• Keine Ergebnisse gefunden

Dienstag (Nachmittag), 12. September 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dienstag (Nachmittag), 12. September 2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzungstitel7 2017.RRGR.342 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Dienstag (Nachmittag), 12. September 2017

Volkswirtschaftsdirektion

57 2017.RRGR.342 Kreditgeschäft GR

Amt für Wald; Rundholztransporte im Staatsforstbetrieb; Ausgabenbewilligung;

Verpflichtungskredit 2018 – 2022; Objektkredit

Präsidentin. Wir kommen zu Traktandum 57. Es handelt sich um ein Kreditgeschäft, welches durch die Finanzkommission vorberaten wurde. Wir diskutieren es in freier Debatte.

Johann Ulrich Grädel, Huttwil (EDU), Kommissionssprecher der FiKo. Es geht hier um den Rund- holztransport, welcher in den Staatswäldern anfällt. Damit man das Holz verkaufen kann, muss man es zuerst transportieren, denn die Käufer kaufen das Holz nicht ab Wald sondern franko ab Fabrik.

Deshalb müssen die Rundholztransporte zuerst finanziert werden. Wenn wir das Holz nicht trans- portierten, würde es im Wald verfaulen und man würde gar nichts verdienen. So wird wenigstens noch etwas daran verdient und mit dem Transport und dem Aufrüsten schaut sogar noch etwas heraus. Darum finanzieren wir die Transporte vor, und darum beantrage ich Ihnen, zum Rund- holztransport ja zu stimmen.

Präsidentin. Es gibt keine Wortmeldungen. Wünscht der Regierungsrat das Wort? – Nein, somit kommen wir direkt zur Abstimmung. Wer den Kreditantrag annimmt, stimmt ja, wer ihn ablehnt, stimmt nein.

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja 120

Nein 5

Enthalten 8

Präsidentin. Der Grosse Rat hat den Kreditantrag angenommen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich danke auch Grossrat Giauque für seine aktive Mitarbeit und dass man wirklich eine gute Lösung gefunden hat, die für beide Seiten eine deutliche administ- rative Entlastung

Die Verein- barung ist nötig, weil nicht alle Kantone im gleichen Mass zur ärztlichen Weiterbildung beitragen, doch sehr wohl alle Kantone – also auch der Kanton Bern

Die hohe Nachfrage ist jetzt auch die Ursache für den Zusatzkredit, also für das zweite Traktandum, die Erhöhung des Rahmenkredits um 1,2 Mio.. Das erste Ge- schäft betrifft den

Insofern dies aufgrund der bereits erfolgten Ausschreibung oder wegen der (zwecks Existenzsicherung nötigen) Bevorzugung von Landwirten aus der engeren Umgebung nicht

Wenn nachher immer wieder der Grosse Rat kommt – beim nächsten Traktandum werden wir auch noch einmal einen solchen Fall haben – und versucht, in Details dreinzureden,

Anstelle eines Screening-Programms mit aufwändiger Programmadministration wie beispielsweise in den Kantonen Waadt oder Uri, ist es für den bevölkerungsstarken Kanton Bern mit

"Werken und Gestalten in Holz und Mosaik" bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen in Kooperation mit dem Zentrum für Arbeit und Bildung (ZAB) ab 15.. März 2018 an

„In der neuen Ausstellung entdecken, erforschen und erleben die Kinder an verschiedenen Hands-On-Stationen, wie Holz entsteht, was man daraus alles machen kann, welche Berufe