016 dahingehend geändert, dass auf die Familienabteilung 21 ab dem 01.09.2016 in der Schleuder in 2 Durchgängen jeweils 3 und in den weiteren 2 Durchgängen jeweils 4

Vorbehaltlich der Zustimmung durch das Präsidium des Landgerichts Halle wird der gemeinsame richterliche Bereitschaftsdienst des Amtsgerichts Halle (Saale) und Merseburg

Vorbehaltlich der Zustimmung durch das Präsidium des Landgerichts Halle wird der gemeinsame richterliche Bereitschaftsdienst des Amtsgerichts Halle (Saale) und Merseburg für das

Für die Bußgeldsachen wird ein eigener Vertretungskreis mit RiAG von Bennigsen- Mackiewicz, Ri´in AG Liebsch, RiAG Liening und Ri´in AG Schölzel gebildet..

Für den Standort Paracelsusstraße lässt sich jedoch keine Aussage treffen, da im Jahr 2011 dort keine PM 2,5 -Messung erfolgte.. Wie anhand von Abbildung 10 erkennbar ist, sind

(Nur erforderlich, wenn Antragsteller nicht der Eigentümer oder dinglich berechtigter am Grundstück