• Keine Ergebnisse gefunden

11. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "11. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsgericht Halle (Saale) 3204 I E 2

11. Änderungsbeschluss

zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2017

1. Wegen der Abordnung von Richterin am Amtsgericht Linné zum 01.10.2017 mit ihrem vollen Arbeitskraftanteil an das Landgericht Halle vertreten sich ab dem 01.10.2017 RiAG

Brünninghaus in der Zivilabteilung 91 und Vizepräs´in AG Engelhard in der Zivilabteilung 92 gegenseitig. Die Vertretung der Zivilabteilung 90 (Rechtshilfesachen) übernimmt RiAG Kolbig.

Die Vertretung von Ri´in AG Lampert-Malkoc in der Zivilabteilung 105 übernimmt RiAG Fölsing.

Ferner wird Ziffer A II 5.1. des GVP 2017 dahingehend geändert, dass ab dem 01.10.2017 Abteilung 97 (RiAG Kerner) für Ablehnungsgesuche in Verfahren der Abteilung 104 (RiAG Kolbig) zuständig ist und umgekehrt.

Die Vertretung der Familienabteilung 29 (Adoptionen) übernimmt ab dem 01.10.2017 Ri´in AG Küsel. Die Familienabteilung 20 wird zum 01.10.2017 geschlossen.

2. Wegen der fortdauernden Erkrankung von RiAG Gottfried wird die Vertretungsregelung zum 18.09.2017 wie folgt geändert:

Ri´in AG Hoffmann übernimmt die Vertretung der Buchstaben M und C, Ri´in AG Brocks übernimmt die Vertretung der Buchstaben O, V und L, Ri´in AG Schulte übernimmt die Vertretung des Buchstaben D,

RiAG von Bennigsen-Mackiewicz übernimmt die Vertretung des Buchstaben B.

Für den Fall der Verhinderung des Vertreters (Krankheit, Urlaub, sonstige Abwesenheit) übernimmt der Richter die weitere Vertretung, der für die Vertretung des verhinderten Vertreters zuständig ist.

3. Wegen der Erkrankung von Ri´in AG Riebenstahl wird der gemeinsame richterliche Bereitschaftsdienst des Amtsgerichts Halle (Saale) und Merseburg vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 vorbehaltlich der Zustimmung durch das Präsidium des Landgerichts Halle dahingehend geändert, dass Ri´in AG Lampert-Malkoc den Bereitschaftsdienst vom 18.09.

bis 24.09.2017 übernimmt.

4. Ziffer A II 3.3.3 des GVP 2017 zum Turnuskreis 5 wird dahingehend geändert, dass "die Bestellung eines Pflichtverteidigers " in der Klammer gestrichen wird.

Halle, den 18.09.2017

Unterschriften

i.V. Engelhard von Bennigsen-Mackiewicz (urlaubsbedingt an der

Unterschriftsleistung verhindert)

Brünninghaus (urlaubsbedingt an der Unterschriftsleistung verhindert)

Budtke Dancker Gerth

Leske Reichardt Westerhoff

(dienstlich an der Unterschriftsleistung verhindert)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit der von der Bundesregierung ein- gerichteten Expertenkommission Forschung und Innovation sowie dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gehört die Nationale Akademie

Graufäule Moon Privilege (Bayer, W 6828) Fluopyram Sclerotinia Moon Privilege (Bayer, W 6828) Fluopyram Küchenkräuter Echter Mehltau Héliosoufre (Omya, W 5323) Schwefel

Aufgrund der Änderung der 1. BMeldDÜV gemäß Artikel 1 Nr. 3 a) des Entwurfs einer Verordnung zur Änderung von Verordnungen auf der Grundlage des Bundesmeldegesetzes werden

Wenn die betroffene Person nicht eindeutig identifiziert werden kann, wird in der Nachricht 0905 im Element sachverhalt.unformatiert/titel der Text “Angefragte

Tabelle 3 enthält „Regelsätze zur Berücksichtigung von Qualitätsunter- schieden“, mit denen wesentliche Abweichungen der einzelnen Wohnungen von den

Mehr Leistungen für Pflegebedürftige, mehr Ent- lastung sowie eine bessere soziale Absicherung für pflegende Angehörige und mehr Zeit für Pfle- gekräfte – mit

Die vorstehende vom Rat der Stadt Ratingen in seiner Sitzung am 20.12.2016 be- schlossene Aufstellung des Bebauungsplanes wird hiermit gemäß § 2 Absatz 1 BauGB öffentlich

Im vierten Quartal 2016 und ersten Quartal 2017 hat sich das Geschäftsklima bei den Unternehmen der Ernährungsindustrie im Vergleich zu den Vorjahresquartalen deutlich