• Keine Ergebnisse gefunden

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter: Physik und Sport. Das komplette Material finden Sie hier:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter: Physik und Sport. Das komplette Material finden Sie hier:"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

Auszug aus:

Das komplette Material finden Sie hier:

© Copyright school-scout.de / e-learning-academy AG – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Material-Vorschau sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei school-scout.de / e- learning-academy AG. Wer diese Vorschauseiten unerlaubt kopiert oder verbreitet, macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar.

Arbeitsblätter: Physik und Sport

School-Scout.de

(2)

Thema: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Physik und Sport

Bestellnummer: 44307 Kurzvorstellung des

Materials:

Die Mechanik ist ein wichtiger Themenbereich des Physikunterrichts und lässt sich über den sich anbietenden Bezug zum Sport interessant gestalten. Die unterschiedlichen Thematiken fördern das physikalische Denken der Schüler. Sie lernen physikalische Größen kennen, die über die Mechanik hinaus bedeutsam sind.

Diese 10 Arbeitsblätter sind auf die Altersklasse von Schülern ab der 7.Klasse abgestimmt.

Die Arbeitsblätter sind die perfekte Ergänzung für die Lernwerkstatt „Physik und Sport“ (Bestnr: 44266)!

Übersicht über die Teile

Wo steckt Physik drin?

Geschwindigkeit

Geschwindigkeiten umrechnen

Wettrennen

Leistung

Energie

Fertig zur Abfahrt (schiefe Ebene)

Fußball und Physik

Kreuzworträtsel „Physik und Sport“

Buchstabensalat „Physik und Sport“

Reimspiel „Physik und Sport“

Lösungen Information zum

Dokument

12 Seiten, Größe 1,04 MB

SCHOOL-SCOUT – schnelle Hilfe per E-Mail

SCHOOL-SCOUT  Der persönliche Schulservice Internet: http://www.School-Scout.de

E-Mail: info@School-Scout.de

(3)

SCHOOL-SCOUT  Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Physik und Sport Seite 5 von 13 Name:

SCHOOL-SCOUT  Der persönliche Schulservice

E-Mail: info@School-Scout.de  Internet: http://www.School-Scout.de  Fax: 02501/26048 Linckensstr. 187  48165 Münster

3. Arbeitsblatt: Wettrennen

Anna und Lori machen ein Wettrennen über 100 m. Anna gewinnt mit einem Vorsprung von 5 m, und natürlich fordert Lori Revanche. Dieses Mal läuft Anna 5 m vor der Startlinie los, so dass sie 105 m laufen muss. Wenn beide mit konstanter Geschwindigkeit laufen, wie geht dann das Rennen aus?

Antwort: ____________________________________________________________

Wieder ein Wettrennen, aber diesmal zwischen zwei Regenwürmern namens Ken und Stella. Ken möchte Eindruck machen, und darum gibt er Stella 1 m Vorsprung.

Beide starten zur selben Zeit. Nach 15 Minuten hat Ken Stella eingeholt, dabei kroch er mit einer Geschwindigkeit von 60 cm/min voran. Wie groß war die Geschwindigkeit von Stella?

Antwort: ____________________________________________________________

(4)

SCHOOL-SCOUT  Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Physik und Sport Seite 6 von 13 Name:

SCHOOL-SCOUT  Der persönliche Schulservice

E-Mail: info@School-Scout.de  Internet: http://www.School-Scout.de  Fax: 02501/26048 Linckensstr. 187  48165 Münster

4. Arbeitsblatt: Leistung

Die Leistung im physikalischen Sinn sagt aus, in welcher Zeit eine Arbeit verrichtet wird. Wie kann man die Leistung berechnen?

P =

____________

Man benötigt also diese drei physikalischen Größen, um die Leistung zu berechnen:

1.) ________________________________________________________________

2.) ________________________________________________________________

3.) ________________________________________________________________

Welcher dieser Sportler hat die größte Leistung vollbracht?

1.) Timo, der zusammen mit seinem Fahrrad 75 kg wiegt, überwindet in 10 Minuten einen Höhenunterschied von 160 m.

2.) Lars wiegt 80 kg und klettert in 5 Sekunden 4 m hoch.

3.) Joe hebt 130 kg in 4 Sekunden um 2 m an.

(5)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

Auszug aus:

Das komplette Material finden Sie hier:

© Copyright school-scout.de / e-learning-academy AG – Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Material-Vorschau sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei school-scout.de / e- learning-academy AG. Wer diese Vorschauseiten unerlaubt kopiert oder verbreitet, macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar.

Arbeitsblätter: Physik und Sport

School-Scout.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachdem die Schüler sich in das Lernarrange- ment eingearbeitet haben, kann explizit darauf hingewiesen werden, dass die Arbeitsblätter als Angebot zu verstehen sind und

Die Oberfläche eines gestuften Körpers kann man nun mit Punkten versehen, und zwar so, dass die sichtbare Seitenfläche eines Einheitskörpers jeweils einen Punkt erhält. In Abb. 3a

Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei school-scout.de / e- learning-academy AG.. Wer diese Vorschauseiten unerlaubt kopiert oder verbreitet,

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Die sechs kurzen Elegien der Sulpicia richten sich an ihren Geliebten Cerinthus und ver- mitteln die Problematik einer Liebesbeziehung aus weiblicher Sicht.. Um wen es sich bei

Wenn Sie als Erzieherin nun ungeduldig reagieren, weil Sie selbstverständlich wissen, dass die erneute Unterbrechung nicht hätte sein müssen, dann haben Sie das

Alle Aufgaben des Heftes sind unabhängig vonei- nander einsetzbar, sodass Sie sie für jedes Kind oder die ganze Klasse ganz individuell zusammen- stellen können – ob als

Die Methode des Lernens an Stationen ermöglicht einen binnendifferenzierten Unterricht, insofern sich die Schülerinnen und Schüler die Stationen selbst auswählen und mit