• Keine Ergebnisse gefunden

„Tag der Betriebswirtschaft“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "„Tag der Betriebswirtschaft“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Programm

9:00 Uhr Begrüßung

Prof. Dr. Falko Holz,

Präsident der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

9:10 Uhr Aktuelle agrarpolitische Herausforderungen in Sachsen-Anhalt

Dr. Ralf-Peter Weber, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie

9:30 Uhr Landwirtschaftliche Trockenheit und Hitzestress im Klimawandel: Versicherung als Alternative zu Ad hoc- Dürrebeihilfen?

Prof. Dr. Reimund Schwarze, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH, Leipzig

10:15 Uhr Ist die Beregnung der Weg aus der Dürre und wie rentabel ist er?

Friedrich Schulze Holthausen, Landwirt, Velen, Nordrhein- Westfalen

11:00 Uhr Pause

11:45 Uhr Dürrejahr 2018 – Was tun bei Futtermangel?

Dr. Hubert Heilmann, Dr. Bernd Losand,

Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Gülzow und Dummerstorf

12:45 Uhr Liquiditätssicherung in schwieriger Zeit – was kann man tun und worauf sollte man achten?

Dr. Volker Rust, LLG, Bernburg

13:45 Uhr Aktuelle Entwicklungen auf den Getreide- und Ölsaatenmärkten – welche Einschätzungen und Erwartungen existieren?

Dr. Ernst Albrecht, ADM Germany GmbH, Hamburg

ca. 14:30 Uhr Ende

(Zeiten einschließlich Diskussion)

Moderation: Dr. habil. Roland Richter, Dr. Volker Rust, LLG Um Anmeldung über den Link auf der Rückseite wird gebeten.

T agu ng spro gramm

„Tag der Betriebswirtschaft“

am 23. November 2018 in Bernburg-Strenzfeld

Veranstalter: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau - Dezernat Betriebswirtschaft -

(2)

Einladung zum

Tag der

Betriebswirtschaft

Vortragstagung

am 23. November 2018 in Bernburg / Strenzfeld

Veranstalter:

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt

Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg

Veranstaltungsort:

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau

Tagungsgebäude

Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg

Weitere Informationen unter:

www.llg.sachsen-anhalt.de oder Tel. 03471 / 334 140 oder 330

Anmeldung für diese Veranstaltung erforderlich!

Dazu nutzen Sie bitte unser elektronisches Anmeldeportal indem Sie den nachstehenden Link aktivieren.

Anmeldung hier

Rückfragen hierzu unter Tel. 03471 / 334 140

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Welche konkreten Gesundheitsgefahren lösen die erhöhten Benzo[a]pyren - Immissionen, neben der Aufnahme über Nahrungspflanzen, über die Inkubati- onswege Luft, Boden und

kreisfreien Städten über das Verfah- ren zur Gewährung einer Bachenprämie für erlegtes weibliches Schwarzwild der Altersklassen 1 und 2 zur Reduzierung der Schwarzwildbestände

Soweit bis zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung kein Nachweis vorliegt, kann die Stelle vorbehaltlich des Bestehens des entsprechenden Bachelorabschlusses vergeben werden,

Sie können der Nutzung Ihrer Daten für die vorgenannten Zwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen sowie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das MULE. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den

digkeiten für die Bearbeitung von Fördervorhaben im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt vom 4. Bestehende Zulassungen bleiben unberührt. 2 JFGD

Die Begleitbroschüre gibt eine Übersicht über die einzelnen Themenbereiche der Illustration sowie Anregungen für Fragen und Antworten rund um das Thema Hochwasser.. PDF,

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt · Postfach 3762 · 39012