• Keine Ergebnisse gefunden

Juradelegation Montag (Nachmittag), 8. März 2021 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Juradelegation Montag (Nachmittag), 8. März 2021 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat

des Kantons Bern Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 8. März 2021

Juradelegation

10 2018.STA.7

04

Gesetz

Gesetz über das Sonderstatut des Berner Juras und über die französischsprachige Minderheit des zweisprachigen Amtsbezirks Biel (Sonderstatutsgesetz, SStG) (Änderung)

Eintreten ist nicht bestritten

Der Vorschlag auf eine Lesung wird nicht bestritten Detailberatung

Kapitel I

Änderung Gesetzestitel: wird stillschweigend genehmigt Änderungen Art. 1 – Art. 14: werden stillschweigend genehmigt Änderung Titel 3.5: wird stillschweigend genehmigt Änderungen Art. 15, Art. 16 und Art. 18: werden stillschweigend genehmigt Änderung Titel 3.5.2: wird stillschweigend genehmigt Änderungen Art. 19 und Art. 20: werden stillschweigend genehmigt Titel 3.5.2a (neu): wird stillschweigend genehmigt Art. 21a (neu) – Art. 21c (neu): werden stillschweigend genehmigt Änderungen Art. 22 – Art. 29, Art. 32 und Art. 33: werden stillschweigend genehmigt

Titel 3.5.8 (neu): wird stillschweigend genehmigt

Art. 33a (neu) und Art. 33b (neu): werden stillschweigend genehmigt

Änderung Titel 4: wird stillschweigend genehmigt

Änderungen Art. 34 – Art. 47: werden stillschweigend genehmigt

Änderung Titel 5: wird stillschweigend genehmigt

Änderungen Art. 48, Art. 49 und Art. 51: werden stillschweigend genehmigt

Änderung Titel 8: wird stillschweigend genehmigt

Änderung Art. 53: wird stillschweigend genehmigt

Änderung Titel 10: wird stillschweigend genehmigt Änderungen Art. 59: werden stillschweigend genehmigt Aufhebung Art. 60 – Art. 62a: wird stillschweigend genehmigt

Änderung Art. 63: wird stillschweigend genehmigt

Titel 11.3 (neu): wird stillschweigend genehmigt

Art. 67a (neu) – Art. 67c (neu): werden stillschweigend genehmigt

Kapitel II

Änderungen Publikationsgesetz (PuG) Werden stillschweigend genehmigt

Änderungen Gesetz über die politischen Rechte (PRG) Werden stillschweigend genehmigt

Änderungen Kantonales Anwaltsgesetz (KAG) Werden stillschweigend genehmigt

(2)

Frühlingssession 2021 vom 08. März 2021 2018.STA.704 2

Änderungen Gesetz betreffend die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (EG ZGB)

Werden stillschweigend genehmigt

Änderungen Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (EG BewG)

Werden stillschweigend genehmigt

Änderungen Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung, zur Strafprozessordnung und zur Jugendstrafprozessordnung (EG ZSJ)

Werden stillschweigend genehmigt

Änderungen Fischereigesetz (FiG) Werden stillschweigend genehmigt

Änderungen Gesetz über das Bergregal und die Sondernutzung des öffentlichen Untergrunds (BRSG)

Werden stillschweigend genehmigt

Kapitel III

Aufhebung Erlass Versuchsverordnung über die Erweiterung des Wirkungskreises des Rats für französischsprachige Angelegenheiten des zweisprachigen Amtsbezirks Biel auf den Verwaltungskreis Biel/Bienne (RFBVV)

Wird stillschweigend genehmigt

Kapitel IV Inkrafttreten

Wird stillschweigend genehmigt

Anzahl Lesungen

Es wird keine zweite Lesung verlangt

Titel und Ingress

Werden stillschweigend genehmigt

Schlussabstimmung (1. und einzige Lesung) Abstimmung

Annahme Gesetzesänderung

Ja: 134

Nein: 0

Enthalten: 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Politische Meinungsverschiedenheiten demokratisch lösen – Wiederholung der Moutierabstimmung vorbereiten. Der

Ordnungsantrag EVP (Wenger) wird dem Ordnungsantrag SVP (Knutti) vorgezogen. Ja:

Als Nachfolger von Herr Peter Moser nimmt Herr Peter Bohnenblust Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Als Nachfolger von Frau Christine Schnegg nimmt Herr Philippe Messerli Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Als Nachfolgerin von Herr Jakob Etter nimmt Frau Christine Bühler Einsitz im Grossen Rat. Sie legt den

Als Nachfolger von Frau Marianne Teuscher-Abts nimmt Herr Peter Haudenschild Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Motion 061-2016 Krähenbühl (Unterlangenegg, SVP) Private Mandatsträger von Einkommenssteuern befreien. Der

Ziffer 1: Annahme als Postulat (Ja 79, Nein 61, Enthalten 0) Ziffer 2: Annahme als Postulat (Ja 78, Nein 61, Enthalten 1) Ziffer 3: Annahme als Postulat (Ja 70, Nein