• Keine Ergebnisse gefunden

MEDIADATEN 2021 PREISLISTE NR. 6 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MEDIADATEN 2021 PREISLISTE NR. 6 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2021"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PREISLISTE NR. 6 · GÜLTIG AB 1. JANUAR 2021

MEDIADATEN 2021

Pflichtblatt der Wertpapierbörse

Stuttgart

AG.MA

Arbeitsgemeinschaft Media Analyse e. V.

89070 Ulm Nielsen III b

(2)

Seite 2

VERLAGSANGABEN › ALLGEMEINE VERLAGSANGABEN

Verlag Telefon E-Mail

SÜDWEST PRESSE Hohenlohe GmbH & Co. KG

Haalstraße 5 + 7, 74523 Schwäbisch Hall 0791 404-0 verlag.sho@swp.de Haller Tagblatt, Schwäbisch Hall 0791 404-0 anzeigen.sho@swp.de Hohenloher Tagblatt, Crailsheim 07951 409-0 anzeigen.sho@swp.de Rundschau, Gaildorf 07971 9588-0 anzeigen.sho@swp.de

Direktkontakt Telefon Fax

Anzeigenleitung Jörg Heiland

j.heiland@swp.de 0791 404-216 0791 404-280 Bankverbindungen

Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim IBAN: DE03 6225 0030 0001 5106 47 BIC: SOLADES1SHA

VR Bank Schwäbisch Hall Crailsheim IBAN: DE66 6229 0110 0026 0360 02

BIC: GENODES1SHA

HypoVereinsbank IBAN: DE65 6302 0086 0025 5424 10

BIC: HYVEDEMM461

Zahlungsbedingungen

Zahlbar sofort nach Rechnungserhalt netto, ohne Abzug.

Erscheinungsweise

Haller Tagblatt, Hohenloher Tagblatt, Rundschau werktags, morgens

Kreiskurier, Wochenpost mittwochs

Schlusstermine für Aufträge und Druckunterlagen

s/w-Anzeigen für Montag Freitag 12.00 Uhr

und Farbanzeigen für Dienstag bis Freitag Vortag 11.00 Uhr für Samstag Donnerstag 16.00 Uhr für Kreiskurier Freitag 16.00 Uhr für Wochenpost Freitag 16.00 Uhr

Rubrikenanzeigen Todesanzeigen Vortag 15.00 Uhr

Minimarktanzeigen Montag 16.00 Uhr

Rücktrittstermine

wie Schlusstermine

bereits entstandene Satzkosten werden in Rechnung gestellt Format

Berliner Format Anzeigen-Sonderformate

siehe Seite 8 und 9 Rabatte Mengenstaffel Bonusstaffel

1.000 mm 3 % ab 40.000 mm 21 % 3.000 mm 5 % ab 60.000 mm 22 % 5.000 mm 10 % ab 80.000 mm 23 % 10.000 mm 15 % ab 100.000 mm 24 % 20.000 mm 20 % ab 120.000 mm 25 % Anzeigenstrecken

Mindestgröße: mindestens 4 aufeinanderfolgende Seiten in einer Ausgabe Streckenrabatt: ab 4 Seiten: 20 %

ab 6 Seiten: 25 % ab 8 Seiten: 30 % Chiffregebühr

Bei Abholung oder Postzusendung 11,00 1 zzgl. MwSt.

Die Chiffregebühr wird als Verwaltungspauschale auch erhoben, wenn keine Offerten eingehen.

Geschäftsbedingungen

Aufträge werden zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften und zu den zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages ausge- führt.

(3)

Seite 3

VERLAGSANGABEN › TECHNISCHE ANGABEN

Technische Grunddaten

Satzspiegel 290 x 438 mm

Spaltenbreiten 1sp. 2sp. 3sp. 4sp. 5sp. 6sp.

Anzeigenteil in mm: 43,00 89,00 135,00 181,00 227,00 273,00 Textteil in mm: 44,56 93,63 142,72 191,80 240,88 289,96 Panorama-Anzeigen Satzspiegel 607 x 438 mm

Druck Druckverfahren: Offset gemäß DIN ISO 12647-3 Druckform: Computer to Plate (CTP)

Grundschrift Anzeigenteil: Helvetica 8 Punkt = ca. 3 mm

Sonderfarben werden grundsätzlich aus dem 4c-Farbmodus aufgebaut (z.B. HKS).

Verarbeitet werden Composite-Daten mit korrekter Farbseparation.

Duplex-Abbildungen im 4c-Farbmodus anlegen. Nach Möglichkeit keine RGB- oder LAB-Daten. Bei gewandelten Daten von RGB/LAB zu CMYK besteht kein Reklamationsrecht.

Technische Angaben

Rasterweite bis 48 L/cm Rasterform elliptisch

Tonwertumfang lichter Ton 3 % bei technischem Rasterton, zeichnende Tiefe 90 %

Tonwertzunahme 26 % gemessen im 50 %-igen Rasterfeld Strichbreite positiv 0,10 mm, negativ mindestens 0,15 mm Druckunterlagen digital

Anzeigenauftrag / Digitale Druckunterlagen Anzeigenauftrag

Mit den Druckunterlagen muss eine schriftliche Auftragserteilung mit allen für die Abwicklung erforderlichen Angaben erfolgen.

Dokumentangaben

Dateiname, Erscheinungstermin, Ausgabe, Anzeigengröße, Ansprechpartner mit Telefon- und Faxnummer

Beratung/Betreuung für technische Fragen Mo. – Fr. 9.00 bis 16.30 Uhr

Haller Tagblatt, Hohenloher Tagblatt und Rundschau T 07951 409-220 Anlieferung entsprechend Anzeigenschlusszeiten

Druckdateien Druckvorlagen bitte nur als geschlossene Dateien digital anliefern oder übertra- gen, keine DCS2 - Bilder verwenden, CMYK- und Graustufen-Bilder mit 240 dpi, Bilder im Strichbereich ab 600 dpi.

Druckunterlagen Aufgrund einer verlagsseitig notwendigen Skalierung (automatische Anpas- sung der Druckunterlagen für das Berliner Format) bitten wir die Druckvorlagen bei ganzseiti- gen/blatthohen Anzeigen wie folgt anzuliefern:

Rubrikenanzeigen / Anzeigen in den Wochenblättern im Format von 273 x 415 mm ganzseitige Textanzeigen 289 x 438 mm

Formate PDF/X-4 (Ausgabebedingung CMYK, WAN-IFRAnewspaper26v5), EPS (Schrift inkludiert)

Gestaltungspauschale Die Gestaltung der Anzeigenvorlagen, sowie die Prüfung Ihrer digitalen Vollvorlagen wird mit einer Pauschale von 8,00 € zzgl. MwSt. berechnet.

Schriften Sämtliche Schriften müssen mitgeliefert werden oder im EPS/PDF inkludiert sein.

Schriften, die in Zeichenwege umgewandelt sind, können im Onlineportal nicht anhand des Anzeigentextes recherchiert werden.

Begleitunterlagen Für eine farbverbindliche Wiedergabe benötigen wir einen zeitungsgerech- ten Andruck / Proof gemäß DIN ISO 12647-3 mit Fogra Medienkeil. Liegt kein zeitungsgerech- ter Andruck / Proof vor, können Ersatzansprüche nicht berücksichtigt werden.

Farbandrucke in 2-facher Ausführung Datenübertragung

Mail:

Haller Tagblatt Mail: anzeigen.sho@swp.de Hohenloher Tagblatt Mail: anzeigen.sho@swp.de

Rundschau Mail: anzeigen.sho@swp.de

FTP:

Haller Tagblatt, Hohenloher Tagblatt u. Rundschau Serveradresse: ftp.extern.swp.de

Anmeldename: cramobl

Passwort: gqnWLSXOfFjn

(4)

Seite 4

VERLAGSANGABEN › VERBREITUNGSGEBIET

Verbreitung

Wirtschaftsraum Landkreis Schwäbisch Hall Auflagen

Druckauflage 33.190 verkaufte Auflage 31.738 verbreitete Auflage: 32.413 Quelle: IVW I/2020

(5)

Seite 5

gs- ber m- hei- yern t ein moti- mden- zustel- mfrage entur in i im Erzg

ebirge und in Dresden. Verletzt w

urde bei diesen Angrif-

fen niemand.

In SchwäbischGmünd übt die Stadt den Schult

erschluss – Par- teien, Bürger und Vereine setzten ein geme

insames Signal gegen Fremdenhass. AufAA

dem Markplatz

versamm elten sich gesternAbend rund 800Bürger

. Oberbürger- meisterRichar

d Arnold(CDU) dem Ra

thauseine fü mehr

teilte. Zugleich müssen nach sei- ner Überzeugung die etabliert en

Parteien mit klar en Integrations- konzepten einen Z

ulauf etwa für

die AfD verhindern.

Arnoldselbst beschritt gerade in de

r Integra-

tions- und Flüchtlingspolitik im- mer wieder neue W

ege.

Nach Zahlen des Bundesinnen- ministeriums

wurdedieses Jahr statistis

ch gesehen in Deutsch- land jeden TagTT mindestens ein Mensch Opfer fremdenfeiff ndli- cher Gewalt. Au

ßenminister Frank-WalWW ter Steinmei

er (SPD) f Politikern des rechten Par- iMitverant- starke Anstieg r

echter Gewalt sei

„auchein Ergebnis geistiger Brandstiftung“, s

agte Steinmeier der Funke Mediengruppe. „Dem müssenwir uns

mit aller VeheVV-

menz en tgegenstellen.“ Bundes- fi nanzminister WWW fgaol

ng Schäub-

le (CDU) warnt e seine Partei da- vor, in einen Wettstreit mit der rechtspopulistischen AfD einzu-treten. Das beste Rez ept dafür,

dass die AfD bffei der nächsten Bundestags

wahl nicht ins Parla- ment komme,

sei, „dass wirdie Sorgender Bürger lösen

und nicht

die Parolen der Dumpfbacken noch übertönen“, sagte er „Bild am Sonntag“.

dp Themen des Tages Seite 2-3

bisch Gmünd setzt gegen rechte Gewalt

g“ Anschläge auf Flüchtlingsheime haben die P olitik aufgeschreckt.

nd setzt die Stadt ein Zeichen gegen Fremdenfeinde.

A

nahals üb la z g

Es g all

Komment Fabian Zie zum Brand in Gmünd

UNABHÄNGIGE ZEITUNG

FÜR DEN BEZIRK CRAILSHEIM Im Verbund der Im Verbund der Crailsheirr mer Stadtmuseum widmet Otto Albrecht eine Ausstellungg Sei te 9

& Region

VERLAGSANGABEN - VERBREITUNG UND AUFLAGE TAGESZEITUNGEN

Ausgaben ZIS-Nr. Verkaufte Verbreitete Druck- davon Auflage Auflage auflage epaper Lokalausgaben

Haller Tagblatt (25) 102010 15.174 15.503 15.669 817 Hohenloher Tagblatt (27) 101177 12.651 12.926 13.206 612 Rundschau (26) 101648 3.913 3.984 4.315 173

Kreiskurier  63.959 65.872

Wochenpost  56.888 57.423

Kombinationsausgaben

Haller Tagblatt (25) 102010

+ Rundschau (26)  101648 19.087 19.487 19.984 990

Haller Tagblatt (25) 102010

+ Hohenloher Tagblatt (27) 101177 27.825 28.429 28.875 1.429 Haller Tagblatt (25) 102010

+ Rundschau (26)  101648

+ Hohenloher Tagblatt (27) 101177 31.738 32.413 33.190 1.602 Hohenloher Tagblatt (27) 101177

+ Rundschau (26) 101648 16.564 16.910 17.521 785

Quellen: IVW und ADA 1/2020

P

olitiker und Verfassungs schützer

sind besorgt üb die wachsende Za

hl frem

und Attacken auf Flüchtlingsh me. Vor allem in

Sachsen, Bay und Nordrhein-Westfalen ist starker Anstieg pol

itisch m vierter Kriminalität aus frem feindliche ff

n Motiven festz len. Das geht aus einer U m d r Deutschen P

resse-Age or

Schwäbi Signal g

„Gmünder Erklärung In Schwäbisch Gmün Stadt &

Stadt & Region

rk, Kulinarik angenburg es Angebot hat die ür die neunt

en mengestellt. An der Hauptstraße ließen ut gehen.

ugend edankfest Der Himmel geht war das Motto bei d. Neben dem

Dank s um den WWWunsch nis für die Bauern.

kord senlauf es gester n und zeit- och geregnet, aber Sparkassenlauf mit ehmern einen neu - nen.

h te

P

olitiker und Verfassungs- schützer

sind besorgt über die wachsende Zahl fr

em-

und Attacken auf Flüchtlingshei- me. Vor allem in S

achsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen ist ein starker Anstieg pol

itisch moti- vierter Kriminalität aus fremden- feindliche ff

n Motiven festzustel- len. Das geht aus einer U

mfrage der Deutschen P

resse-Agentur in

den Ländern herv or.

Am Weihnachtsmorgen war in Schwähhbisch Gm

ünd Feuer inei- ner imBau befi ndlichen Flücht- lingsun

terkunft gelegt worden.

Am zweiten Weihnachtsfeierfftag hatten U

nbekannte zwei Asylun- im E Verle fen n

In Sta te e F v

Schwäbisc Signal geg

„Gmünder Erklärung“ Ansc In Schwäbisch Gmünd setz

München.

Bayern forderteine

bessert e Kontrolle der Gre zum Nachbarland Österre und wü

rde diese am lieb selbstin die Ha

nd nehmen

Bund hab e aberein solch gebot abgelehnt, sagte Inn nister Joachim Herrmann

„Welt am Sonntag“. „Daf ich kein Verständnis.“ D despolizei könne einig e übergänge mangels P

Bayern w

Flüchtlinge Bund le

Mit Ver

Jetzt no chmal kräftig demist kloppen, ha Bund der Steuerzah dacht.„Die Vernun – weniger doll ging desverband insei nicht. Der Verein, glieder zählt, hat der Pferdesteuer steuer? Nie geh

„Bagatellsteuer“

meinde in H ess desverwaltung Interessant che Gemeind Nicht primär men – bei ein

FOTO:WWW.PFERDETREN

DS.COM

Stadt & Region

Feier neben de n provisorischen Brücken Braunsbach. Bei der Kärwe in Steinkir- chen wird deutlich: Der A

ufbau im Ort

kommt nicht r echt voran.

Kreisgemei ndenSeite 20

Erinnerung am TTTag der Deutschen Einheit Mainhardt. Sylvia und Har

ald Kurzke

mussten sich nach dem F all der Mauer

entscheiden: Alles auf eine Kart e set-

zen und rüberfahr en, oder zurückin die

DDR? Sie leben nun in Mainhar dt.

Menschen Seite 11 Abstiegskandidaten trennen sich remis Untermünk

heim. Der Tabellenletzte

Tura Untermünkheim holt zw ar geg T T

en

den Vorletzten Ar amäer Heilbronn den

ersten Heimpunkt in der F ußball-Lan-

desliga. Der Verein st eckt aber nach

dem 0:0 weiterhin tief im Abstiegs -

kampf.SSport Seite 31

Tura-Spieler And reas Schlageter (schwarzes T

rikot) am Ball.

HT Online Anlauf Weblink für eigene Inhal- te sdf sd

f sdf sdf sdf sdf sdf sd f sdf sdf www.swp.de/schwaebi

sch_hall

Bilderg alerienHaller Herbst, 50 Jahre Clu

b Alpha, Kärwe Stein kirchen,

Oktoberfest Bühlertann.

Das Wetter Diese Woche geht’s mit den Am Morgen undwieder

ab Spät-

nachmittag gib t es etwas Sonne,

dazwis chen dichte Wolken mit vereinzelt gering

em Regen. 12 bis

15, nach ts 5 bis 2 Grad und ver- einzelt Bodenfrost.

Vor 1 Jahr: 13 ,1 Vor 10 Jahren: 16,2

SSo erreiche n Sie uns:

Abo-Se rvice: 0791 404-360 vertrieb.hata@swp.de Anzeige

n: 0791 404-260 anzeigen.ha

ta@swp.de Redaktion: 0791 404-410 redaktion.hata@swp.de HT-Shop

: 0791 404-0 ht-shop@swp.de Ticketservice: 0791 404-121 swp.de/hallertagblatt

74503 Schwäbisch Hall, Postf. 100350 77Nummer . Jahrga

AMTSBLATT FÜR DEN KREIS

Im Verbund der Im Verbbundd deer

n war in uer inei- n Flücht- worden.

htsfeierfftag wei Asylun- mei verlas

vordem R

„Gmünder Erklärung“

für mehr

kommenskultur . „Idioten gibt es

überall“, sagte Arnol d zu dem An-

warf Politike teienspektrums ei

ne Mitve

wortung für Ge walttaten vor. Der Theme

edrohung durch alen Terrorismus itsrisiko immens.

st fünfff Wochen nach Paris trotz

der eklat Gefahr keine verlässlichen rollendurchffführen, ist e mutszeugnis.“ Herrmann dass der Z

ustrom der Flü im neuen Jahr sinken mü kommen noch imme

r bi Flüchtling

e pro Tag übe erische Grenze. Wir m reiche

n, dass der Zu durchschnittlich 1000 ge pro T

ag reduziert w

t kontrollieren

chim Herrmann aber ab

abe keikk n ändnis für cheidung. nn minister

g rief bundesweit riftensammlung Aktionsbündni s d“ prangerte per ok Kommunen viel Gegenwind: westen will sich euerza

hlerbund ein Ortmit den n anleg

en. Sie fei- desweit Erfolge. noch doller als im rklärtendie Sach- ollegen zur Pferff - nführung sei „ein n die S

teinzeit“. Fabian Ziehe Warn W

W ung

Wien verst Ter T T rorabw Wien.Nach einer warnung vor mög schlägen in euro polen hat die P o Wochenende dikehrungen erhö nete Beamte v so ein Polizei tag zur Nachr Von dem aus dienst seien tenzieller worden, die terwegs se der Deuts

den Ländern herv or.

Am Weihnachtsmorgen Schwähhbisch Gm

ünd Feue ner imBau befi ndlichen lingsun

terkunft gelegt Am zweiten Weihnacht hatten U

nbekannte zw chesteg führte f. Foto: KnippKKer

a aililss ahheieim

erien gibt es vom

Erzgebirge undin D letzt w

urde bei diesen niemand.

SchwäbischGmünd tadt den Schult

erschlu eien, Bürger und Vereine ein geme

insames Signa Fremdenhass. AufAAdem M versamm

elten sich gester rund 800Bürger. Ober meisterRichard Arnold verlas

vordem Ratha

„Gmünder Erklärung“ f

kommenskultur . „Idioten

überall“, sagte Arnold zu

ch Gmünd setzt gen rechte Gewalt

chläge auf F zt die Stadt

e ver- renze eich – ebsten en. Der hes An- nnenmi- n (CSU) für habe Die Bun- ge Grenz-Personals nicht ko

ntrollieren. Au

müssten die EU- Außeng dem Schengen

-Abkomm

sprechend – endl ich wie reichend g

esichert werd muss jetzt endlich pas sagte Herrmann.

Herrmann betonte, Zi eine hundertprozentige K le der Pe

rsonen sein, di Schengen-Raum einreise sichts der organisierten K

will Grenze

ehnt Angebot von In

Es gehtg uns

Kommentar Fabian Ziehezum Brandanschlag in Gmünd

rnunft fest im

g auf den Pfer- atte sich der ahler wohl ge- nft hat gesiegt!“

ng es beim Lan-iner Mitteilung , der 60000 Mit- t die Bürger vor r errettet. Pferde- hört? Eine solche r“ erstrit

t eine Ge- sen vor dem Bun- gsgericht.

t, dachte sich man- de imSüdwesten.

r wegen der Einnah- nem dreistelligen Eu- ro-Bet

rag pro Pferd u macht keine Kommun sensprün

ge. Es geht um d

machen wie Hunde Un- rat, sie verursachen Schäden im Gelän

de.

Würde man dieAb-

er fordern, wär en die Ste zahlerbündler au

ch dabe tellsteuern seie

n zu kom intransparent

und verw aufwändig. Ein solch ko System auch für

Pferde?

reiten Steuer- und Pfer zusammen. Die De

utsch

P

olitiker und Verfassungs-

schützer sind besorgt über die wachsende Zahl fr

em-

und Attacken auf Flüchtling shei-

me. Vor allem in S achsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen ist ein starker Anstieg politisch moti- vierter Kriminalität aus fr

emden-

feindlich ff

en Motiven festzustel- len. Das geht aus einer U

mfrage der Deutschen P

resse-Agentur in den Ländern herv

or.

Am Weihnachtsmor gen war in

Schwäb isch Gmünd Feuer in ei- ner im Bau befi ndlich

en Flücht-

lingsunt erkunft gelegt w

orden.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag hatten U

nbekannte zwei Asylun- im Erz

gebirge und in Dr esden.

Verletzt wurde bei dies en Angrif-

fen niemand.

In Schwäbisch Gmünd übt die

Stadt den Schult erschluss – Par- teien, Bürger und Vereine setzten ein gemeinsames S

ignal gegen Fremdenhass. Auf dem Markplatz versammelten

sich gestern Abend rund 800 Bürger. Oberbürger- meister Richar

d Arnold (CDU) verlas vordem Rathaus eine

„Gmünder Erklärung“ für mehr kommenskultur

. „Idioten gibt es

überall

“, sagte Arnold zu dem An- teilte. Zugleich müssen nach sei- ner Überzeugung die etabliert en

Parteien mit klaren Integrations- konzepten einen Z

ulauf etwa für

die AfD vfferhindern. Arnold selbst beschritt gerade in der Int

egra-

tions- und Flüchtlingspolitik im- mer wieder neue W

ege.

Nach Zahlen des Bundesinnen- ministeriums wurde dieses Jahr statistisch gesehen in Deutsch- land jeden Tag mindest

ens ein

Mensch Opfer fremdenf eindli- cher Gewalt. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) warf Politikern des rechten Par- teienspektrums eine Mit

verant-

wortung für Ge walttaten vor. Der

starke Anstieg r echter Gewalt sei

„auch ein Ergebnis g eistiger

Brandstiftung“, s agte Steinmeier der Funke Mediengruppe. „Dem müssen wir uns mit

aller VehVV e- menz entgegenstellen.“ Bundes- fi nanzminist

er Wolfgang Schäub- le (CD

U) warnte seine Partei da- vor, in einen Wettstreit mit der rechtspopulistischen AfD einzu- treten. Das best

e Rezept dafür,

dass die AfD bei der nächst en

Bundestagswahl nicht ins Parla-

ment komme, sei, „dass wir die Sorgen der Bürger lösen

und nicht die Parolen der Dump

fbacken noch übertönen“, s

agte er „Bild

am Sonntag“.

dpa Themen de

s Tages Seite 2-3

Schwäbisch Gmünd setz t

Signal gegen rechte Gewalt

„Gmünder Erklärung“ Anschläge auf Flüchtlingsheime haben die P olitik aufgeschreckt.

In Schwäbisch Gmünd setzt die Stadt ein Zeichen gegen Fremdenfeinde.

München.

Bayern fordert eine ver-

bessert e Kontrolle der Grenze zum Na zum Nachbarland Öst

erreich – diesdieseame am liebsten Der Der

nicht kontroll ieren. Außerdem müssten die EU-Außengrenzen – dem Schengen-Abkommen ent- sprechend – endlich wieder aus- re reichend gesichert werden. „Das

j tzt j tzt enenddlich passieren“,

lität und der B edrohung durch den internationalen Terrorismus sei das Sicherheitsrisiko immens.

„Dass wir selbst fünf W ochen

nach P aris trotz der ekla

tanten Gefahr keine verlässlichen K

ont-

rollen durchf ühren, ist ein Ar- mutszeugnis.“ H

errmann sagte,

dass der Zustrom der Flüchtling e im neuen Jahr sink

en müsse: „Es

kommen noch immer bis zu 4000 Flüchtlinge pro Tag über die b

ay-

erische Gr enze. Wir müssen er- re reicichhen, das

s der Zustrom auf h it h ittlitlich 1ch 10000 Flüchtlin-

d “ d “dpadpa

Bayern will Grenzen selbst kontrollieren

Flüchtlinge Bund lehnt Angebot von Innenminis ter Joachim Herrmann aber

ab

Ich habe kein V Verständnis fürheheiidundung.g.

A

ls im August in Weis-

A A

sach im Tal Unbekann-

A A

te ein geplantes Flücht-

A A

lingsheim anzündet

A

en,

A

nahm „Der Spieg el“ das Fanal

als Titelbild und sch wadronierte über ein „Dunkles Deu

tsch-

land“. Dass das Quatsch ist, zeigt die Reaktion auf den f ei- gen Brandanschlag in Sch

wä- bisch Gmünd: Die S

tadt ist wie das keine 30 Kilomet

er entfern-

te Weis sach im Tal kein dunkler Flecken fr

emdenfeindlichen Hasses auf der Landk

arte. Gmünd w

eiß, wie Willkom- menskultur g

eht. Es ist eine en- gagierte Stadt in einem eng

a-

gierten Kreis – mit zwei CDU-Politikern an der Spitz

e,

die längst zug epackt hatten, als Parteikollegen noch über As

yl-

verschärfungen und Obergren- zen stritten: Oberbürgermeister Richard Arnold und Landr

at Klaus Pavel.

Dass ausgerechnet Gmünd nun so in den Schlagz

eilen steht, bestätigt Arnolds T hese:

„Idioten gibt es über all.“ Die re- fl exhafte Forderung nach mehr Polizei, wie sie Guido W

olf äu- ßert, zeigt, wie kurzgedacht po- litische Reaktionen auszufallen drohen. Gmünd denkt da w

eiter.

Es erklärt, g emeinsam und un- beirrt an der Willkommenskul- tur festzuhalten.

Denn: Dunk el-Deutschland ist kein Ort, es st

eckt in den Köpfen – als bange Angst, als blinder Has

s. Polizei allein ist da machtlos. Es geht uns alle an.

Es gehgg t uns alle an

Kommentar Fabian Ziehe zum Brandanschlag in Gmünd FÜR DEN SCHWÄBISCHEN WALD · DER KOCHERBOTE Im Verbund Im Verbund derder

Stadt & Region

Herbstliches und Niedliches Sulzbach-Laufen. Anne Horlacher ist

leidenschaftliche Bastlerin. J ana hilftff

ihr ab und zu. Die Sch western

aus Sulz-

bach-Laufen haben nun das R UND-

SCHAU-Fenster gestaltet.

Menschen Seite 10 Ein Traum ist wahr geworden Gaildorf

. Die Kirchengemeinde S t. Josef

feierte am Sonntag die Ein weihung ff

des

Kindergartens Sankt Raphael und des

Gemeindehauses in Gaildor f mit einem Rundschau Regional Seite 11 Dem TabellTT enzweiten die Grenzen aufgezeigt Gaildorf. Der T

SV Gaildorf zeigte auf

der Bleichwiese gegen den T abellen-

zweiten VfL Mainhardt eine überzeu- gende Leistung und g

ewann verdient mit 2:0.

Sport Seite 30

swp.de/gaildorf Neue Bildergaleri

en vom Natur- parkmarkt Murrhardt, der E

inweihung

des Kinder gartens und Gemeindehau-

ses der Kirchengemei nde St. Josef und

von Fußballspielen der Region.

Das We Das Wetter Gaildorf üf berraschte m

it dem Sieg gegen M

ainhardt.

(6)

Seite 6

VERLAGSANGABEN › VERBREITUNGSGEBIET

Verbreitung Hohenlohe-Franken

Wirtschaftsraum Schwäbisch Hall Auflagen

Druckauflage: 123.295 addierte verbr. Auflage: 120.847

Quelle: ADA 1/2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

absatzwirtschaft erreicht Monat für Monat rund 50.000* Entscheider aus Marketing, Kommunikation und Produktmanagement in Unternehmen und Agenturen.. Verbreitete Auflage:

Der Verlag behält sich vor, Anzeigen-Aufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Ab- schlusses – und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form

Für die Betonagen Ihrer besonders hochwertigen Bauteile wie z.B. Stützen oder Balken empfehlen wir aus Gründen der Qualitätssicherung eine Mindestabnahme von 3 cbm je Lieferung...

Mit seinen beiden Verbreitungsgebieten Bodensee, Oberschwaben, Vorarlberg und Allgäu, Oberbayern, Schwaben und bereits über 650 vorgestellten Bauprojekten hat sich

Anspruchsvolles Design, hochwertige Inhalte: Das Magazin SCHULE ONLINE adressiert eine engagierte Zielgruppe aus Eltern und Lehrkräften.. Die Website ist responsiv und speziell

nach technischen Möglichkeiten nach technischen Möglichkeiten Gesamtauflage, Teilauflagen nach Nielsen-Gebieten möglich.. Mindestauflage

Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an be- stimmten Plätzen der Druckschrift

Wenn der Auftraggeber nur eine Veröffentlichung in der Printpublikation beauftragt hat, hat zeichensetzen das Recht, die Anzeige innerhalb des Zeitraumes, in dem die Printanzeige