• Keine Ergebnisse gefunden

Brut de Selztal (Deutscher Sekt b.a. Rheinhessen)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Brut de Selztal (Deutscher Sekt b.a. Rheinhessen)"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Brut de Selztal (Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen) - 2014

Der Brut de Selztal ist so etwas wie die „Stammmarke“ eines Champagnerhauses, bei der man seine ganze Erfahrung nutzt um mit unterschiedlichen Rebsorten eine gelungene Cuvée zu kreieren, die von Jahr zu Jahr hohes Niveau besitzt. Das Selztal mit seinen kalkreichen Böden ist der ideale Standort für Burgunderreben; Grau- Weiß-, Spätburgunder und Schwarzriesling (Pinot Meunier). Das kühle Klima bedingt eine sehr späte

Traubenreife mit niedrigem Alkoholgehalt und feiner Säure. Die kargen, kalkigen Böden verleihen den Weinen eine dezente rauchige Note. In der Nase Birne und nussige Noten, etwas Brioche - wirkt leicht frisch und angenehm. Im Mund eine anregende Perlage, zartes Spiel mit leichter Frucht, nicht so hefig, eher saftig. Erfreulich frisch ob seiner 40-monatigen auf der Hefe Lagerung (!) und von der Tendenz ein moderner Sekt. Sehr gelungen und vom Geschmack freundlich als Brut-Version nicht zu trocken - eignet sich hervorragend als gehobener Aperitif.

Der Produzent : Braunewell

Im 17. Jahrhunderts kam François Breiniville nach Rheinhessen um eine neue Existenz in der Landwirtschaft zu gründen. Der

Name Braunewell wird schon in der zweiten Generation als Name im Kirchenbuch eingetragen und hat bis heute bestand. Erst in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts füllte Adam Braunewell den ersten Wein in Flaschen. Er legte durch Pflanzungen die Grundlage für die Spitzenlagen Blume und Teufelspfad und siedelte aus dem beschaulichen Essenheim mit seinen engen Straßen, kleinen Winkeln und viel zu kleinen Kellern in die Weinberge hinaus. Axel und Ursula Braunewell haben den Betrieb zu einem modernen

Familienweingut weiter entwickelt, geprägt von Leidenschaft für Weinbau und Weine, mit viel Liebe zum Detail. Immer als Familie geeint sind heute die Söhne Christian und Stefan die „Macher“ und haben die Vision von gutem Sekt in die Realität umgesetzt. Sie zählen seit einigen Jahren zur Elite der deutschen Sektmanufakturen und erhalten fortwährend höchste Auszeichnungen für Ihre

handwerklich und im traditionellem Flaschengärverfahren hergestellten Produkten. Für mich sind die Sekte sbsolute auf gleichem Niveau wie die besten Produkte von Griesel oder Raumland!

Gebiet: Rheinhessen

Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, D - 55270 Essenheim

Jahrgang: 2014 Laune: Als Aperetif

Zum festlichen Anlass

Herkunftsland (aus:): Deutschland Allergiehinweis: enthält Sulfite

Produktart: Méthode traditionnelle Alkoholgehalt in vol.%: 12,5

Rebsorte: Cuvée Geschmacksrichtung: herb

0,75L. 36€

(2)

Amarone di Valpolicella "Vigneti Vallata di Marano" (DOCG) - 2015

Amarone di Valpolicella "Vigneti Vallata di Marano"

Ein sehr gelungener "Einstiegs-Amarone" mit sehr guten Bewertungen, z.B. 2 Glässer im Gambero Rosso oder 95 Punkten von James Suckling. Das wollte ich deswegen sagen, da für diesen Preis eigentlich schwer ein großartiger Amarone zu finden ist. Campgnola geht hier sicher einen Kompromiss ein, bringt dafür aber einen sehr angenehmen und wirklich ausgewogenen Wein mit einem Alkoholgehalt am unteren Ende der Amarone-Skala bei 15 Vol. % auf den Tisch. Dazu hat der Wein einen modernen Touch durch einen teilweisen Ausbau in Barriques. Viel dunkele Beerenaromatik (weniger Rosinen-Noten, wie sonst so üblich), sehr viel Gewürzartige Aromen u.a. Vanille, Sternanis und leicht Tellicherry Pfeffer sind die Trümpfe, die so auch fast jeden Weingeniesser glücklich machen. Der 2015er stammt aus einem sehenswerten Jahrgeng (nach dem schwierigen 2014er) und benötigt meiner Meinung nach keine allzulange Flaschenreife, sondern läßt sich bereits jetzt (2019) und in den kommenden 5 Jehren hervorragend genießen.

Der Produzent : Giuseppe Campagnola

Jahrgang: 2015 Allergene Stoffe: Sulfite Herkunftsland (aus:): Italien Alkoholgehalt in vol. 15 % Produktart: Rotwein Barrique: spürbar Geschmack: kraftvoll und trocken - ohne

Barrique Laune: KlassikerZum entspannen und

genießen Zum festlichen Anla Rebsorte: Corvina, Rondinella Restzucker gr/L: 7,4

Verschlussart: Naturkorken Säure gr./L: 6,5

Gebiet: Venetien

Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: Giuseppe Campagnola SPA, Via Agnella 9, 37020 - Marano di Valpolicella (VR) - Italia

0,75L. 57€

(3)

Kaiken Ultra Malbec - 2016

Kaiken Ultra Malbec

Die Weinkellerie Kaiken kann auf die große Erfahrung Ihres Mutterkonzerns Montes in Chile bauen. Mit dem nötigen Know-How wurde in Argentinien ein Vorzeigeweingut gegründet, das heute zu den Besten gehört. Dieser Malbec besitz ein vielschichtiges Bouquet mit intensivem Veilchenduft, würzigen, kühle Fruchtaromen von Waldbeeren, Mokka (dunkle Schokolade, Kaffe) und eine fast seidige Textur, exzellente Struktur mit rundem, süßlichem Tannin, am Gaumen perfekt ausgewogen und angenehm intensiv.

Der Produzent : Kaiken

Jahrgang: 2016 Rebsorte: Malbec

Herkunftsland (aus:): Argentinien Barrique: dezent

Produktart: Rotwein Gerbstoffe: betont

Geschmack: Rotwein - kraftvoll und

trocken + Barrique Laune: Winterweine zum entspannen

und genießen zu Wild

Alkoholgehalt in vol.%: 14 Restzucker gr/L: 2,3

Allergiehinweis: enthält Sulfite Säure gr./L: 4,1

Gebiet: Mendoza

Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: Wein Wolf Import GmbH & Co. Verwaltungs KG, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn

0,75L. 40€

(4)

Pinotage - 2017

Pinotage

Pinotage ist keine einfache Rebsorte. Es gibt Hardcore- und Weichei-Varianten des Pinotage. Die Ersteren machen den Eindruck, im Kuhstall neben einer Pirelli-Fabrik hergestellt worden zu sein, die Zweiten sind dünn, primär und ohne Charakter. Doch Vater und Sohn Steytler sind sozusagen die Pinotage-Flüsterer und ihr Pinotage ist meilenweit von beiden entfernt. Kraftvoll mit lieblichen Aromen wie Himbeere, Banane, zugleich aber würzig, intensiv nach reifen dunklen Beeren. Schön integriertes Holz. Ein Klassiker aus Südafrika, von einem der besten Pinotage-Hersteller überhaupt.

Der Produzent :Kaapzicht

Über einen Bergkamm nordwestlich von Stellenbosch findet man das „Bottelary“-Gebiet. Angeblich kam der Name „Kaapzicht“

dadurch zustande, dass von hier aus tatsächlich ein wunderbarer Blick auf den Tafelberg und die Bucht bei Kapstadt möglich ist. In den letzten Jahren hat sich dieses Gebiet insbesondere für Rotweine einen guten Ruf erarbeitet. Die steinigen Granitböden und natürlich das ideale Klima an nach nord-/nordwestlich ausgerichteten Weinbergen (südliche Hemisphäre!) geben die besten

Voraussetzungen für die Erzeugung von top Qualitäten. Und so liegen auch die Stärken dieses Familienweingutes bei den Rotweinen.

Danie Steytler sen. hat sich auf Pinotage spezialisiert und gilt heute in Südafrika als eines der besten Produzenten dieser Sorte. Die Gesamtproduktion beläuft sich auf etwa 180.000 Flaschen verschiedener Sorten, eine recht bescheidene Menge für südafrikanische Verhältnisse.

Laune: Für Midlife Crisis Wine Winterweine zu Wild

Jahrgang: 2017 Geschmack: Rotwein - kraftvoll und trocken +

Barrique

Herkunftsland (aus:): Südafrika Rebsorte: Pinotage

Produktart: Rotwein Alkoholgehalt in vol.%: 14

Allergiehinweis: enthält Sulfite Barrique: betont

0,75L. 42€

Gebiet: Stellenbosch

Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: Inverkehrbringer: ZETER - Die Weinagentur GmbH & Co. KG Lauterstraße 9 67434 Neustadt

(5)

Cruz de Alba Crianza (DO) - 2016

Cruz de Alba Crianza

Ein Benchmark Wein aus Ribera-del-Duero, modern und mit edlen Aromen. Als „Crianza“ über ein Jahr in kleinen Eichenholzfässern ausgebaut und gereift. Eine sehr edle Fruchtaromatik mit Noten von Heidelbeere und Brombeere wird getragen von einem Kräftigen Körper mit würzigen Röstaromen und Vanilletönen vom Holz.

Der Produzent : Cruz de Alba

Jahrgang: 2016 Allergiehinweis: enthält Sulfite

Herkunftsland (aus:): Spanien Alkoholgehalt in vol.%: 14,5

Produktart: Rotwein Barrique: ja

Geschmack: Rotwein - kraftvoll und trocken +

Barrique Laune: Für Barriqueliebhaber sehr

Lagerfähig zum entspannen und genießen zu Wild

Rebsorte: Tempranillo

Gebiet: Ribera del Duero

Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: BODEGAS CRUZ DE ALBA, S.L. C/ Síndico, 4 y 5 - 47350 Quintanilla de Onésimo (Valladolid), Spanien

0,75L. 42€

(6)

Neropasso - Biscardo (IGT Veneto) - 2017

Neropasso - Biscardo

Dunkles rubinrot, würzige Nase und Duftnoten von reifen, roten Früchten und Gewürzen, am Gaumen vielschichtig, getrocknete Früchte, Schokolade, perfekt eingebundenes Tannin, komplexe Struktur, langer Abgang.

Der Produzent : Mabis Biscardo

Jahrgang: 2017 Rebsorte: Corvina

Herkunftsland (aus:): Italien Alkoholgehalt in vol.%: 13,5

Produktart: Rotwein Allergiehinweis / Allergene

Stoffe: enthält Sulfite

Geschmack: Rotwein - mittelkräftig und

trocken Laune: Zum entspannen und

genießen

Zum festlichen Anlass zu Rindfleisch

Barrique: mittel

Gebiet: Venetien

Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: Contatti MABIS s.r.l., Via Avv. Ceola, 20, 37047 San Bonifacio (Verona)

0,2L 8 €

0,75L. 30€

(7)

SUD Primitivo di Manduria (DOC) - 2017

SUD Primitivo di Manduria

Kraftvoller, warmer, beeriger Rotwein aus Apulien. Im Mund komplexe und Füllige Aromen von dunklen roten Früchten und ein ganz, ganz zarte Süße, die den Wein schön rund wirken läßt.

Der Produzent : Cantine San Marzano

Ein Befreiungsschlag gleich ist die Lösung von einer Investorengruppe, die bisher 50% Anteil an der Kooperative San Marzano hatte. Man mag sicher darüber nachdenken, was mit der Kooperative vor vielen Jahren geschehen wäre, ohne eine Know-How- und Investitionsspritze. Doch mit der jetzigen Erfahrung, der modernen Einrichtung und die Qualität der Weine dürfte sich der erfolgreiche Weg fortsetzten. Wir waren schon immer von der guten Qualität der „normalen“ Weine überzeugt. Sie stellen sich dem Vergleich in Ihrer Klasse mit vielen Weinen dieser Welt und schneiden für uns fast immer erfolgreich ab. Die Rebsorten Primitivo und Negroamaro bilden eine erfreuliche Abwechslung im oftmals globalen Einheitsbrei von Cabernet, Chardonnay &

Co. Die rote Erde und die nahezu afrikanische Sonne tun ihr Übriges, um den Weinen Charakter und Kraft zu verleihen. Wer zuverlässig und Preisgünstige Weine aus Europa sucht, der wird mit diesen Weinen sehr zufrieden sein.

Jahrgang: 2017 Allergiehinweis: enthält Sulfite

Herkunftsland (aus:): Italien Alkoholgehalt in vol.%: 14

Produktart: Rotwein Rebsorte: Primitivo

Geschmack: Rotwein - kraftvoll und

trocken - ohne Barrique Laune: Trendy und modisch

zu Rindfleisch

Gebiet: Apulien

Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: Feudi di San Marzano, Via Regina Margherita, 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA), Italien

0,2L 9 €

0,75L. 32€

(8)

Sauvignon Blanc "fumé" - sans (Landwein Rhein trocken) - 2018

Sauvignon Blanc "fumé" - sans

Fulminanter Sauvignon Blanc, aber ACHTUNG - nicht wie Sie es gewohnt sind. Ein sogenannter Vin Naturel. Die Farbe ist bei diesem Wein leicht ins orange und der Wein ist ungefiltert naturtrüb. Für den 2018er erfolgte Mitte September die Lese mit der Hand bei etwa 90 Grad Öchsle. Nach Entfernung der Stiele 2 Tage Maischestandzeit. Danach 12 Stunden Vorklärung des gepressten Mostes.

Die Vergärung erfolgte im neuen Barrique mit wilden Hefen (spontan). Nach der Gärung wurde der Wein in den Barriques einmal in der Woche gerührt, um die Hefen in der Schwebe zu halten. Im Frühjahr passierte die malolaktische Gärung ebenfalls spontan. Nach

also ingesamt etwa 9 Monaten Ausbau im Barrique wird der Wein im Juli 2019 ohne Schönung und Filtration und ohne irgendwelche Zusätze abgefüllt.

Im Duft kommt ein sehr vielschichtiges Aroma zu Tage, Fruchtaromen von Zitrus über Stachelbeere bis reife Marillen, dazu gesellen sich würzige Aromen von Walnuss, Hefe, Orangenzeste und Weißem Pfeffer. Überraschend trocken dann im Mund, (yep!) nur 0,5g Restzucker, was abrupt aber erfreulich einen herben Eindruck nach Grapefruit, Bitterorange aber auch Noten von Granatapfel und herben Apfelsorten hinterläßt. Ungemein intensiv, anhaltend,

einnehmend und definitiv polarisierend. Nun bin ich generell sehr skeptisch gegenüber sogenannten „Orange-Wines“, Weißweine, die auf der Maische vergoren sind, aber hier hat Benzinger doch ein gutes Händchen gehabt. Faszinierender Wein, ungewöhnlich gut tuend in der sonst so angebenden Vin Naturell-Szene.

Der Produzent : Benzinger

Jahrgang: 2018 Alkoholgehalt in vol.%: 12

Herkunftsland (aus:): Deutschland Restzucker gr/L: 0,5

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-22 Säure gr./L: 5,2

Produktart: Vin Naturel, Weißwein Verschlussart: Schraubverschluss

Stelvin

Geschmack: Weißwein kräftig/würzig und

trocken Bio-Zertifikat: ja

Rebsorte: Sauvignon Blanc Bewirtschaftung: Ecovin

Laune: Für Freunde natürlicher Weine

Vegan

Zum entspannen und genießen

Allergiehinweis / Allergene

Stoffe: enthält Sulfite

Gebiet: Pfalz

Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: Weingut Benzinger, Weinstraße Nord 24 67281 Kirchheim an der Weinstraße

0,75L. 36€

(9)

Lorcher Riesling (Qualitätswein trocken)

Weingut Mohr

Im beschaulichen Lorch, „um die Ecke“ vom Rheingau, aber noch zu diesem Weinbaugebiet zugehörig, finden sich wenige Weingüter die entweder von Individualisten geführt oder aus traditionsbetrieben entstanden sind. Das Weingut Mohr dürfte wohl in beide Kategorien gut passen. Frischen Wind bringen sowohl Jochen Neher, als aktuelle verantwortliche Generation des

Traditionsbetriebes, sowie seine türkische Frau Saynur. Ob es die Umstellung auf konsequent ökologischem Anbau oder die exotische Küche im Weinguts-eigene Wirtschaft - immer wieder sorgen beide für mutige und neue Wege.

Klimatechnisch dürfte Lorch bereits jetzt profitieren. Während Lagen im klassischen, rein südlich ausgerichteten Teil des Rheingaus immer mehr leiden, bekommen kleine, Nischenregionen, die kühler und in Seitentälern zu finden sind, eine immer wichtigere und wertvollere Stellung. Diese Weine werden von Jahr zu Jahr immer besser!

Die Weine von Jochen Neher gefallen mir sehr, weil - vor allem die Rieslinge - immer ein Quäntchen Süße haben, die dem Wein besten stehen. Sie bersten vor eleganter Frucht, sind aber dennoch immer ausgewogen und besitzen kühle, mineralische Stilistik. Das dürfte zu einem großen Teil an den tollen und beeindruckend steilen, Schiefer- und Quarzithaltigen Böden liegen.

Jahrgang: 2018 Säure gr./L: 6,8

Herkunftsland (aus:): Deutschland Vegan: ja

Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 Verschlussart: Schraubverschluss Stelvin

Produktart: Weißwein Restzucker gr/L: 8,0

Geschmack: Weißwein - mittelkräftig und

trocken Gebiet: Rheingau

Rebsorte: Riesling Alkoholgehalt in vol.%: 13

0,75L. 36€

(10)

Lugana"Limne"Tenuta Roveglia

Lugana Limne Tenuta Roveglia

Mal wieder setzt Roveglia mit dem Limne die Messlatte hoch und gehört damit für uns zu den allerbesten Lugana des Jahrgangs.

Saubere, klare Frucht mit Noten von Mirabelle, Weinbergspfirsich, Trauben getoppt von einem Hauch Weißdorn und Heu. Die Struktur ist gut, die Säure frisch aber nie störend. Insgesamt ein dichter Lugana mit Rückgrat und feinem Spiel im Mund, dabei wie immer rund und ausgewogen. Lecker!

Der Produzent : Tenuta Roveglia

Im Windschatten von Ca dei Frati hat sich die Tenuta Roveglia hochgearbeitet. Zurecht! Dieser Traditionsbetrieb, einer der ältesten der Zone und als einer der noch wenigen inmitten der ursprünglichen "Premier Cru"-Zone der ehemaligen DOC Lugana, wird bald am Pole- Position angelangt sein. Von Jahr zu Jahr steigt die Anerkennung im In- und Ausland. Für uns gibt es keinen nennenswerten

Qualitätsunterschied zu den besten Lugana der Region. Das Gut verfügt über 50 ha Rebfläche und gehört damit sowieso zu den führenden Betrieben der Region.

Gebiet: Lombardei

Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: Tenuta Roveglia, Località Roveglia, 1, 25010 Pozzolengo BS, Italien

Jahrgang: 2018 Allergiehinweis / Allergene

Stoffe: enthält Sulfite

Herkunftsland (aus:): Italien Alkoholgehalt in vol.%: 13

Produktart: Weißwein Restzucker gr/L: 7,5

Geschmack: Weißwein - mittelkräftig und

trocken Säure gr./L: 6,2

Rebsorte: Trebbiano Verschlussart: Schraubverschluss Stelvin

Laune: Erfrischt und beschwingt

Gute Weine für jeden Tag Wein mit wenig Säure zu Fisch und Meeresfrüchten

0,2L 9€

0,75L. 32€

(11)

Sauvignon Blanc Kreuznacher Narrenkappe (QbA) - 2018

Die Lage Narrenkappe zeiht sich auf einem kleinen Höhenzug (+/- 200 m ü.M.) nördlich von Bad Kreuznach mit sanft überwiegend nach Süden abfallenden Weinbergen. Hier fängt sich die Sonne in den teils sehr kargen, kieselhaltigen Böden. Die Rebzeilen von GK liegen größtenteils auf dem höchsten Punkt und kommen so in den Vorteil genügend Abkühlung am Abend und über Nacht zu bekommen, um die Eigenart von Sauvignon Blanc bestens einzufangen.

Der Wein ist voller klarer Frucht, im Vergleich zum „Gutenberg“ trockener und feinsäuerlicher, aber mit einer irren Intensität, die richtig Freude bereitet. Saftig aber doch seriös, leicht herbe Noten ringen mit den süßlichen Fruchtnoten, eine pikante - aber in 2018 definitiv eher milde - Säure bringt Spiel und Frische in den Wein. Die Narrenkappe tendiert vom Typ zu einem Übersee Sauvignon Blanc und schlägt bei weitem im Vergleich den Cloudy Bay.

Der Produzent : Genheimer Kiltz

Gebiet: Nahe

Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: Weingut Genheimer-Kiltz, Zum Sportfeld 6, 55595 Gutenberg

Jahrgang: 2018 Allergiehinweis / Allergene

Stoffe: enthält Sulfite

Herkunftsland (aus:): Deutschland Alkoholgehalt in vol.%: 13,5

Produktart: Weißwein Verschlussart: Schraubverschluss Stelvin

Geschmack:

Rebsorte:

Weißwein - mittelkräftig und trocken

Sauvignon Blanc

Laune: Trendy und modisch

zu Fisch und Meeresfrüchten Zum entspannen und

genießen

0,75L. 39€

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einfuhr in Tsd.. Ausfuhr

Sich Zeit zu nehmen für eine edle Zigarre – das ist ein Moment höchsten Genusses.. GRÖSSE DURCH

Weisser Burgunder trocken GG Siebeldingen Im Sonnenschein Ökonomierat Rebholz, Pfalz Riesling trocken GG. Forster

Weingut Bernhard-Räder, Flomborner Feuerberg, Rheinhessen, Deutschland. trocken, cremig- leichte Holzaromatik vom Grauen Burgunder, spritzige Frische vom Riesling, das gewisse Etwas

[r]

"Jeder Wein ist geprägt von seiner Herkunft: Der Charakter zeigt sich ‘eins zu eins’ im Glas.".. Das zeigt uns unser Liebling aus Edesheim in der Pfalz

Zum Vergleich: Das sind rund 50 Prozent mehr, als es die letzten Eck- werte der vergangenen Legislaturperiode vorge- sehen haben (2018 bis  2021), wohingegen die Ge- samtausgaben

59.00 Burkhardt Schür Blanc de Noirs Brut, Franken ...72.00 Emrich-Schönleber Riesling Sekt Brut, Nahe.... 59.00 Raumland Cuvèe Marie-Luise Sekt Brut,